lemmon - 58
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2009
544
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.08.2012 um 18:33 Uhr
|
|
Kommt drauf an, wo Du in Ulm wonnst....ich bin zufrieden mit meinem Münsterblick und Innenstadtloft...
|
|
-whocares - 29
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2009
647
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.08.2012 um 18:33 Uhr
|
|
Zitat von TOTAL-CHAOS: Zitat von lemmon: Ehingen ist totes Land...
ich würd viel lieber in ehingen wohnen, als im mittelalterlichem bauerulm Gaanz vorsichtig hier :D..
Was sagen sie als Aussenstehender zum thema "intelligenz" ?
|
|
Cora_ - 32
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2011
86
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.08.2012 um 18:35 Uhr
|
|
bitte nicht ablenken und beim eigentlichen thema bleibn.
STRG+W xD
|
|
Twister75 - 50
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2011
1042
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.08.2012 um 18:43 Uhr
|
|
Zitat von Cora_: Zitat von Twister75: Weichspüler sollte ein bischen was bringen. Trockner ist aber das einzigste was wirklich hilft. Du könntest es mal mit Essig statt Weichspüler versuchen.Macht das Wasser weicher und keine Angst du riechst den Essig später nicht.
Essig ..??? da kann ich ja an der Waschmaschiene WASSER plus drücken oder,dass es wich wird ??
Ja,das mit dem Essig war mein Ernst!!! Wie du allerdings in Bezug auf Essig auf die WasserPlus-Taste kommst,versteh ich nicht.
Im Prinzip hilft wirklich nur der Trockner. Ich hau meine so ca. jede dritte Wäsche zum Trocknen in den Trockner. Jedesmal im Trockner trocknen ist auch keine gute Idee,da werden sie so weich,das sie kein Wasser mehr aufnehmen und du nachdem du dich abgetrocknet hast immer noch nass bist 
Frag doch mal ne Freundin ob du deine Handtücher bei ihr in den Trockner tun darfst.
Hier könnte ihre Werbung stehn !
|
|
grdl - 58
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2008
132
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.08.2012 um 18:43 Uhr
|
|
mach das mal mit dem essig....das nimmt den kalk....dann wirds etwas besser.
es kommt auch drauf an wie alt die handtücher sind....älter gleich härter.
zuviel weichspüler ist nix....das fühlt sich an, als würden sie ewig nicht trockenen...beim anfassen sind sie immer noch wie feucht.
und zum abtrocknen taugen sie dann nix...weil die fasern nur zugeklebt sind vom weichspüler.
und vielleicht ein kleiner trost....etwas rau fördert die durchblutun .. ersetzt das peeling...gibt gute haus. : )
Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
|
|
lemmon - 58
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2009
544
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.08.2012 um 18:56 Uhr
|
|
Zitat von grdl: ...
und vielleicht ein kleiner trost....etwas rau fördert die durchblutun .. ersetzt das peeling...gibt gute haus. : )
Und mindert die Orangenhaut....
|
|
grdl - 58
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2008
132
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.08.2012 um 19:02 Uhr
|
|
evtl... : )) wär doch auch ok....da zahlen andere mega summen für irgendwelche kosmetik....und es wär soooo einfach.
Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
|
|
xtrame97
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2011
507
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.08.2012 um 20:41 Uhr
|
|
Zitat von lemmon: In der Schwanengasse soll einer sein....aber ansonsten haste recht, Ehingen ist totes Land...Häng die Handtücher in den Wind, das hilft auch ein bisschen...
Ne Schwannegasse is nur die Reinigung.
Zum Wasser Plus: Da wird nur mit etwas mehr Wasser gewaschen, sonst nichst, Nur ein trockner hilft da ein Wenig.
|
|
entili - 62
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2008
1294
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.08.2012 um 14:11 Uhr
|
|
Also: Die Handtücher werden wirklich nur im Trockner flauschig; man sollte sich alle paar Wochen den Luxus gönnen und einen Trip in einen Waschsalon machen und die Frotteewäsche dort trockenen.
Weichspüler bringt nur bedingt was; man kann aber auch einmal - um eben den ganzen Kalk aus den Fasern zu bekommen - die Wäsche über Nacht in Essig einlegen. Dazu nehme ich die farblose Essigessenz von SURIG und verdünne sie auf ca. 10%.
Absoluter Käse ist die Idee mit dem Bügeln, denn damit drückt man sämtliche Fasern nieder, die ich ja stehend und fluffig haben will.
Ich wohne und wasche auf der Alb, wir haben sehr hartes Wasser, daher benützen wir immer Entkalker in der Waschmaschine; erfolgreich übrigens: die erste Waschmaschine hielt bei meiner Mutter von 1963 bis 1978. Sie zweite rödelte seit 1978 bis 1996 munter vor sich hin. Die dritte, die es hier je gab, wäscht auch schon wieder ewig einwandfrei.
Auch wenn angeblich Stiftung Warentest bezüglich des Entkalkers was anderes gesagt haben soll (Quelle???).
www.federicavacanze.it - Ferienwohnungen an der Adria. Bei Buchungen über mich: 10% Rabatt!
|
|
xtrame97
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2011
507
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.08.2012 um 15:21 Uhr
|
|
Zitat von entili: Also: Die Handtücher werden wirklich nur im Trockner flauschig; man sollte sich alle paar Wochen den Luxus gönnen und einen Trip in einen Waschsalon machen und die Frotteewäsche dort trockenen.
Weichspüler bringt nur bedingt was; man kann aber auch einmal - um eben den ganzen Kalk aus den Fasern zu bekommen - die Wäsche über Nacht in Essig einlegen. Dazu nehme ich die farblose Essigessenz von SURIG und verdünne sie auf ca. 10%.
Absoluter Käse ist die Idee mit dem Bügeln, denn damit drückt man sämtliche Fasern nieder, die ich ja stehend und fluffig haben will.
Ich wohne und wasche auf der Alb, wir haben sehr hartes Wasser, daher benützen wir immer Entkalker in der Waschmaschine; erfolgreich übrigens: die erste Waschmaschine hielt bei meiner Mutter von 1963 bis 1978. Sie zweite rödelte seit 1978 bis 1996 munter vor sich hin. Die dritte, die es hier je gab, wäscht auch schon wieder ewig einwandfrei.
Auch wenn angeblich Stiftung Warentest bezüglich des Entkalkers was anderes gesagt haben soll (Quelle???).
Is bestimmt eine Miele. ^^
|
|