Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Ausländerfeindlichkeit hier bei TU?!

<<< zurück   -1- ... -6- -7- -8- -9- vorwärts >>>  
Deca_ - 30
Champion (offline)

Dabei seit 02.2011
3374 Beiträge

Geschrieben am: 05.12.2012 um 14:37 Uhr

Zitat von le_mon:

Zitat von DerAccount:

der türke ist stolzer türke, der russe ist stolzer russe, der italiener, der chinese, der schotte, der schwede, alle bekennen sich zu ihrer nation, aber ich soll mich als deutscher schämen, bist du irgendwie dumm oder so?



Ja, schäm dich.
Wenn dein Leben so unausgefüllt ist, dass du dich an ein zusammengewürfeltes Gerüst namens Nationalität klammern musst, um dich zu identifizieren.

Nationalstolz ist Fussball für die Politik.

Ich find das aber schon hart, wenn man außerhalb der Meisterschaften blöd angegafft wird, wenn man ne Flagge draußen wehen hat.

Bin eigentlich schon ziemlich stolz auf meine deutsche Hälfte.

Hier könnte etwas total Philosophisches stehen, aber dafür bin ich zu faul

Alexx91 - 33
Champion (offline)

Dabei seit 04.2007
13611 Beiträge

Geschrieben am: 05.12.2012 um 14:40 Uhr

Zitat von Deca_:

Bin eigentlich schon ziemlich stolz auf meine deutsche Hälfte.

So? Was ist denn der Grund dafür? Hätten dich französische, dänische oder polnische Gene zu einem komplett anderen Menschen gemacht?

This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.

guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 05.12.2012 um 14:44 Uhr

Zitat von Deca_:


Ich find das aber schon hart, wenn man außerhalb der Meisterschaften blöd angegafft wird, wenn man ne Flagge draußen wehen hat.

Bin eigentlich schon ziemlich stolz auf meine deutsche Hälfte.

Also bei mir kams noch nie vor, dass mich jemand blöd anmachte. Und ich habe ein schwarzrotgoldenes langes HipHop-Shirt, das ich einfach so trage.
Ein Kumpel hat sein ganzes Auto zur WM 2006 in schwarzrotgold lackiert, fährt damit auch heute noch im Winter damit, und wird nie dumm angemacht.

Wieso wolltest dann Bao heissen und nicht z.B. Müller?
le_mon - 31
Experte (offline)

Dabei seit 02.2011
1771 Beiträge

Geschrieben am: 05.12.2012 um 17:01 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.12.2012 um 17:01 Uhr

Zitat von Deca_:

Zitat von le_mon:

Zitat von DerAccount:

der türke ist stolzer türke, der russe ist stolzer russe, der italiener, der chinese, der schotte, der schwede, alle bekennen sich zu ihrer nation, aber ich soll mich als deutscher schämen, bist du irgendwie dumm oder so?



Ja, schäm dich.
Wenn dein Leben so unausgefüllt ist, dass du dich an ein zusammengewürfeltes Gerüst namens Nationalität klammern musst, um dich zu identifizieren.

Nationalstolz ist Fussball für die Politik.

Ich find das aber schon hart, wenn man außerhalb der Meisterschaften blöd angegafft wird, wenn man ne Flagge draußen wehen hat.

Bin eigentlich schon ziemlich stolz auf meine deutsche Hälfte.


Mein Verweis auf den Fussball hast du jetzt nicht ganz richtig aufgenommen.

Aber sprich, was findest du denn so besonders daran, zur Hälfte deutsch zu sein?
Wäre es nicht so toll, eine französische Hälfte zu haben?
Oder eine griechische?
Würdest du dich gar schämen, eine nordkoreanische zu haben?
-whocares - 29
Profi (offline)

Dabei seit 10.2009
647 Beiträge
Geschrieben am: 05.12.2012 um 17:03 Uhr

Hallo machen bsss dann alles dunkel strom weg licht auch . ganze straße dunkel was passieren hier haaaloo ? Können sie mir helf ? :-D Wer kennt es ?

Was sagen sie als Aussenstehender zum thema "intelligenz" ?

Deca_ - 30
Champion (offline)

Dabei seit 02.2011
3374 Beiträge

Geschrieben am: 05.12.2012 um 17:15 Uhr

Zitat von Alexx91:

Zitat von Deca_:

Bin eigentlich schon ziemlich stolz auf meine deutsche Hälfte.

So? Was ist denn der Grund dafür? Hätten dich französische, dänische oder polnische Gene zu einem komplett anderen Menschen gemacht?


Ich mag die Landschaft. Ich mag die Sprache. Ich mag die Kultur. Ich mag das Essen (großteils). Ich mag deutsches Bier.

Und bis auf die erste Hälfte des letzten Jahrhunderts kann man auch ein klein wenig stolz sein auf das, was dieses Land geleistet hat. Und wie viele Menschen, die weltgeschichtlich von Bedeutung sind, auch deutschen Ursprungs sind.

Da Einstein gebürtiger Ulmer ist, seid ihr genetisch wahrscheinlich näher an ihm dran als jeder andere Mensch, der nicht direkt mit ihm verwandt ist. Das ist doch auch schonmal was :D

Hier könnte etwas total Philosophisches stehen, aber dafür bin ich zu faul

Deca_ - 30
Champion (offline)

Dabei seit 02.2011
3374 Beiträge

Geschrieben am: 05.12.2012 um 17:22 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.12.2012 um 17:23 Uhr

Zitat von le_mon:

Aber sprich, was findest du denn so besonders daran, zur Hälfte deutsch zu sein?
Wäre es nicht so toll, eine französische Hälfte zu haben?
Oder eine griechische?
Würdest du dich gar schämen, eine nordkoreanische zu haben?


Natürlich wär das toll. Aber eben auch nicht weniger toll als eine Deutsche.
Meine chinesische Schwester ist zum Beispiel auch stolz darauf, dass sie Verwandschaft in Deutschland hat. Davon erzählt sie gerne. ^^

Ich würde mich nicht dafür schämen, nordkoreanisch zu sein, lediglich für dessen Politik.
Ich bin von Deutschlands Politik auch nicht gerade begeistert.

Hier könnte etwas total Philosophisches stehen, aber dafür bin ich zu faul

le_mon - 31
Experte (offline)

Dabei seit 02.2011
1771 Beiträge

Geschrieben am: 05.12.2012 um 17:32 Uhr

Zitat von Deca_:

...
Und bis auf die erste Hälfte des letzten Jahrhunderts kann man auch ein klein wenig stolz sein auf das, was dieses Land geleistet hat. Und wie viele Menschen, die weltgeschichtlich von Bedeutung sind, auch deutschen Ursprungs sind.


Mir ist nicht ganz klar, wie mann auf etwas Stolz sein kann, an dem mann keine Beteiligung hatte.

Ich kann Stolz auf meine Mannschaft sein, wenn ich am Erfolg mitgewirkt habe.
Ein Vater kann stolz auf seine Kinder sein, wenn er ihnen etwas beigebracht hat und sie ihr Leben gut meistern. Ein Chef kann stolz auf seine Fima und Mitarbeiter sein, wenn alles gut läuft.

Aber wie kann ich stolz darauf sein, dass ich zufällig aus dem selben Land, gar der selben Stadt komme wie ein berühmter Physiker?

Allerdings kann mann sehr wohl "nicht stolz" auf die Politik des eigenen Landes sein, denn diese ist immer nur so gut, wie alle daran beteiligten. Und das ist in diesem Falle jeder, der das Wahlrecht hat.
Alexx91 - 33
Champion (offline)

Dabei seit 04.2007
13611 Beiträge

Geschrieben am: 05.12.2012 um 17:35 Uhr

Zitat von le_mon:

Zitat von Deca_:

...
Und bis auf die erste Hälfte des letzten Jahrhunderts kann man auch ein klein wenig stolz sein auf das, was dieses Land geleistet hat. Und wie viele Menschen, die weltgeschichtlich von Bedeutung sind, auch deutschen Ursprungs sind.


Mir ist nicht ganz klar, wie mann auf etwas Stolz sein kann, an dem mann keine Beteiligung hatte.

Ich kann Stolz auf meine Mannschaft sein, wenn ich am Erfolg mitgewirkt habe.
Ein Vater kann stolz auf seine Kinder sein, wenn er ihnen etwas beigebracht hat und sie ihr Leben gut meistern. Ein Chef kann stolz auf seine Fima und Mitarbeiter sein, wenn alles gut läuft.

Aber wie kann ich stolz darauf sein, dass ich zufällig aus dem selben Land, gar der selben Stadt komme wie ein berühmter Physiker?

Allerdings kann mann sehr wohl "nicht stolz" auf die Politik des eigenen Landes sein, denn diese ist immer nur so gut, wie alle daran beteiligten. Und das ist in diesem Falle jeder, der das Wahlrecht hat.

Danke, das entspricht ziemlich genau meiner Meinung zu dem Thema Nationalstolz.

This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.

Mandra-gora - 19
Experte (offline)

Dabei seit 08.2012
1141 Beiträge

Geschrieben am: 05.12.2012 um 17:38 Uhr

Zitat von le_mon:

Zitat von Deca_:

...
Und bis auf die erste Hälfte des letzten Jahrhunderts kann man auch ein klein wenig stolz sein auf das, was dieses Land geleistet hat. Und wie viele Menschen, die weltgeschichtlich von Bedeutung sind, auch deutschen Ursprungs sind.


Mir ist nicht ganz klar, wie mann auf etwas Stolz sein kann, an dem mann keine Beteiligung hatte.

Ich kann Stolz auf meine Mannschaft sein, wenn ich am Erfolg mitgewirkt habe.
Ein Vater kann stolz auf seine Kinder sein, wenn er ihnen etwas beigebracht hat und sie ihr Leben gut meistern. Ein Chef kann stolz auf seine Fima und Mitarbeiter sein, wenn alles gut läuft.

Aber wie kann ich stolz darauf sein, dass ich zufällig aus dem selben Land, gar der selben Stadt komme wie ein berühmter Physiker?

Allerdings kann mann sehr wohl "nicht stolz" auf die Politik des eigenen Landes sein, denn diese ist immer nur so gut, wie alle daran beteiligten. Und das ist in diesem Falle jeder, der das Wahlrecht hat.

Danke, danke, danke.

smash the state and masturbate!

Deca_ - 30
Champion (offline)

Dabei seit 02.2011
3374 Beiträge

Geschrieben am: 05.12.2012 um 17:53 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.12.2012 um 17:58 Uhr

Zitat von le_mon:

Mir ist nicht ganz klar, wie mann auf etwas Stolz sein kann, an dem mann keine Beteiligung hatte.

Ich kann Stolz auf meine Mannschaft sein, wenn ich am Erfolg mitgewirkt habe.


Ich wär stolz, wenn meine Lieblingsmannschaft gewinnen würde.
Und ich wär ebenfalls stolz, wenn die Mannschaft, in der ich spiele, gewonnen hat, auch wenn ich nur auf der Ersatzbank gesessen hätte.

Zitat von le_mon:

Ein Vater kann stolz auf seine Kinder sein, wenn er ihnen etwas beigebracht hat und sie ihr Leben gut meistern. Ein Chef kann stolz auf seine Fima und Mitarbeiter sein, wenn alles gut läuft.


Du zählst Dinge auf, die man selbst nicht leistet. Ich erziehe meine Kinder, ihr leben gut meistern tun sie aber selbst.
Ich stelle Mitarbeiter in meiner Firma ein und treffe firmenbedingte Entscheidungen, das Produkt herstellen tue ich aber nicht selbst.

Ich zahle Steuern und helfe diesem Land, sich selbst zu helfen. Damit habe ich ebenfalls etwas geleistet. Wenn ich einen Politiker wähle, der im Nachhinein eine gute Entscheidung trifft, habe ich ebenfalls meinen Teil dazu beigetragen.

Zitat von le_mon:

Allerdings kann mann sehr wohl "nicht stolz" auf die Politik des eigenen Landes sein, denn diese ist immer nur so gut, wie alle daran beteiligten. Und das ist in diesem Falle jeder, der das Wahlrecht hat.


Hier verstehe ich deine Logik nicht.
Man kann "nicht stolz" sein, weil man an der schlechten Politik insofern "Schuld" ist, da man nicht gewählt hat.
Man darf aber nicht stolz sein, wenn man an der Wahl einer guten Politik beteiligt war.



Gegenfrage:
Warum schämen sich so viele, Deutsch zu sein, wenn es um die Kriegszeit geht? Immerhin war (fast) keiner (mehr) daran beteiligt.

Hier könnte etwas total Philosophisches stehen, aber dafür bin ich zu faul

le_mon - 31
Experte (offline)

Dabei seit 02.2011
1771 Beiträge

Geschrieben am: 05.12.2012 um 18:14 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.12.2012 um 18:20 Uhr

Zitat von Deca_:

Ich wär stolz, wenn meine Lieblingsmannschaft gewinnen würde.


Wenn du sie angefeuert hast, gebe ich dir Recht, denn dann hast du etwas dazu beigetragen.

Zitat von Deca_:


Du zählst Dinge auf, die man selbst nicht leistet. Ich erziehe meine Kinder, ihr leben gut meistern tun sie aber selbst.
Ich stelle Mitarbeiter in meiner Firma ein und treffe firmenbedingte Entscheidungen, das Produkt herstellen tue ich aber nicht selbst.

Ich zahle Steuern und helfe diesem Land, sich selbst zu helfen. Damit habe ich ebenfalls etwas geleistet. Wenn ich einen Politiker wähle, der im Nachhinein eine gute Entscheidung trifft, habe ich ebenfalls meinen Teil dazu beigetragen.


Also ist Erziehung keine Leistung und keine Beteiligung an der Gestaltung des Lebens eines Kindes?

Ein Chef kann sehr wohl stolz auf ein Produkt sein, denn er trifft täglich Entscheidungen die am Ende das Produkt beeinflussen.

Mit den Steuern hast du es erkannt, ebenso wie mit den Wahlen. Aber du kannst in diesem Falle nicht stolz auf die Politik von z.B. 1980 sein, die mit den damals eingenommenen Steuergeldern neue Autobahnen gebaut hat, denn du hast nicht gewählt und nicht dafür gezahlt.

Zitat von Deca_:


Zitat von le_mon:

Allerdings kann mann sehr wohl "nicht stolz" auf die Politik des eigenen Landes sein, denn diese ist immer nur so gut, wie alle daran beteiligten. Und das ist in diesem Falle jeder, der das Wahlrecht hat.


Hier verstehe ich deine Logik nicht.
Man kann "nicht stolz" sein, weil man an der schlechten Politik insofern "Schuld" ist, da man nicht gewählt hat.
Man darf aber nicht stolz sein, wenn man an der Wahl einer guten Politik beteiligt war.


Hier ist einfach nur der negierte Stolz gemeint.
vgl. "Ich liebe es" vs. "Ich hasse es".

Dass du auf ein gutes Wahlergebnis deiner von dir gewählten Partei stolz sein kannst habe ich nicht bestritten.

Zitat von Deca_:


Gegenfrage:
Warum schämen sich so viele, Deutsch zu sein, wenn es um die Kriegszeit geht? Immerhin war (fast) keiner (mehr) daran beteiligt.


Weder schäme ich mich noch bin ich stolz auf die Geschichte davor oder danach.
Beides ist in meinen Augen falsch und unnötig, weil die Definition von Stolz vielen einfach nicht klar ist.

"Der Stolz ist die Freude, die der (subjektiven) Gewissheit entspringt, etwas Besonderes, Anerkennenswertes oder Zukunftsträchtiges geleistet zu haben oder daran mitzuwirken."
Quelle: Wikipedia
Deca_ - 30
Champion (offline)

Dabei seit 02.2011
3374 Beiträge

Geschrieben am: 05.12.2012 um 18:30 Uhr

Oder wenn ich sie durch Mitgliedszahlungen, Kaufen von Tickets/Merch/... finanziell unterstütze.

Doch, aber auch nur indirekt. Du unterstützt die psychisch/finanziell, konkret etwas leisten tun sie aber selbst.

Aber meine Vorfahren haben in dieser Zeit gewählt und Steuern gezahlt.

Und wir driften langsam ins Absurde ab.

Apropos:
Also bist du auch nicht stolz auf deine Angehörigen.
Wenn dein Bruder beispielsweise ein gutes Abi hat, lässt es sich kalt, denn du warst ja nicht daran beteiligt.
Wenn dein bester Freund den Friedensnobelpreis erhält, lässt es dich kalt.

Wo ziehst du deine Grenzen?





Hier könnte etwas total Philosophisches stehen, aber dafür bin ich zu faul

Roddi - 39
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
12069 Beiträge

Geschrieben am: 05.12.2012 um 19:00 Uhr

Zitat von Deca_:

Oder wenn ich sie durch Mitgliedszahlungen, Kaufen von Tickets/Merch/... finanziell unterstütze.

Doch, aber auch nur indirekt. Du unterstützt die psychisch/finanziell, konkret etwas leisten tun sie aber selbst.

Aber meine Vorfahren haben in dieser Zeit gewählt und Steuern gezahlt.

Und wir driften langsam ins Absurde ab.

Apropos:
Also bist du auch nicht stolz auf deine Angehörigen.
Wenn dein Bruder beispielsweise ein gutes Abi hat, lässt es sich kalt, denn du warst ja nicht daran beteiligt.
Wenn dein bester Freund den Friedensnobelpreis erhält, lässt es dich kalt.

Wo ziehst du deine Grenzen?





Ich bei Dingen, die ich nur selbst vollbracht habe.

Aha. Dein Sponsoring geht erstmal an die korrupte FIFA, an die Ermordung von Gewerkschaftlern und Kinderarbeit. Bei dem was die deutsche Elf mit Werbung verdient, gehen ihr die Einahmen durch Trikots ziemlich am Arsch vorbei.

"Nope".

Deca_ - 30
Champion (offline)

Dabei seit 02.2011
3374 Beiträge

Geschrieben am: 05.12.2012 um 19:05 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.12.2012 um 19:06 Uhr

Zitat von Roddi:

Ich bei Dingen, die ich nur selbst vollbracht habe.

Aha. Dein Sponsoring geht erstmal an die korrupte FIFA, an die Ermordung von Gewerkschaftlern und Kinderarbeit. Bei dem was die deutsche Elf mit Werbung verdient, gehen ihr die Einahmen durch Trikots ziemlich am Arsch vorbei.


Es geht ums Prinzip. Was die mit dem Geld anstellen, ist mir persönlich egal. Aber von den XX Millionen Euro, die ein Spieler verdient, ist sicherlich auch ein Cent von mir :D

Dann frage ich dich mal das Gleiche:

Zitat von Deca_:

Also bist du auch nicht stolz auf deine Angehörigen.
Wenn dein Bruder beispielsweise ein gutes Abi hat, lässt es sich kalt, denn du warst ja nicht daran beteiligt.
Wenn dein bester Freund den Friedensnobelpreis erhält, lässt es dich kalt.

Wo ziehst du deine Grenzen?


Der Satz ist nicht von mir, trifft aber ziemlich meine Meinung.
"natürlich darf man selbst auch über leistungen anderer stolz sein wenn man mit seinem eigenen herz mit daran hängt. warum auch nicht."

Hier könnte etwas total Philosophisches stehen, aber dafür bin ich zu faul

<<< zurück
 
-1- ... -6- -7- -8- -9- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -