_anne_marie - 35
Anfänger
(offline)
Dabei seit 09.2012
14
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.09.2012 um 00:29 Uhr
|
|
Huhu,
ich bin jetzt im 4. Semester (Master wird angehängt), bekomme kein Bafög oder Kindergeld, sondern finanziere das Studium mit mehreren Nebenjobs. (falls die Info für Euch wichtig ist) Es ist so, dass meine Einnahmen minimal höher sind als meine Ausgaben. Deshalb möchte ich mein Erspartes, das momentan auf einem Tagesgeldkonto mit 2% vergammelt, anlegen.
Insgesamt sind es ca. 13.000 Eur, die sich angesammelt haben.
Ich dachte, ich lege 5.000 - 7500€ fest an (Festgeld mit 3 Jahre Laufzeit), einen kleinen Teil (2000€ - 4000€) mit einer Laufzeit von 1 Jahr und den Rest packe ich auf das derzeit am besten verzinste Tagesgeldkonto mit 2,35% (glaube ich)
Klingt das Vorhaben für Euch sinnvoll oder würdet ihr mehr aufs Festgeld legen und länger anlegen? Oder einfach alles aufs beste Tagesgeldkonto?
Ich würde gerne ein paar Meinungen hören, bevor ich die Konten eröffne.
Achja: Aktien / Fonds / ... kommen nicht in Frage. Ich möchte nur sichere Anlagen 
Jetzt bin ich mal gespannt auf eure Meinungen!
|
|
guyoncignito
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2009
11293
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.09.2012 um 00:32 Uhr
|
|
Investiere in Pferdesperma.
Ernsthaft.
|
|
Kilka - 10
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
5514
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.09.2012 um 00:37 Uhr
|
|
Oder in Käse oder Wein.
Ich mach Ragü aus dir!
|
|
Devasted
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2010
1463
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.09.2012 um 00:47 Uhr
|
|
Omg ich haette das Geld schon laengst fuer ganz andere Sachen ausgegeben :D
|
|
_anne_marie - 35
Anfänger
(offline)
Dabei seit 09.2012
14
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.09.2012 um 00:50 Uhr
|
|
Gut, jetzt hab ich gelacht. Können wir jetzt beim Thema bleiben?
|
|
-BloodyAngel - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2010
230
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.09.2012 um 00:52 Uhr
|
|
Zitat von Devasted: Omg ich haette das Geld schon laengst fuer ganz andere Sachen ausgegeben :D
nicht nur du
Vampire 4Eva ^^
|
|
raubelefant - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2009
2426
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.09.2012 um 00:54 Uhr
|
|
Bundesschatzbriefe
Odi profanum vulgus et arceo-Ich verachte den ungebildeten Pöbel und meide ihn
|
|
Kilka - 10
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
5514
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.09.2012 um 00:54 Uhr
|
|
Zitat von _anne_marie: Gut, jetzt hab ich gelacht. Können wir jetzt beim Thema bleiben?
Du schaust wohl kein Galileo?
Oder Dokus?
Ich mach Ragü aus dir!
|
|
Umgezogen
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2011
684
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.09.2012 um 00:55 Uhr
|
|
Ich würde in die neue Team-Ulm Aktie investieren ..bei mir zu erwerben !
|
|
_anne_marie - 35
Anfänger
(offline)
Dabei seit 09.2012
14
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.09.2012 um 00:57 Uhr
|
|
Zitat von -BloodyAngel: Zitat von Devasted: Omg ich haette das Geld schon laengst fuer ganz andere Sachen ausgegeben :D
nicht nur du 
Und dann Sozialleistungen beantragen. Das haben wir gerne...
|
|
schlutz - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2005
1636
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.09.2012 um 00:58 Uhr
|
|
Naja, ich finds schwierig solche Fragen zu beantworten, denn du solltest doch eigentlich wissen müssen wie du dir die Zukunft vorgestellt hast. Wenn du in den nächsten Jahren keine größeren Anschaffungen brauchst, macht es natürlich Sinn ein Teil längerfristig anzulegen.
Die Menschheit verreckt sowieso, aber diese Ente hat noch eine reelle Chance!
|
|
_anne_marie - 35
Anfänger
(offline)
Dabei seit 09.2012
14
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.09.2012 um 01:00 Uhr
|
|
Zitat von schlutz: Naja, ich finds schwierig solche Fragen zu beantworten, denn du solltest doch eigentlich wissen müssen wie du dir die Zukunft vorgestellt hast. Wenn du in den nächsten Jahren keine größeren Anschaffungen brauchst, macht es natürlich Sinn ein Teil längerfristig anzulegen.
Danke für die erste sinnvolle Antwort hier!
Wie lange wäre denn sinnvoll, wenn das Studium noch ein paar Jährchen geht? 3 Jahre oder doch lieber 5? Und die gesamte Summe (bzw. max. 75%) so lange anlegen oder nur einen kleineren Teil? (max. 50%)
|
|
Devasted
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2010
1463
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.09.2012 um 01:00 Uhr
|
|
Zitat von _anne_marie: Zitat von -BloodyAngel: Zitat von Devasted: Omg ich haette das Geld schon laengst fuer ganz andere Sachen ausgegeben :D
nicht nur du 
Und dann Sozialleistungen beantragen. Das haben wir gerne...
Ich zieh Leute wie dich mit nem Grinsen im Gesicht ab :)
|
|
knax92 - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2007
413
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.09.2012 um 01:09 Uhr
|
|
Zitat von _anne_marie: Zitat von schlutz: Naja, ich finds schwierig solche Fragen zu beantworten, denn du solltest doch eigentlich wissen müssen wie du dir die Zukunft vorgestellt hast. Wenn du in den nächsten Jahren keine größeren Anschaffungen brauchst, macht es natürlich Sinn ein Teil längerfristig anzulegen.
Danke für die erste sinnvolle Antwort hier!
Wie lange wäre denn sinnvoll, wenn das Studium noch ein paar Jährchen geht? 3 Jahre oder doch lieber 5? Und die gesamte Summe (bzw. max. 75%) so lange anlegen oder nur einen kleineren Teil? (max. 50%)
naja ich würde da nicht nur die länge des studiums bedenken.. sondern auch des aktuelle zinsniveau welches im moment nicht grad unbedingt hoch ist (kommt natürlich auch auf die anlage drauf an)... musst halt schauen dass du dich nicht zu lange bindest sonst hast in n paar jahren niedrigen zins bei hohem zinsniveau.. 
hast du denn schon ein konkretes Angebot für die Festgelder???
ich will auch viel wenn der tag lang ist...
|
|
_anne_marie - 35
Anfänger
(offline)
Dabei seit 09.2012
14
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.09.2012 um 01:14 Uhr
|
|
Zitat: hast du denn schon ein konkretes Angebot für die Festgelder???
Noch nicht, aber Moneyou und die BIGBANK machen mal keinen schlechten Eindruck
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.09.2012 um 02:03 Uhr
|
|
Zitat von schlutz: Naja, ich finds schwierig solche Fragen zu beantworten, denn du solltest doch eigentlich wissen müssen wie du dir die Zukunft vorgestellt hast. Wenn du in den nächsten Jahren keine größeren Anschaffungen brauchst, macht es natürlich Sinn ein Teil längerfristig anzulegen.
macht es das wirklich? Bei den Investitionen, die momentan per Euro getätigt werden (sinnbefreite) würde ich bei dem Betrag schon fast in Edelmetallen anlegen. Oder Apple Aktien ;)
Bei langfristigen Anlagen in Euro bekommst du heutzutage wohl auch nicht mehr sonderlich viel heraus und für eine Eigentumswohnung, die du vermieten könntest ist es doch ein wenig zu wenig.
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|