Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Schüler sucht Zimmer

MrGeddo - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2007
165 Beiträge
Geschrieben am: 08.04.2013 um 21:23 Uhr

Hallo ich bin Schüler und in der 11. Klasse.
Ich will aus meinen Elternhaus ausziehen hat seine Gründe, und habe ein Zimmer in einem Haus gefunden von jemandem, wo ich einziehen dürfte, jedoch für 200Euro monatlich.
Meine Frage : Gibt es irgendwie etwas das ein Teil der kosten eventuell der Staat übernimmt oder habe ich da keine Chance ?
Danke für jede hilfreiche Antwort :)
Madman - 37
Profi (offline)

Dabei seit 02.2005
435 Beiträge

Geschrieben am: 08.04.2013 um 21:30 Uhr

Nennt sich Kindergeld und steht dir, sobald du ausziehst und dein Leben selber bestreitest, bis zum 25. Lebensjahr zu. Wieviel das ist kommt auf die Anzahl deiner Geschwister an, lässt sich aber dank Google recht leicht rausfinden.
Zudem, aber da bin nicht mir nicht sicher, steht dir eine gewisse Leistung seintens deiner Eltern zu, zumindest im Studium (andere Situationen kenne ich nicht, aber auch hier kann dir Google bestimmt weiterhelfen), sobald das Einkommen deiner Eltern eine gewisse Grenze überschreitet.
Am besten lässt du dich da mal von offizieller Seite beraten!

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
freddilein, ... mehr anzeigen


Ich hasse Vegetarier !! Die essen meinem Essen das Essen weg

MrGeddo - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2007
165 Beiträge
Geschrieben am: 08.04.2013 um 21:35 Uhr

Zitat von Madman:

Nennt sich Kindergeld und steht dir, sobald du ausziehst und dein Leben selber bestreitest, bis zum 25. Lebensjahr zu. Wieviel das ist kommt auf die Anzahl deiner Geschwister an, lässt sich aber dank Google recht leicht rausfinden.
Zudem, aber da bin nicht mir nicht sicher, steht dir eine gewisse Leistung seintens deiner Eltern zu, zumindest im Studium (andere Situationen kenne ich nicht, aber auch hier kann dir Google bestimmt weiterhelfen), sobald das Einkommen deiner Eltern eine gewisse Grenze überschreitet.
Am besten lässt du dich da mal von offizieller Seite beraten!

danke :)
ught - 39
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
2007 Beiträge
Geschrieben am: 08.04.2013 um 21:53 Uhr

Kindergeld steht nicht dem Kind zu sondern dem Elternteil, der es beantragt für ein Kind.

Ansonsten würde ich einfach mal nach Schülerbafög googlen. Zudem kannst du das Thema Unterhalt nach den Düsseldorfer Tabellen nachschlagen und zur Not einen Anwalt zu rate ziehen.

Müsste für dich kostenlos sein, aber einfach mal anfragen. Ein Anwalt mit Spezialisierung Familienrecht.

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
Harmachis, ... mehr anzeigen


Die einzige Konstante im Leben ist das Absinken des Niveaus

ChillyGirl - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2004
216 Beiträge

Geschrieben am: 08.04.2013 um 22:03 Uhr

Hallo,

so einfach, wie du dir das vorstellst, mal wegen ein paar Problemen aus deinen Elternhaus auszuziehen, ist es leider nicht. Wenn du gegen den Willen deiner Erziehungsberechtigten deren Haushalt verlässt, sind sie dir nur zu Unterhalt etc. verpflichtet, wenn vom Jugendamt überprüft worden ist, dass ein Verbleib im Elternhaus nicht länger tragbar (evtl. für beide Parteien) ist. Deine Eltern müssen deinem Auszug zustimmen (Du bist minderjährig, das Aufenthaltbestimmungrecht liegt bei deinen Eltern). Lass dich gegebnenfalls mal beim Jugendamt beraten, was du tun kannst. Es gibt da nämlich schon was vom Vater Staat. Nennt sich betreutes Jugendwohnen. Da hättest du dann auch ein eigenes Zimmer, meist in einer WG mit einem ähnlich alten Jugendlichen. Aber das Jugendamt muss da bei dir eine Notwendigkeit sehen. Sonst --> Zustimmung der Eltern erforderlich.


[zustimmen4 Personen stimmen diesem Beitrag zu:
Madman, Lenowyrr, freddilein, SheilaB, ... mehr anzeigen


Die Konkurrenz schläft nicht...außer mit deinem Freund

Madman - 37
Profi (offline)

Dabei seit 02.2005
435 Beiträge

Geschrieben am: 09.04.2013 um 03:59 Uhr

Alles klar, entschuldige bitte meine falschen Aussagen, ich war offensichtlich auf dem falschen Dampfer!
Von daher folge dem Rat meiner Vorposterin und lass dich vom Jungendamt beraten, die erzählen dir nicht so nen Schund wie ich ;-) ...
Aber mal dazu noch eine allgemeine Frage: würde ihm das Kindergeld nicht zumindest dann zustehen, wenn er seine Volljährigkeit erreicht hat?

Ich hasse Vegetarier !! Die essen meinem Essen das Essen weg

Harmachis - 34
Profi (offline)

Dabei seit 01.2010
676 Beiträge
Geschrieben am: 09.04.2013 um 09:46 Uhr

Das Kindergeld ist für die Eltern.

Der Hundezüchter kann sämtliche Ausgaben seiner Hunde als Betriebsausgabe Steuerlich absetzen.

Die Eltern bekommen dafür Quasi das Kindergeld.
Man hat auch mit 18 oder älter keinen Anspruch auf Auszahlung durch die Eltern.

Quelle: Mein RA der gerade neben mir frühstückt.

LED-Technik - Architainment - Medientechnik - Smart Home - Tonstudiotechnik

Sommerlicht
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2007
346 Beiträge

Geschrieben am: 09.04.2013 um 09:52 Uhr

Zitat von MrGeddo:

Hallo ich bin Schüler und in der 11. Klasse.
Ich will aus meinen Elternhaus ausziehen hat seine Gründe, und habe ein Zimmer in einem Haus gefunden von jemandem, wo ich einziehen dürfte, jedoch für 200Euro monatlich.
Meine Frage : Gibt es irgendwie etwas das ein Teil der kosten eventuell der Staat übernimmt oder habe ich da keine Chance ?
Danke für jede hilfreiche Antwort :)


Fängt gut an, Deine Selbstständigkeit: " kosten eventuell der Staat übernimmt "

-> Harz IV

Willst Du gleich dem Staat auf der Tasche liegen?

... Man sieht nur mit dem Herzen gut... (Antoine de Saint-Exupéry)

Drumma_XXL - 32
Profi (offline)

Dabei seit 12.2007
421 Beiträge
Geschrieben am: 09.04.2013 um 10:00 Uhr

Zitat von Sommerlicht:



Fängt gut an, Deine Selbstständigkeit: " kosten eventuell der Staat übernimmt "

-> Harz IV

Willst Du gleich dem Staat auf der Tasche liegen?


finanzier du mal eine Wohnung mit nem Schüler Gehalt.....

Topic:
Am besten, du suchst dir nen 400€ job. Wird aber trotzdem kein Zuckerschlecken. Vom Staat bekommst meines Wissens nach kein extra Geld für sowas, du könntest ja theoretisch weiterhin bei deinen Eltern wohnen.

^augen nach oben da is der post^

KSet
Anfänger (offline)

Dabei seit 04.2013
8 Beiträge
Geschrieben am: 09.04.2013 um 10:12 Uhr

Zitat von MrGeddo:

Hallo ich bin Schüler und in der 11. Klasse.
Ich will aus meinen Elternhaus ausziehen hat seine Gründe, und habe ein Zimmer in einem Haus gefunden von jemandem, wo ich einziehen dürfte, jedoch für 200Euro monatlich.
Meine Frage : Gibt es irgendwie etwas das ein Teil der kosten eventuell der Staat übernimmt oder habe ich da keine Chance ?
Danke für jede hilfreiche Antwort :)


Halte lieber durch bis du deine Schule fertig hast, dein Zimmer kostet nämlich keine 200,- sondern dazu kommt noch Lebensmittel, Klamotten, Internet...auch nicht zum Jugendamt, die bieten dir zwar etwas an, jedoch nur Sozialarbeitergebunden, diese Berufsgruppe kann dir extremen Ärger einhandeln.
guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 09.04.2013 um 13:17 Uhr

Zitat von Sommerlicht:

Zitat von MrGeddo:

Hallo ich bin Schüler und in der 11. Klasse.
Ich will aus meinen Elternhaus ausziehen hat seine Gründe, und habe ein Zimmer in einem Haus gefunden von jemandem, wo ich einziehen dürfte, jedoch für 200Euro monatlich.
Meine Frage : Gibt es irgendwie etwas das ein Teil der kosten eventuell der Staat übernimmt oder habe ich da keine Chance ?
Danke für jede hilfreiche Antwort :)


Fängt gut an, Deine Selbstständigkeit: " kosten eventuell der Staat übernimmt "

-> Harz IV

Willst Du gleich dem Staat auf der Tasche liegen?

Dir ist die Funktion eines Sozialstaates aber schon bekannt?

  [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -