Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Physik: elastische Stöße

sanc - 30
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2012
37 Beiträge
Geschrieben am: 24.06.2012 um 19:03 Uhr

Ich hab hier eine Aufgabe gerechnet und wollte nur mal so wissen ob das richtig ist.

Eine 250g-Kugel stößt mit 2 m/s elastisch auf eine ruhende 100g-Kugel. Wie sind die Geschwindigkeiten nach dem Stoß?

Also die formel für elastische stöße ist ja
u1 = v1 * (1-k) / (1+k)
u2 = 2 * v1 / (1+k)

k = m2 / m1


u1 = 2 m/s * (1-0,4) / (1+0,4)
u1 = 0,86 m/s


u2 = 2 * 2m/s / (1+0,4)
u2 = 2,86 m/s


Das ist meine Lösung. Jedoch erscheint es mir iwie unlogisch, dass die ruhende kugel nach dem stoß schneller ist als die kugel mit geschwindigkeit vor dem stoß.

Danke im Vorraus
Tsubaki-chan
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2012
41 Beiträge

Geschrieben am: 24.06.2012 um 19:39 Uhr

Wenn die Formeln richtig sind, stimmt das Ergebnis.
Die ruhende Kugel kann schneller sein, da sie leichter ist, als die Kugel mit Geschwindigkeit.

Lächeln und Lachen sind Tor und Pforte, durch die viel Gutes in den Menschen hineinhuschen kann

sanc - 30
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2012
37 Beiträge
Geschrieben am: 24.06.2012 um 19:41 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.06.2012 um 19:41 Uhr

Zitat von Tsubaki-chan:

Wenn die Formeln richtig sind, stimmt das Ergebnis.
Die ruhende Kugel kann schneller sein, da sie leichter ist, als die Kugel mit Geschwindigkeit.

naja die formeln sind aus meinem physikbuch also hoff ich jetzt mal dass sie richitg sind ;)
okay danke, war mir nur nicht so sicher :)
smasher - 44
Profi (offline)

Dabei seit 09.2002
512 Beiträge

Geschrieben am: 25.06.2012 um 10:32 Uhr

unser physik prof hat immer gesagt elatische stösse sind
immer "schlimmer" für den Körper mit geringerer masse
würde in diesem fall gut passen da die 100g kugel nach dem stoss schneller ist

up the shut fuck you must

Rifleman - 40
Experte (offline)

Dabei seit 09.2003
1540 Beiträge
Geschrieben am: 25.06.2012 um 20:09 Uhr

Zitat von sanc:

Das ist meine Lösung. Jedoch erscheint es mir iwie unlogisch, dass die ruhende kugel nach dem stoß schneller ist als die kugel mit geschwindigkeit vor dem stoß.

Doch, das geht. Mach einfach mal eine Galilei-Transformation, dann siehst du, dass die Grenzfälle richtig sind.
Hier also: Schwerer Körper fliegt mit v auf leichten, ruhenden Körper zu. Wenn man jetzt v wegtransformiert fliegt der leichte mit -v auf den schweren (ruhenden) zu. Im Grenzfall, dass der schwere Körper unendlich schwer ist wird der leichte mit v reflektiert. Wenn man zurücktransformiert fliegt er also mit 2v. Das entspricht genau deinen Gleichungen für k=0...

Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.

  [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -