Julia1976 - 49
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2012
37
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.08.2013 um 18:39 Uhr
|
|
Was soll ich tun? Mein Vorgänger in der Wohnung hat einen Flatratevertrag mit der Telekom abgeschlossen (39 Euro pro Monat Festnetz) und der wurde nie eingerichtet. Hab mich über die höheren Telefonrechnungen gewundert und vermutet, dass irgend jemand von dem Anschluss mit dem Handy viel rumtelefoniert. Einmal Einzelaufstellung angefordert und da war es tatsächlich so, doch bei Nachfrage hat man mir erklärt, dass die Flatrate nie eingerichtet worden sei. Es wurde für die nächsten 120 Tage Gutschriften versprochen, doch heute hab ich wieder ne Abbuchung von knapp 80 Euro auf dem Konto gehabt.
Bringt das was wieder bei der Hotline anzurufen oder was soll ich tun?
|
|
TouretteSyn - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2013
632
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.08.2013 um 18:44 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.08.2013 um 18:45 Uhr
|
|
Zitat von Julia1976: Was soll ich tun? Mein Vorgänger in der Wohnung hat einen Flatratevertrag mit der Telekom abgeschlossen (39 Euro pro Monat Festnetz) und der wurde nie eingerichtet. Hab mich über die höheren Telefonrechnungen gewundert und vermutet, dass irgend jemand von dem Anschluss mit dem Handy viel rumtelefoniert. Einmal Einzelaufstellung angefordert und da war es tatsächlich so, doch bei Nachfrage hat man mir erklärt, dass die Flatrate nie eingerichtet worden sei. Es wurde für die nächsten 120 Tage Gutschriften versprochen, doch heute hab ich wieder ne Abbuchung von knapp 80 Euro auf dem Konto gehabt.
Bringt das was wieder bei der Hotline anzurufen oder was soll ich tun?
Ruf nochmal an.Für mich wäre dies ein Kündigungsgrund und ich würd vom Anwalt etwas dorthin schicken lassen, wenn es gar nicht mehr anders geht. :)
|
|
Daniel_1996 - 28
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2010
4153
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.08.2013 um 18:50 Uhr
|
|
Die Frage beantwortet sich doch von selbst?
Natürlich soll man da anrufen, wenn was falsch geloffen ist. Vorallem bei sowas.^^
Oh Hell Yeah!
|
|
Julia1976 - 49
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2012
37
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.08.2013 um 18:53 Uhr
|
|
Zitat von Daniel_1996: Die Frage beantwortet sich doch von selbst?
Natürlich soll man da anrufen, wenn was falsch geloffen ist. Vorallem bei sowas.^^
Hab ja schon angerufen und es wurde mir zugesichert, dass ich für die letzten 120 Tage Gutschriften bekommen würde.
Das wäre für mich ok gewesen als Lösung, obwohl der Schaden sicherlich größer ist.
Doch was mache ich, wenn diese Zusage jetzt nicht eingehalten wurde? Wieder hotline, andere Bearbeiterin, andere Zusage?
|
|
Julia1976 - 49
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2012
37
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.08.2013 um 18:55 Uhr
|
|
Nachtrag: Ein RA macht sich für ein paar hundert Euro auch keine großen Gedanken oder Mühe. Er wird ja nach dem Streitwert bezahlt gemäß Gebührenordnung.
|
|
Daniel_1996 - 28
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2010
4153
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.08.2013 um 18:57 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.08.2013 um 19:05 Uhr
|
|
Nein.
Es ist auch nicht okay, wenn der Schaden viel größer war. Du solltest natürlich alles anfordern, was an Schaden aufgekommen ist. Passiert weder über Hotline oder Schriftlich was, würde ich nach ein paar Versuchen eine Frist zu setzen. Wenn nichts passiert, dann mit Anwalt drohen.^^
Oh Hell Yeah!
|
|
Julia1976 - 49
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2012
37
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.08.2013 um 19:01 Uhr
|
|
Danke für den Rat.
|
|
facepalm_ - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
7191
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.08.2013 um 19:05 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.08.2013 um 19:15 Uhr
|
|
Was mich an der Sache stutzig macht. Der Vertrag muss ja von dem Vormieter auf dich umgeschrieben werden. Hast Du damals keine Auftragsbestätigung erhalten oder irgendwelche Unterlagen? Da steht drauf welchen Tarif Du aktuell hast. Und dann müsste man sich normalerweise schlau machen was dieser Vertrag beinhaltet und nicht auf gut Glauben des Vormieters von einer Flat ausgehen.
Edit: Wegen der Gutschrift. Ich würde mit der Telekom ab sofort nur noch schriftlich mit Einschreiben und Rückschein verkehren. Mündlich, E-Mail und normale Briefe haben da meistens keine Wirkung.
When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.08.2013 um 20:33 Uhr
|
|
Fangen wir mal bei a) an: Womit hat der ominöse Vormieter dir den Vertrag überschrieben und wie? Was sind die Fakten, oder gab es nur eine Flatrate auf DSL, keine auf Telefon?
(Auch ein RA wird dich das als erstes Fragen.)
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
lotus80
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2011
89
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.08.2013 um 15:02 Uhr
|
|
Zitat von facepalm_: Was mich an der Sache stutzig macht. Der Vertrag muss ja von dem Vormieter auf dich umgeschrieben werden. Hast Du damals keine Auftragsbestätigung erhalten oder irgendwelche Unterlagen? Da steht drauf welchen Tarif Du aktuell hast. Und dann müsste man sich normalerweise schlau machen was dieser Vertrag beinhaltet und nicht auf gut Glauben des Vormieters von einer Flat ausgehen.
Edit: Wegen der Gutschrift. Ich würde mit der Telekom ab sofort nur noch schriftlich mit Einschreiben und Rückschein verkehren. Mündlich, E-Mail und normale Briefe haben da meistens keine Wirkung.
Genau,wenn du den Vertrag übernimmst und nicht nur die Bankverbindung änderst,bekommst du ja die vertragsdaten zugeschickt. Dort hättest du sehen müssen,das eben keine Flatrate eingerichtet ist. Wenn die Telekom sich nun aus kulanz bereit erklärt,etwas zu erstatten,kann dies schon mal ein paar Tage um nicht zusagen Wochen dauern. Ruf einfach nochmal an,erklär den Fall und Frage in welchem Zeitraum/Monat du mit der Gutschrift rechnen kannst. Dann setzte ein Schreiben auf,mit den Vereinbarungen welche du telefonisch getroffen hast und bitte um eine gesonderte Aufstellung und Abrechnung . Ich musste das letzte mal zwei Rechnungen abwarten,bis mir eine Gutschrift berechnet wurde. Die Mühlen mahlen wohl ab und an etwas langsamer
|
|
MrRobot
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
6418
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.08.2013 um 15:37 Uhr
|
|
Zitat von lotus80: Die Mühlen mahlen wohl ab und an etwas langsamer
Aber natürlich immer nur wenns um Dinge zugunsten des Kunden geht, wenn der Kunde mal mehr zahlen muss/darf/soll sind sie immer blitzschnell und pünktlich..
|
|
facepalm_ - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
7191
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.08.2013 um 17:35 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.08.2013 um 17:41 Uhr
|
|
Zitat von MrRobot: Zitat von lotus80: Die Mühlen mahlen wohl ab und an etwas langsamer
Aber natürlich immer nur wenns um Dinge zugunsten des Kunden geht, wenn der Kunde mal mehr zahlen muss/darf/soll sind sie immer blitzschnell und pünktlich..
Und was ist daran unnormal? Das ist doch Standard bei sog. "Dienstleistungs-Unternehmen". Beispiel? Ich hatte mal ein Problem mit O2. Habe meinen DSL-Vertrag schriftlich gekündigt. Hat nur bei O2 offensichtlich keinen interessiert. Das ganze zog sich über 3 Monate. Keine Kündigungsbestätigung, keine Reaktion und nur unfähige Leute an der Hotline. Hab dann die Einzugsermächtigung bei meiner Bank stoniert, da O2 fleißig weiter abgebucht hat. Und dann gings plötzlich ganz schnell. Sind mir doch glatt Mahnungen ins Haus geflattert. Die einzigen geschulten Leute sitzen bei solchen Unternehmen in der Inkasso-Abteilung, die dir dann das Leben zur Hölle machen. Der Rest ist schlicht und ergreifend unfähig. Problem war erst gelöst als ich einen Brief direkt an den Vorstand abgesendet hab. Ob es der Vorstand überhaupt bekommen hat - wahrscheinlich nur die Kaffeeschubse im Vorzimmer - kein Plan. Kündung war auf einmal wirksam. ^^
Darum nochmal mein Rat an die Threadstellerin: Verkehr mit der Telekom nur noch schriftlich mit Einschreiben. Dann hast Du was in der Hand.
@Threadstellerin: Gutschriften bekommst Du übrigens nicht einfach irgendwann sondern immer im Zusammenhang mit der Telefonrechnung. Die werden damit verrechnet. Wenn es sich blöd überschneidet, kann sowas schon mal 2-3 Monate dauern.
When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.08.2013 um 01:55 Uhr
|
|
@Heisenberg: Das funktioniert aber nur solange, wie der Fehler bei der Telco liegt. Wenn der Vormieter einfach Flatrate (=DSL) meinte und die TE Flatrate (=Alles) verstanden hat ist das nicht das Problem des TelCo. Wäre aber mal nett mehr zu den Hintergründen zu erfahren, lad uns doch einfach mal den Vertrag hoch, dann müssen wir nicht mhr spekulieren.
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|