Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Wo US-Mehrfachsteckdose kaufen ?

tracer - 36
Profi (offline)

Dabei seit 04.2007
930 Beiträge
Geschrieben am: 01.09.2012 um 14:40 Uhr

Guten Morgen Community,

sorry, ist vielleicht eine bloede Frage, aber wo bekommt man in Deutschland eine Mehrfachsteckdosenleiste, die aber US-Stecker / Buchsen hat ?
Scheinbar ist das eine fast unloesbare Frage :-D..
In der e-bucht findet man entweder nur einzelne Adapter oder Steckdosen zum einbauen...
Ist ja auch keine Loesung eine 6-Fachsteckdose mit 6 + 1 Adaptern zu betreiben oder ? :-D
danke im Voraus^^ :-)

Le même procédure au chaque jour ... :-)

Knight - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
380 Beiträge

Geschrieben am: 01.09.2012 um 14:48 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.09.2012 um 14:48 Uhr

5 Sekunden Googel und ich habs gefunden, US sechsfach Steckdosenleiste.

Googel ist dein Freund ;-)

Auge um Auge! Denn nur Vergeltung ist gerechter Lohn!

tracer - 36
Profi (offline)

Dabei seit 04.2007
930 Beiträge
Geschrieben am: 01.09.2012 um 14:49 Uhr

Zitat von Knight:

5 Sekunden Googel und ich habs gefunden, US sechsfach Steckdosenleiste.

Googel ist dein Freund ;-)


und das waere wo ?
ich will nicht in irgend so einem komischen shop kaufen^^.
ebay wäre mir wenn dann noch am liebsten...

Le même procédure au chaque jour ... :-)

Knight - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
380 Beiträge

Geschrieben am: 01.09.2012 um 14:54 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.09.2012 um 14:55 Uhr

Na dann will ich mal nicht so sein, nicht dass du dch noch überanstrengst.
hier

Aber mal so ne Frage am Rande, was willst du mit dem Ding?

Auge um Auge! Denn nur Vergeltung ist gerechter Lohn!

tracer - 36
Profi (offline)

Dabei seit 04.2007
930 Beiträge
Geschrieben am: 01.09.2012 um 15:13 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.09.2012 um 15:15 Uhr

hmm das sieht so eher nach "allzweck" steckdose aus...
Ich habe mich gerade bei ebay umgeschaut, aber vielleicht ist das doch keine so gute Idee hier zu kaufen, immerhin kostet es ja "guenstige" $ 54 shipping nach deutschland :-D..

US:
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Deutschland:
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Sowas sollte es ja drueben auch im Walmart geben oder (habe es letztes mal nirgends gesehn) ?
Ist vielleicht doch sinnvoller als hierher und wieder zurueck... dachte vielleicht hier gibts da auch im Baumarkt oder so relativ guenstig ( 5-10 euro)...
Bin scheinbar der einzigste der sowas in deutschland kaufen will.... :kopfschuettel:

Le même procédure au chaque jour ... :-)

Knight - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
380 Beiträge

Geschrieben am: 01.09.2012 um 15:15 Uhr

Ist n Universalteil so wies aussieht, aber das funktioniert eigentliche cht gut, die hats hier in China überall als Einbausteckdosen, hatte damit bisher keine Probleme ;-)

Aber nochma die Frage: Was willst du mit dem Ding?

Auge um Auge! Denn nur Vergeltung ist gerechter Lohn!

tracer - 36
Profi (offline)

Dabei seit 04.2007
930 Beiträge
Geschrieben am: 01.09.2012 um 15:17 Uhr

Zitat von Knight:

Ist n Universalteil so wies aussieht, aber das funktioniert eigentliche cht gut, die hats hier in China überall als Einbausteckdosen, hatte damit bisher keine Probleme ;-)

Aber nochma die Frage: Was willst du mit dem Ding?


Hat China auch US Steckdosen ??
Als ich letztes jahr ueber den Sommer drueben war, musste ich die halbe Wohnung umbauen weil so gut wie keine Steckdosen da waren :-( :-D..
Und dem wollte ich eben für dieses mal vorbeugen... ;-)

Le même procédure au chaque jour ... :-)

Knight - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
380 Beiträge

Geschrieben am: 01.09.2012 um 15:20 Uhr

Ähnliche, ich glaub der einizge unterschied ist dass die hier 180° gedreht sind, aber wie gesagt, die haben hier überall diese Universalsteckdosen, hab meinen Adapter ganz umsonst gekauft -.-

Achso, gut, hab schon gedacht du willst hier Us geräte ans Netz hängen :-D

aber warum kaufst du dir dann nicht einfach drüben welche??

Auge um Auge! Denn nur Vergeltung ist gerechter Lohn!

tracer - 36
Profi (offline)

Dabei seit 04.2007
930 Beiträge
Geschrieben am: 01.09.2012 um 15:24 Uhr

Zitat von Knight:

Ähnliche, ich glaub der einizge unterschied ist dass die hier 180° gedreht sind, aber wie gesagt, die haben hier überall diese Universalsteckdosen, hab meinen Adapter ganz umsonst gekauft -.-

Achso, gut, hab schon gedacht du willst hier Us geräte ans Netz hängen :-D

aber warum kaufst du dir dann nicht einfach drüben welche??


Weil ich letztes mal nirgends welche gesehn habe (Mehrfachsteckdosen), aber ich habe auch nicht wirklich danach gesucht... aber ich lasse es glaub bleiben in der Hoffnung dass die drueben jetzt nicht $ 50 kosten :-).
Wird schon schief gehen :-D

Le même procédure au chaque jour ... :-)

Knight - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
380 Beiträge

Geschrieben am: 01.09.2012 um 15:25 Uhr

Notfalls Einbausteckdosen, Kabel und bischen Holz kaufen und selbst baun ;-)

Auge um Auge! Denn nur Vergeltung ist gerechter Lohn!

HugoHiasl
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
531 Beiträge
Geschrieben am: 01.09.2012 um 19:11 Uhr

Nur ums mal erwähnt zu haben.

USA hat 110 Volt... Wir haben 220 Volt.

Also wirklich nur im passenden Netz verwenden, ansonsten gibts böse Überraschungen.
tracer - 36
Profi (offline)

Dabei seit 04.2007
930 Beiträge
Geschrieben am: 01.09.2012 um 19:17 Uhr

Zitat von HugoHiasl:

Nur ums mal erwähnt zu haben.

USA hat 110 Volt... Wir haben 220 Volt.

Also wirklich nur im passenden Netz verwenden, ansonsten gibts böse Überraschungen.


das weiß ich.. um noch gescheiter zu sein :-D
USA hat 60 Hz, deutschland 50 :-P
aber in der regel schaffen alle Schaltnetzteile heute 50 / 60 Hz und 110 -230V... steht ja drauf ;)

Le même procédure au chaque jour ... :-)

smartboy
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2008
48 Beiträge
Geschrieben am: 01.09.2012 um 21:08 Uhr

Die Dinger kriegst in China auch, aber wenn du nur Laptop, Rasierer und Handy dranhängen willst tuts auch ein Adapter und ne Deutsche 3er Dose, hat bei mir auch funktioniert.
HugoHiasl
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
531 Beiträge
Geschrieben am: 04.09.2012 um 10:54 Uhr

Zitat von tracer:

Zitat von HugoHiasl:

Nur ums mal erwähnt zu haben.

USA hat 110 Volt... Wir haben 220 Volt.

Also wirklich nur im passenden Netz verwenden, ansonsten gibts böse Überraschungen.


das weiß ich.. um noch gescheiter zu sein :-D
USA hat 60 Hz, deutschland 50 :-P
aber in der regel schaffen alle Schaltnetzteile heute 50 / 60 Hz und 110 -230V... steht ja drauf ;)


Das stimmt natürlich alles :-)

Wenn es Geräte mit Netzteilen sind können die meisten das heute, das stimmt. Ich dachte eher an Geräte, die den Strom direkt verbraten, wie z.B. Föns oder andere Wechselstromgeräte, die das nicht für eine Elektronik verwenden.

Lieber einmal zuviel erwähnt, als einmal zu wenig. Man würde ned glauben auf was für Ideen die Leute kommen *gg*
su148_Back__ - 65
Anfänger (offline)

Dabei seit 09.2012
13 Beiträge
Geschrieben am: 14.09.2012 um 13:50 Uhr

gibts das überhaupt noch?
  [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -