Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Historische Fotos von Ulm?

<<< zurück   -1- -2-  
le_mon - 31
Experte (offline)

Dabei seit 02.2011
1771 Beiträge

Geschrieben am: 26.08.2013 um 09:05 Uhr

mal wieder rauskramen.

Gestern kam mir, als ich sie beschritt, in den Kopf, dass die Ludwig-Erhard-Brücke ja nicht immer dort stand. Und ich erinnerte mich an eine alte, schrottige Brücke aus Stahlträgern. Nun wollte ich mich auf die Suche nach Bildern machen, wurde allerdings nicht fündig.

Doch was anderes hat mich stutzig gemacht:

"Im August 1877 wurde die im Norden des Bahnhofs über die Gleise führende Blaubeurer-Tor-Brücke eröffnet, die den bisherigen schienengleichen Übergang der Karlstraße ersetzte. Die Fahrbrücke war eine Eisenfachwerkbrücke, 225,6 Meter lang und zehn Meter breit. Im Oktober 1986 wurde sie abgerissen und durch die am 26. Oktober 1989 eröffnete Ludwig-Erhard-Brücke ersetzt"

Wieso weiß ich aus meinen Erinnerungen, wie die Brücke aussieht, wenn ich bei ihrem Abriss gerade mal 1 Jahr und 6 Monate war? Ist so etwas möglich? Oder habe ich doch mal ein Foto davon gesehen?
Ich kann mich zumindest daran erinnern, dass mein Vater gesagt hat "So, heit fahr mr über d'neia Brugg"

Ist ja egal, ich würde mich über Fotos freuen.
schnaebber
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
6006 Beiträge

Geschrieben am: 26.08.2013 um 12:01 Uhr

Meine Lieblingsbilder:

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Vor und nach der Coventrierung:

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

[zustimmen2 Personen stimmen diesem Beitrag zu:
schnaebber, guyoncignito, ... mehr anzeigen


There is room for all God's creatures, right next to the potato salad and the cole slaw.

schnaebber
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
6006 Beiträge

Geschrieben am: 26.08.2013 um 18:58 Uhr

Hier ist noch eine sehr schöne Ansichtskarte vom Ulmer Münster:

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
schnaebber, ... mehr anzeigen


There is room for all God's creatures, right next to the potato salad and the cole slaw.

schnaebber
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
6006 Beiträge

Geschrieben am: 26.08.2013 um 19:06 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.08.2013 um 19:06 Uhr

Ebenfalls sehr schön, das Rathaus:
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Gefällt mir :daumenhoch: :daumenhoch: :daumenhoch: :daumenhoch: :daumenhoch:
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
schnaebber, ... mehr anzeigen


There is room for all God's creatures, right next to the potato salad and the cole slaw.

le_mon - 31
Experte (offline)

Dabei seit 02.2011
1771 Beiträge

Geschrieben am: 28.08.2013 um 13:56 Uhr

Danke, aber ich wollte die Brücke sehen :-p
le_mon - 31
Experte (offline)

Dabei seit 02.2011
1771 Beiträge

Geschrieben am: 28.04.2014 um 16:33 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.04.2014 um 16:34 Uhr

Jemand ne Ahnung was das für ein großer Kasten ohne Fenster war?
Luftschutzbunker?
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Heute ist er nicht mehr vorhanden:
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Hier das Video dazu:
http://www.youtube.com/watch?v=TEoKNOjci50
schnaebber
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
6006 Beiträge

Geschrieben am: 28.04.2014 um 18:03 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.04.2014 um 18:03 Uhr

Zitat von le_mon:

Luftschutzbunker?
Würde ich bezweifeln.

Link

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
schnaebber, ... mehr anzeigen


There is room for all God's creatures, right next to the potato salad and the cole slaw.

le_mon - 31
Experte (offline)

Dabei seit 02.2011
1771 Beiträge

Geschrieben am: 28.04.2014 um 19:47 Uhr

Der BuFe-Plan beinhaltet nur die Bautätigkeiten bis 1916.
Mir sieht das Gebäude nach einem Hochbunker aus, ähnlich diesem: http://de.wikipedia.org/wiki/Hochbunker_Blumenstra%C3%9Fe

Und Hochbunker kamen erst mit dem 2. Weltkrieg in Mode.
schnaebber
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
6006 Beiträge

Geschrieben am: 28.04.2014 um 19:51 Uhr

Weshalb sollte man zusätzliche Bunker bauen, wenn man mit der Bundesfestung ausreichend Kapazitäten hatte?

There is room for all God's creatures, right next to the potato salad and the cole slaw.

le_mon - 31
Experte (offline)

Dabei seit 02.2011
1771 Beiträge

Geschrieben am: 28.04.2014 um 20:19 Uhr

Hatte man?
Auch in der Innen- bzw. Altstadt?

schnaebber
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
6006 Beiträge

Geschrieben am: 30.04.2014 um 15:52 Uhr

Ja, hatte man. Wenn ich das richtig sehe müsste dein ominöser "Hochbunker"etwa hier gestanden haben:

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Sauber wegcoventriert würde ich sagen.

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
schnaebber, ... mehr anzeigen


There is room for all God's creatures, right next to the potato salad and the cole slaw.

le_mon - 31
Experte (offline)

Dabei seit 02.2011
1771 Beiträge

Geschrieben am: 30.04.2014 um 15:57 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.04.2014 um 16:04 Uhr

Gut recherchiert.

Des Rätsels Lösung: Das Silo der Schapfenmühle, nach einem Brand derer das Silo obsolet und darum abgerissen wurde.

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
Webse- - 33
Experte (offline)

Dabei seit 02.2007
1190 Beiträge
Geschrieben am: 17.12.2014 um 17:02 Uhr

Zwar kein Foto dafür aber der angeblich älteste Film Ulms der vor dem Krieg entstand

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
40Kameli, ... mehr anzeigen

<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -