Kilka - 10
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
5514
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.10.2012 um 18:00 Uhr
|
|
Zitat von Alexx91: Seltsam. Habe meinen Nachnamen schon 3x ändern lassen, habe aber noch nie das Autogramm meines Erzeugers dafür gebraucht.
Was labersch du?
Ich mach Ragü aus dir!
|
|
guyoncignito
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2009
11293
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.10.2012 um 18:11 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.10.2012 um 18:30 Uhr
|
|
Zitat von Deca_: Bao ist sowieso einer der seltensten chinesischen Namen.
Ist das aber nicht auch die Bezeichnung für die so ziemlich bekannteste asiatische Malzeit? Hüben wie drüben?
Also "Chicken Gong Bao".
|
|
guyoncignito
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2009
11293
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.10.2012 um 18:15 Uhr
|
|
Zitat von Alexx91: Seltsam. Habe meinen Nachnamen schon 3x ändern lassen, habe aber noch nie das Autogramm meines Erzeugers dafür gebraucht.
TU-Profilname =\= Nachname
|
|
Sommerlicht
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2007
346
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.10.2012 um 19:01 Uhr
|
|
Zitat von Alexx91: Zitat von wasolldas: Bedenke aber, dass du dir selbst bzgl. Karriere usw. damit vielleicht keinen Gefallen tust.
Bao ist im Gegensatz zu vielen südländischen Namen kein Name, der negative Assoziationen beim Arbeitgeber hervorruft.

Oh, das sehen viele Arbeitgeber aber inzwischen ganz anders!
Es wird ja sogar - und aufgrund der Statistik nicht umsonst - sogar vor 'asiatischer Spionage' gewarnt und die Firmen davor, entsprechende Praktikanten einzustellen.
Also ist das mit 'keine negativen Assoziationen' kritisch.
... Man sieht nur mit dem Herzen gut... (Antoine de Saint-Exupéry)
|
|
Alexx91 - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2007
13611
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.10.2012 um 19:24 Uhr
|
|
Zitat von Wicca: Zitat von Kilka: Zitat von Alexx91: Seltsam. Habe meinen Nachnamen schon 3x ändern lassen, habe aber noch nie das Autogramm meines Erzeugers dafür gebraucht.
Was labersch du?
Genau, was soll dasss?
3x never ever......
Ist aber so. Bei der Geburt bekam ich den Namen meiner Mutter, der kurz danach in den Namen meines Erzeugers geändert wurde. Später bekam ich wieder den Namen meiner Mutter, den ich behielt, bis wir nach Deutschland zogen, hier bekam ich einen deutschen Nachnamen. Nebenbei, momentan läuft ein Antrag, bei dem der für Russen typische Vatersname wegfällt. Bis auf die Änderung auf den Namen meines Erzeugers wurde kein einziges Mal seine Unterschrift benötigt.
This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.
|
|
Alexx91 - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2007
13611
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.10.2012 um 19:26 Uhr
|
|
Zitat von Sommerlicht: Zitat von Alexx91: Zitat von wasolldas: Bedenke aber, dass du dir selbst bzgl. Karriere usw. damit vielleicht keinen Gefallen tust.
Bao ist im Gegensatz zu vielen südländischen Namen kein Name, der negative Assoziationen beim Arbeitgeber hervorruft.
Oh, das sehen viele Arbeitgeber aber inzwischen ganz anders!
Es wird ja sogar - und aufgrund der Statistik nicht umsonst - sogar vor 'asiatischer Spionage' gewarnt und die Firmen davor, entsprechende Praktikanten einzustellen.
Also ist das mit 'keine negativen Assoziationen' kritisch.
Das kenne ich aber ganz anders. Viele Firmen stellen bevorzugt asiatische Bewerber ein, da diese im Ruf stehen, besonders fleißig zu arbeiten.
This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.
|
|
Kilka - 10
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
5514
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.10.2012 um 20:15 Uhr
|
|
Zitat von Alexx91:
Ist aber so. Bei der Geburt bekam ich den Namen meiner Mutter, der kurz danach in den Namen meines Erzeugers geändert wurde. Später bekam ich wieder den Namen meiner Mutter, den ich behielt, bis wir nach Deutschland zogen, hier bekam ich einen deutschen Nachnamen. Nebenbei, momentan läuft ein Antrag, bei dem der für Russen typische Vatersname wegfällt. Bis auf die Änderung auf den Namen meines Erzeugers wurde kein einziges Mal seine Unterschrift benötigt.
Ok, das erklärt einiges, wenns nicht in Deutschland war.
Wieso bekommen eigentlich viele Russen einen deutschen Nachnamen, wenn sie hierher ziehen? Du hast noch den Vaters(nach)namen??
Ich mach Ragü aus dir!
|
|
Alexx91 - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2007
13611
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.10.2012 um 20:23 Uhr
|
|
Zitat von Kilka: Ok, das erklärt einiges, wenns nicht in Deutschland war.
Ich habe doch geschrieben, dass es unter anderem auch in Deutschland so war.
Zitat von Kilka: Wieso bekommen eigentlich viele Russen einen deutschen Nachnamen, wenn sie hierher ziehen? Du hast noch den Vaters(nach)namen??
Vielleicht, weil es nicht wirklich vorteilhaft ist mit einem Namen wie meinem alten in einem Land zu leben, zu lernen und zu arbeiten, in dem man jedem Menschen den Namen buchstabieren muss?
Ja, habe ich noch, aberwie schon gesagt, er fällt demnächst ebenfalls weg.
This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.
|
|
Kilka - 10
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
5514
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.10.2012 um 20:45 Uhr
|
|
Zitat von Alexx91: Zitat von Kilka: Ok, das erklärt einiges, wenns nicht in Deutschland war.
Ich habe doch geschrieben, dass es unter anderem auch in Deutschland so war.
Zitat von Kilka: Wieso bekommen eigentlich viele Russen einen deutschen Nachnamen, wenn sie hierher ziehen? Du hast noch den Vaters(nach)namen??
Vielleicht, weil es nicht wirklich vorteilhaft ist mit einem Namen wie meinem alten in einem Land zu leben, zu lernen und zu arbeiten, in dem man jedem Menschen den Namen buchstabieren muss?
Ja, habe ich noch, aberwie schon gesagt, er fällt demnächst ebenfalls weg.
1. Für mich zählt das in Deutschland nicht (da haben wahrscheinlich auch deine Eltern einen deutschen Nachnamen bekommen?)
2. Ich kenn schon ein paar, die einen deutschen Nachnamen hier bekommen haben, aber diesen Vatersnamen hatte keiner (mehr) (also seid die den deutschen Namen bekommen hatten).
3. Zum Glück hatten wir diese Probleme nie :)
Ich mach Ragü aus dir!
|
|
Alexx91 - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2007
13611
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.10.2012 um 21:01 Uhr
|
|
Nebenbei, selbst wenn diese Regelung (die meines Wissens seit mehreren Jahren nicht mehr gültig ist) doch noch gelten sollte, obwohl sie bei mir nicht gegolten hat - sobald man 18 ist, tritt diese Regelung außer Kraft.
This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.
|
|
luftprinzip - 82
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2010
8822
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.10.2012 um 21:10 Uhr
|
|
Zitat von Deca_: Außerdem will ich, dass auch meine Kinder irgendwann mal noch Bezug zur "alten Heimat" haben.
Das also zur Integration... Deutschland schafft sich ab!
I still don't believe in Germanys right to exist.
|
|
luftprinzip - 82
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2010
8822
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.10.2012 um 21:13 Uhr
|
|
Zitat von Alexx91:
Ist aber so. Bei der Geburt bekam ich den Namen meiner Mutter, der kurz danach in den Namen meines Erzeugers geändert wurde. Später bekam ich wieder den Namen meiner Mutter, den ich behielt, bis wir nach Deutschland zogen, hier bekam ich einen deutschen Nachnamen. Nebenbei, momentan läuft ein Antrag, bei dem der für Russen typische Vatersname wegfällt. Bis auf die Änderung auf den Namen meines Erzeugers wurde kein einziges Mal seine Unterschrift benötigt.
Dann hast aber nicht du den Namen aendern lassen, sondern deine Mutti.
Ich hab auch schon etliche Nachnamen durch.
I still don't believe in Germanys right to exist.
|
|
MrRobot
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
6418
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.10.2012 um 21:18 Uhr
|
|
Zitat von luftprinzip: Zitat von Deca_: Außerdem will ich, dass auch meine Kinder irgendwann mal noch Bezug zur "alten Heimat" haben.
Das also zur Integration... Deutschland schafft sich ab!
Integration |= Assimilation
|
|
luftprinzip - 82
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2010
8822
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.10.2012 um 22:09 Uhr
|
|
Zitat von MrRobot:
Integration |= Assimilation
Schon klar dikka
I still don't believe in Germanys right to exist.
|
|
Alexx91 - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2007
13611
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.10.2012 um 22:11 Uhr
|
|
Zitat von luftprinzip: Zitat von Alexx91:
Ist aber so. Bei der Geburt bekam ich den Namen meiner Mutter, der kurz danach in den Namen meines Erzeugers geändert wurde. Später bekam ich wieder den Namen meiner Mutter, den ich behielt, bis wir nach Deutschland zogen, hier bekam ich einen deutschen Nachnamen. Nebenbei, momentan läuft ein Antrag, bei dem der für Russen typische Vatersname wegfällt. Bis auf die Änderung auf den Namen meines Erzeugers wurde kein einziges Mal seine Unterschrift benötigt.
Dann hast aber nicht du den Namen aendern lassen, sondern deine Mutti.
Ich hab auch schon etliche Nachnamen durch.
Bis auf die letzte Änderung, ja, tatsächlich. Ändert dennoch nichts daran, dass es funktioniert, auch ohne die Unterschrift des Vaters.
This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.
|
|