Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Legionellen

Go_Deep - 58
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2010
77 Beiträge

Geschrieben am: 23.02.2013 um 20:19 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.02.2013 um 20:45 Uhr

nachdem regelmässige untersuchungen des trinkwasser seit 2012 pflicht sind, hat hier schon jemand erfahrungen damit sammeln können? wie hoch war das wasser belastet? welche massnahmen wurden ergriffen? hat es anzeichen für erkrankungen gegeben ect:

http://www.sysprofile.de/id162693

entili - 62
Experte (offline)

Dabei seit 03.2008
1294 Beiträge

Geschrieben am: 23.02.2013 um 20:39 Uhr

Ich kann es mir irgendwie immer noch nicht vorstellen, dass in aktiv benutzten Wasserleitungen überhaupt Legionellen auftauchen können.

Ich lasse in meiner Ferienwohnung, die von Oktober bis April leersteht, die Dusche 5 Minuten laufen, bevor ich sie das erste Mal benutze, oder auch den Gartenschlauch, bevor ich ihn an die Gartendusche anschließe, da die Legionellen mit dem Wasserdampf eingeatmet werden.

Wer ist für diese Überprüfung überhaupt zuständig?

www.federicavacanze.it - Ferienwohnungen an der Adria. Bei Buchungen über mich: 10% Rabatt!

Go_Deep - 58
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2010
77 Beiträge

Geschrieben am: 23.02.2013 um 20:45 Uhr

Info

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
entili, ... mehr anzeigen


http://www.sysprofile.de/id162693

PinkiePie
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2011
152 Beiträge

Geschrieben am: 23.02.2013 um 21:31 Uhr

im donaucenter gabs doch starken legionellenbefall?

cupcakes so sweet and tasty

Go_Deep - 58
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2010
77 Beiträge

Geschrieben am: 23.02.2013 um 21:39 Uhr

ja, im donaucenter wurde bis zu 15.500 KBE gemessen, der zulässige grenzwert liegt bei 100KBE/100ml ... was wohl auch mit der grösse des gebäudes zusammenhängt

http://www.sysprofile.de/id162693

YumYum86 - 38
Profi (offline)

Dabei seit 11.2009
897 Beiträge

Geschrieben am: 23.02.2013 um 21:48 Uhr

Die armen Schweine dürfen seit November nemme duschen...
entili - 62
Experte (offline)

Dabei seit 03.2008
1294 Beiträge

Geschrieben am: 27.02.2013 um 10:28 Uhr

Zitat von Go_Deep:

Info


Danke!

www.federicavacanze.it - Ferienwohnungen an der Adria. Bei Buchungen über mich: 10% Rabatt!

Kilka - 10
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
5514 Beiträge

Geschrieben am: 27.02.2013 um 10:56 Uhr

Zitat von entili:

Ich kann es mir irgendwie immer noch nicht vorstellen, dass in aktiv benutzten Wasserleitungen überhaupt Legionellen auftauchen können.

Ich lasse in meiner Ferienwohnung, die von Oktober bis April leersteht, die Dusche 5 Minuten laufen, bevor ich sie das erste Mal benutze, oder auch den Gartenschlauch, bevor ich ihn an die Gartendusche anschließe, da die Legionellen mit dem Wasserdampf eingeatmet werden.

Wer ist für diese Überprüfung überhaupt zuständig?


Bakterien bilden sehr gerne einen Biofilm, da kannst du so lange Wasser durchlaufen lassen wie du willst, er geht nicht weg.
Und bei bestimmten Temperaturen vermehren sich Bakterien sowieso sehr gerne und recht schnell. Das ist der Nachteil an den ganzen Modernisierungen, dass die Wassertanks nicht mehr hoch genug geheizt werden, dass die meisten Bakterien absterben.

Zum Glück sind die Legionellen aber nicht schädlich für den Magen-Darm-Trakt!

Ich mach Ragü aus dir!

  [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -