Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Mathe Frage

<<< zurück   -1- -2-  
Airbag - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2005
117 Beiträge
Geschrieben am: 08.11.2012 um 21:16 Uhr

Zitat von -lagelli:

Kann ich z.B.

(2a+3)² = (2x-4)²
so vereinfachen?
2a+3=2x-4

thx
ps: scheiß 8ter



Kannst du schon, ist aber noch nicht komplett richtig.
Beim Wurzelziehen erhält man IMMER zwei Ergebnisse. Wurzel aus 4 ist z.B. sowohl 2 als auch -2 weil beides quadriert 4 ergibt. D.h. in deinem Beispiel erhälst du aus
(2a+3)²=(2x-4)² die Lösungen:
2a+3 = 2x-4 UND
2a+3 = -2x+4 (Die Negation des rechten Termes eben)
Dann musst du einfach nach einer der beiden Variablen auflösen, z.B. nach a erhälst du:
2a = 2x-7 <=> a = x - 7/2 UND
2a = -2x+1 <=> a = -x +1/2. Somit hast du alle Lösungen deiner Gleichung, die linear von einander abhängen.
Z.b. kannst du für x 0 einsetzen und erhälst a = -7/2 oder 1/2. Das kannst du nun in deine obige Gleichung einsetzen und siehst dass es richtig ist :-)

Also ist die Antwort auf deine Frage kurz gesagt nein, du musst einmal das Positive und einmal das Negative betrachten. Dann stimmts :-)
le_mon - 31
Experte (offline)

Dabei seit 02.2011
1771 Beiträge

Geschrieben am: 09.11.2012 um 02:43 Uhr

Zur Ergänzung:

Bitteschön
<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -