MrRobot
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
6418
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.09.2013 um 19:07 Uhr
|
|
Hey Leute, jo, ich hätte da mal ne Frage..
Und zwar, wo kann man in Ulm Brezeln kaufen? Sie sollten nicht zu teuer und von akzeptabler Qualität sein. Außerdem sollte der Weg nicht zu weit sein, wer läuft schließlich schon gerne weit?
Wär super wenn ihr mir weiterhelfen könntet!
|
|
AlbernerUser
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2012
1800
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.09.2013 um 19:18 Uhr
|
|
Gute Frage.
Die Durchschnittsqualität der bei Bäckern erhätlichen Brezeln ist echt grauslig.
Da sind sogar die Automatenbrezeln von Aldi deutlich besser.
|
|
Schneggale68 - 57
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2012
250
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.09.2013 um 19:19 Uhr
|
|
Zitat von MrRobot: Hey Leute, jo, ich hätte da mal ne Frage..
Und zwar, wo kann man in Ulm Brezeln kaufen? Sie sollten nicht zu teuer und von akzeptabler Qualität sein. Außerdem sollte der Weg nicht zu weit sein, wer läuft schließlich schon gerne weit?
Wär super wenn ihr mir weiterhelfen könntet!
Dazu mal einige Fragen:
1. Wie soll die Brezel schmecken? Der eine mag die knusprig .... der Andere "lätschig"..... der Eine mit viel Salz.... der Andere wenig...... der Eine hat ein Problem mit zuviel Lauge.... der andere nicht
2. In welchem Umkreis willst denn rumlaufen wenn der Weg nicht so weit sein soll?
3. Was für einen Preis hast Dir denn vorgestellt?
4. Würde auch Aufbackware in Frage kommen?
5. Bei bestimmten Mengen gibts ja Rabatt beim Bäcker...... oder brauchst nur jeden Tag eine einzige?
Sorry wenn ich Dich jetzt vll. überfordere aber so eine wichtige Frage sollte doch ernst genommen werden......
|
|
schlutz - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2005
1636
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.09.2013 um 20:00 Uhr
|
|
und manche möchten natürlich auch die Brezel ohne Lauge.
Die Menschheit verreckt sowieso, aber diese Ente hat noch eine reelle Chance!
|
|
Schneggale68 - 57
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2012
250
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.09.2013 um 20:14 Uhr
|
|
Zitat von schlutz: und manche möchten natürlich auch die Brezel ohne Lauge.
dann isses aber keine laugenbrezel sondern hat ne andere bezeichnung......
z.b. die palmbrezel aus hefeteig
|
|
humorixle - 67
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2006
164
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.09.2013 um 20:53 Uhr
|
|
des schwaben klugheit dieses rätsel !
die lösung heisst die laugenbrezel
schon trocken gibt dem hirn sie kraft.
mit butter wirkt sie fabelhaft
und erleuchtet mit der weisheit fackel
auch das gehirn vom grössten dackel.
Was bringt den Doktor um sein Brot? a)Gesundheit, b)der Tod. Drum hält er uns, auf daß er gut lebe,
|
|
djrene - 58
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2010
2295
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.09.2013 um 20:56 Uhr
|
|
Ich würde einfach auf die Straße gehen und zum nächsten Bäcker rein. Probieren und feststellen ob sie einem schmeckt. Denn merke: Hier hat jeder Bäcker Brez'n.
Und ein Tipp für zuviel Salz: Nicht meckern - einfach abkratzen.
Ich mag sie aussen knusprig, innen weich. Wobei manche Bäcker den Unterschied zwischen knusprig und hart noch nicht verstanden haben.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn.
|
|
WreslerChea - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2007
653
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.09.2013 um 22:29 Uhr
|
|
Zitat von humorixle: des schwaben klugheit dieses rätsel !
die lösung heisst die laugenbrezel
schon trocken gibt dem hirn sie kraft.
mit butter wirkt sie fabelhaft
und erleuchtet mit der weisheit fackel
auch das gehirn vom grössten dackel.
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://www.heislitz.de/tl_files/heislitz/images/produkte/croissant_laugengebaecke/laugenbrezel.jpg)
HAMMER 
Das ist das Land der Vollidioten
|
|
braindead73 - 52
Anfänger
(offline)
Dabei seit 08.2013
18
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.09.2013 um 06:49 Uhr
|
|
an der tanke bei mir um die ecke
|
|
deathworm
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 01.2005
1412
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.09.2013 um 10:38 Uhr
|
|
ich persoenlich mag meine brezeln komplett irre knusprig... da meist nur das duenne innere wirklich knusprig ist, habe auch ich schon viele baecker ausprobiert.
der bis dato beste baecker fuer meine beduerfnisse. ist der baecker in eggingen direkt an der hauptstrasse. sofern diese einigermassen frisch sind, sind die komplett ueberall knusprig. allerdigs wird dort nicht soviel von hygiene im bezug auf "geld anfassen / direkt essbare ware anfassen" gehalten :\
if ( $ahnung == 'keine' ) { lies ( FAQ ) && ( Suche ) } else { post->frage }
|
|
facepalm_ - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
7191
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.09.2013 um 20:27 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.09.2013 um 20:29 Uhr
|
|
Zitat von AlbernerUser: Gute Frage.
Die Durchschnittsqualität der bei Bäckern erhätlichen Brezeln ist echt grauslig.
Da sind sogar die Automatenbrezeln von Aldi deutlich besser.
Bei Aldi besser? Was habt ihr in Ulm für Bäcker?
When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm
|
|
guyoncignito
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2009
11293
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.09.2013 um 20:41 Uhr
|
|
Die vom Ditsche im Blautalcenter, wenn sie frisch vom Band laufen sind einfach theistisch.
|
|
SeeFucknLies - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2013
1242
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.09.2013 um 13:00 Uhr
|
|
aloa?
selber tk-brezeln aufbacken.. 1-1,30€ auf 10 stück und du kannst sie genau so lange backen wie du es für am besten hältst.
PROGRES EST AS TARIUM / weil es notwendig ist, ist es legal. // WEHRTROLL ->only trolling @fullmoon
|
|
Alcest-
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2013
48
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.09.2013 um 19:48 Uhr
|
|
Was hör ich da? Aldi? Tiefkühl?
?????
Fuck. ![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://www.fs-location.de/img/smilies/lol.gif)
Ich hatte ja ursprünglich vor, mich vorübergehend im Forum zurückzuhalten (und mir hierfür eine freiwillige Forensperre verpasst), aber das zu lesen stimmt mich echt depressiv.
Hasst Bayern so viel ihr wollt (ich tue es ebenso), aber es gibt nirgends besseres Bier und geilere Brezeln.
Zefix.
Musik isch mei Lebä.
|
|
djrene - 58
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2010
2295
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.09.2013 um 19:58 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.09.2013 um 19:59 Uhr
|
|
Anscheinend kennen viel gar keine richtig gut schmeckenden Brez'n mehr. Ansonsten käme man nicht auf die Idee TK Brez'n von der Tanke oder dem Aldi als seine Lieblingbrez'n zu bezeichnen. Leider greifen ja auch die meisten "Bäcker" (in Wahrheit snd das ja keine Bäcker mehr, sondern Aufbackshops) heutzutage zu gefrorenen Teiglingen. Da ist dann der Unterschied zu Aldi und Tanke wahrlich nimmer groß. Was ein echter Handwerksbäcker dagegen in den Verkauf bringt, kann geradezu göttlich sein. Aber mei, was erwartet man schon, wenn man bei einer Frage nach dem Lieblingsrestaurant, massenhaft die Antwort McGöck, Wurger King oder Subway bekommt. Da sind halt die Geschmacksnerven schon ordentlich degeneriert. Vermutlich von Mamis Glutamat-Orgien.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn.
|
|
thanksUSaLot - 25
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2012
229
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.09.2013 um 20:13 Uhr
|
|
Zitat von Alcest-: Was hör ich da? Aldi? Tiefkühl?
?????
Fuck.
Ich hatte ja ursprünglich vor, mich vorübergehend im Forum zurückzuhalten (und mir hierfür eine freiwillige Forensperre verpasst), aber das zu lesen stimmt mich echt depressiv.
Hasst Bayern so viel ihr wollt (ich tue es ebenso), aber es gibt nirgends besseres Bier und geilere Brezeln.
Zefix.
ich wusste garnicht das gold ochsen in bayern liegt.. 
beste brezeln in ulm macht der 3Königsbäcker am fuße des galgen-, und kuhberges!
♥ habt euch lieb ♥ follow me http://www.team-ulm.de/MyGroups/115962
|
|