Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

SWU Meinungen

<<< zurück   -1- -2-  
SU-V460
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2006
329 Beiträge
Geschrieben am: 01.12.2012 um 21:50 Uhr

wenn dir der 8ter nicht passt dann fahr eben mit einem anderen. theoretisch gesehen bräuchte man ihn sowieso nur vom kuhberg nach wiblingen und als verstärkung zu stoßzeiten zwischen bahnhof und kuhberg.

Wahre Freiheit fängt dort an, wo Verbote enden!

Thulsadoom - 35
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
2051 Beiträge

Geschrieben am: 02.12.2012 um 00:16 Uhr

Meiner Meinung nach herrscht ein riesiges Managementproblem zu Stoßzeiten vor. Das fällt mir vor allem bei den Linien Richtung Uni und Science Park auf (also 3,5,6,13). Es ist morgen nicht ungewöhnlich einen vollen Bus nach dem anderen zu sehen (und mit voll meine ich da passt kein Blatt Papier mehr zwischen die Leute). Es wurde ja schon versucht, das Problem zu lösen (weitere Busse zu Stoßzeiten, propagieren der Linie 5 und 6) was allerdings nichts bzw. wenig gebracht hat. Und die Linie 2 welche mal an die Uni gehen soll lässt weiter auf sich warten.
Das gleiche Schauspiel sehe ich am Abend wieder, wobei dort die Studierenden schuld sind. Bestes Beispiel vor zwei Wochen: Es hält ein 3er an der Südhaltestelle der Uni. Die Leute quetschen sich bis zum geht nicht mehr rein. 1 Minute später kommt ein fast leerer 3er nach (der vorherige sit noch nicht los,m da die Türen nicht zu gingen). Ich sag noch zu denen im Türeingang, dass gerade ein leerer 3er gekommen sei. Niemand rührt sich. Naja, war halt mehr Platz für mich da =).

Zur Fahrweise von Busfahrern kann ich nur sagen, dass ich größtenteils Gute erwischt habe. Die wenigen Ausreißer die ich erlebt habe kann ich nachvollziehen, da der Fahrstil erst rabiater wurde, nachdem sich die Passagiere mal wieder wie die letzten Deppen angestellt haben.

Warum? Weil ich es kann!

-miep-
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
3517 Beiträge

Geschrieben am: 02.12.2012 um 11:58 Uhr

Am ehesten fehlt es der SWU Verkehr einfach an Kapazität. es fehelen sowohl busse als auch fahrer, um die leute an den stoßzeiten ans ziel zu bringen. das gilt nicht nur für die uni, sondern auch für die meisten schulen. und dieses 'ich will in den ersten buss, auch wenn der dank mir nichtlosfahrenkann weil ich in der tür stehe, obwohl der nächste hinter dem bus steht und wegen mir auch nicht loskommt'-Verhalten legen auch Schüler ibn den Straßenbahnen an den tag. wie ich vorher schon geschrieben hab, es liegt nicht an den busfahrern, sondern an den fahrgästen in kombination mit kapazitätsmangel.

There are two things to help you dance: love and drugs. best, you get both.

1fach_netter - 33
Champion (offline)

Dabei seit 07.2008
7313 Beiträge
Geschrieben am: 02.12.2012 um 12:32 Uhr

Der Busmangel zeichnet sich dadurch aus, das die Anschaffung eines Busses, sowie die Sprit- und Unterhaltskosten rapide angestiegen sind.
Dazu kommen die stetig steigenden Fahrgastzahlen (Ulm wird ja auch immer größer).
Einfach so 100 Busse im Fuhrpark zu haben, nur damit der Kapazitätsmangel beseitigt ist, geht heutzutage einfach nicht mehr, außer, man ist bereit 3€ für eine Einzelfahrt zu zahlen, oder ~60€ für ne Monatskarte.
Es fahren ja selbst andere Unternehmer auf den E-Linien, bzw. auf so kleinen Linien, wie z.B. Linie 11, und dennoch reicht es nicht aus.

Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.

raubelefant - 40
Champion (offline)

Dabei seit 11.2009
2426 Beiträge

Geschrieben am: 03.12.2012 um 02:21 Uhr

was müßen auch die alten Busse immer so schnell ausgesondert werden.
Kann man doch auf und umrüsten. oder paar gebrauchte Fahrzeuge kaufen.
Panzer und Flugzeuge werden auch über jahrzehnte kampfwertgesteigert.



Odi profanum vulgus et arceo-Ich verachte den ungebildeten Pöbel und meide ihn

-lagelli - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2010
150 Beiträge
Geschrieben am: 05.12.2012 um 17:08 Uhr

genau

du bisch ein angelo

1fach_netter - 33
Champion (offline)

Dabei seit 07.2008
7313 Beiträge
Geschrieben am: 05.12.2012 um 17:12 Uhr

Zitat von raubelefant:

was müßen auch die alten Busse immer so schnell ausgesondert werden.
Kann man doch auf und umrüsten. oder paar gebrauchte Fahrzeuge kaufen.
Panzer und Flugzeuge werden auch über jahrzehnte kampfwertgesteigert.


Sicherlich. Die gelben Gelenkzüge damals sind als Schülerkurse zum Kuhberg hervorragend geeignet. Die sind auch robust, und nicht mit so viel Technik zugemüllt. Die halten i.d.R. bei richtiger Wartung nochmal 40 Jahre.
Jedoch gibt es einen entscheidenen Nachteil: Die haben keine grüne Umweltplakette. Und ab 1. Januar dürfen ja nur noch Fahrzeuge mit grüner Plakette in die Innenstadt.
Aufrüsten ist zu teuer. Und Stadtwerke, egal ob Ulm oder Berlin oder sonstwas, kaufen sich keine gebrauchten Fahrzeuge. Es sind immer Neuanschaffungen.


Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.

guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 05.12.2012 um 19:17 Uhr

2 € für nen Einzelfahrschein ist dreist.
Extremophile - 96
Profi (offline)

Dabei seit 08.2009
812 Beiträge

Geschrieben am: 12.12.2012 um 23:53 Uhr

Zitat von guyoncignito:

2 € für nen Einzelfahrschein ist dreist.

den bus zu eleminieren mit dem mann zur arbeit fährt, unverschämt.
aber das bin ich jetzt auch und spare die zwei 2€.
ergebnis ich saß bei der rückfahrt 1,5h im bus für ne 15min strecke.. --.--

wherewolf!? - einfach unauffindbar // SaugPilz?! cute must have, get one on www.plumEMperium.com

<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -