Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Gin & Tonic

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- vorwärts >>>  
Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 23.04.2014 um 18:02 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.04.2014 um 21:20 Uhr

Zitat von 258369147:


.....ich hatte schon so ein dumpfes gefühl bei ihrer nicht gerade besonders ausgeprägten vorliebe für rituelle musik... das schlägt jedoch dem fass den boden aus.

Isch Mänowohr, Eisidisi ond Ongelz mit bauwagaakkuschdig, Asbach Cola, ma oxahalbe und nebaher a Reval blotza edwa i riduäll? Heilandzag.

Topic wer weiß, vielleicht kommt der Geschmack ja noch. Hat noch ne Flasche Zeit. Scotch hab ich auch gehasst am Anfang.

Edit: SO, jetzt bin ich angesoffen. Hab wieder verschiedene Konzentrationen getestet und auch mal mit Limette und ja, Fanta. Und dann wieder pur. Pur ist am Besten.

Aber ich werde unwürdig bleiben. Ist einfach nicht ganz mein Ding. Genau wie Tequila. Dann doch lieber nen guten Rum.
258369147 - 38
Profi (offline)

Dabei seit 09.2012
825 Beiträge

Geschrieben am: 24.04.2014 um 10:49 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.04.2014 um 10:50 Uhr

zu ihrem oben genannten kauderwelsch: ja, und nein. ich bin mir aber unschlüssig. es ist auf jeden fall nicht rituell.

k.a. ich nutze den spirit ja nur unter ANDEREM für meine rites. einer der bausteine, wenn sie es so wollen: ich will da gar nicht so viel von abbekommen, sprich: pur oder harte mischungen trinken geht da einfach schlecht - sonst geht man ZU steil und verliert jegliche kontrolle. es geht eher um den taste, das erfrischen und das befeuchten der kehle, bei gleichzeitigem halten des nötigen pegels.

da hat sich einfach der gin to the chronic-onic als treuer begleiter rauskristallisiert. was ich derzeit auch, zu jeder tageszeit, empfehlen kann, ist dieser unsäglich-süffige bacardi oakheart. den kann man wegbechern wie eistee. furchtbar - da fällt es einem schwer auch nur ansatzweise zur mittagsstunde noch gerade schreiben zu können.

aber in der tat: tequila (shotzz) oder auch als sunrise etc haben mich auch nie wirklich hinterm ofen hervorgelockt. meine 3. standardbeboozungsbegleiter sind nach wie vor der gin-tonic, oakheart-cola und hin und wieder einen feisten white russian. nach gusto und sonnenscheinlage.

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
Badass80, ... mehr anzeigen


meine postings sind wie brennendes laub: nicht von dauer.

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 24.04.2014 um 18:46 Uhr

Zitat von 258369147:

zu ihrem oben genannten kauderwelsch: ja, und nein. ich bin mir aber unschlüssig. es ist auf jeden fall nicht rituell.

k.a. ich nutze den spirit ja nur unter ANDEREM für meine rites. einer der bausteine, wenn sie es so wollen: ich will da gar nicht so viel von abbekommen, sprich: pur oder harte mischungen trinken geht da einfach schlecht - sonst geht man ZU steil und verliert jegliche kontrolle. es geht eher um den taste, das erfrischen und das befeuchten der kehle, bei gleichzeitigem halten des nötigen pegels.

da hat sich einfach der gin to the chronic-onic als treuer begleiter rauskristallisiert. was ich derzeit auch, zu jeder tageszeit, empfehlen kann, ist dieser unsäglich-süffige bacardi oakheart. den kann man wegbechern wie eistee. furchtbar - da fällt es einem schwer auch nur ansatzweise zur mittagsstunde noch gerade schreiben zu können.

aber in der tat: tequila (shotzz) oder auch als sunrise etc haben mich auch nie wirklich hinterm ofen hervorgelockt. meine 3. standardbeboozungsbegleiter sind nach wie vor der gin-tonic, oakheart-cola und hin und wieder einen feisten white russian. nach gusto und sonnenscheinlage.

Werter Herr Hotte, ich verbitte mir den ureigenen schwäbischen Akkzent als Kauderwelsch abzutun. Wenn Sie Verständnisprobleme haben dürfen Sie mich gerne Fragen. "Blotza" beispielsweise bedeutet Rauchen.

Aber genug der Sprachkultur, widmen wir uns der Trinkkultur. Sie haben da ein Thema angeschnitten welches ich letztens erst mit nem Kumpel in der Sauna angeschnitten habe:,es ist ein guter neuer Summertimebooze von Nöten, freilich fernab von Bier- und Weinmischgetränken und es muss ein Booze sein wo auch mal ein großer Schluck erlaubt sein darf/muss.
White Russian kam auch zur Sprache, ist zwar obergeil aber nix für die Mittagshitze wg. Sahne. Oakheart/Captain Morgen und ähnliches ist eher "Abschuss-Booze". Weißer Rum ist generell minderwertiger Scheiß. Es braucht was saures/säuerliches, wässriges, einfaches. Vielleicht in die Richtung des vor n paar Jahren noch sehr erfolgreichen Smirnoff Alkopop - nur besser.
Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 29.04.2014 um 19:53 Uhr

So Freunde, ich hab mir jetzt mal auch noch den Bombay Sapphire geholt. Will ja nicht gleich nach einer Marke aufgeben. Find ich milder und vielfältiger als es der andere war (erst mal pur getestet), auch nicht ganz so penetrant. Hab dieses mal mit Tonic und Limettensaft gemixt und mit Eis und braunem Zucker gepimpt. So ist der Booze definitiv ok, aber umgehauen oder schwer begeistert hat es mich nun auch nicht.
schnaebber
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
6006 Beiträge

Geschrieben am: 29.05.2014 um 11:36 Uhr

So, ich hab mir letztens ein Flascherl davon geholt. Interessante Farbe... hält sich sogar im Glas:
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Und mit Tonic:
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

[zustimmen2 Personen stimmen diesem Beitrag zu:
schnaebber, 258369147, ... mehr anzeigen


There is room for all God's creatures, right next to the potato salad and the cole slaw.

Poassaeng - 41
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 09.2002
6480 Beiträge

Geschrieben am: 20.09.2014 um 23:30 Uhr

Ich muss nach Köln. Dringend. :-D

Die Suche nach dem Gin des Lebens

Zitat:

Im „Pepe“, einer Bar im Belgischen Viertel von Köln, haben die Gäste die Wahl zwischen 496 verschiedenen Gins – von klassischem London Dry Gin über würzigen Safran-Gin aus Frankreich bis zum hochprozentigen US-Gin. „Die größte Gin-Auswahl der Welt“, wirbt Inhaber Tarkan Basken.

Seit zehn Jahren hat er sich auf den Wacholderschnaps spezialisiert. Wer den klassischen Mix aus Gin und Tonic Water trinkt, kann aus 36 verschiedenen Tonic-Sorten wählen. Um alle möglichen 17.856 Kombinationen zu probieren, bräuchte man theoretisch 50 Jahre – wenn man jeden Tag einen neuen Gin Tonic testen würde.

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
258369147, ... mehr anzeigen


Schlage nie ein Kind auf der Straße, es könnte dein eigenes sein...! *duckundwech* ;-)

Badass80 - 44
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2015
156 Beiträge

Geschrieben am: 29.06.2015 um 22:41 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.06.2015 um 22:42 Uhr

London NO 1
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Also ich bin sehr angenehm überrascht von diesem Gin gewesen. Er hat eine sehr besondere Note an die ich mich leider nicht mehr erinnern kann. Nur soviel sehr viel braucht man nicht um seine Wirkung zu bemerken.

Jetzt gib ne ruh,oder ich bewerf dich mit nem Schuh.

Poassaeng - 41
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 09.2002
6480 Beiträge

Geschrieben am: 30.06.2015 um 22:13 Uhr

Mein Barchef hat mich kürzlich mit sehr interessanten Geschmackskombinationen überrascht.

GnT auf Basis von Gin Mare, dazu feine Scheiben von grünen Oliven und frischer Knoblauch. Mal ganz was anderes, auch nichts für jeden Tag (zumindest nicht für mich), aber wirklich lecker!!

Schlage nie ein Kind auf der Straße, es könnte dein eigenes sein...! *duckundwech* ;-)

40Kameli
Profi (offline)

Dabei seit 06.2014
816 Beiträge

Geschrieben am: 30.06.2015 um 23:31 Uhr

Zitat von Poassaeng:

Mein Barchef hat mich kürzlich mit sehr interessanten Geschmackskombinationen überrascht.

GnT auf Basis von Gin Mare, dazu feine Scheiben von grünen Oliven und frischer Knoblauch. Mal ganz was anderes, auch nichts für jeden Tag (zumindest nicht für mich), aber wirklich lecker!!

Wie kam denn der Knoblauch da rein?
Poassaeng - 41
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 09.2002
6480 Beiträge

Geschrieben am: 30.06.2015 um 23:33 Uhr

Zitat von 40Kameli:

Wie kam denn der Knoblauch da rein?


Öhm... Indem man eine frische Zehe Knoblauch schält, diese in hauchdünne Scheiben schneidet und diese dann wiederum mit in den Drink gibt? ;)

Schlage nie ein Kind auf der Straße, es könnte dein eigenes sein...! *duckundwech* ;-)

40Kameli
Profi (offline)

Dabei seit 06.2014
816 Beiträge

Geschrieben am: 30.06.2015 um 23:36 Uhr

Zitat von Poassaeng:

Zitat von 40Kameli:

Wie kam denn der Knoblauch da rein?


Öhm... Indem man eine frische Zehe Knoblauch schält, diese in hauchdünne Scheiben schneidet und diese dann wiederum mit in den Drink gibt? ;)

Öhm, hätte ja auch sein können, dass man ihn reinpresst, hackt oder die Zehe nur halbiert? ;)
Danke, wenn auch auf etwas weniger Überheblichkeit ein aufrechtes Danke gekommen wäre.
Poassaeng - 41
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 09.2002
6480 Beiträge

Geschrieben am: 30.06.2015 um 23:50 Uhr

Zitat von 40Kameli:

Danke, wenn auch auf etwas weniger Überheblichkeit ein aufrechtes Danke gekommen wäre.


Das war nicht überheblich gemeint, ich hab deine Frage nur falsch verstanden. :)

Es klang für mich mehr nach "Knoblauch? Ernsthaft? War das Absicht oder wollte er dich verarschen?".

Schlage nie ein Kind auf der Straße, es könnte dein eigenes sein...! *duckundwech* ;-)

40Kameli
Profi (offline)

Dabei seit 06.2014
816 Beiträge

Geschrieben am: 01.07.2015 um 00:01 Uhr

Zitat von Poassaeng:

Zitat von 40Kameli:

Danke, wenn auch auf etwas weniger Überheblichkeit ein aufrechtes Danke gekommen wäre.


Das war nicht überheblich gemeint, ich hab deine Frage nur falsch verstanden. :)

Es klang für mich mehr nach "Knoblauch? Ernsthaft? War das Absicht oder wollte er dich verarschen?".

Achso, ne war schon ernst gemeint. Muss ich jedenfalls auch mal ausprobieren.

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
Poassaeng, ... mehr anzeigen

Illmind - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2009
328 Beiträge
Geschrieben am: 01.07.2015 um 00:14 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.07.2015 um 00:43 Uhr

Beste Gin ist der Gin Sul aus Hamburg, no doubt :verliebter: Hab immer 2 Flaschen auf Lager, mindestens.

Zusammen mit dem Tonic Water vom Rosebottle in Ulm ist das eine Mischung, in der ich schon fast liebend gern ertrinken würde :-) Der einzige Gin, der annähernd an den Gin Sul rankam hatte ich auch im Rosebottle getrunken, kann mich aber nicht erinnern wie er hieß.

Monkey 47 steht hier auch rum, aber der ist nur für Gäste :-)

Edit: Glas eingeschenkt, der schmeckt einfach nur nach Sommer :verliebter: Muss ja gestehen, dass ich mit Gin absolut nichts anfangen konnte bis ich eben auf den Sul gestoßen bin. Der ist mir sogar lieber als jeder Whisky oder Rum (Wo ist eigentlich da der Thread? :-) )

You've never heard of a mind as perverted as mine

Poassaeng - 41
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 09.2002
6480 Beiträge

Geschrieben am: 01.07.2015 um 18:53 Uhr

Zitat von Illmind:

Hab immer 2 Flaschen auf Lager, mindestens.


Woher beziehst du den Gin?

Schlage nie ein Kind auf der Straße, es könnte dein eigenes sein...! *duckundwech* ;-)

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -