Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Buchempfehlung

  -1- -2- vorwärts >>>  
Niriana - 40
Profi (offline)

Dabei seit 10.2005
507 Beiträge

Geschrieben am: 01.07.2013 um 11:41 Uhr

Hallo an Alle,

ich würde gerne wieder ein richtig gutes Buch lesen und bin leider noch nicht fündig geworden.
Ich lese sehr gerne Bücher aus dem Fantasygenre. Vorallem die bisher erschienen Bücher "Das Lied von Eis und Feuer" habe ich verschlungen und seit dem konnte mich kein anderes Buch mehr so fesseln wie diese.
Ich brauche keine Story in dem es einen strahlenden Helden gibt der nur Gutes tut und hoch moralisch ist. Es darf gerne düster und schmutzig sein, mit Schlachten und Blut und Charakterentwicklung.
Diese Vorgaben werden wahrscheinlich die Auswahl sehr beschränken aber eventuell kennt der ein oder andere User hier ein Buch welches zumindest ungefähr diesem Rahmen entspricht.

Schonmal vielen Dank für die Antworten.

Eine einzige Träne kann mehr bitteres Salz enthalten als ein ganzer Ozean

Fisterrado - 32
Experte (offline)

Dabei seit 02.2007
1422 Beiträge

Geschrieben am: 01.07.2013 um 11:56 Uhr

die nightangel trilogie bzw zu deutsch schatten trilogie würde ich dir empfehlen auch wenn ich nicht weiß ob es mit von dir genannten buch mithalten kann da ich es nicht gelesen hab. ^^

i´m not insane...not that much

Mechromancer - 22
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2013
230 Beiträge
Geschrieben am: 01.07.2013 um 12:02 Uhr

Wenn du Fantasy magst, würde ich dir die Hexer-Reihe von Andrzej Sapkowski empfehlen. Davon gibt es sieben Bänder, etwa auf Amazon.de zu finden. Klick

[zustimmen2 Personen stimmen diesem Beitrag zu:
Barmonster, Bloodprinz, ... mehr anzeigen

Kulakoff - 34
Experte (offline)

Dabei seit 12.2008
1670 Beiträge

Geschrieben am: 01.07.2013 um 12:08 Uhr

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Zitat:

Wie durch einen Blitz aus heiterem Himmel wird ein kleines Dorf in Transsylvanien von den grausamen Vollstreckern der Inquisition in Schutt und Asche gelegt. Allein der junge Frederic kann entkommen. Kaum hat er herausgefunden, dass die heimtückische Tat einzig und allein dem Schwertkämpfer Andrej galt, als dieser ihn auch schon aufsucht und mitnimmt auf eine abenteuerliche und gefährliche Reise quer durch das Transsylvanien des 15. Jahrhunderts. Doch schon bald hegt Frederic einen furchtbaren Verdacht: Ist dieser Mann, der fast unbeschadet durchs Feuer gehen kann und schwerste Verletzungen mühelos übersteht, etwa mit dem Teufel im Bunde?


http://www.team-ulm.de/MyGroups/66962

Barmonster - 41
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
3952 Beiträge

Geschrieben am: 01.07.2013 um 12:57 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.07.2013 um 13:01 Uhr

Zitat von Mechromancer:

Wenn du Fantasy magst, würde ich dir die Hexer-Reihe von Andrzej Sapkowski empfehlen. Davon gibt es sieben Bänder, etwa auf Amazon.de zu finden. Klick


Kann ich unterschreiben! Sieben Einzelbände + 2 Uralte Sammelbände (wurden glaube ich mittlerweile auch neu aufgelegt) + 2 richtig geniale PC-Spiele (ein dirttes ist gerade unterwegs)

Zitat von Kulakoff:

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Zitat:

