Megaa
Anfänger
(offline)
Dabei seit 01.2009
12
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.07.2013 um 22:51 Uhr
|
|
Wieviel kostet es den Führerschein beantragen zu lassen auf dem Rathaus?
|
|
Frieza - 28
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2008
674
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.07.2013 um 23:06 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.07.2013 um 23:06 Uhr
|
|
Also ich musste 5€ direkt am Rathaus bezahlen und später bekam ich noch zusätzlich eine Rechnung über 68€ per Post zugeschickt, ich glaub das Geld geht zum Landratsamt.
VfB Stuttgart
|
|
Apeiro - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2007
383
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.07.2013 um 23:09 Uhr
|
|
Frag bei deiner Fahrschule nach, die sagen dir normalerweise bescheid :)
Monsters don't sleep under your bed. They sleep inside your head.
|
|
Boonsy - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2008
1758
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.07.2013 um 00:10 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.07.2013 um 00:11 Uhr
|
|
falls du noch 17 bist:
Kostet der Führerschein mit 17 Jahren mehr, als der Führerschein mit 18 Jahren?
Es entstehen bei der Fahrschule selbst für die Ausbildung und Prüfung keine zusätzlichen Kosten. Die Fahrerlaubnisgebühren, also die Gebühren für die Bearbeitung und Zulassung zur Prüfung betragen bei 18-jährigen Führerscheinbewerbern 38,30 Euro. 17-jährige Bewerber müssen zusätzlich 7,70 Euro sowie maximal bis zu 14,30 Euro je einzutragender Begleitperson bezahlen. Wenn sich also beide Eltern als Begleitpersonen in den Führerschein eintragen lassen, kostet der gesamte Führerschein maximal 36,30 Euro mehr.
edit: kommt natürlich auch auf die Klasse an, ich nehme an B, sprich Auto? oben genannte 68 € kommen mir doch SEHR viel vor.
http://www.sysprofile.de/id183480
|
|
Nobody-11 - 49
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2007
180
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.07.2013 um 12:34 Uhr
|
|
Frag doch direkt im Rathaus nach, da bekommst die richtige Antwort!
|
|
KArschopf
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2010
1068
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.07.2013 um 15:10 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.07.2013 um 15:13 Uhr
|
|
Zitat von Boonsy: falls du noch 17 bist:
Kostet der Führerschein mit 17 Jahren mehr, als der Führerschein mit 18 Jahren?
Es entstehen bei der Fahrschule selbst für die Ausbildung und Prüfung keine zusätzlichen Kosten. Die Fahrerlaubnisgebühren, also die Gebühren für die Bearbeitung und Zulassung zur Prüfung betragen bei 18-jährigen Führerscheinbewerbern 38,30 Euro. 17-jährige Bewerber müssen zusätzlich 7,70 Euro sowie maximal bis zu 14,30 Euro je einzutragender Begleitperson bezahlen. Wenn sich also beide Eltern als Begleitpersonen in den Führerschein eintragen lassen, kostet der gesamte Führerschein maximal 36,30 Euro mehr.
edit: kommt natürlich auch auf die Klasse an, ich nehme an B, sprich Auto? oben genannte 68 € kommen mir doch SEHR viel vor.
Ich hab gestern meinen B-Antrag mit 2 Begleitpersonen abgegeben und musste auch 68€ zahlen
Ach, und des Abstempeln im Rathaus hat 5,10 € gekostet
|
|
Nicou_ - 29
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2011
379
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.07.2013 um 17:18 Uhr
|
|
Man muss nochmal drauf zahlen, wenn man bf17 beantragt, man bekommt da einen Brief mit der Begründung, mir ist die gerade entfallen^^
|
|
Boonsy - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2008
1758
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.07.2013 um 22:10 Uhr
|
|
Zitat von KArschopf: Zitat von Boonsy: falls du noch 17 bist:
Kostet der Führerschein mit 17 Jahren mehr, als der Führerschein mit 18 Jahren?
Es entstehen bei der Fahrschule selbst für die Ausbildung und Prüfung keine zusätzlichen Kosten. Die Fahrerlaubnisgebühren, also die Gebühren für die Bearbeitung und Zulassung zur Prüfung betragen bei 18-jährigen Führerscheinbewerbern 38,30 Euro. 17-jährige Bewerber müssen zusätzlich 7,70 Euro sowie maximal bis zu 14,30 Euro je einzutragender Begleitperson bezahlen. Wenn sich also beide Eltern als Begleitpersonen in den Führerschein eintragen lassen, kostet der gesamte Führerschein maximal 36,30 Euro mehr.
edit: kommt natürlich auch auf die Klasse an, ich nehme an B, sprich Auto? oben genannte 68 € kommen mir doch SEHR viel vor.
Ich hab gestern meinen B-Antrag mit 2 Begleitpersonen abgegeben und musste auch 68€ zahlen
Ach, und des Abstempeln im Rathaus hat 5,10 € gekostet
oha krass, konnt mich jetzt nicht daran erinnern für den Antrag SO viel gezahlt zu haben. aber ist ja auch schon ein paar Jährchen her ^^
http://www.sysprofile.de/id183480
|
|
Deca_ - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2011
3374
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.07.2013 um 14:55 Uhr
|
|
Zitat von KArschopf: Zitat von Boonsy: falls du noch 17 bist:
Kostet der Führerschein mit 17 Jahren mehr, als der Führerschein mit 18 Jahren?
Es entstehen bei der Fahrschule selbst für die Ausbildung und Prüfung keine zusätzlichen Kosten. Die Fahrerlaubnisgebühren, also die Gebühren für die Bearbeitung und Zulassung zur Prüfung betragen bei 18-jährigen Führerscheinbewerbern 38,30 Euro. 17-jährige Bewerber müssen zusätzlich 7,70 Euro sowie maximal bis zu 14,30 Euro je einzutragender Begleitperson bezahlen. Wenn sich also beide Eltern als Begleitpersonen in den Führerschein eintragen lassen, kostet der gesamte Führerschein maximal 36,30 Euro mehr.
edit: kommt natürlich auch auf die Klasse an, ich nehme an B, sprich Auto? oben genannte 68 € kommen mir doch SEHR viel vor.
Ich hab gestern meinen B-Antrag mit 2 Begleitpersonen abgegeben und musste auch 68€ zahlen
Ach, und des Abstempeln im Rathaus hat 5,10 € gekostet
Du bist 17 bzw. 18? O__o
Ich hielt dich immer für mindestens 35.
Hier könnte etwas total Philosophisches stehen, aber dafür bin ich zu faul
|
|
buddy97 - 28
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2008
859
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.07.2013 um 16:33 Uhr
|
|
ich zahl ca. 1400€ jede person die man einträgt kostet 11€ was beim rathaus kostet ich weiß nur dass sich mein kumpel aufgeregt hat dass man da nur nen stempel bekommt und dafür voll viel zahlt
|
|
FaR_CrY
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2008
3898
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.07.2013 um 17:44 Uhr
|
|
Zitat von buddy97: [...] ich weiß nur dass sich mein kumpel aufgeregt hat dass man da nur nen stempel bekommt und dafür voll viel zahlt 
Die Stadt braucht halt Geld!
|
|