Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Ist der Besitz einer schwarzen Tonne pflicht?

NeMiRoFf - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2007
310 Beiträge

Geschrieben am: 03.01.2013 um 02:30 Uhr

Hallo Leute.
Ich wollte fragen ob der Besitz einer schwarzen Tonne also.Restmüll pflicht ist.
Es ist halt so dass bei uns kaum Restmüll anfällt und wenn dürften wir es bei anderen Mietern rein schmeißen.
Wir zahlen ja schon die Abfallgebühren.Müssen wir dann auch eine schwarze Tonne besitzen?

Grüße

..|͇̿ ͇̿ ̶͇̿ι |̶̿ ̶̿ ̶̶̿̿| |̿ V ̿| |̶͇̿ ̶͇̿ ͇̿ - |͇̿ ͇̿ ͇̿| \ ͇ / |̶͇̿ ̶͇̿ ͇̿ | ̶̿ ̶̿ ̶̿ ̶̿|

DarkIllusion
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2010
64 Beiträge

Geschrieben am: 03.01.2013 um 03:50 Uhr

Mülltonnenpflicht für Hausbesitzer

Hausbesitzer sind auch dann verpflichtet, eine (gebührenpflichtige) Mülltonne aufzustellen, wenn sie "kaum Abfall" haben, der darin entsorgt werden müßte. (Oberverwaltungsgericht für das Saarland, 1 R 372/96)

Ich bin der Forentroll

Mamba80 - 44
Experte (offline)

Dabei seit 12.2010
1442 Beiträge

Geschrieben am: 03.01.2013 um 03:55 Uhr

Zitat von DarkIllusion:

Mülltonnenpflicht für Hausbesitzer

Hausbesitzer sind auch dann verpflichtet, eine (gebührenpflichtige) Mülltonne aufzustellen, wenn sie "kaum Abfall" haben, der darin entsorgt werden müßte. (Oberverwaltungsgericht für das Saarland, 1 R 372/96)


Er besitzt kein Haus was nun?
herfl - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2006
217 Beiträge

Geschrieben am: 03.01.2013 um 04:08 Uhr

Ganz einfach:
Beim zuständigen Amt angeben, bei welchem anderen Mieter der Müll mitentsorgt wird (=sog. "Mülltonnengemeinschaft") und die Sache ist erledigt.

Gruß
herfl
Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 03.01.2013 um 10:50 Uhr

Zitat von herfl:

Ganz einfach:
Beim zuständigen Amt angeben, bei welchem anderen Mieter der Müll mitentsorgt wird (=sog. "Mülltonnengemeinschaft") und die Sache ist erledigt.

Gruß
herfl

Hat bei mir nicht funktioniert. Ich musste Blechen obwohl uns eine Mülltonne zusammen reicht.
Schlange57 - 68
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2012
128 Beiträge
Geschrieben am: 03.01.2013 um 11:04 Uhr

So ich das weiß , muß doch jeder eine restmülltonne haben .. Oder mit ein teilen und mitbezahlen damit die gebühren nicht so hoch sind für den dann .......

,.-

AudioMobil - 47
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 11.2003
2685 Beiträge

Geschrieben am: 03.01.2013 um 11:10 Uhr

Ich habe hier auch mit meinen Vermietern auch eine "Müllgemeinschaft"...war kein Problem.

AUDIO MOBIL ERBACH - Car Hifi, Mobile Media & More! autohifi24.com

le_mon - 31
Experte (offline)

Dabei seit 02.2011
1771 Beiträge

Geschrieben am: 03.01.2013 um 15:16 Uhr

Wer will denn das nachkontrollieren ob die Tonne vorhanden ist?

Ich wurde auf dem Bürgeramt gefragt ob ich eine habe oder ob ich eine brauche. Ich hatte schon eine vom Vormieter, aber hätte ich keine, so hätte das keiner bemerkt.

So lange die Gebühren bezahlt werden, fragt keiner nach.
bockwurst82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 08.2003
6884 Beiträge

Geschrieben am: 03.01.2013 um 15:24 Uhr

Zitat von le_mon:

Wer will denn das nachkontrollieren ob die Tonne vorhanden ist?

Ich wurde auf dem Bürgeramt gefragt ob ich eine habe oder ob ich eine brauche. Ich hatte schon eine vom Vormieter, aber hätte ich keine, so hätte das keiner bemerkt.

So lange die Gebühren bezahlt werden, fragt keiner nach.


Ich lehn mich jetzt mal gaaaaaaanz weit aus dem Fenster und behaupte, dass es ihm um die Gebühren geht ;-)

Frage is aber schon geklärt.

http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com

  [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -