0THERWiSE
Anfänger
(offline)
Dabei seit 05.2011
3
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.01.2013 um 14:01 Uhr
|
|
hallo wir brauchen eure Hilfe, und zwar ich bin 16 und in der Ausbildung meiin Freund ist 20 und musste wegen Gesunheitlichen Gründen seine Ausbildung abbrechen und ist der zeit Erwerbslos möchte aber wieder so schnell wie möglich wieder arbeiten jetz wollen wir fragen wie das mit einem Mietvertrag währe beim zusammen ziehen. Wir wollten euch mal fragen ob es in dieser Situation überhaupt eine möglichkeit gäbe dass wir uns eine ein zimmer wohnung nehmen. z.B durch Mietbürgschaft unserer Eltern oder iwie anders.
Danke für eure hilfe im voraus.
|
|
zuggerguss - 33
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2012
71
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.01.2013 um 14:05 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.01.2013 um 14:06 Uhr
|
|
Ohhh ganz schlechte Idee so einen ohne Einnahmen und dann noch eigene Wohnung...da passt mal garnichts. Abwarten bis wieder Kohle in Beutel kommt, dann kann man weiterschaun ;)
& die Eltern mitreinziehn.. Finger von !
|
|
39 - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2009
7448
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.01.2013 um 14:09 Uhr
|
|
Ich bezweifle, dass ihr eine Wohnung finden könnt, bevor er wieder ein festes Einkommen hat.
Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!
|
|
SNI87 - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
3345
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.01.2013 um 14:20 Uhr
|
|
Und mal angenommen ihr findet nen vermieter, wie wollt ihr die miete und die anderen kosten zahlen?
Die Welt hat nie eine gute Definition für das Wort Freiheit gefunden.
|
|
0THERWiSE
Anfänger
(offline)
Dabei seit 05.2011
3
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.01.2013 um 14:25 Uhr
|
|
Das wäre dann sowieso erst wenn er wieder einen job hat. das problem ist wir wissen nicht ob wir eine wohnung bekommen könnten wenn er zb als zeitarbeiter i wo arbeitet und noch keinen unbefristeten arbeitsvertrag hat. darum wollen wir uns auch erstmal hier schlau machen welche vorrausetzungen bzw möglichkeiten wir haben.
|
|
Barmonster - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
3952
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.01.2013 um 14:26 Uhr
|
|
Möglich ist alles, aber das klügste wäre wohl, mindestens bis zum Ende deiner Ausbildung zu warten.
Aber wenn ihr wirklich zusammen ziehen wollt, dann setzt euch nicht unter druck. Macht euch klar, was ihr haben wollt (größe, Zimmer, Ausstattung), WO ihr wohnen wollt und natürlich wieviel Miete ihr euch leisten könnt. Schaut regelmäßig Anzeigen und Webportale durch und wenn ihr tatsächlich was findet, was euren Vorstellungen entspricht, dann redet mit dem Vermieter. In erster Linie hängt es nämlich von DEM ab, ob er einen jungen Arbeitslosen und eine minderjährige Azubine in seiner Wohnung haben will, oder ob er nicht doch lieber andere Interessenten wählt. Ihr dürftet dann selbst recht schnell merken, was geht und was nicht geht
Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!
|
|
YumYum86 - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2009
897
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.01.2013 um 14:30 Uhr
|
|
Ich stimme meinen Vorrednern zwar zu, aber falls ihrs doch unbedingt versuchen wollt, dann meldet euch doch mal bei der UWS.
|
|
_mo91
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2011
51
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.01.2013 um 14:43 Uhr
|
|
Ich rate dir ebenfalls erstmal deine ausbildung zu beenden , jeden cent 5 mal umzudrehen ist auch nicht das wahre .... Spreche aus eigener erfahrung ;) solange du noch bei deinen eltern wohnst spare geld , dann kannst dir auch ne gute einrichtung kaufen und hast startkapital allgemein ...
|
|
Barmonster - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
3952
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.01.2013 um 15:24 Uhr
|
|
Zitat von _mo91: Ich rate dir ebenfalls erstmal deine ausbildung zu beenden , jeden cent 5 mal umzudrehen ist auch nicht das wahre .... Spreche aus eigener erfahrung ;) solange du noch bei deinen eltern wohnst spare geld , dann kannst dir auch ne gute einrichtung kaufen und hast startkapital allgemein ...
Jau, das kommt noch dazu: wenn ihr in eine komplett unmöblierte Wohnung ohne alles einzieht, dann geht verdammt viel Kohle dabei drauf, ÜBERHAUPT was in die Wohnung stellen zu können (und von "guter Einrichtung" bist du dann erstmal Meilenweit entfernt). Selbst wenn du "nur" eine komplette Küche brauchst, kann das schon ganz schön ins Geld gehen.
Hatte das selbst vor nicht allzu langer Zeit, dass ich von einer teilmöblierten 1 1/2 Zimmer Wohnung in eine unmöblierte 4-Zimmer Wohnung ohne alles gezogen bin. Die meiste Einrichtung war dann erstmal Second-Hand oder billigware von Poco und Roller...selbst IKEA war größtenteils zu teuer und trotzdem bin ich dann innerhalb kürzester Zeit einen fünfstelligen Betrag losgeworden.
Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!
|
|
hipi - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2002
4152
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.01.2013 um 15:57 Uhr
|
|
Also ich denke nicht, dass ihr überhaupt in die Verlegenheit kommen werdet euch u überlegen ob Ihr zusammen zieht oder nicht. Ihr werdet schlichtweg keine Wohnung bekommen. Wenn ich mir überleg weiviel WOhnungen meinen Freundin und ich angeschaut haben und wie oft wir da doch nicht "die KAndidaten der Wahl" waren und das trotz 2 unbefristeter Stellen und einem Netto HAushaltseinkommen von ca. 4000€
FÜR eine Ban Funktion im TU-Forum!
|
|
H3ro - 40
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2012
136
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.01.2013 um 16:00 Uhr
|
|
Zitat von 0THERWiSE: z.B durch Mietbürgschaft unserer Eltern oder iwie anders.
Deine Eltern würden dir als 16 jährige erlauben mit einem arbeitslosen zusammen zu ziehen ? Kann man euch irgendwo auf RTL verfogen??
nur kleine menschen benutzen große worte
|
|
le_mon - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2011
1771
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.01.2013 um 16:20 Uhr
|
|
Zitat von Barmonster: .selbst IKEA war größtenteils zu teuer und trotzdem bin ich dann innerhalb kürzester Zeit einen fünfstelligen Betrag losgeworden.
Das kommt auch ganz auf die Ansprüche an. Melde hier aus einer 3erWG: Komplette Küche + Waschmaschine, Stühle, Tisch und Kühllschrank (jeder hat was beigesteiert, Freunde und Familie gefragt was nicht mehr gebraucht wird) hat uns insgesamt (ACHTUNG) 100€ gekostet.
|
|
Barmonster - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
3952
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.01.2013 um 16:29 Uhr
|
|
Zitat von le_mon: Zitat von Barmonster: .selbst IKEA war größtenteils zu teuer und trotzdem bin ich dann innerhalb kürzester Zeit einen fünfstelligen Betrag losgeworden.
Das kommt auch ganz auf die Ansprüche an. Melde hier aus einer 3erWG: Komplette Küche + Waschmaschine, Stühle, Tisch und Kühllschrank (jeder hat was beigesteiert, Freunde und Familie gefragt was nicht mehr gebraucht wird) hat uns insgesamt (ACHTUNG) 100€ gekostet.
ok, erwischt ^.^", die Küche war das einzige, wo ich auf gebrauchtes und Billigware komplett verzichtet habe. Das war auch der größte Kostenpunkt, aber ist dafür eine individuell geplante Küche mit Spülmaschine, vernünftigem Herd und großer Kühl-/Gefrierkombi mit guter Energieeffizienz
Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!
|
|
le_mon - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2011
1771
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.01.2013 um 16:42 Uhr
|
|
Wenn mann vor hat, langfristig dort zu wohnen, ist das auch ne gute Investition.
|
|
_mo91
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2011
51
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.01.2013 um 18:52 Uhr
|
|
Wer handwerkliches geschick hat einfach n paar möbel selber bauen ;)
( nehme aufträge gerne an xD *hust*)
|
|
YumYum86 - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2009
897
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.01.2013 um 20:13 Uhr
|
|
Zitat von Barmonster: Zitat von _mo91: Ich rate dir ebenfalls erstmal deine ausbildung zu beenden , jeden cent 5 mal umzudrehen ist auch nicht das wahre .... Spreche aus eigener erfahrung ;) solange du noch bei deinen eltern wohnst spare geld , dann kannst dir auch ne gute einrichtung kaufen und hast startkapital allgemein ...
Jau, das kommt noch dazu: wenn ihr in eine komplett unmöblierte Wohnung ohne alles einzieht, dann geht verdammt viel Kohle dabei drauf, ÜBERHAUPT was in die Wohnung stellen zu können (und von "guter Einrichtung" bist du dann erstmal Meilenweit entfernt). Selbst wenn du "nur" eine komplette Küche brauchst, kann das schon ganz schön ins Geld gehen.
Hatte das selbst vor nicht allzu langer Zeit, dass ich von einer teilmöblierten 1 1/2 Zimmer Wohnung in eine unmöblierte 4-Zimmer Wohnung ohne alles gezogen bin. Die meiste Einrichtung war dann erstmal Second-Hand oder billigware von Poco und Roller...selbst IKEA war größtenteils zu teuer und trotzdem bin ich dann innerhalb kürzester Zeit einen fünfstelligen Betrag losgeworden.
Ging mir gerade ähnlich. Bin in eine unmöblierte 2-Zimmer-Wohnung gezogen, und musste bis auf meinen Schreibtisch komplett alles neu kaufen, invlusive Küche... Fünfstellig bin ich zwar nicht geworden, aber es fehlt nemme viel... Zum Glück hatte ich mehrere Jahre lang gespart, und zwar von einem vollen Einkommen. Also mit Ausbildungsgehalt und ALG kannst das vergessen, zumindest wenns halbwegs gscheite Möbel sein sollen.
|
|