Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Ist dieser Satz grammatikalisch korrekt?

<<< zurück   -1- -2- -3- vorwärts >>>  
Peinkillerz - 23
Profi (offline)

Dabei seit 10.2012
877 Beiträge
Geschrieben am: 22.02.2013 um 22:52 Uhr

Zitat von keinname16:

ich hab dacht du studierst holy, dann müsstest du ja wissen das dies eine paranthese ist, ein einschub von einem nebensatz in einen hauptsatz.



Na ja, ich habe auch studiert und trotzdem habe ich keine Ahnung xD

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
keinname16, ... mehr anzeigen

Deca_ - 30
Champion (offline)

Dabei seit 02.2011
3374 Beiträge

Geschrieben am: 22.02.2013 um 22:52 Uhr

Ich glaube wir haben hier einen kleinen Grammatiktroll. Sowas sieht man auch nicht alle Tage.

Hier könnte etwas total Philosophisches stehen, aber dafür bin ich zu faul

keinname16
Anfänger (offline)

Dabei seit 02.2013
19 Beiträge
Geschrieben am: 22.02.2013 um 22:53 Uhr

Unter Parenthese (von griech. parenthesis = Einschub) versteht man die Unterbrechung einer geschlossenen Satzkonstruktion durch einen grammatikalisch eigenständigen Einschub, der durch
■Gedankenstriche,
■Klammern oder
■Kommata

abgetrennt wird. Semantisch sind Parenthesen Nebeninformationen oder Kommentare. Mitunter handelt es sich dabei um Formulierungsschwierigkeiten des Sprechers oder um Relativierungen des Gesagten. Manchmal will der Redner Zeit gewinnen, um seinen Gedanken zu Ende zu denken

Alexx91 - 33
Champion (offline)

Dabei seit 04.2007
13611 Beiträge

Geschrieben am: 22.02.2013 um 22:55 Uhr

Und auch wenn du hier die Definition der Paranthese postest, wird aus den zwei Wörtern, um die es sich hier handelt, keine Paranthese.

This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.

Deca_ - 30
Champion (offline)

Dabei seit 02.2011
3374 Beiträge

Geschrieben am: 22.02.2013 um 22:55 Uhr

Zitat von keinname16:

Unter Parenthese (von griech. parenthesis = Einschub) versteht man die Unterbrechung einer geschlossenen Satzkonstruktion durch einen grammatikalisch eigenständigen Einschub, der durch
■Gedankenstriche,
■Klammern oder
■Kommata

abgetrennt wird. Semantisch sind Parenthesen Nebeninformationen oder Kommentare. Mitunter handelt es sich dabei um Formulierungsschwierigkeiten des Sprechers oder um Relativierungen des Gesagten. Manchmal will der Redner Zeit gewinnen, um seinen Gedanken zu Ende zu denken


Das hast du jetzt aber schön gegoogelt. Ist trotzdem falsch, da es sich nicht auf den Satz anwenden lässt.

Ist halt so, als, würdest, du, so, schreiben.

[zustimmen2 Personen stimmen diesem Beitrag zu:
Alexx91, keinname16, ... mehr anzeigen


Hier könnte etwas total Philosophisches stehen, aber dafür bin ich zu faul

keinname16
Anfänger (offline)

Dabei seit 02.2013
19 Beiträge
Geschrieben am: 22.02.2013 um 22:59 Uhr

Und wenn ich komme, in eile, werde ich da sein.

bei diesem satz geht es ja auch im eigentlichen sinne, nur um den ersten und den letzten teil. den mittleren teil kann man einbinden um etwas mehr ausdruck zu verleihen.
Alexx91 - 33
Champion (offline)

Dabei seit 04.2007
13611 Beiträge

Geschrieben am: 22.02.2013 um 23:01 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.02.2013 um 23:06 Uhr

Zitat von keinname16:

Und wenn ich komme, in eile, werde ich da sein.

bei diesem satz geht es ja auch im eigentlichen sinne, nur um den ersten und den letzten teil. den mittleren teil kann man einbinden um etwas mehr ausdruck zu verleihen.

"Und wenn ich in Eile komme, werde ich da sein."

Nur ein Komma. Eingeschoben wird es nur, wenn es außerhalb seiner grammatikalisch richtigen Form nach vorne gezogen wird. Und bei dem Satz, der im Thread diskutiert wird, ist nichts vorgeschoben oder nachgestellt.

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
Deca_, ... mehr anzeigen


This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.

keinname16
Anfänger (offline)

Dabei seit 02.2013
19 Beiträge
Geschrieben am: 22.02.2013 um 23:03 Uhr

Zitat von Necromantic_:

Hurensohn ist der erbärmlichste, weil aussageschwächste Ausdruck auf diesem Planeten.


Kann man dass grammatikalisch so formulieren?


hurensohn ist der aussageschwächste, erbärmlichste ausdruck auf diesem planeten.
Alexx91 - 33
Champion (offline)

Dabei seit 04.2007
13611 Beiträge

Geschrieben am: 22.02.2013 um 23:05 Uhr

Zitat von keinname16:

Zitat von Necromantic_:

Hurensohn ist der erbärmlichste, weil aussageschwächste Ausdruck auf diesem Planeten.


Kann man dass grammatikalisch so formulieren?


hurensohn ist der aussageschwächste, erbärmlichste ausdruck auf diesem planeten.

Und wo definierst du darin, dass es der erbärmlichste Ausdruck auf Erden ist, gerade WEIL es der aussageschwächste Ausdruck auf derselben ist?

This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.

keinname16
Anfänger (offline)

Dabei seit 02.2013
19 Beiträge
Geschrieben am: 22.02.2013 um 23:08 Uhr

dann eben nach dem komma ein weil
Alexx91 - 33
Champion (offline)

Dabei seit 04.2007
13611 Beiträge

Geschrieben am: 22.02.2013 um 23:10 Uhr

Zitat von keinname16:

dann eben nach dem komma ein weil

Und somit wären wir bei dem Ergebnis, auf das Deca und ich schon vor ner Seite gekommen sind, nur eben mit vertauschten Adjektiven.

This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.

madvillian
Champion (offline)

Dabei seit 07.2008
2790 Beiträge

Geschrieben am: 22.02.2013 um 23:13 Uhr

Und trotz korrekter Grammatik hört es sich beschissen und irgendwie dumm an, ist doch auch was

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
keinname16, ... mehr anzeigen

Peinkillerz - 23
Profi (offline)

Dabei seit 10.2012
877 Beiträge
Geschrieben am: 22.02.2013 um 23:13 Uhr

Zitat von keinname16:

Zitat von keinname16:

dann eben nach dem komma ein weil

du verwirrst mich, is ja auch egal :-D



Jup, zwar nicht sprachbegabt, dafür kann ich andere Dinge richtig gut.. glaub ich^.^

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
keinname16, ... mehr anzeigen

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 23.02.2013 um 00:04 Uhr

Zitat von Necromantic_:

Hurensohn ist der erbärmlichste, weil aussageschwächste Ausdruck auf diesem Planeten.


Kann man dass grammatikalisch so formulieren?


weshalb sollte der ausdruck aussageschwach sein? Ist etwa Prinz (Anm: Sohn eines Königs, Thronanwärter) aussageschwach?

Es wird doch ganz klar umrissen, dass der angesprochene der Sohn einer Hure ist. Ob das objektiv so ist sei mal so dahin gestellt.

PS: Ich halte nichts von dem Ausdruck. Nichts von den diesen ausdrückenden. Aber dein Konter reicht nichtmal für nen gähner...

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

Necromantic_ - 28
Champion (offline)

Dabei seit 05.2009
3217 Beiträge

Geschrieben am: 23.02.2013 um 00:15 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.02.2013 um 00:15 Uhr

Das is kein Konter; sondern eine Aussage ohne Bezug

"Es ist kein Zeichen geistiger Gesundheit, gut angepasst an eine kranke Gesellschaft zu sein!"

<<< zurück
 
-1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -