kiffi-97 - 28
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2011
69
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.01.2013 um 14:41 Uhr
|
|
Hallo,
Ich habe mir vor 2 Wochen ein iPad der 3. Generation gekauft und anschließend das Geld überwiesen. Nun ist aber nichts angekommen und sie meldet sich nicht und antwortet auf keine SmS!
Daher meine Frage was kann ich machen?!
Oder könnte sich jemand als interessent ausgeben und sie irgendwie ausfindig machen?? Wäre nett! Bitte schreibt mich dann an!
Hier der Link:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/apple-ipad-3-generation-(-ohne-vertrag-)-24-64-cm-(9-7-zoll)disp/91691551-278-9668
Vielen Dank!!
|
|
Shaysha
Anfänger
(offline)
Dabei seit 01.2013
4
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.01.2013 um 14:44 Uhr
|
|
geh zu den Bullen,eine andere logische LÖSUNG gibt es nicht
|
|
EnjeruNyu - 29
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2010
1022
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.01.2013 um 14:44 Uhr
|
|
Damit musst du sofort zur Polizei, auf eBay laufen viele Betrüger rum.
Einen anderen weg, außer sie/ihn anzuschreiben kenne ich jedoch nicht. Höchstens noch bei dem eBay Support melden.
(╯°□°)╯︵ ┻━┻
|
|
kiffi-97 - 28
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2011
69
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.01.2013 um 14:46 Uhr
|
|
Ja ich habe den Support schon gemeldet bzw. Habe ich diese Anzeige gemeldet und mein Problem geschildert.
|
|
SAMET- - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2009
569
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.01.2013 um 14:50 Uhr
|
|
Allerdings sind das nur die Kleinanzeigen von ebay, da kann ebay auch nichts machen, außer ausdrücklich darauf hinweisen, dass man ein Treff vereinbaren soll und da das Geld übergeben soll, was sie auch auf der Seite des Öfteren gemacht haben...
Thats how it goes :D
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.01.2013 um 14:57 Uhr
|
|
Zitat von kiffi-97: Hallo,
Ich habe mir vor 2 Wochen ein iPad der 3. Generation gekauft und anschließend das Geld überwiesen. Nun ist aber nichts angekommen und sie meldet sich nicht und antwortet auf keine SmS!
Daher meine Frage was kann ich machen?!
Oder könnte sich jemand als interessent ausgeben und sie irgendwie ausfindig machen?? Wäre nett! Bitte schreibt mich dann an!
Hier der Link:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/apple-ipad-3-generation-(-ohne-vertrag-)-24-64-cm-(9-7-zoll)disp/91691551-278-9668
Vielen Dank!!
Autsch. Hast Du ne Adresse?
|
|
stbe - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2013
192
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.01.2013 um 15:03 Uhr
|
|
Bei der Polizei wird sich das im Sand verlaufen. Solltest du eine Rechtsschutzversicherung haben, nehme diese in Anspruch und lass dich durch einen Anwalt beraten. Ich sehe auf diesem Weg eher Erfolg.
no windows, no gates and an apache inside.
|
|
Barmonster - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
3952
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.01.2013 um 15:07 Uhr
|
|
erstmal zu deiner Bank gehen und das Geld zurücküberweisen (geht normalerweise innerhalb von 2 Wochen ohne Probleme, wenns länger her ist kann die Bank Probleme machen, bzw. Gründe und Nachweise fordern, dann musst du evtl. ERST Anzeige erstatten und das Protokoll dann mit zur Bank nehmen oder so...aber deine Bank kann dir da eher weiter helfen), dann Anzeige erstatten.
Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!
|
|
damast - 48
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2011
1544
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.01.2013 um 15:23 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.01.2013 um 15:25 Uhr
|
|
Zitat von Barmonster: erstmal zu deiner Bank gehen und das Geld zurücküberweisen (geht normalerweise innerhalb von 2 Wochen ohne Probleme, wenns länger her ist kann die Bank Probleme machen, bzw. Gründe und Nachweise fordern, dann musst du evtl. ERST Anzeige erstatten und das Protokoll dann mit zur Bank nehmen oder so...aber deine Bank kann dir da eher weiter helfen), dann Anzeige erstatten.
sorry aber ich lese das nun schon wieder mit dem zurücküberweisen, und das ist einfach bullshit.
da macht die bank nicht mit. man kann innerhalb eines tages die überweisung stoppen, ja, aber was darüber hinaus geht ist weg.
wenn das mal bei jemand funktioniert hat, dann ist das ein einzelfall aber mit sicherheit nicht die regel.
man muß das auch mal so sehen, dass in dem moment wo das geld beim überweisungsempfänger eingeht, auch in dessen besitz übergeht.
und da es keine lastschriftermächtigung gibt, gehört es dem empfänger.
auch eine bank kann da nicht einfach so zurück buchen.
könnte ja zbsp. jeder ankommen, einem verkäufer den kaufpreis überweisen und wenn er die ware hat, wieder zurückbuchen lassen.
woher soll die bank das wissen ob der käufer die ware nun hat oder nicht?
also, das ist einfach schmarren, und ich kanns nicht mehr lesen.
schon allein deshalb weil es mir vor ner weile ähnlich ging und ich daher ganz frisch von meinen erfahrungen berichten kann.
‹^› ‹(•¿•)› ‹^›
|
|
guyoncignito
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2009
11293
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.01.2013 um 15:25 Uhr
|
|
Zitat von kiffi-97: Hallo,
Ich habe mir vor 2 Wochen ein iPad der 3. Generation gekauft und anschließend das Geld überwiesen. Nun ist aber nichts angekommen und sie meldet sich nicht und antwortet auf keine SmS!
Daher meine Frage was kann ich machen?!
Oder könnte sich jemand als interessent ausgeben und sie irgendwie ausfindig machen?? Wäre nett! Bitte schreibt mich dann an!
Hier der Link:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/apple-ipad-3-generation-(-ohne-vertrag-)-24-64-cm-(9-7-zoll)disp/91691551-278-9668
Vielen Dank!!
Mache ich gerne, wenn du mich im Voraus dafür bezahlst. Sagen wir 30€.
|
|
DJ-Stone - 38
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2005
22
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.01.2013 um 15:31 Uhr
|
|
Geh zur Bank und reich einfach mal eine Lastschrift ein über den Betrag wo du überwiesen hast...
machst einen vernünftigen Verwendungszweck rein...
Aber normalerweise müsstest du den Kontoinhaber und die Bankleitzahl ja haben, ruf doch einfach mal bei der Bank an.
|
|
kiffi-97 - 28
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2011
69
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.01.2013 um 15:38 Uhr
|
|
War schon bei der Bank und ist unmöglich das Geld zurück zu überweisen
|
|
damast - 48
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2011
1544
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.01.2013 um 15:39 Uhr
|
|
Zitat von DJ-Stone: Geh zur Bank und reich einfach mal eine Lastschrift ein über den Betrag wo du überwiesen hast...
machst einen vernünftigen Verwendungszweck rein...
Aber normalerweise müsstest du den Kontoinhaber und die Bankleitzahl ja haben, ruf doch einfach mal bei der Bank an.
genau, geh zur bank und betreibe auch noch urkundenfälschung mit einer getürkten lastschriftermächtigung.
die bank des zahlungsempfänger ist an den datenschutz gebunden und gibt die adresse nicht raus.
ich würd meinem banker den kopf abreißen wenn er einfach so jemand auf anfrage meine daten rausgibt.
deswegen der weg über die polizei, weil die im rahmen eines ermittlungsverfahren befugt ist die daten einzuholen.
auch bei anderen stellen wie zbsp. arbeitsamt unterschreibt der kontoinhaber das er gegenüber dem amt die bank von der schweigepflicht entbindet.
also hört auf mit diesem beschissen niederschwelligen "geh zur bank" gequatsche.
die bank ist für den transfer zuständig, aber nicht der schiedsrichter zwischen käufer und verkäufer.
‹^› ‹(•¿•)› ‹^›
|
|
ught - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
2007
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.01.2013 um 15:40 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.01.2013 um 15:41 Uhr
|
|
Ich verstehe es nicht, dass immernoch bei größeren Beträgen im Internet eine Vorauszahlung gemacht wird, ohne irgendwas dafür als Gegenleistung zu bekommen außer einer mündlichen Absprache?
Aber ansonsten, ganz ehrlich: Das Geld ist futsch, denn selbst wenn eine Anzeige vorliegt, muss ja erstmal Betrug nachgewiesen werden, damit man überhaupt einen gewissen Anspruch auf das Geld oder Produkt erhält.
Oder hast du zumindest einen Kaufvertrag erhalten? Oder auch auf so eine Kleinigkeit nicht geachtet?
Ansonsten kann ich nur sagen, aus Fehlern lernt man, und je mehr die weh tun, desto besser ist das Lernergebnis. (Ich sag nicht, dass ich keine Fehler gemacht habe ^^ )
edit:
einzige mögliche Lösung: Versuchen Druck zu machen, Telefonterror, Briefe, Emails und der Weg über den Anwalt, wenn dein Dad eine Rechtsschutz hat für die Familie.
Die einzige Konstante im Leben ist das Absinken des Niveaus
|
|
damast - 48
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2011
1544
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.01.2013 um 15:42 Uhr
|
|
Zitat von kiffi-97: War schon bei der Bank und ist unmöglich das Geld zurück zu überweisen
ach, das wundert mich jetzt aber....^^
‹^› ‹(•¿•)› ‹^›
|
|
damast - 48
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2011
1544
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.01.2013 um 15:49 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.01.2013 um 16:01 Uhr
|
|
Zitat von ught: Ich verstehe es nicht, dass immernoch bei größeren Beträgen im Internet eine Vorauszahlung gemacht wird, ohne irgendwas dafür als Gegenleistung zu bekommen außer einer mündlichen Absprache?
Aber ansonsten, ganz ehrlich: Das Geld ist futsch, denn selbst wenn eine Anzeige vorliegt, muss ja erstmal Betrug nachgewiesen werden, damit man überhaupt einen gewissen Anspruch auf das Geld oder Produkt erhält.
doch das mit der anzeige könnte fruchten, dass zauberwort ist da beweislastumkehr, will heißen der verkäufer muß zuerstmal beweisen das er nicht betrogen hat.
wichtig ist das die anzeige überhaupt erstmal auf betrug gestellt wird da es ansonst auf zivilrecht hinausläuft, mit dem die polizei wiederum nix zu tun hat, -haben will.
problem ist noch das der TE so wie ich das sehe minderjährig ist und ergo beschränkt geschäftsfähig ist. könnte aber auch zum vorteil sein, da in dem fall das geld so oder so wieder zurück kommen muß. (im normalfall) aber der TE ist ja einer betrügerischen drecksau aufgesessen.
muah, mein verkäufer kann echt seinen zweiten geburtstag feiern das er am nördlichen arsch von deutschland wohnt.
‹^› ‹(•¿•)› ‹^›
|
|