bumble_beee - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2004
972
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.06.2012 um 16:46 Uhr
|
|
Hallo Zusammen,
wir ziehen bald um und ich bin am überlegen, ob ich eine Wand, bzw. einen Teil davon in Magnetfarbe streichen soll.
Mit dieser Farbe kann man dann normale Magnete direkt an die Wand pinnen...
Hat jemand schon Erfahrung damit und kann mir evtl. welche Empfehlen oder mir sagen, wie teuer das am Ende wirklich ist.
Laut mancher Hersteller bekommt man für 80 Euro ne gute Fläche von 4x4m hin oder?
Danke schonmal :)
Faulheit-ist die Angewohnheit sich auszuruhen, bevor man müde ist
|
|
markus-1993 - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2006
1559
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.06.2012 um 16:49 Uhr
|
|
Zitat von bumble_beee: Hallo Zusammen,
wir ziehen bald um und ich bin am überlegen, ob ich eine Wand, bzw. einen Teil davon in Magnetfarbe streichen soll.
Mit dieser Farbe kann man dann normale Magnete direkt an die Wand pinnen...
Hat jemand schon Erfahrung damit und kann mir evtl. welche Empfehlen oder mir sagen, wie teuer das am Ende wirklich ist.
Laut mancher Hersteller bekommt man für 80 Euro ne gute Fläche von 4x4m hin oder?
Danke schonmal :)
ist das nciht auch so das man en Stahlblech an die wand schreiubt und ne normale tapete drübermacht?
habenw ri img eschäft so gemacht funktioniert einwandfrei
wer das liest ist blöd =)
|
|
#CaNe - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
2705
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.06.2012 um 17:09 Uhr
|
|
sollte sich doch auch ganz einfach selber herstellen lassen - farbe + eisenstaub
God of War || Join: http://www.team-ulm.de/MyGroups/64898
|
|
markus-1993 - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2006
1559
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.06.2012 um 17:11 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.06.2012 um 17:12 Uhr
|
|
Zitat von #CaNe: sollte sich doch auch ganz einfach selber herstellen lassen - farbe + eisenstaub
:d
dann feil mal schön :D
edit:
bitte Stahl nicht eisen...
wer das liest ist blöd =)
|
|
#CaNe - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
2705
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.06.2012 um 17:18 Uhr
|
|
und warum stahl?
von stahl würde man mehr brauchen da kohlenstoff nicht magnetisch ist
God of War || Join: http://www.team-ulm.de/MyGroups/64898
|
|
markus-1993 - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2006
1559
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.06.2012 um 17:54 Uhr
|
|
Eisenstaub...
würde sagen wenn du eisen feilen möchtest viel spaß dabei wüsste auch nicht wo du an pures eisen einfach so rankommst.
desweiteren ist stahl magnetisch genug ob es pulver ist oder nicht.
eisen ist an und für sich ein sehr weicher stoff wenn das anderst sein soll lass ich mich gerne aufklären
wer das liest ist blöd =)
|
|
netscout - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
6301
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.06.2012 um 18:00 Uhr
|
|
Zitat von markus-1993: Eisenstaub...
würde sagen wenn du eisen feilen möchtest viel spaß dabei wüsste auch nicht wo du an pures eisen einfach so rankommst.
desweiteren ist stahl magnetisch genug ob es pulver ist oder nicht.
eisen ist an und für sich ein sehr weicher stoff wenn das anderst sein soll lass ich mich gerne aufklären
Eisen gehört nicht gerade zu den seltenen Erden, und Eisenstaub gehört zur Grundausstattung jedes Schullabors, also kann man es auch vergleichsweise einfach beziehen.
Da es laut deiner Aussage auch recht weich ist, macht uns dass das Feilen umso leichter. Wo ist nun dein Problem?
Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.
|
|
Mr-Trust - 29
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2011
182
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.06.2012 um 18:05 Uhr
|
|
Zitat von markus-1993: Zitat von #CaNe: sollte sich doch auch ganz einfach selber herstellen lassen - farbe + eisenstaub
:d
dann feil mal schön :D
edit:
bitte Stahl nicht eisen...
Ich will sehen wie du Stahl feilen willst!
Stahl lässt sich nur von Stahl oder einer Diamantenbeschichteten Feile schleifen o.O
Alles andere geht runter wie Butter.
Und Eisenstaub kann man sicherlich im Chemiehandel bestellen.
Expect us!
|
|
Jeennyy - 27
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2009
76
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.06.2012 um 18:30 Uhr
|
|
Also ich hab so ne wand die war aber wesentlich teurer....ich weis nich und so stsrk is des magnetische zeug ned
bleib wie du bist. so bist du du und perfekt
|
|
Mr-Trust - 29
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2011
182
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.06.2012 um 18:53 Uhr
|
|
Wenn du hinter der Wand noch einen freien Raum hast, kannst ja ne riesige Eisenspule hinstellen. Da jagst du noch ein bisschen Drehstrom durch und fertig ist die magnetische Wand. Jetzt braucht dein Flätscreen keine Halterung mehr .... zumindest solange bis es zum ersten Strom ausfall kommt.
Expect us!
|
|
bredator - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
5319
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.06.2012 um 20:03 Uhr
|
|
Selbst machen ist aber auch deshalb so eine Sache, weil Eisen nunmal rostet. Wenn da die falsche Farbe genommen wird oder andere Bedingungen nicht optimal sind, dann sieht deine Wand ganz schnell aus wie Hulle. Gesehen hab ich solche Magnetfarbe schon, aber noch nicht selbst genutzt. Ist mehr eine Spielerei und nicht wirklich unendlich nützlich. Dafür gibts Pinnwände, Markerboards usw.
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
|
|
BIancheNeige - 29
Anfänger
(offline)
Dabei seit 04.2010
19
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.06.2012 um 20:54 Uhr
|
|
Mit Leindwänden funktioniert es supi. Sprich: 2 Schichten Magnetfarbe auf die Leinwand UND man kann sie danach sogar nochmal bemalen mit z. Bsp. Acrylfarbe. Magnete halten dann echt gut.
Ich würd halt schaun, dass ich nen relativ geraden Untergrund hab, sprich n Brett oder sowas in der Art.
|
|
bumble_beee - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2004
972
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.06.2012 um 07:38 Uhr
|
|
Das mit der leinwand ist ne relativ gute Idee. Aber ich denke, dass man das sieht. Mal schauen :)
Faulheit-ist die Angewohnheit sich auszuruhen, bevor man müde ist
|
|