Wie durch einen Blitz aus heiterem Himmel wird ein kleines Dorf in Transsylvanien von den grausamen Vollstreckern der Inquisition in Schutt und Asche gelegt. Allein der junge Frederic kann entkommen. Kaum hat er herausgefunden, dass die heimtückische Tat einzig und allein dem Schwertkämpfer Andrej galt, als dieser ihn auch schon aufsucht und mitnimmt auf eine abenteuerliche und gefährliche Reise quer durch das Transsylvanien des 15. Jahrhunderts. Doch schon bald hegt Frederic einen furchtbaren Verdacht: Ist dieser Mann, der fast unbeschadet durchs Feuer gehen kann und schwerste Verletzungen mühelos übersteht, etwa mit dem Teufel im Bunde?


das ist (leider) so eine typische Hohlbein-Reihe: die ersten 2-3 Bände sind ganz nett, dann wirds nur noch unterirdisch schlecht. Das einzig witzige an der Reihe ist, dass ausgerechnet Vlad Tepec KEIN Vampir ist

EDIT:

ein wenig abseits der klassischen Fantasy bewegt sich Sergej Lukianenko mit seinem Wächter-Zyklus (Wächter der Nacht, Wächter des Tages, Wächter des Zwielichts und Wächter der Ewigkeit). Ist aber ein sehr genialer Schreibstil und spielt ein wenig mit verschiedenen mythologien. Auch sehr schön: anfangs scheint alles sehr klar unterteilt zu sein in die "guten" (die Lichten, die die Wächter der Nacht stellen) und die "bösen" (Die Dunklen, die die Wächter des Tages stellen). Aber schon bald wird dem neuen Nachtwächter Anton klar, dass es so einfach nicht ist...

[zustimmen2 Personen stimmen diesem Beitrag zu:
Alexx91, Mechromancer, ... mehr anzeigen


Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!

Alexx91 - 33
Champion (offline)

Dabei seit 04.2007
13611 Beiträge

Geschrieben am: 01.07.2013 um 13:04 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.07.2013 um 16:53 Uhr

Die Wächter- und die Weltengänger-Reihe von Lukianenko könnten dir gut gefallen. Kein Held in strahlender Rüstung, viel eher Protagonisten, die mit Zufall in eine Geschichte reinrutschen, die ihr Leben komplett durcheinander bringt.

Der Unterschied zu den obengenannten Büchern und Reihen - die Bücher spielen fast vollständig, bis auf Weltenträumer, im Moskau um das Jahr 2000. Ansonsten hast du in der einen Reihe Vampire, Werwölfe und Magie, in der anderen Paralleluniversen und unerklärliche Phänomene, das ganz normale Zeugs halt ;)

edit: Mensch, Barmonster - zwei Dumme, ein Gedanke. :D

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

[zustimmen3 Personen stimmen diesem Beitrag zu:
Barmonster, kuroneko, PgsFerar, ... mehr anzeigen


This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 01.07.2013 um 15:54 Uhr

Stephen King - dunkler Turm (7 Bücher. Moment, ist da jetzt nicht das achte erschienen?)

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
steffi2305, ... mehr anzeigen

Necromantic_ - 28
Champion (offline)

Dabei seit 05.2009
3217 Beiträge

Geschrieben am: 01.07.2013 um 16:00 Uhr

Die Legende der Albae
vom Autor von "Die Zwerge", Name ist mir leider entfallen,
Sehr sehr gutes Fantasy Buch

"Es ist kein Zeichen geistiger Gesundheit, gut angepasst an eine kranke Gesellschaft zu sein!"

Niriana - 40
Profi (offline)

Dabei seit 10.2005
507 Beiträge

Geschrieben am: 01.07.2013 um 16:01 Uhr

Zitat von Biebe_666:

Stephen King - dunkler Turm (7 Bücher. Moment, ist da jetzt nicht das achte erschienen?)


Bereits gelesen, alle acht ;-)

Eine einzige Träne kann mehr bitteres Salz enthalten als ein ganzer Ozean

Niriana - 40
Profi (offline)

Dabei seit 10.2005
507 Beiträge

Geschrieben am: 01.07.2013 um 16:02 Uhr

Zitat von Necromantic_:

Die Legende der Albae
vom Autor von "Die Zwerge", Name ist mir leider entfallen,
Sehr sehr gutes Fantasy Buch


Der werte Herr Heitz ist der Autor :-).

Eine einzige Träne kann mehr bitteres Salz enthalten als ein ganzer Ozean

Kulakoff - 34
Experte (offline)

Dabei seit 12.2008
1670 Beiträge

Geschrieben am: 01.07.2013 um 16:41 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.07.2013 um 16:48 Uhr

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Zitat:

Es ist das Jahr 2033. Nach einem verheerenden Krieg liegen weite Teile der Welt in Schutt und Asche. Moskau ist eine Geisterstadt, bevölkert von Mutanten und Ungeheuern. Die wenigen verbliebenen Menschen haben sich in das weit verzweigte U-Bahn-Netz der Hauptstadt zurückgezogen und dort die skurrilsten Gesellschaftsformen entwickelt. Sie leben unter ständiger Bedrohung der monströsen Wesen, die versuchen, von oben in die Metro einzudringen ... Dies ist die Geschichte des jungen Artjom, der sich auf eine abenteuerliche Reise durch das U-Bahn-Netz macht, auf der Suche nach einem geheimnisvollen Objekt, das die Menschheit vor der endgültigen Vernichtung bewahren soll.


[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Zitat:

Wir schreiben das Jahr 2034. Nach einem verheerenden Krieg liegen weite Teile der Welt in Schutt und Asche. Auch Moskau ist eine Geisterstadt. Die Überlebenden haben sich in die Tiefen des U-Bahn-Netzes zurückgezogen und dort eine neue Zivilisation errichtet. Eine Zivilisation, wie es sie noch nie zuvor gegeben hat ...
An der Station Sewastopolskaja, die seit Tagen von der Verbindung zur Großen Metro abgeschnitten ist, taucht der geheimnisvolle Brigadier Hunter auf. Er nimmt den einsamen Kampf gegen die dunkle Bedrohung auf, der sich die Bewohner der Metro gegenübersehen, und bricht zu einer gefährlichen Expedition in die Tiefen des Tunnelsystems auf. An seiner Seite steht Homer, ein alter, erfahrener Stationsbewohner, der die Metro und ihre Legenden kennt wie kein anderer – und der seine Lebensaufgabe darin sieht, ihre Geschichte aufzuschreiben. Als die beiden auf die 17-jährige Sascha treffen, glaubt Homer, er habe in dem gebrochenen Helden und dem Mädchen das perfekte Paar für sein Epos gefunden – aber er darf sie in der Gefahr keine Sekunde aus den Augen lassen.
Dies sind die Abenteuer von Hunter, ehemaliger Soldat und nun einsamer Kämpfer gegen die dunkle Bedrohung, der sich die Bewohner der Metro gegenübersehen.


Die beiden Romane zur bekannten Computerspielreihe sind sehr lesenswert. Im Mittelpunkt seht der junge Artjom der sich durch ein atomar verseuchtes Moskau bzw hauptsächlich durch den Moskauer Untergrund kämpft. Hab zuerst das Computerspiel gespielt und bin von da zum Buch gekommen. Ich muss sagen beide Bücher sind sehr empfehlenswert...

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Zitat:

Als Meeresforscher ein im Zweiten Weltkrieg gesunkenes Schiff entdecken und bergen, können sie nicht ahnen, welche Gefahren sie damit heraufbeschwören. Denn in dem Wrack befindet sich ein Wesen, das nur ein Ziel kennt: zu töten. Mit der Überführung des Schiffes nach Boston beginnt für die Bewohner der Stadt eine Phase des Schreckens. Bizarre Morde, verstümmelte Leichen und kryptische Zeichen halten die Polizei in Atem, und alles scheint auf eine Verbindung zwischen den Gewalttaten und dem Wrack hinzudeuten. Bei ihren Ermittlungen stoßen die Kriminalbeamten auf ein Geheimnis, das weit in die Vergangenheit zurückreicht.


Eines der wenigen Bücher das mich wirklich von Anfang bis Ende gefesselt hat. Man muss weiterlesen, weil man einfach wissen will, was dieses Wesen ist 8-)

[zustimmen3 Personen stimmen diesem Beitrag zu:
Alexx91, PgsFerar, Mechromancer, ... mehr anzeigen


http://www.team-ulm.de/MyGroups/66962

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 01.07.2013 um 16:47 Uhr

Menschen wie Götter - Sergeij Snegov
Mechromancer - 22
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2013
230 Beiträge
Geschrieben am: 01.07.2013 um 16:50 Uhr

Zitat von Kulakoff:


Die beiden Romane zur bekannten Computerspielreihe sind sehr lesenswert. Im Mittelpunkt seht der junge Artjom der sich durch ein atomar verseuchtes Moskau bzw hauptsächlich durch den Moskauer Untergrund kämpft. Hab zuerst das Computerspiel gespielt und bin von da zum Buch gekommen. Ich muss sagen beide Bücher sehr empfehlenswert...



Eine winzige Korrektur: Die Bücher wurden vor den Spielen geschrieben, d.h. die Spiele basieren auf der Romanvorlage von Dmitri Glukhovski. Ansonsten durchaus lesenswert.

[zustimmen2 Personen stimmen diesem Beitrag zu:
Kulakoff, PgsFerar, ... mehr anzeigen

Alexx91 - 33
Champion (offline)

Dabei seit 04.2007
13611 Beiträge

Geschrieben am: 01.07.2013 um 16:59 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.07.2013 um 16:59 Uhr

Was von Heitz auch ein toller Zweiteiler ist, sind die
Bücher Ritus und Sanctum. Die Bücher spielen ständig abwechselnd im Frankreich des 18. Jahrhunderts und im heutigen Europa, beide Erzählstränge befassen sich jeweils mit der Geschichte eines Werwolfjägers, die wiederum sind miteinander verwandt. Nach und nach klärt sich auf, weswegen sie Werwolfjäger sind und auch sonstige Geheinisse werden gelüftet.

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
kuroneko, ... mehr anzeigen


This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.

Kulakoff - 34
Experte (offline)

Dabei seit 12.2008
1670 Beiträge

Geschrieben am: 01.07.2013 um 17:04 Uhr

Ein weiteres gutes Buch von Markus Heitz ist Blutportale.

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Zitat:

Als die Fechterin Saskia bei einem Turnier gegen den geheimnisvollen -Levantin antritt, ahnt sie nicht, dass er ein Dämon ist und seit Jahrhunderten auf sie wartet – denn tief in ihr schlummert eine Gabe, die nur er erwecken kann. Levantin will, dass Saskia für ihn die Blutportale öffnet, damit er in seine Heimat zurückkehren kann. Doch Saskia ist nicht auf ihr dunkles -Talent vorbereitet. Und so stößt sie unbeabsichtigt Türen auf, die nie geöffnet werden sollten …

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
kuroneko, ... mehr anzeigen


http://www.team-ulm.de/MyGroups/66962

kuroneko - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2008
57 Beiträge

Geschrieben am: 01.07.2013 um 19:27 Uhr

wenn du schon die ersten drei Bücher aus der Richtung von Markus Heitz erwähnst, kannst gleich weitermachen mit Kinder des Judas, Judassohn und Judastöchter.
(bauen alle etwas aufeinander auf. ist also hilfreich wenn man die alle mal durch hat, dann findet man viele Zusammenhänge und versteht manche Abschnitte etwas besser :) )

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Richtige Lesereihefolge wäre also: RItus, Sanctum, Blutportale und dann die Vampirreihe anschließen, also Kinder des Judas, Judassohn und Judastöchter.


Ach, generell lohnt sich Markus Heitz immer. Obs Vampire, Werwölfe,Zwerge oder andere Fantasyfiguren sind. Klass zu Lesen ist auch Oneiros:

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
geschwiegen, ... mehr anzeigen


Weise ist, wer sich zu helfen weiß, wenn etwas UNvorhergesehenes geschieht...

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -