_DarkVampire - 32
Anfänger
(offline)
Dabei seit 10.2008
19
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.06.2013 um 19:11 Uhr
|
|
Hey,
ich habe morgen eine echt wichtige Deutschprüfung, finde aber meinen Hefteintrag der Realschule nicht mehr wo drinn stand, was man alles in einer Erörterung als Beispiele machen darf außer
- persöhnlichem Erlebniss
- Fernseh- u. Zeitungsbericht
- Statistik
könntet ihr mir bitte sagen was man da sonst noch verwenden darf?
Danke im Voraus
Selina
Hast'n Problem oder warum glotzt du so?
|
|
Deca_ - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2011
3374
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.06.2013 um 19:24 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.06.2013 um 19:25 Uhr
|
|
-Zitat
-Definition
fallen mir noch ein.
Edit: Beispiel? Du meinst wohl Einleitung (?)
Hier könnte etwas total Philosophisches stehen, aber dafür bin ich zu faul
|
|
_DarkVampire - 32
Anfänger
(offline)
Dabei seit 10.2008
19
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.06.2013 um 19:31 Uhr
|
|
Nein ein Argument besteht doch aus
- Behauptung
- Begründung
- Beispiel
Hast'n Problem oder warum glotzt du so?
|
|
h0lyh0ly - 29
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2012
37
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.06.2013 um 19:37 Uhr
|
|
Zitat von _DarkVampire: Nein ein Argument besteht doch aus
- Behauptung
- Begründung
- Beispiel
In einem Argument bringt man doch keine persönlichen Erlebnisse ein.
|
|
h0lyh0ly - 29
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2012
37
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.06.2013 um 19:41 Uhr
|
|
Zitat von _DarkVampire: Hey,
ich habe morgen eine echt wichtige Deutschprüfung, finde aber meinen Hefteintrag der Realschule nicht mehr wo drinn stand, was man alles in einer Erörterung als Beispiele machen darf außer
- persöhnlichem Erlebniss
- Fernseh- u. Zeitungsbericht
- Statistik
könntet ihr mir bitte sagen was man da sonst noch verwenden darf?
Danke im Voraus
Selina
Diese Beispiele die du hier nennst werden lediglich in einer Einleitung benutzt.
Wisst ihr denn nicht was für eine Erörterung ihr schreiben müsst?
Textgebunde, literarische, lineare, dialektische Erörterung?
Kann ja sein dass ihr nur ein Zitat bekommt oder eine These. Dementsprechend unterscheiden sich dann die Möglichkeiten für die Einleitung.
|
|
h0lyh0ly - 29
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2012
37
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.06.2013 um 19:43 Uhr
|
|
Benutz doch erst mal Google bevor du hier frägst.
Außerdem besitzt du bestimmt ein Deutsch-Buch.
Die Theorie, dass Google faul und dumm macht ist wohl doch wahr...
|
|
_DarkVampire - 32
Anfänger
(offline)
Dabei seit 10.2008
19
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.06.2013 um 19:47 Uhr
|
|
Ich schreibe keinen textgebunden Aufsatz so wie ihr denk sondern eine Erörterung wo z.B. die Themafrage lauten könnte:
Nennen sie Gründe warum so viele Jugendliche in ein Fitnesszentrum gehen und was es für alternativen gibt
Hast'n Problem oder warum glotzt du so?
|
|
guckkuck
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2013
289
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.06.2013 um 19:53 Uhr
|
|
Zitat von _DarkVampire: Ich schreibe keinen textgebunden Aufsatz so wie ihr denk sondern eine Erörterung wo z.B. die Themafrage lauten könnte:
Nennen sie Gründe warum so viele Jugendliche in ein Fitnesszentrum gehen und was es für alternativen gibt
Also spontan würde ich sagen, dass Jugendliche i.d.R. noch keinen Führerschein haben und deshalb gehen müssen statt selbst fahren zu können. Natürlich gibt es noch andere Möglichkeiten, z.B. Fahrrad, Skateboard, Rollschuhe und sonstige trendige Fortbewegungsmittel, doch würde deren Nutzung bereits einen gewissen Bewegungseinsatz erfordern und dadurch das Fitnessstudio überflüssig.
°OO°
|
|
ZuGuttenberg
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2011
2020
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.06.2013 um 19:59 Uhr
|
|
Zitat von guckkuck: Zitat von _DarkVampire: Ich schreibe keinen textgebunden Aufsatz so wie ihr denk sondern eine Erörterung wo z.B. die Themafrage lauten könnte:
Nennen sie Gründe warum so viele Jugendliche in ein Fitnesszentrum gehen und was es für alternativen gibt
Also spontan würde ich sagen, dass Jugendliche i.d.R. noch keinen Führerschein haben und deshalb gehen müssen statt selbst fahren zu können. Natürlich gibt es noch andere Möglichkeiten, z.B. Fahrrad, Skateboard, Rollschuhe und sonstige trendige Fortbewegungsmittel, doch würde deren Nutzung bereits einen gewissen Bewegungseinsatz erfordern und dadurch das Fitnessstudio überflüssig.
Gegen diese These spricht aber, dass man für das Gehen ebenfalls Bewegungseinsatz benötigt. Wenn die Rollschuhe (resp. Inlineskates) adäquat eingesetzt werden, hat der Körper weniger Arbeit zu verrichten, da die Rollenwirkung ein Weniger an Energieaufwand bedeutet.
Jetzt ist der Aufsatz fast schon fertig zum abgeben.
"Jeder Beginn einer Idee entspringt einer unmerklichen Verletzung des Geistes."
|
|
R0tten_to_Th - 29
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2010
845
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.06.2013 um 20:16 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.06.2013 um 20:16 Uhr
|
|
ich glaube das das Thema ei-lich fragt was für Vorteile es hat ein Fintnessstudio überhaupt zu besuchen
aber ansonsten finde ich die hier gebrachten Vorschläge ziemlich top
Zitat aus Hamlet, Akt 4, Szene 5, Vers 28: NEIN!
|
|
ZuGuttenberg
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2011
2020
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.06.2013 um 20:16 Uhr
|
|
Zitat von R0tten_to_Th: ich glaube das das Thema ei-lich fragt was für Vorteile es hat ein Fintnessstudio überhaupt zu besuchen
"You don´t say"
"Jeder Beginn einer Idee entspringt einer unmerklichen Verletzung des Geistes."
|
|
R0tten_to_Th - 29
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2010
845
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.06.2013 um 20:22 Uhr
|
|
Zitat von ZuGuttenberg: Zitat von R0tten_to_Th: ich glaube das das Thema ei-lich fragt was für Vorteile es hat ein Fintnessstudio überhaupt zu besuchen
"You don´t say"
oh you care about it
Zitat aus Hamlet, Akt 4, Szene 5, Vers 28: NEIN!
|
|
Phil_Harmony - 31
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2011
83
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.06.2013 um 21:50 Uhr
|
|
Let me google this for you
Vorbeugen ist besser als auf die Schuhe kotzen !
|
|