papa1970 - 55
Anfänger
(offline)
Dabei seit 09.2010
16
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.09.2012 um 20:52 Uhr
|
|
hi, leute wieviel gramm hackfleisch muss ich rechnen wenn ich fuer 30 leute chili con carne koche?
mfg
|
|
aMatZin - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2005
813
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.09.2012 um 20:55 Uhr
|
|
Zutaten für 30 Portionen
1875 g Gehacktes (Rind)
15 große Zwiebel(n)
3750 g Tomate(n), passierte
7 ½ Dose Kidneybohnen
7 ½ Dose Maiskörner
30 EL Pflanzenöl zum Anbraten
7 ½ EL Cayennepfeffer
n. B. Chilipulver
n. B. Paprikapulver, rosenscharf
n. B. Gewürzmischung für Chili con Carne
n. B. Chilischote(n) bzw. Peperoni
Quelle
Du dämlicher Idiot!
|
|
-GuterJunge- - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2008
251
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.09.2012 um 21:01 Uhr
|
|
also ich weiß ja nicht aber 1,8kg hack sind eindeutig zu wenig für 30 leute
also ich hab ich nehm schon 1kg für 4-5 leute also ich denke 250g fleisch pro person sind gut
|
|
djrene - 58
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2010
2295
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.09.2012 um 21:03 Uhr
|
|
Zitat von -GuterJunge-: also ich weiß ja nicht aber 1,8kg hack sind eindeutig zu wenig für 30 leute
also ich hab ich nehm schon 1kg für 4-5 leute also ich denke 250g fleisch pro person sind gut
250 g sind zuviel. Mit ca. 150 liegst Du richtig. Und das Rezept ist scheiße. Was hat dieses Fix-Zeugs da zu suchen?
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn.
|
|
39 - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2009
7448
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.09.2012 um 21:04 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.09.2012 um 21:05 Uhr
|
|
Zitat von -GuterJunge-: also ich weiß ja nicht aber 1,8kg hack sind eindeutig zu wenig für 30 leute
Das wären 60g pro Person, das geht mal gar nicht. Doppelt soviel wäre besser.
Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!
|
|
lotus80
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2011
89
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.09.2012 um 21:05 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.09.2012 um 21:07 Uhr
|
|
Naja find das ehrlich gesagt etwas wenig. Hatte heute Chilli con carne-hab 500g Hack und 3 Dosen Bohnen für 3 Erwachsene gemacht. 2 Baguette dazu und der Topf war leer bis aufs letzte Böhnchen.
Also so 100-125g Hack pro Person kannst du schon rechnen. Oder machst du Reis o.ä. dazu? Ich hoff ja nicht Ein gutes Baguette dazu und gut is 
Da man Chilli gut warmhalten und am nächsten Tag auch gut aufwärmen kann,würde ich ausm Bauch raus 5 Kilo Hack nehmen.Macht im Schnitt für 6 Leute ein Kilo und das ist glaub echt nicht zuviel
|
|
Armagedon - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2005
1686
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.09.2012 um 21:08 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.09.2012 um 21:09 Uhr
|
|
Chili con Carne: einfaches Partyrezept für 30 Personen
Zutaten:
5 kg Rinderhack oder gemischtes Hack von Rind und Schwein
2 l Fleischbrühe
3 kg Kidneybohnen
4 kg passierte Tomaten
10 EL Chilipulver, wahlweise 5 - 8 Teelöffel Harissa, wer für Kinder kocht, nimmt höchstens die Hälfte
5 mittlere Zwiebeln
4 rote Paprikaschoten
300 g Tomatenmark
4 - 5 Knoblauchzehen
1 kg Mais nach Belieben
Zucker, Salz und Pfeffer
Öl zum Anbraten
Zubereitung mit etwa drei Stunden Vorbereitungszeit
Je nach Größe und Anzahl der Woks oder Bräter werden die Zutaten möglichst gleichmäßig aufgeteilt, wobei als Faustregel gelten kann, dass fertiges Chili con Carne auf der Basis von bis zu 1,5 Kilogramm Hackfleisch in einen Standard-Wok passt.
Nur Knoblauch, Zwiebeln und Paprikaschoten müssen vorab kleingeschnitten werden, dann geht es gleich mit dem Kochen in einem Wok nach dem nächsten weiter. Zunächst werden im ersten Wok Zwiebeln und Knoblauch in Öl angebraten, bevor das Hackfleisch dazukommt. Wenn das Fleisch leicht knusprig aussieht, passierte Tomaten, Brühe und Tomatenmark und dann alle weiteren Zutaten hineingeben. Am Schluss mit Chilipulver oder Harissa, pro Wok bis zu einem Esslöffel Zucker, etwa einem Teelöffel Salz und einer Prise Pfeffer abschmecken.
Wer Woks mit Warmhaltevorrichtungen oder auch stabile Stövchen für Teller hat, kann die erste fertige Portion nun auf Kerzenflamme vor sich hin simmern lassen, während er die nächsten angeht, denn das Chili sollte insgesamt zwei Stunden durchziehen, um seinen optimalen Geschmack zu entfalten. Das Warmhalten über diesen Zeitraum mit gelegentlichem Aufkochen funktioniert aber notfalls auch mit kurzen Wokwechseln auf dem Herd nach jeder weiteren Portion.
Beilagen: viel Weißbrot, Reis und Antipasti
Reis gehört zwar auch nicht zum texanischen Cowboy-Original, aber schmeckt hervorragend zu Chili con Carne, vor allem saugt er die Flüssigkeit auf und lässt sich nach Belieben dosieren, um die Schärfe abzumildern. Wer einen Reiskocher hat, kann jetzt dessen Vorteile voll auskosten, da er keine Herdplatte, sondern nur einen Platz an einer Steckdose benötigt und den fertigen Reis über Stunden warmhält.
Auf jeden Fall gehören aber Fladenbrot oder Baguette zu einem guten Chili, und hier sollte ein Gastgeber großzügig planen, da speziell dieses scharfe Gericht eine ordentliche Menge an neutralisierenden Beilagen erfordert.
Schließlich kann man zu dem Brot als Appetizer und auch spätere Abwechslung zum scharfen Chili noch alle erdenklichen kleinen Antipasti von gefüllten Peperoni über Weinblätter, Oliven und eingelegte Pilze bis zu getrockneten Tomaten servieren. Verschiedene Dips, die sich ebenso wie die Antipasti rechtzeitig vor der Kochaktion zubereiten und im Kühlschrank lagern lassen, runden das perfekte und stressfreie Partygericht ab.
Quelle
Was ich mir in den Kopf setze, das schaffe ich auch!
|
|
djrene - 58
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2010
2295
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.09.2012 um 21:14 Uhr
|
|
Als Gewürz reichen Kreuzkümmel, Koriandersamen, Salz, Pfeffer und Chili oder besser Chipottle. Nach Geschmack noch Knoblauch. Kein Fix, kein Harisa, keine Brühe oder sonstiger Schmonzens.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn.
|
|
39 - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2009
7448
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.09.2012 um 21:22 Uhr
|
|
Zitat von djrene: Als Gewürz reichen Kreuzkümmel, Koriandersamen, Salz, Pfeffer und Chili oder besser Chipottle. Nach Geschmack noch Knoblauch. Kein Fix, kein Harisa, keine Brühe oder sonstiger Schmonzens.
Jop.
Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!
|
|
Chiller-Boy1 - 23
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2012
34
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.09.2012 um 21:27 Uhr
|
|
Zitat von djrene: Als Gewürz reichen Kreuzkümmel, Koriandersamen, Salz, Pfeffer und Chili oder besser Chipottle. Nach Geschmack noch Knoblauch. Kein Fix, kein Harisa, keine Brühe oder sonstiger Schmonzens.
hört auf den mann!
|
|
papa1970 - 55
Anfänger
(offline)
Dabei seit 09.2010
16
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.09.2012 um 21:29 Uhr
|
|
erst mal danke an euch alle, ich denke ich werde so mit 150 - 175g por kopf rechnen.
auch vielen dank fuer die alternativ rezepte anstelle eines fix und fertig gewuertzmischung
|
|
wdfwdbmerz - 56
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2010
458
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.09.2012 um 22:44 Uhr
|
|
Also ich finde das rauchige Aroma ist dabei sehr wichtig. Nur man bekommt bei fast keinem Metzger mehr festen grünen Speck zum anbraten.
Daher kippe ich immer- allerdings nicht für Kinder geeignet- kurz vor Kochschluß noch einen guten Schluck Whiskey dazu...hmmmmm lecker!!
Nen schönen Gruß an all die, die unfehlbar sind...
|
|
Maitre - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2011
413
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.09.2012 um 22:46 Uhr
|
|
Zitat von wdfwdbmerz: Also ich finde das rauchige Aroma ist dabei sehr wichtig. Nur man bekommt bei fast keinem Metzger mehr festen grünen Speck zum anbraten.
Daher kippe ich immer- allerdings nicht für Kinder geeignet- kurz vor Kochschluß noch einen guten Schluck Whiskey dazu...hmmmmm lecker!!
Darf ich fragen was grüner Speck ist?
Sagt mir im Moment noch gar nichts.
More Beer.
|
|
nudo87 - 49
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2008
127
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.09.2012 um 22:46 Uhr
|
|
Zitat von papa1970: erst mal danke an euch alle, ich denke ich werde so mit 150 - 175g por kopf rechnen.
auch vielen dank fuer die alternativ rezepte anstelle eines fix und fertig gewuertzmischung
Dann lässt Du noch den Knoblauch weg, dann könnte es ein lecker Essen werden...
Wer Turbo fährt hat nur kein Geld für Hubraum... :)
|
|
wdfwdbmerz - 56
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2010
458
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.09.2012 um 22:58 Uhr
|
|
Zitat von Maitre: Zitat von wdfwdbmerz: Also ich finde das rauchige Aroma ist dabei sehr wichtig. Nur man bekommt bei fast keinem Metzger mehr festen grünen Speck zum anbraten.
Daher kippe ich immer- allerdings nicht für Kinder geeignet- kurz vor Kochschluß noch einen guten Schluck Whiskey dazu...hmmmmm lecker!!
Darf ich fragen was grüner Speck ist?
Sagt mir im Moment noch gar nichts.
Das ist der reine weiße Speck. Der ist bei den heutigen Chmie-Schweinen sehr selten zu finden.
Und ein guter Metzger legt ihn in Salz ein bzw räuchert ihn. Dann wird er richtig fest und voller Aroma. Dazu Senf, Zwiebeln und frisches Brot....hmmm lecker.
Und angebraten ist er richtiger lecker und voller Raucharoma.
Ich nutze ihn gern im Kartoffelsalat, im Rot- bzw Weißkohlgemüse und natürlich im Spiegel- oder Rührei.
Selbst ein Porregemüse schmeckt doch ohne Mehlschwitze aus Speck nur halb so gut. Wie auch ein Linsengemüse....
Nen schönen Gruß an all die, die unfehlbar sind...
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.09.2012 um 23:01 Uhr
|
|
Da fallen mir glatt die Haare aus.
|
|