Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Abzocke bei der Post/DHL

<<< zurück   -1- -2-  
_Best-Case_ - 50
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2012
101 Beiträge
Geschrieben am: 17.11.2012 um 10:49 Uhr

Schein einfach bei DHL, die sagt das hier:
HIER
HugoHiasl
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
531 Beiträge
Geschrieben am: 17.11.2012 um 11:18 Uhr

Das ist kein Abzocke.

Schickt man selbst ein Paket weg, dann bezahlt man dafür.

Soll es eine kostenfreie Retoure sein, dann bekommt man üblicherweise schon bei der Lieferung ein Rücksende-Etikett.

Lag das nicht bei, wird es einem oft per Email als PDF zum Ausdrucken geschickt. Lieder auch oft erst nach dem Hinweis, dass man das Geld für die Sendung wieder haben möchte.

Wurde darauf nicht hingewiesen, würde ich einfach einen freundlichen Brief (email) schreiben, in dem ich darauf hinweise, dass im Widerrufsfall (bei Waren über 40 Euro) oder Gewährleistungsfall das Rücksendeporto der Händler zu tragen hat, und sie Dir den Betrag bitte mit der Erstattung des Kaufbetrages gutschreiben sollen.

Aktuelles Beispiel von mir:

Ich hatte ein Headset gekauft, welches innerhalb der ersten 6 Monate defekt wurde. Man sagte mir auf Anfrage, ich sollte das Gerät ausreichend frankiert einsenden.
Auf meine Rückfrage, ob sie es als Päckchen oder Paket haben wollen (wegen der Versicherungsumme) und dem Hinweis, dass ich ihnen die Wahl überlasse, weil sie gesetzlich eh verpflichtet sind mir die Aufwendungen zu ersetzen, schickte man mir einen Retourenlink wo ich einen Paketkleber ausdrucken konnte.


Den passenden Paragraphen dazu gibts natürlich auch:
§ 439 (2) BGB: Der Verkäufer hat die zum Zwecke der Nacherfüllung erforderlichen Aufwendungen, insbesondere Transport-, Wege-, Arbeits- und Materialkosten zu tragen.



Twister75 - 50
Experte (offline)

Dabei seit 02.2011
1042 Beiträge

Geschrieben am: 17.11.2012 um 11:22 Uhr

Zitat von HugoHiasl:

Das ist kein Abzocke.

Schickt man selbst ein Paket weg, dann bezahlt man dafür.

Soll es eine kostenfreie Retoure sein, dann bekommt man üblicherweise schon bei der Lieferung ein Rücksende-Etikett.

Lag das nicht bei, wird es einem oft per Email als PDF zum Ausdrucken geschickt. Lieder auch oft erst nach dem Hinweis, dass man das Geld für die Sendung wieder haben möchte.

Wurde darauf nicht hingewiesen, würde ich einfach einen freundlichen Brief (email) schreiben, in dem ich darauf hinweise, dass im Widerrufsfall (bei Waren über 40 Euro) oder Gewährleistungsfall das Rücksendeporto der Händler zu tragen hat, und sie Dir den Betrag bitte mit der Erstattung des Kaufbetrages gutschreiben sollen.

Aktuelles Beispiel von mir:

Ich hatte ein Headset gekauft, welches innerhalb der ersten 6 Monate defekt wurde. Man sagte mir auf Anfrage, ich sollte das Gerät ausreichend frankiert einsenden.
Auf meine Rückfrage, ob sie es als Päckchen oder Paket haben wollen (wegen der Versicherungsumme) und dem Hinweis, dass ich ihnen die Wahl überlasse, weil sie gesetzlich eh verpflichtet sind mir die Aufwendungen zu ersetzen, schickte man mir einen Retourenlink wo ich einen Paketkleber ausdrucken konnte.


Den passenden Paragraphen dazu gibts natürlich auch:
§ 439 (2) BGB: Der Verkäufer hat die zum Zwecke der Nacherfüllung erforderlichen Aufwendungen, insbesondere Transport-, Wege-, Arbeits- und Materialkosten zu tragen.




Ich denke allerdings nicht,dass es im obigen Fall um eine Retoure ging ;-)
Klar kannst du deiner Oma ein Paket "unfrei" schicken. Nur dann zahlt Oma eben die 15 Euro an den Boten und du zahlst beim Aufgeben nichts.
Im obigen Fall zahlte aber der Versender 6,90€ obwohl er das Paket mit dem Vermerk "unfrei" versendet hat.Somit ist das Porto entrichtet und der Empfänger muß/darf jetzt bei Annahme nichts mehr zahlen.

Hier könnte ihre Werbung stehn !

Schdohni - 50
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
253 Beiträge

Geschrieben am: 17.11.2012 um 11:52 Uhr

Zitat von SU-V460:

Servus Community,

habe Heute ein Paket Unfrei abgegeben, wo man also "theoretisch" als Sender den Versand nicht zahlt und dies der Empfänger übernimmt (idealerweiße). Habe es auch mit dem Empfänger so abgesprochen...soweit zur Theorie.

Leider musste ich die Versandkosten in Höhe von 6,90€ drotzdem bezahlen. Die Frau sagte aber, dass der empfänger bei Annahme 15€ zahlen muss. Zusammen macht das also knapp 22€!! War das schon immer so extrem überwuchert oder hat die mich total über den Tisch gezogen? Dass ich den Versand zahlen musste macht mir jetzt soweit nicht viel aus, aber warum zum Teufel kassiert die Post/DHL dann auch noch zusätzlich vom Empfänger ab??

PS: Ja ich habe die Sufu schon benutzt, aber nix passendes gefunden.


Also Fakt ist ganz einfach mal, das Du evtl. hättest Dein Hirn einschalten sollen. Klar, Du wolltest es unfrei versenden, war ja mit dem Empfänger auch so ausgemacht. In dem Moment als sie Dir sagte das sie dafür aber von Dir 6,90 Euro und vom Empfänger nochmal 15 Euro will, hätte Dir der normale Menschenverstand sagen sollen das Du es leichter als normales versichertes Paket für 4,90 Euro verschicken solltest...schon allein weil Du Dir dann 2 Euro sparst, das der Empfänger sich was spart wird Dich wohl kaum interessieren.

Don't eat yellow snow

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 17.11.2012 um 16:03 Uhr

Zitat von SU-V460:

Zitat von RossJessYT:

bei meiner post zahle ich seit neusten nicht wie schwer die ware ist sondern wie groß die ware ist und die ham ein neues system bei dem jeder mehr zahlt auch wenns ein brief ist


Wäre ja nicht so wild, wenn die nicht jedes 10te Paket verschlapern würden.


wo wohnst du bitte? bei mir ging noch kein paket der post verloren und ich verschick bestimmt nicht wenig :D

außerdem zahlst du schon immer auch nach maßen, falls dir das noch nicht aufgefallen ist.

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 17.11.2012 um 16:04 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.11.2012 um 16:04 Uhr

Zitat von Schdohni:


Also Fakt ist ganz einfach mal, das Du evtl. hättest Dein Hirn einschalten sollen. Klar, Du wolltest es unfrei versenden, war ja mit dem Empfänger auch so ausgemacht. In dem Moment als sie Dir sagte das sie dafür aber von Dir 6,90 Euro und vom Empfänger nochmal 15 Euro will, hätte Dir der normale Menschenverstand sagen sollen das Du es leichter als normales versichertes Paket für 4,90 Euro verschicken solltest...schon allein weil Du Dir dann 2 Euro sparst, das der Empfänger sich was spart wird Dich wohl kaum interessieren.

vers. paket ist doch imho 6,90, nicht?

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

Schdohni - 50
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
253 Beiträge

Geschrieben am: 17.11.2012 um 19:35 Uhr

Zitat von Der666Diablo:

Zitat von Schdohni:


Also Fakt ist ganz einfach mal, das Du evtl. hättest Dein Hirn einschalten sollen. Klar, Du wolltest es unfrei versenden, war ja mit dem Empfänger auch so ausgemacht. In dem Moment als sie Dir sagte das sie dafür aber von Dir 6,90 Euro und vom Empfänger nochmal 15 Euro will, hätte Dir der normale Menschenverstand sagen sollen das Du es leichter als normales versichertes Paket für 4,90 Euro verschicken solltest...schon allein weil Du Dir dann 2 Euro sparst, das der Empfänger sich was spart wird Dich wohl kaum interessieren.

vers. paket ist doch imho 6,90, nicht?


nope, bis zu 31,5kg und einer größe von 120x60x60cm 4,90 und es ist bis 500 Euro versichert und ein Paket in Schuhkartongröße wie vom Threadersteller beschrieben erfüllt wohl kaum diese Höchstmaße.

Don't eat yellow snow

entili - 62
Experte (offline)

Dabei seit 03.2008
1294 Beiträge

Geschrieben am: 17.11.2012 um 20:49 Uhr

Zitat von SU-V460:

Zitat von Daniel_1996:

Zitat von RossJessYT:

was für ne abzocke bei mir was das so ähnlich das ich statt 1,45 gleich 2,20 zahlen musste weil die frau meinte das es nen schlitz rein ginge wo man die verpackung rein tut (was ich erst jetzt erfahren hab) nicht passt

Was für'n Ding?! xD


Briefkastenschlitz schimpft sich das Ding :-D


Schlitzschablone zur Bestimmung der Sendungshöhe, hat nicht direkt mit dem Briefschlitz zu tun.

www.federicavacanze.it - Ferienwohnungen an der Adria. Bei Buchungen über mich: 10% Rabatt!

entili - 62
Experte (offline)

Dabei seit 03.2008
1294 Beiträge

Geschrieben am: 17.11.2012 um 20:54 Uhr

An den Threadsteller: Warst Du bei einem Postamt oder bei so einem Pullover-/Blumen-/Schreibwarengeschäft, wo sie in so einem billigen Schnellsiederkurs das beigebracht bekommen, was man früher in drei Jahren Lehre gelernt hat?

Für solche schwierigen Sachen fahr ich nach Ulm oder nach Langenau, auch für alle Fragen rund um mein Postbankkonto.

PS: Ich wohne in Dornstadt und bei mir werden übrigens dauernd Pakete geklaut (Zusteller unterschreibt selbst) oder einfach und gut sichtbar für jeden, der durch die Siedlung geht, direkt vor der Haustür abgelegt. Allein in einer Woche Waren für ca. 950 EURO.

www.federicavacanze.it - Ferienwohnungen an der Adria. Bei Buchungen über mich: 10% Rabatt!

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 17.11.2012 um 20:56 Uhr

Zitat von Schdohni:

Zitat von Der666Diablo:

Zitat von Schdohni:


Also Fakt ist ganz einfach mal, das Du evtl. hättest Dein Hirn einschalten sollen. Klar, Du wolltest es unfrei versenden, war ja mit dem Empfänger auch so ausgemacht. In dem Moment als sie Dir sagte das sie dafür aber von Dir 6,90 Euro und vom Empfänger nochmal 15 Euro will, hätte Dir der normale Menschenverstand sagen sollen das Du es leichter als normales versichertes Paket für 4,90 Euro verschicken solltest...schon allein weil Du Dir dann 2 Euro sparst, das der Empfänger sich was spart wird Dich wohl kaum interessieren.

vers. paket ist doch imho 6,90, nicht?


nope, bis zu 31,5kg und einer größe von 120x60x60cm 4,90 und es ist bis 500 Euro versichert und ein Paket in Schuhkartongröße wie vom Threadersteller beschrieben erfüllt wohl kaum diese Höchstmaße.


ok, dachte immer 6,90

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

Twister75 - 50
Experte (offline)

Dabei seit 02.2011
1042 Beiträge

Geschrieben am: 17.11.2012 um 21:03 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.11.2012 um 21:05 Uhr

