Geschrieben am: 27.02.2013 um 10:56 Uhr
|
|
Zitat von entili: Ich kann es mir irgendwie immer noch nicht vorstellen, dass in aktiv benutzten Wasserleitungen überhaupt Legionellen auftauchen können.
Ich lasse in meiner Ferienwohnung, die von Oktober bis April leersteht, die Dusche 5 Minuten laufen, bevor ich sie das erste Mal benutze, oder auch den Gartenschlauch, bevor ich ihn an die Gartendusche anschließe, da die Legionellen mit dem Wasserdampf eingeatmet werden.
Wer ist für diese Überprüfung überhaupt zuständig?
Bakterien bilden sehr gerne einen Biofilm, da kannst du so lange Wasser durchlaufen lassen wie du willst, er geht nicht weg.
Und bei bestimmten Temperaturen vermehren sich Bakterien sowieso sehr gerne und recht schnell. Das ist der Nachteil an den ganzen Modernisierungen, dass die Wassertanks nicht mehr hoch genug geheizt werden, dass die meisten Bakterien absterben.
Zum Glück sind die Legionellen aber nicht schädlich für den Magen-Darm-Trakt!
Ich mach Ragü aus dir!
|