Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

DHL Paket beschaedigt - wer haftet?

tracer - 36
Profi (offline)

Dabei seit 04.2007
930 Beiträge
Geschrieben am: 16.06.2013 um 23:33 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.06.2013 um 23:34 Uhr

Guten Abend an die TU gemeinde..

folgendes ganz kurz..
ich habe vor ein paar Wochen ein gebrauchtes Laptop bei ebay verkauft (Privat) und es stand sogar drin, nur Versand nach Deutschland... jedoch wurde das Paket von jemanden aus Frankreich ersteigert.
Da der Versand dort hin teuret ist, habe ich (in meiner Gutmuetigkeit) das Paket dorthin versendet und der Kaeufer hat mir umgehend den Betrag per Paypal inkl. den etwas hoeheren Versandkosten nach Frankreich gutgeschrieben.
Nach wenigen Tagen kam das Paket dort an, jedoch war das Laptop total beschaedigt. Evtl. haette die Verpackung etwas besser sein koennen, das stimmt, aber wie man den Bildern entnehmen kann, MUSS doch offensichtlich was schweres draufgedrueckt sein!

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Naja, so "gutmuetig" wie ich bin, habe ich also dem Kaeufer erstmal den Betrag zurueckerstattet, da ich keine Probleme bekommen wollte, in der Hoffnung, das mit der Post wieder zu bekommen...
Auf der DHL Seite Stand, dass bei Auslandsversand der Kaeufer zustaendig ist, was ich auch dem Kaeufer mitgeilt habe... Er hat also bei La Poste in Frankreich Schadensanzeige gemacht. Kurz darauf hat La Poste geschrieben, dass sie nichts machen koennen unda dafuer die DHL zustaendig ist..

Kennt sich jemand hier aus? Was ist hier zu tun? Laut Internet haette ich scheinbar rechtlich den Kaeufer auf dem Schaden sitzen lassen koennen, da ich nur bis zum Versand des Pakets verantwortlich bin... Bitte nur antworten wer Ahnung hat!

Danke + Gruss :-)

Le même procédure au chaque jour ... :-)

Schairerle - 34
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 07.2003
4835 Beiträge

Geschrieben am: 16.06.2013 um 23:40 Uhr

Also war es ein offensichtlicher Schaden, also wie auf dem Bild zu sehen ist ist der karton beschädigt, muss der Empfänger dem Zusteller das melden.
Dann hat man evtl. noch ne Chance dass da die Post aufkommt..
Meldet dieser den Schaden nicht, bist du jedenfalls nicht mehr verantwortlich..

Das kann aber nur passieren wenn die Ware ordentlich verpackt war.
Es gibt diverse Verpackungsrichtlinien, die natürlich schon dehnbar sind, aber trotzdem eingehalten werden müssen.

Wurde nicht ordentlich verpackt, haftet der Versender.

Scheiß auf Urlaub, ich kauf mir Hardware!

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 16.06.2013 um 23:41 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.06.2013 um 23:45 Uhr

In Postdienstleistungen gilt: Der Schaden wird nur anerkannt, wenn er bei der Annahme gemeldet wird. (sonst könnte ja jeder...) Von daher hätte der Käufer dies bereits an den ausliefernden Lieferservicemitarbeiter melden müssen und ggf. das Paket unter Aufsicht öffnen müssen. Da du ihm bereits das Geld zrücküberwiesen hast hast du freiwillig den Schaden übernommen und wirst wohl darauf sitzen bleiben. Nebenbei ist aber der Versender bis zur Ankunft für den ordentlichen Versand zuständig.

Regress könntest du von der Post fordern, wenn(!) es nicht so stümperhaft verpackt wäre (eben erst angesehen, in sowas verschickt man ein Buch ovgl.).

Zu dem, wie Schairerle es bereits angemerkkt hat: Nicht ordentlich verpackt, dann bist du Schuld. Abgesehen davon sieht man auch kein "Achtung zerbrechlich ovgl. von daher kannst du eigtl. nur froh sein, dass der Empfänger dir keine schlechte Bewertung, wegen sinnloser Zeitverschwendung aufdrückt. Sorry, aber seh es als Lehrgeld.

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
ught, ... mehr anzeigen


Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

tracer - 36
Profi (offline)

Dabei seit 04.2007
930 Beiträge
Geschrieben am: 17.06.2013 um 00:24 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.06.2013 um 00:27 Uhr

Ja ok...mag ja sein..
aber es kann ja wohl auch nicht angehen, dass ich ein Notebook auf einer Palette mit 100 Umkartons versenden muss, nur damit es nicht kaputt ankommt? :nixblicker: ...
Jedenfalls koennte mir als "Aufwandsentschaedigung" der Kaeufer mal die 20 Euro gutschreiben, da er ja trotz dem Schaden noch evtl. das Netzteil und DVD Laufwerk (geht noch) in seinem Laptop verwenden kann...
Somit waere fuer mich der Schaden "nur" noch knapp 80 Euro...

EDIT:
Ja ich gebe zu, die Verpackung war etwas mager, aber damit dsa Plastik mitsamt Bildschirm dermassen bricht, muss das Paket nicht nur um oder runtergefallen sein... Der Karton wurde ja offensichtlich beschaedigt..
Ich versende nie wieder was mit DHL.. manche Pakete fahren zum Spass Wochenlang Karusell im Paketzentrum, andere verschwinden ploetzlich und niemand will es gewesen sein usw... :nixblicker: :sauer:

Le même procédure au chaque jour ... :-)

Schairerle - 34
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 07.2003
4835 Beiträge

Geschrieben am: 17.06.2013 um 00:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.06.2013 um 00:31 Uhr

Gerade wenn es Richtung Frankreich geht sollte man es besonders gut verpacken.

Also allgemein wenns in Ausland geht, da wird nämlich oft aus-ein- und umgeladen was dem karton auf Dauer nicht so gut tut.

Sobald der Laptop im Karton Spiel hat fliegt der durchs Paket und beschädigt Zubehör und in deinem Beispiel zu sehen, den Karton.
Dann sieht dieser halt irgendwann so aus.

Scheiß auf Urlaub, ich kauf mir Hardware!

tracer - 36
Profi (offline)

Dabei seit 04.2007
930 Beiträge
Geschrieben am: 17.06.2013 um 00:32 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.06.2013 um 00:35 Uhr

Zitat von Schairerle:

Gerade wenn es Richtung Frankreich geht sollte man es besonders gut verpacken.

Also allgemein wenns in Auslanf geht, da wird nämlich oft aus-ein- und umgeladen was dem karton auf Dauer nicht so gut tut.

Sobald der Laptop im Karton Spiel hat fliegt der durchs Paket und beschädigt Zubehör und in deinem Beispiel zu sehen, den Karton.
Dann sieht dieser halt irgendwann so aus.


Das ganze Laptop war natuerlich auch 3 oder 4 Schchtig mit so ner Plastikfolie mit Luftpolster eingewickelt!!
Also nicht dass hier jeder denkt der Lag nur so drin.. da hat auch nix gewackelt....
Und durch den Karton wurde der Laptop beschaedigt, also durch einen extrem schweren Gegenstand.. die soll der Laptop sich bitte selbst beschaedigen und auch noch mit dem Deckel vom Laptop ein Loch in den Karton reissen? extrem unwahrscheinlich..

EDIT:
Ich habe schon mehrere Sachen nach und von USA geschickt, sogar Glas im Polsterumschlag und es war noch NIE irgendwas beschaedigt...
Scheinbar geht die USPS deutlich besser mit Paketen um als die La Poste oder DHL...
Eigentlich muesste man wissen ob noch in Deutschland oder in Frankreich beschaedigt wurde und somit wer schuld ist..

Le même procédure au chaque jour ... :-)

Schairerle - 34
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 07.2003
4835 Beiträge

Geschrieben am: 17.06.2013 um 00:36 Uhr

Gut, für so Fälle gibt es die Annahme unter Vorbehalt bzw. die Verweigerung der Annahme des Paketes.

Ich würde da jetzt sagen dass der Empfänger falsch gehandelt hat und somit schuld ist ;)

Scheiß auf Urlaub, ich kauf mir Hardware!

tracer - 36
Profi (offline)

Dabei seit 04.2007
930 Beiträge
Geschrieben am: 17.06.2013 um 00:38 Uhr

Zitat von Schairerle:

Gut, für so Fälle gibt es die Annahme unter Vorbehalt bzw. die Verweigerung der Annahme des Paketes.

Ich würde da jetzt sagen dass der Empfänger falsch gehandelt hat und somit schuld ist ;)


.... nur doof dass ich das Geld schon wieder per Paypal zurueckerstattet habe... :gruebler:

Le même procédure au chaque jour ... :-)

romanos - 33
Profi (offline)

Dabei seit 05.2010
603 Beiträge

Geschrieben am: 17.06.2013 um 04:33 Uhr

Innerhalb von 14 Tagen schriftlich bei der DHL melden. Die isnd da ziemlich kulant und kommen meistens für offensichtliche Schäden auf. Hatte einen Fall, in dem etwas aus dem Paket entwendet wurde

Warum sind die Hälfte der User eigentlich unter 5 oder über 90?

ught - 39
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
2007 Beiträge
Geschrieben am: 17.06.2013 um 08:47 Uhr

Zitat von tracer:


EDIT:
Ich habe schon mehrere Sachen nach und von USA geschickt, sogar Glas im Polsterumschlag und es war noch NIE irgendwas beschaedigt...
Scheinbar geht die USPS deutlich besser mit Paketen um als die La Poste oder DHL...
Eigentlich muesste man wissen ob noch in Deutschland oder in Frankreich beschaedigt wurde und somit wer schuld ist..


UPS ist am teuersten hat aber die höchste Qualität. Es wird hier auch sehr auf den Umgang mit den Paketen geachtet. Gut, man geht dennoch nicht zimperlich um, denn die Pakete müssen nach Verpackungsvorgaben einen Sturz aus 2m Höhe aushalten können. Und das machen die meisten auch (Außer wenn man Weinflaschen oder Tetrapacks ohne dicken Schutz verschickt -.-).

Zu deinem Schaden - wenn das Paket angenommen liegt der Schaden auf Seiten des Annehmers. Aber wurde hier schon erwähnt.

Zu den Zustellern im Allgemeinen. Es kann immer sein, dass auf ein solches flaches kleines Paket ein größeres drauffällt. Da der Dienstleister die Pakete nach äußerlicher Beschädigung nicht öffnet und überprüft, ob der Inhalt teilweise kaputt ist, ist hier die Mitarbeit der Kunden gefragt.

Dass es natürlich nicht schön ist, wenn ein elektronisches Gerät dermaßen gelitten hat, weil vermutlich ein schwerer Gegenstand mit der Kante auf dem Paket aufgeschlagen ist, ist klar.

Man muss sich mal fragen, wie oft so ein Paket denn in der Hand gehalten wird ... da macht man sich meist keinen Kopf drum ...

Die einzige Konstante im Leben ist das Absinken des Niveaus

Harmachis - 34
Profi (offline)

Dabei seit 01.2010
676 Beiträge
Geschrieben am: 17.06.2013 um 09:17 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.06.2013 um 09:20 Uhr

Wer mit DHL versendet hat verloren,
UPS sind genauso schlimm.
Ich versende zu 90% über GLS und bin 100 zufrieden.

Wende dich einfach mal über >Facebook an DHL.
Da wird eventuell doch geholfen.

Ich vermute nach deiner Beschreibung der Verpackung, dass du da allerdings wenig Changen haben wirst den Schaden ersetzt zu bekommen. In Lupo verschickt man keine Notebooks. Wo ist denn da bitte die Druckstabilität? Du kannst doch nicht erwarten, dass nichts auf deinem Paket liegt.

LED-Technik - Architainment - Medientechnik - Smart Home - Tonstudiotechnik

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 17.06.2013 um 09:31 Uhr

Zitat von Harmachis:

Wer mit DHL versendet hat verloren,
UPS sind genauso schlimm.
Ich versende zu 90% über GLS und bin 100 zufrieden.

Wende dich einfach mal über >Facebook an DHL.
Da wird eventuell doch geholfen.

Ich vermute nach deiner Beschreibung der Verpackung, dass du da allerdings wenig Changen haben wirst den Schaden ersetzt zu bekommen. In Lupo verschickt man keine Notebooks. Wo ist denn da bitte die Druckstabilität? Du kannst doch nicht erwarten, dass nichts auf deinem Paket liegt.


Naja GLS ist auch nur Glücksache.

Ich denke bei 100€ wirst du mit dem Lehrgeld leben müssen.

Generell haftet zwar der Annehmer, wenn er es nicht kontrolliert beim annehmen, allerdings kann dieser hier anmerken, dass das Paket einfach schlecht verpackt war, weswegen er dich wieder in Regress nehmen kann.

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

bockwurst82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 08.2003
6884 Beiträge

Geschrieben am: 17.06.2013 um 10:03 Uhr

Vermutlich sind es die 100€ am Ende nciht Wert. Aber wenns dir drauf an kommt würde ich so lange bei DHL Stressen bis was passiert.Das quietschende Rad kriegt das Öl!

Und nächstes mal n stabileren Karton nehmen ;-)

http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 17.06.2013 um 14:40 Uhr

Zitat von bockwurst82:

Vermutlich sind es die 100€ am Ende nciht Wert. Aber wenns dir drauf an kommt würde ich so lange bei DHL Stressen bis was passiert.Das quietschende Rad kriegt das Öl!

Und nächstes mal n stabileren Karton nehmen ;-)


Oder es wird weggeschmissen ;)

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

Harmachis - 34
Profi (offline)

Dabei seit 01.2010
676 Beiträge
Geschrieben am: 17.06.2013 um 22:42 Uhr

Ich versende ca. 200 Pakete im Monat über GLS. In den lettzten 3 Jahren habe ich nicht ein Problem gehabt. Bei DHL habe ich von 10 Paketen mit 1-2 irgend welche Probleme.

LED-Technik - Architainment - Medientechnik - Smart Home - Tonstudiotechnik

  [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -