Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

erfahrung mit entflogenen vögeln

raubelefant - 40
Champion (offline)

Dabei seit 11.2009
2426 Beiträge

Geschrieben am: 11.07.2012 um 23:16 Uhr

Hat jemand erfahrung damit entflogene Vögel wiederzufinden und wieder einzufangen?
mir sind 2 wellensittiche abgehaut.
jetzt stellt sich die frage wo ich denn am besten suche. theoretisch evtl an plätzen die etwas geschützt sind oder wo es wasser gibt.
nur welche art davon bevorzugen wellensittiche?
planlos durch die gegend gelaufen und gesucht hab ich schon.


Odi profanum vulgus et arceo-Ich verachte den ungebildeten Pöbel und meide ihn

DopeSkillz - 33
Profi (offline)

Dabei seit 07.2008
966 Beiträge

Geschrieben am: 11.07.2012 um 23:22 Uhr

Zitat von raubelefant:

Hat jemand erfahrung damit entflogene Vögel wiederzufinden und wieder einzufangen?
mir sind 2 wellensittiche abgehaut.
jetzt stellt sich die frage wo ich denn am besten suche. theoretisch evtl an plätzen die etwas geschützt sind oder wo es wasser gibt.
nur welche art davon bevorzugen wellensittiche?
planlos durch die gegend gelaufen und gesucht hab ich schon.



Hol dir jetzt den Wellensittichfinder für dein Handy im Jamba-Sparabo!

Peitschdrang bis zur Extase

raubelefant - 40
Champion (offline)

Dabei seit 11.2009
2426 Beiträge

Geschrieben am: 11.07.2012 um 23:23 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.07.2012 um 23:23 Uhr

Zitat von DopeSkillz:


Hol dir jetzt den Wellensittichfinder für dein Handy im Jamba-Sparabo!

der funzt net. lizenzrechtliche probleme innerhalb der EU

Odi profanum vulgus et arceo-Ich verachte den ungebildeten Pöbel und meide ihn

Escaflone - 42
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2009
80 Beiträge

Geschrieben am: 11.07.2012 um 23:24 Uhr

Die überlebenschancen sind sehr gering. raubtiere easy futter (katze usw....)
MrRobot
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
6418 Beiträge

Geschrieben am: 11.07.2012 um 23:27 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.07.2012 um 23:28 Uhr

Häng halt mal Futter ans Fenster vielleicht kommen sie wieder.. Ansonsten, hast du nen Spürhund? ^^

Edit: N Suchzettel raushängen wär auch noch ne Möglichkeit, aber ich halte wie mein Vorposter die Chance eher für gering sie wieder zu finden..
raubelefant - 40
Champion (offline)

Dabei seit 11.2009
2426 Beiträge

Geschrieben am: 11.07.2012 um 23:31 Uhr

Zitat von MrRobot:

Häng halt mal Futter ans Fenster vielleicht kommen sie wieder.. Ansonsten, hast du nen Spürhund? ^^

Edit: N Suchzettel raushängen wär auch noch ne Möglichkeit, aber ich halte wie mein Vorposter die Chance eher für gering sie wieder zu finden..

problem ist ich wohn unterm dach. edie viecher fliegen net so hoch.
zettel werden nachher aufgehängt anzeigen im i net und facebook hab ich gemacht.
hund hab ich net. katze etc. weiß ich net. sind etwas doof und schreckhaft die viecher. flüchten wahrscheinlich eher.

Odi profanum vulgus et arceo-Ich verachte den ungebildeten Pöbel und meide ihn

Crankr - 32
Champion (offline)

Dabei seit 01.2010
2053 Beiträge
Geschrieben am: 11.07.2012 um 23:46 Uhr

Ganz ehrlich, ich bezweifel, dass sie je wieder kommen werden.
Meine Nachbarin zieht immer behinderte Tiere auf und hatte mal 4 flugunfaehige Wellensittiche von dennen einer abgehauen ist.
Wir haben mindestens 2 Stunden lang gesucht und konnten einen flugunfaehigen Wellensittich nicht finden.
Wenn er dann flugfaehig ist, ist es wohl um einiges unwahrscheinlicher.
Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 11.07.2012 um 23:48 Uhr

Wellensittich Hotline anrufen?
raubelefant - 40
Champion (offline)

Dabei seit 11.2009
2426 Beiträge

Geschrieben am: 11.07.2012 um 23:55 Uhr

Zitat von Biebe_666:

Wellensittich Hotline anrufen?

nummer?

Odi profanum vulgus et arceo-Ich verachte den ungebildeten Pöbel und meide ihn

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 11.07.2012 um 23:56 Uhr

Zitat von raubelefant:

Zitat von Biebe_666:

Wellensittich Hotline anrufen?

nummer?

Frag doch einfach bei der Auskunft nach der Wellensittichnotfallhotline.
MrRobot
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
6418 Beiträge

Geschrieben am: 11.07.2012 um 23:56 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.07.2012 um 23:57 Uhr

Man wollte nur schnell lüften und war sich ganz sicher, dass der Käfig verschlossen ist, war für eine Sekunde unaufmerksam ... oder die Kinder haben beim Spielen die Türen und Fenster geöffnet, dabei nicht an ihren Liebling gedacht ...

Und schon ist es passiert: Hansi hat seine "Chance" wahrgenommen und ist seinem Instinkt gefolgt - hinaus in die vermeintliche Freiheit. Vermeintlich deshalb, da leider keiner unserer domestizierten Wellensittiche in der Natur eine Überlebenschance hat.

Nun gilt es, schnell zu handeln. Für unsere gefiederten Mitbewohner lauern viele Gefahren und besonders bei schlechtem Wetter stehen die Chancen nicht gut, dass ein entflogener Wellensittich lange überlebt.

Es ist wichtig, dass die Suche nicht gleich nach 1-2 Tagen aufgegeben wird. Wellensittiche können Überlebenskämpfer sein. So ist manch ein Wellensittich erst nach 3-4 Tagen gefunden worden!

Hilfsmaßnahmen:

Befindet sich der entflogene Vogel noch in der Nähe, kann man versuchen, ihn wieder anzulocken. Manchmal klappt das allein durch die Rufe des Partners. Hierzu kann man versuchen, den Partner im Käfig nach draußen oder an das geöffnete Fenster zu stellen. Eine andere Möglichkeit wäre es, etwas Futter gut sichtbar zu platzieren. Sitzt der Vogel dann am Futter oder auf dem Käfig des Partners, ist eventuell ein Kescher zum Fangen geeignet, weil man damit nicht so nah an den Vogel heran muss. Das Einfangen mit einem Kescher ist allerdings nicht immer erfolgsversprechend. Man muss gezielt, mit ruhiger Hand und schnell handeln, damit der Vogel nicht wieder wegfliegt. Größere Kescher sind leichter zu handhaben, bei den kleineren besteht die Gefahr, dass sich der Vogel beim Überstülpen am Netzrand verletzt, insbesondere dann, wenn man im Umgang mit dem Kescher wenig Erfahrung hat. Steht kein Kescher zur Verfügung, kann man auch versuchen, ein Handtuch über den Wellensittich zu werfen.

Wenn sich der Ausreißer in einem Baum oder an einem anderen erhöhten Ort befindet und sich nicht anlocken lässt, kann man ihn mit Wasser nass machen. Hierbei besteht allerdings die Gefahr, dass man den Vogel aufschreckt und er dann ganz wegfliegt. Ist der Vogel nass, wird er nicht mehr weit fliegen können, sondern in den meisten Fällen nur noch in Richtung Boden segeln, von wo er dann leicht mit einem Kescher eingefangen werden kann. Der nasse Vogel sollte schnell wieder zurück in die Wohnung gebracht werden, damit er sich nicht erkälten kann.

Man kann Zettel/Plakate mit einem Foto in Geschäften aufhängen, die Nachbarn unterrichten, den umliegenden Tierheimen Bescheid geben sowie die Tierarztpraxen informieren. In den regionalen Zeitungen kann man Annoncen aufgeben und vielleicht ist auch der regionale Radiosender bereit, eine Suchanzeige zu senden.

Eine weitere Möglichkeit ist es, im Fundbüro nachzufragen. Häufig stellen die Mitarbeiter auf eine Bitte hin auch eine Anzeige in die amtlichen Nachrichtenblätter.
Man darf die Vögel auch nicht unterschätzen: Wellensittiche können weit wegfliegen. Es ist schon vorgekommen, dass ein Wellensittich im Umkreis von 60 km wiedergefunden wurde.
Wellensittiche werden von den Rufen der Artgenossen angelockt. Sollten sich Außenvolieren in der näheren Umgebung befinden, ist es sinnvoll, die Besitzer dieser Anlagen auf den Ausreißer aufmerksam zu machen. Mancher Fundvogel konnte so wieder in Sicherheit gebracht werden.

Hat man den Wellensittich wieder eingefangen, ist es notwendig, den Wellensittich von einem Tierarzt untersuchen zu lassen. Nach einem solchen Ausflug kann es leicht passieren, dass der Vogel sich mit Parasiten (z. B. Würmern) oder Bakterien infiziert hat. Dies ist anhand einer Kot- und Kropfprobe schnell festzustellen.

©Verein der Wellensittich-Freunde Deutschland e.V.

Quelle
Kilka - 10
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
5514 Beiträge

Geschrieben am: 11.07.2012 um 23:59 Uhr

Kauf dir doch neue..?

Ich mach Ragü aus dir!

raubelefant - 40
Champion (offline)

Dabei seit 11.2009
2426 Beiträge

Geschrieben am: 12.07.2012 um 00:02 Uhr

Zitat von Kilka:

Kauf dir doch neue..?

sind nicht meine. die meiner schwester.

Odi profanum vulgus et arceo-Ich verachte den ungebildeten Pöbel und meide ihn

raubelefant - 40
Champion (offline)

Dabei seit 11.2009
2426 Beiträge

Geschrieben am: 12.07.2012 um 00:03 Uhr

@ nevar. danke für den post denn kenn ich aber schon. hab mich zuvor auf diversen seiten etwas schlau gemacht. nachdem aber BEIDE vögel weg sind ist es nicht möglich einen der beiden mit dem partner anzulocken :-(

Odi profanum vulgus et arceo-Ich verachte den ungebildeten Pöbel und meide ihn

Crankr - 32
Champion (offline)

Dabei seit 01.2010
2053 Beiträge
Geschrieben am: 12.07.2012 um 00:05 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.07.2012 um 00:05 Uhr

Zitat von raubelefant:

@ nevar. danke für den post denn kenn ich aber schon. hab mich zuvor auf diversen seiten etwas schlau gemacht. nachdem aber BEIDE vögel weg sind ist es nicht möglich einen der beiden mit dem partner anzulocken :-(

Naja, dann fuehren die halt ein glueckliches Leben als Paerchen, bevor die ein paar Tage spaeter von irgendeiner Katze gefressen werden. Immerhin etwas.
raubelefant - 40
Champion (offline)

Dabei seit 11.2009
2426 Beiträge

Geschrieben am: 12.07.2012 um 00:07 Uhr

warum baut niemand den viechern diese chips ein die man mit den antennen orten kann. so wie in den unzähligen tier doku filmen/serien.

Odi profanum vulgus et arceo-Ich verachte den ungebildeten Pöbel und meide ihn

  [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -