Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Meerschweinchen Problem

shcuf - 30
Experte (offline)

Dabei seit 04.2008
1695 Beiträge
Geschrieben am: 06.10.2012 um 18:37 Uhr

Wie im Threadtitel beschrieben geht es um mein Meerschweinchen.
Und zwar ist mir vor ein paar Tagen aufgefallen dass an einer Stelle hinten am Rücken, so ungefähr bei der Wirbelsäule irgendwie weniger Haare sind. Dann hab ich mal nachgeschaut, paar Haare zur Seite, und dann viel mir auf dass dort so eine Art Kruste ist. Ich hab jetzt nur keine Ahnung was das ist.
Es war jetzt aber nicht so als ob sie schmerzen gehabt hätte, ihr verhalten ist, soweit ich es beobachte völlig normal, nur diese Kruste macht mir schon sorgen weil es nicht gewöhnlich aussieht.
Noch ein paar kleine Infos falls es hilft.
Sie ist ungefähr 3 1/2 Jahre alt, also schon etwas älter. Wir hatten damals zwei Stück, eines ist aber bereits verstorben. Da man Meerschweinchen nicht alleine halten soll haben wir seit ungefähr einem dreitviertel Jahr noch zwei neue, junge geholt, auch Weibchen.
Streit gab es eigentlich nie, sie haben sich gut vertragen, außer dass unsere ältere sich eben eher durchsetzt wenn mal jemand im Weg ist. Wegen der Kruste bin ich mir jetzt aber nicht sicher ob die jüngeren sich jetzt, wo sie auch größer sind weniger gefallen lassen oder sie gebissen haben, konnte bis jetzt aber nichts auffälliges beobachten, was auf Bisse schließen lässt.
Eigentlich gab es bis jetzt auch nur positives seit die 2 Kleinen da sind.
Als das erste Meerschweinchen starb saß sie nur unterm Haus und hat sich kaum bewegt, wog sogar über ein Kilo.
Seit wir die Kleinen haben ist sie auch wieder mehr herumgerannt egal ob im Käfig oder draußen, und hat sogar wieder abgenommen.

Das wär jetzt eigentlich alles was ich wüsste und eventuell wichtig ist.
Wäre echt toll wenn jemand weis was da sein könnte, ob es harmlos ist und vergeht, oder doch etwas schlimmeres und man den Tierarzt aufsuchen sollte. Was auf jeden Fall die nächsten Tage noch geschehen wird sollte sich nichts ergeben.
Loredaia - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2012
234 Beiträge

Geschrieben am: 06.10.2012 um 18:41 Uhr

Tierartzt
-May - 32
Experte (offline)

Dabei seit 05.2009
1130 Beiträge

Geschrieben am: 06.10.2012 um 18:47 Uhr

Könnte entweder eine verheilte Wunde oder Milben/Läuse sein, da kratzen sich Meerschweinchen auch selbst auf... vllt klärst du es lieber beim Tierarzt ab, wär beides nicht schlimm.

Was sagen Sie als Außenstehender zum Thema Intelligenz? :D

shcuf - 30
Experte (offline)

Dabei seit 04.2008
1695 Beiträge
Geschrieben am: 06.10.2012 um 18:49 Uhr

Zitat von -May:

Könnte entweder eine verheilte Wunde oder Milben/Läuse sein, da kratzen sich Meerschweinchen auch selbst auf... vllt klärst du es lieber beim Tierarzt ab, wär beides nicht schlimm.


Werd ich dann mal machen müssen, weiß zufällig jemand was das kosten könnte?
Das alte hat nichts mehr gefressen, nach einmal mit heimnehmen und wieder runterbringen kam der Tierarzt auf die Idee machen wir mal Röntgen, dann hieß es Keifertumor kaum mehr zu heilen. Dann gabs zwar ne große Rechnung aber kein Meerschweichen mehr.
Wird zwar wahrscheinlich nicht so teuer wie damals aber interessiert mich schon.
lemmon - 58
Profi (offline)

Dabei seit 05.2009
544 Beiträge

Geschrieben am: 06.10.2012 um 19:03 Uhr

Das kann Dir immer passieren, bei den Züchtungen heutzutage. Aber der Tipp mit den Milben halte ich für am wahrscheinlichsten. Zum Tierarzt, Tropfen fürs Genick mitnehmen, und das dürfte dann reichen. Aber mit 30 € wirste rechnen müssen.
shcuf - 30
Experte (offline)

Dabei seit 04.2008
1695 Beiträge
Geschrieben am: 06.10.2012 um 19:16 Uhr

Zitat von lemmon:

Das kann Dir immer passieren, bei den Züchtungen heutzutage. Aber der Tipp mit den Milben halte ich für am wahrscheinlichsten. Zum Tierarzt, Tropfen fürs Genick mitnehmen, und das dürfte dann reichen. Aber mit 30 € wirste rechnen müssen.


Ist keine Züchtung, n ganz normales Meerschweinchen.


hmm okay
Saphira_1996 - 29
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2008
144 Beiträge

Geschrieben am: 06.10.2012 um 20:15 Uhr

das is warsch ein Pilz. wenn da mal ein Igel mit Pilz durch das Heu gestiefelt is, das du später in den stall geworden hast, hat das tier sich ganz schnell angesteckt., da hilft nur ne tinktur vom tierarzt, und käfig desinfizieren.

es hat doch nur das ältere diese kruste, oder?? das liegt warsch daran, das es durch das "gehobene alter" kein so gutes immunsystem hat, wie die kleineren.

Tote Hosen 4ever...

SuffocateX - 101
Profi (offline)

Dabei seit 06.2012
941 Beiträge

Geschrieben am: 06.10.2012 um 20:23 Uhr

Zitat von shcuf:

Wie im Threadtitel beschrieben geht es um mein Meerschweinchen.
Und zwar ist mir vor ein paar Tagen aufgefallen dass an einer Stelle hinten am Rücken, so ungefähr bei der Wirbelsäule irgendwie weniger Haare sind. Dann hab ich mal nachgeschaut, paar Haare zur Seite, und dann viel mir auf dass dort so eine Art Kruste ist. Ich hab jetzt nur keine Ahnung was das ist.
Es war jetzt aber nicht so als ob sie schmerzen gehabt hätte, ihr verhalten ist, soweit ich es beobachte völlig normal, nur diese Kruste macht mir schon sorgen weil es nicht gewöhnlich aussieht.
Noch ein paar kleine Infos falls es hilft.
Sie ist ungefähr 3 1/2 Jahre alt, also schon etwas älter. Wir hatten damals zwei Stück, eines ist aber bereits verstorben. Da man Meerschweinchen nicht alleine halten soll haben wir seit ungefähr einem dreitviertel Jahr noch zwei neue, junge geholt, auch Weibchen.
Streit gab es eigentlich nie, sie haben sich gut vertragen, außer dass unsere ältere sich eben eher durchsetzt wenn mal jemand im Weg ist. Wegen der Kruste bin ich mir jetzt aber nicht sicher ob die jüngeren sich jetzt, wo sie auch größer sind weniger gefallen lassen oder sie gebissen haben, konnte bis jetzt aber nichts auffälliges beobachten, was auf Bisse schließen lässt.
Eigentlich gab es bis jetzt auch nur positives seit die 2 Kleinen da sind.
Als das erste Meerschweinchen starb saß sie nur unterm Haus und hat sich kaum bewegt, wog sogar über ein Kilo.
Seit wir die Kleinen haben ist sie auch wieder mehr herumgerannt egal ob im Käfig oder draußen, und hat sogar wieder abgenommen.

Das wär jetzt eigentlich alles was ich wüsste und eventuell wichtig ist.
Wäre echt toll wenn jemand weis was da sein könnte, ob es harmlos ist und vergeht, oder doch etwas schlimmeres und man den Tierarzt aufsuchen sollte. Was auf jeden Fall die nächsten Tage noch geschehen wird sollte sich nichts ergeben.



Das sind Milben. Hol dir vom Tierartzt ein Antimilbenmittel. Das bekommst du in kleinen Tuben den Inhalt einfach hinter beide Ohren spritzen. Dein Tierartzt wird dir genaueres sagen ;)

Wer ist schon so dumm und liest Fußzeilen?

-May - 32
Experte (offline)

Dabei seit 05.2009
1130 Beiträge

Geschrieben am: 06.10.2012 um 20:35 Uhr

Zitat von shcuf:

Zitat von -May:

Könnte entweder eine verheilte Wunde oder Milben/Läuse sein, da kratzen sich Meerschweinchen auch selbst auf... vllt klärst du es lieber beim Tierarzt ab, wär beides nicht schlimm.


Werd ich dann mal machen müssen, weiß zufällig jemand was das kosten könnte?
Das alte hat nichts mehr gefressen, nach einmal mit heimnehmen und wieder runterbringen kam der Tierarzt auf die Idee machen wir mal Röntgen, dann hieß es Keifertumor kaum mehr zu heilen. Dann gabs zwar ne große Rechnung aber kein Meerschweichen mehr.
Wird zwar wahrscheinlich nicht so teuer wie damals aber interessiert mich schon.


Unterschätz das nicht... ich hatte schon genug hohe Tierarztrechnungen, bei denen selbst das Tier anschauen (nicht anfassen) bis an die 20 Euro gekostet haben... Na ja ich denke anschauen + Milbenmittel würde ich mal ganz pessimistisch mit an die 40-50 Euro rechnen. Ist aber von TA zu TA unterschiedlich.

Was sagen Sie als Außenstehender zum Thema Intelligenz? :D

DCaTroH - 37
Experte (offline)

Dabei seit 10.2004
1064 Beiträge

Geschrieben am: 06.10.2012 um 20:53 Uhr

Die ungefähren Kosten kann man dir sicher auch am Telefon mitteilen. Das wird dann nicht berechnet ;)
Ich weiß ja nicht, wo du wohnst, aber ich hab bei meinem Tierarzt für die Behandlung von Mäusen/Meerschweinchen/Hasen, also Kleintieren, noch nie mehr als 40 EUR bezahlt. Nicht mal für Kastration des Hasen, glaube ich.
Habe auch nen Hund, da kann es schon teuer werden... aber wie gesagt: Die sollten dir im Voraus sagen können, was allein die Untersuchung kostet und ein evtl. Milbenmittel.
So könntest du auch die Preiseder Tierärzte vergleichen.

~Um zu sterben leben wir ein Leben lang~

shcuf - 30
Experte (offline)

Dabei seit 04.2008
1695 Beiträge
Geschrieben am: 06.10.2012 um 21:28 Uhr

Zitat von SuffocateX:

Zitat von shcuf:

Wie im Threadtitel beschrieben geht es um mein Meerschweinchen.
Und zwar ist mir vor ein paar Tagen aufgefallen dass an einer Stelle hinten am Rücken, so ungefähr bei der Wirbelsäule irgendwie weniger Haare sind. Dann hab ich mal nachgeschaut, paar Haare zur Seite, und dann viel mir auf dass dort so eine Art Kruste ist. Ich hab jetzt nur keine Ahnung was das ist.
Es war jetzt aber nicht so als ob sie schmerzen gehabt hätte, ihr verhalten ist, soweit ich es beobachte völlig normal, nur diese Kruste macht mir schon sorgen weil es nicht gewöhnlich aussieht.
Noch ein paar kleine Infos falls es hilft.
Sie ist ungefähr 3 1/2 Jahre alt, also schon etwas älter. Wir hatten damals zwei Stück, eines ist aber bereits verstorben. Da man Meerschweinchen nicht alleine halten soll haben wir seit ungefähr einem dreitviertel Jahr noch zwei neue, junge geholt, auch Weibchen.
Streit gab es eigentlich nie, sie haben sich gut vertragen, außer dass unsere ältere sich eben eher durchsetzt wenn mal jemand im Weg ist. Wegen der Kruste bin ich mir jetzt aber nicht sicher ob die jüngeren sich jetzt, wo sie auch größer sind weniger gefallen lassen oder sie gebissen haben, konnte bis jetzt aber nichts auffälliges beobachten, was auf Bisse schließen lässt.
Eigentlich gab es bis jetzt auch nur positives seit die 2 Kleinen da sind.
Als das erste Meerschweinchen starb saß sie nur unterm Haus und hat sich kaum bewegt, wog sogar über ein Kilo.
Seit wir die Kleinen haben ist sie auch wieder mehr herumgerannt egal ob im Käfig oder draußen, und hat sogar wieder abgenommen.

Das wär jetzt eigentlich alles was ich wüsste und eventuell wichtig ist.
Wäre echt toll wenn jemand weis was da sein könnte, ob es harmlos ist und vergeht, oder doch etwas schlimmeres und man den Tierarzt aufsuchen sollte. Was auf jeden Fall die nächsten Tage noch geschehen wird sollte sich nichts ergeben.



Das sind Milben. Hol dir vom Tierartzt ein Antimilbenmittel. Das bekommst du in kleinen Tuben den Inhalt einfach hinter beide Ohren spritzen. Dein Tierartzt wird dir genaueres sagen ;)


ääähm moment, ich hab keine Ohren erwähnt, es ist am rücken, hinten am rücken
shcuf - 30
Experte (offline)

Dabei seit 04.2008
1695 Beiträge
Geschrieben am: 06.10.2012 um 21:34 Uhr

Aber ihr habt recht, wenn ich bei Google Bilder nach Meerschweinchen Milben(befall) suche kommt unter anderem so etwas
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
Es gibt zwar auch extremere Bilder aber bei meiner sieht es verglichen mit anderen noch harmlos aus, werde auf jeden Fall schnellstens mal zum Tierarzt gehn, denn wenn ich Bilder sehe bei denen das halbe Meerschweinchen rot ist, will ich doch verhindern dass sich das bei meinem noch mehr ausbreitet. Sieht zwar nicht so aus als ob sie momentan Schmerzen hätte aber wer weis was noch kommt und man will seinem Tier ja jegliche Schmerzen ersparen.
  [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -