-JohnDoe-
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2011
88
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.04.2013 um 15:52 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.04.2013 um 15:56 Uhr
|
|
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://s1.directupload.net/images/130418/s9k8rxo6.jpg)
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://s14.directupload.net/images/130418/ya8789pz.jpg)
Was sind das für Pflanzen
|
|
-JohnDoe-
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2011
88
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.04.2013 um 15:57 Uhr
|
|
sorry das die Bilder quer sind ich hoffe man kann es erkennen
|
|
schlutz - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2005
1636
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.04.2013 um 15:57 Uhr
|
|
Das obere sieht aus wie Lorbeer.
Die Menschheit verreckt sowieso, aber diese Ente hat noch eine reelle Chance!
|
|
netscout - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
6301
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.04.2013 um 18:34 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.04.2013 um 18:35 Uhr
|
|
1. Rhododendren
2. Verreckte Rhododendre
Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.
|
|
Kulakoff - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2008
1670
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.04.2013 um 20:31 Uhr
|
|
Klick mich
Der Administrator ist vom Fach
http://www.team-ulm.de/MyGroups/66962
|
|
netscout - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
6301
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.04.2013 um 20:32 Uhr
|
|
Ich bin sozusagen Elektriker, und selbst ich habe die Pflanzen identifizieren können...
Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.
|
|
damast - 48
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2011
1544
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.04.2013 um 20:33 Uhr
|
|
‹^› ‹(•¿•)› ‹^›
|
|
Kulakoff - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2008
1670
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.04.2013 um 20:37 Uhr
|
|
Zitat von netscout:
Ich bin sozusagen Elektriker, und selbst ich habe die Pflanzen identifizieren können...
Schön, der Administrator könnte aber dem Theardsteller noch sagen warum die Pflanze verreckt ist kannst du das auch ??
http://www.team-ulm.de/MyGroups/66962
|
|
netscout - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
6301
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.04.2013 um 20:39 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.04.2013 um 20:48 Uhr
|
|
Zitat von Kulakoff: Zitat von netscout:
Ich bin sozusagen Elektriker, und selbst ich habe die Pflanzen identifizieren können...
Schön, der Administrator könnte aber dem Theardsteller noch sagen warum die Pflanze verreckt ist kannst du das auch ??
Wenn ich mir diesen furztrockenen Bauschutt von Boden so ansehe, keimt da so eine Ahnung...
Rhod. brauchen saure Böden. Bei der nächsten Pflanze sollte er ein Loch in seinen Bauschutt graben, unten Tonperlen oder Holzkohle reinlegen, und das ganze mit Torf/humus auffüllen. Die Oberfläche dick mit Rindenmulch bedecken. Dann würde die Pflanze sich nicht den Flechten zum fraß vorwerfen.
Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.
|
|
Kulakoff - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2008
1670
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.04.2013 um 20:41 Uhr
|
|
Zitat von netscout: Zitat von Kulakoff: Zitat von netscout: Klick mich
Der Administrator ist vom Fach
Ich bin sozusagen Elektriker, und selbst ich habe die Pflanzen identifizieren können...
Schön, der Administrator könnte aber dem Theardsteller noch sagen warum die Pflanze verreckt ist kannst du das auch ??
Wenn ich mir diesen furztrockenen Schüttboden so ansehe, keimt bei mir da so eine Ahnung...
Touché, darauf kann ich jetzt nichts mehr sagen
http://www.team-ulm.de/MyGroups/66962
|
|
Kraftpaket - 42
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2005
1004
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.04.2013 um 22:42 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.04.2013 um 22:42 Uhr
|
|
Des isch O´kraut.
|
|
grdl - 58
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2008
132
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.04.2013 um 22:52 Uhr
|
|
Das auf dem ersten Bild sind definitiv Kirschlorbeeren. Prinzen laurus... Zweierlei Sorten. Kann ich leider mich konkreter benennen.
Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
|
|
Kilka - 10
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
5514
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.04.2013 um 22:54 Uhr
|
|
Halluzinogeeeneeee...
Ich mach Ragü aus dir!
|
|
grdl - 58
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2008
132
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.04.2013 um 22:54 Uhr
|
|
Dummes mobil.....prunus meine ich.... Sry
Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
|
|
grdl - 58
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2008
132
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.04.2013 um 23:14 Uhr
|
|
Das kleine kümmerliche etwas kann sehr gut auch Liguster sein. Ganz typisch die Flechten bei älteren Pflanzen. Die kann man evtl durch starken Schnitt und gute Pflege nochmal retten.
Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
|
|
brummmmmmm - 42
Anfänger
(offline)
Dabei seit 06.2009
19
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.04.2013 um 11:07 Uhr
|
|
hi, es handelt sich zu hundert prozent um kirschlorbeer, rhododendren haben an jeder zweigspitze nen frischen knospenansatz, auch im winter, kirschlorbeer hat oft braune blätter übern winter wenn er zu trocken stand, kann sich aber durchaus erholen.....
|
|