Zitat von Schdohni:

Zitat von Der666Diablo:

Zitat von Schdohni:


Also Fakt ist ganz einfach mal, das Du evtl. hättest Dein Hirn einschalten sollen. Klar, Du wolltest es unfrei versenden, war ja mit dem Empfänger auch so ausgemacht. In dem Moment als sie Dir sagte das sie dafür aber von Dir 6,90 Euro und vom Empfänger nochmal 15 Euro will, hätte Dir der normale Menschenverstand sagen sollen das Du es leichter als normales versichertes Paket für 4,90 Euro verschicken solltest...schon allein weil Du Dir dann 2 Euro sparst, das der Empfänger sich was spart wird Dich wohl kaum interessieren.

vers. paket ist doch imho 6,90, nicht?


nope, bis zu 31,5kg und einer größe von 120x60x60cm 4,90 und es ist bis 500 Euro versichert und ein Paket in Schuhkartongröße wie vom Threadersteller beschrieben erfüllt wohl kaum diese Höchstmaße.


Kann ich nicht lesen?? Ich seh das so das ein Paket mit Online erstelltem Paketschein 2kg wiegen darf und dann nur 4,90€ kostet

Zitat:



Gewicht
Filial-Preis in EUR* Online-Preis in EUR*
bis 2 kg 4,90
bis 10 kg 6,90 5,90
bis 20 kg 11,90 10,90
bis 31,5 kg 13,90 12,90



Ich zumindest zahl für meine Pakete immer 6,90€

edit: Link zum Zitat


Hier könnte ihre Werbung stehn !

Harmachis - 34
Profi (offline)

Dabei seit 01.2010
676 Beiträge
Geschrieben am: 17.11.2012 um 22:40 Uhr

Unfreie Briefe kommen immer an und vor allem kostenfrei :-D Einfach Absender und Empfänger vertauschen und ab in den Briefksten.
Funktioniert jedes Mal.

LED-Technik - Architainment - Medientechnik - Smart Home - Tonstudiotechnik

djrene - 58
Champion (offline)

Dabei seit 02.2010
2295 Beiträge

Geschrieben am: 17.11.2012 um 22:44 Uhr

Pakete OHNE Mehrwertsteuer unterliegen einer Maximalgröße die geringer ist als Pakete bei denen MWSt. anfällt. Ohne MWSt. sind Pakete bis 10 kg. Ist aber eigentlich alles unter den bereits geposteten Links nachzulesen. Relativ neu ist das Paket bis 2 kg für 4,90. Geht halt nur online. Hat man früher als Päckchen gemacht und war damit weder versichert noch verfolgbar.

Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn.

SU-V460
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2006
329 Beiträge
Geschrieben am: 18.11.2012 um 05:44 Uhr

Zitat von entili:

An den Threadsteller: Warst Du bei einem Postamt oder bei so einem Pullover-/Blumen-/Schreibwarengeschäft, wo sie in so einem billigen Schnellsiederkurs das beigebracht bekommen, was man früher in drei Jahren Lehre gelernt hat?

Für solche schwierigen Sachen fahr ich nach Ulm oder nach Langenau, auch für alle Fragen rund um mein Postbankkonto.

PS: Ich wohne in Dornstadt und bei mir werden übrigens dauernd Pakete geklaut (Zusteller unterschreibt selbst) oder einfach und gut sichtbar für jeden, der durch die Siedlung geht, direkt vor der Haustür abgelegt. Allein in einer Woche Waren für ca. 950 EURO.


Bin aus dem gleichen Kaff :-D War in der Postvilialie die im selben Haus iat wie ich. Extra nach Ulm zu gurken ist mir ehrlich gesagt zu blöd, da kann ichs ja gleich dem Empfänger direkt vorbei bringen. Zukünftig werd ich auf jeden fall zum Hermes gehn, da er günstiger und zuverlässiger sein soll ;-)

Wahre Freiheit fängt dort an, wo Verbote enden!

<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -