Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
|
Exabytez ![]() Halbprofi (offline) Dabei seit 02.2007 121 Beiträge ![]() |
Im Voraus: Habe bereits erfolglos die Suchmaschine verwendet (wusste aber jetzt nicht wirklich, mit welchen Schlüsselworten ich effizient suchen sollte). Ich habe letzte Woche meinen Lappen gemacht und mein Onkel hatte mir ein Auto zugesprochen. Hierbei ist meine Frage: Welche festen Kosten kommen beim Halten des Autos auf mich zu? Treibstoff okay, Haftpflicht soll anscheinend teilweise bereits unter 100 Euro im Jahr kosten. Und ansonsten? (Mit "festen" Kosten meine ich jetzt nicht die im Falle des Unfalles oder falls mal hier oder da was kaputt geht.) Hoffe, ihr könnt mir da eine kleine Liste anfertigen, da ich in dem Gebiet wirklich null Ahnung habe. Grüße, Postcounter = Postcounter++; |
||
guyoncignito ![]() Champion (offline) Dabei seit 02.2009 11293 Beiträge ![]() |
Haftpflicht unter 100? Eher unter 1000, wenns gut läuft. Und Steuern nicht vergessen. |
||
dumhinio ![]() Profi (offline) Dabei seit 12.2004 948 Beiträge |
1. es kommt ganz drauf an, was für ein auto du fahren willst. 2. als fahranfänger (versicherungstechnisch in der regel bis 23 jahre) zahlst du mehr für haftpflicht. eher 100 euro im monat. 3. instandhaltung ist auch nicht zu verachten. das summiert sich. auch hier wieder abhängig davon um welches auto es sich handeln wird. 4. eine genau antwort wirst du nicht bekommen. |
||
Der666Diablo ![]() Champion (offline) Dabei seit 04.2006 23736 Beiträge ![]() |
feste kosten sind einfach nach art des autos zu berechnen http://www.autokostencheck.de/ Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9 |
||
Stefan_Ulm ![]() ![]() Team-Ulmler (offline) Dabei seit 11.2004 1588 Beiträge ![]() |
Dann mal Glückwunsch und "allzeit gute Fahrt". Fixkosten bei nem Auto sind: - Versicherung - KFZ-Steuer - Kraftstoffkosten - Betriebsflüssigkeiten wie Öl (jährlich oder flexible Intervalle) oder Bremsflüssigkeit (alle 2 Jahre ist ein Wechsel ratsam) Ansonsten solltest du folgende Kostenquellen berücksichtigen: - Mögliche [Verschleiß-] Reparaturen wie Bremsen, Auspuff, Reifen, Inspektionen (um mal die recht harmlosen Dinge aufzuzählen) etc. - TÜV mit AU (werden zusammen durchgeführt) - Bildung von Rücklagen (späterer Kauf eines KFZ oder größerer bzw. teureren Reparaturen etc.) Die Kosten variieren je nach Hersteller und Modell, verbautem Motor, Alter und der Laufleistung. Und da sich in Deutschland das Autofahren immer mehr zu einem doch recht kostenintensivem "Hobby" entwickelt, wirds auch zukünftig nicht billiger werden. Von daher vorab mal die Kosten kalkulieren. Ein Auto ist schnell besorgt bzw. zum Preis xyz gekauft , es anschließend zu unterhalten ist das andere.
Wie heißt das für Schweißbrenner? Acetylen! Ja ein Azaleenbrenner,hast du sowas nicht in der Tasche? |
||
Exabytez ![]() Halbprofi (offline) Dabei seit 02.2007 121 Beiträge ![]() |
Okay, das ist schonmal eine gute Übersicht, danke an alle bisher. Wie würden die Kosten der KFZ-Steuer gaaaaanz ungefähr aussehen? Also wie ich verstanden habe, hängt das völlig vom Auto ab, aber sagen wir, es ist ein kleineres Auto (Golf o.Ä.), das in diesem Jahrhundert gebaut wurde. Mit welchen Kosten kann man so pi mal Daumen rechnen? 50 Euro im Monat? Oder 100/200/mehr? Ich will da nur so eine grobe Vorstellung haben, "worauf ich mich einlasse", wenn es kostenmäßig doch ein größerer Brocken sein sollte, muss ich mir das nochmal ganz genau überlegen (da ich nicht gerade aus einer wohlhabenden Familie stamme und momentan als Student unter'm Strich nicht allzuviel Geld zur Verfügung habe). Wie gesagt, danke bisher für die Antworten. Grüße, Postcounter = Postcounter++; |
||
guyoncignito ![]() Champion (offline) Dabei seit 02.2009 11293 Beiträge ![]() |
Zitat von Exabytez: Okay, das ist schonmal eine gute Übersicht, danke an alle bisher. Wie würden die Kosten der KFZ-Steuer gaaaaanz ungefähr aussehen? Also wie ich verstanden habe, hängt das völlig vom Auto ab, aber sagen wir, es ist ein kleineres Auto (Golf o.Ä.), das in diesem Jahrhundert gebaut wurde. Mit welchen Kosten kann man so pi mal Daumen rechnen? 50 Euro im Monat? Oder 100/200/mehr? Ich will da nur so eine grobe Vorstellung haben, "worauf ich mich einlasse", wenn es kostenmäßig doch ein größerer Brocken sein sollte, muss ich mir das nochmal ganz genau überlegen (da ich nicht gerade aus einer wohlhabenden Familie stamme und momentan als Student unter'm Strich nicht allzuviel Geld zur Verfügung habe).Wie gesagt, danke bisher für die Antworten. Grüße, Ich hab dir oben einen Berechner verlinkt. Bei nem Golf würde ich so ~ 250¿ schätzen. |
||
Der666Diablo ![]() Champion (offline) Dabei seit 04.2006 23736 Beiträge ![]() |
Zitat von Exabytez: Okay, das ist schonmal eine gute Übersicht, danke an alle bisher. Wie würden die Kosten der KFZ-Steuer gaaaaanz ungefähr aussehen? Also wie ich verstanden habe, hängt das völlig vom Auto ab, aber sagen wir, es ist ein kleineres Auto (Golf o.Ä.), das in diesem Jahrhundert gebaut wurde. Mit welchen Kosten kann man so pi mal Daumen rechnen? 50 Euro im Monat? Oder 100/200/mehr? Ich will da nur so eine grobe Vorstellung haben, "worauf ich mich einlasse", wenn es kostenmäßig doch ein größerer Brocken sein sollte, muss ich mir das nochmal ganz genau überlegen (da ich nicht gerade aus einer wohlhabenden Familie stamme und momentan als Student unter'm Strich nicht allzuviel Geld zur Verfügung habe).Wie gesagt, danke bisher für die Antworten. Grüße, siehe die seite die ich gepostet hab... Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9 |
||
guyoncignito ![]() Champion (offline) Dabei seit 02.2009 11293 Beiträge ![]() |
Zitat von Exabytez: nicht allzuviel Geld zur VerfügungSchonmal über car2go nachgedacht? |
||
Exabytez ![]() Halbprofi (offline) Dabei seit 02.2007 121 Beiträge ![]() |
Zitat von guyoncignito: Zitat von Exabytez: nicht allzuviel Geld zur VerfügungSchonmal über car2go nachgedacht? Habe ich tatsächlich bereits, deshalb habe ich zuerst dieses Thema eröffnet. Aufgrund der genannten Kosten werde ich mich dort wohl die Tage anmelden. :P Danke an alle, für mich ist das Thema geklärt. Postcounter = Postcounter++; |
||
Gh0stdr1v3r ![]() Fortgeschrittener (offline) Dabei seit 08.2009 80 Beiträge |
die steuer is abhängig von dem hubraum was dein auto hat und der abgasnorm die er erfüllt ;) kannst also nich pauschal sagen das es bei jedem gleich ist zum beispiel zahle ich für nen 1,6l motor mit euro 1 abgasnorm 242€ steuern im JAHR Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!!! |
||
Lenowyrr ![]() ![]() Team-Ulmler (offline) Dabei seit 04.2005 2134 Beiträge ![]() |
Zitat von Exabytez: Danke an alle, für mich ist das Thema geklärt.Freut mich. ![]() In diesem Sinne [closed] Es eskaliert ja doch... ¯\_(ツ)_/¯ |
||
[Thread geschlossen] |
- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -