Old-No-7 - 127
Anfänger
(offline)
Dabei seit 09.2011
16
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.06.2012 um 10:03 Uhr
|
|
Hey Leute,
ich habe vor mit demnächst eine 125er zu kaufen und da ich Die auch später aufmachen würde will ich eine aus der man möglichst viel rausholen kann
Habt ihr Tipps??
Danke schon mal im voraus
|
|
Don-Sebo - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2010
507
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.06.2012 um 10:08 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.06.2012 um 10:09 Uhr
|
|
Geh zu nem Händler.....
Des weiteren setz bitte kein Helm auf damit die Welt schnell von so möchtegern vollgasjunkie befreit is.... und mach dies bitte schnell....
|
|
Drumma_XXL - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2007
421
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.06.2012 um 10:26 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.06.2012 um 10:30 Uhr
|
|
du kannst die meisten 125er Rennmaschinen auf c.a. 30 ps aufmachen.
Allerdings brauchst da dann den "großen" Motorradführerschein.
Allerdings wirst du mit dem Beschränkten Motorradführerschein (die ersten 2 Jahre) die Maschine auch nicht offen fahren weil sie wahrscheinlich zu leicht ist (die meisten 125er wiegen ja nur knapp 100-130 kg) und es ja ne Einschränkung zum Leistungsgewicht gibt.
^augen nach oben da is der post^
|
|
Blackdesire2 - 39
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2011
4
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.06.2012 um 10:50 Uhr
|
|
Zitat von Drumma_XXL: du kannst die meisten 125er Rennmaschinen auf c.a. 30 ps aufmachen.
Allerdings brauchst da dann den "großen" Motorradführerschein.
Allerdings wirst du mit dem Beschränkten Motorradführerschein (die ersten 2 Jahre) die Maschine auch nicht offen fahren weil sie wahrscheinlich zu leicht ist (die meisten 125er wiegen ja nur knapp 100-130 kg) und es ja ne Einschränkung zum Leistungsgewicht gibt.
Das würde ich mal sehr bezweifeln. Viele Beispiele kannst du bestimmt nicht nennen, die man auf ca 30 PS aufmachen kann und die Leistung (30PS) dabei im Schein eingetragen ist. (Alles andere ist Illegal)
|
|
Drumma_XXL - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2007
421
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.06.2012 um 10:58 Uhr
|
|
Zitat von Blackdesire2: Zitat von Drumma_XXL: du kannst die meisten 125er Rennmaschinen auf c.a. 30 ps aufmachen.
Allerdings brauchst da dann den "großen" Motorradführerschein.
Allerdings wirst du mit dem Beschränkten Motorradführerschein (die ersten 2 Jahre) die Maschine auch nicht offen fahren weil sie wahrscheinlich zu leicht ist (die meisten 125er wiegen ja nur knapp 100-130 kg) und es ja ne Einschränkung zum Leistungsgewicht gibt.
Das würde ich mal sehr bezweifeln. Viele Beispiele kannst du bestimmt nicht nennen, die man auf ca 30 PS aufmachen kann und die Leistung (30PS) dabei im Schein eingetragen ist. (Alles andere ist Illegal)
ich sagte man kann sie aufmachen, nicht das das ganze eingetragen ist.
Dann muss man halt das ganze eintragen lassen, dann geht das normal schon. Kostet halt dann ein wenig.
^augen nach oben da is der post^
|
|
Old-No-7 - 127
Anfänger
(offline)
Dabei seit 09.2011
16
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.06.2012 um 11:09 Uhr
|
|
Zitat von Don-Sebo: Geh zu nem Händler.....
Des weiteren setz bitte kein Helm auf damit die Welt schnell von so möchtegern vollgasjunkie befreit is.... und mach dies bitte schnell....
was hast du für ein problem??
Nennst mich möchtegern vollgasjunkie nur weil ich ein "kleines Motorrad" (125 ccm) schneller als 80 fahren will
ich nehm mal an du fährst mit deinem Auto nie schneller als 30
|
|
Blackdesire2 - 39
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2011
4
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.06.2012 um 11:10 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.06.2012 um 11:11 Uhr
|
|
Zitat von Drumma_XXL: Zitat von Blackdesire2: Zitat von Drumma_XXL: du kannst die meisten 125er Rennmaschinen auf c.a. 30 ps aufmachen.
Allerdings brauchst da dann den "großen" Motorradführerschein.
Allerdings wirst du mit dem Beschränkten Motorradführerschein (die ersten 2 Jahre) die Maschine auch nicht offen fahren weil sie wahrscheinlich zu leicht ist (die meisten 125er wiegen ja nur knapp 100-130 kg) und es ja ne Einschränkung zum Leistungsgewicht gibt.
Das würde ich mal sehr bezweifeln. Viele Beispiele kannst du bestimmt nicht nennen, die man auf ca 30 PS aufmachen kann und die Leistung (30PS) dabei im Schein eingetragen ist. (Alles andere ist Illegal)
ich sagte man kann sie aufmachen, nicht das das ganze eingetragen ist.
Dann muss man halt das ganze eintragen lassen, dann geht das normal schon. Kostet halt dann ein wenig.
Was denkst du denn warum der Hersteller die Maschinen nicht mit ca 30 PS ausliefert!? Würde er ja viel mehr Kunden gewinnen 
Mir fallen 2 Gründe ein: Entweder es geht zulassungstechnisch nicht machbar (wegen Lärmmessung etc) oder es vermindert deutlich die Haltbarkeit des Motors, da er zu stark ausgereizt ist.
Aus diesen Gründen ist das "Aufmachen" auf ca 30PS nicht empfehlenswert. Lieber gleich eine größere Maschine kaufen.
PS.: Du hast vorher vom Führerschein geschrieben. Ist ja in disem Falle eh nicht relevant, wenn die "aufgemachte" Leistung eh nicht eingetragen ist.
|
|
Drumma_XXL - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2007
421
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.06.2012 um 11:28 Uhr
|
|
Zitat von Blackdesire2: Zitat von Drumma_XXL: Zitat von Blackdesire2:
Das würde ich mal sehr bezweifeln. Viele Beispiele kannst du bestimmt nicht nennen, die man auf ca 30 PS aufmachen kann und die Leistung (30PS) dabei im Schein eingetragen ist. (Alles andere ist Illegal)
ich sagte man kann sie aufmachen, nicht das das ganze eingetragen ist.
Dann muss man halt das ganze eintragen lassen, dann geht das normal schon. Kostet halt dann ein wenig.
Was denkst du denn warum der Hersteller die Maschinen nicht mit ca 30 PS ausliefert!? Würde er ja viel mehr Kunden gewinnen
Mir fallen 2 Gründe ein: Entweder es geht zulassungstechnisch nicht machbar (wegen Lärmmessung etc) oder es vermindert deutlich die Haltbarkeit des Motors, da er zu stark ausgereizt ist.
Aus diesen Gründen ist das "Aufmachen" auf ca 30PS nicht empfehlenswert. Lieber gleich eine größere Maschine kaufen.
PS.: Du hast vorher vom Führerschein geschrieben. Ist ja in disem Falle eh nicht relevant, wenn die "aufgemachte" Leistung eh nicht eingetragen ist.
zum Thema Verkauf: 125er gelten unter den Motorradfahrern als klein und langsam. Die verkaufen sich einfach nicht an leute die den Führerschein klasse A haben und sich ne große kaufen könnten. Drum beschränken die das Angebot auf 15 ps und sind somit für die A1er fahrer attraktiv.
^augen nach oben da is der post^
|
|
Google-WTF - 28
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2006
1447
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.06.2012 um 12:03 Uhr
|
|
1. mit 16 kannste denn lappen machen und bis Max. 82-83 Km/h fahren
2.mit 18 darfst du die drossel raus machen und darfst(kannst) ca.(max) 115 km/h fahren
3. 115 km/h ist auf die KTM Duke Bezogen
Verkaufe "WLAN"Kabel 1meter 22cent einfach anschreiben xD/// ich hasse es wenn man fußzeilen kopiert
|
|
Kevin1-1 - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2008
42
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.06.2012 um 16:18 Uhr
|
|
soweit ich mich erinnern kann geht die aprilia rs ganz gut ab wenn man sie ohne drossel fährt.
|
|
Tyrant2303 - 45
Anfänger
(offline)
Dabei seit 04.2008
2
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.06.2012 um 16:22 Uhr
|
|
Am Schnellsten ist der 125i von BMW.
|
|
_Arrogant_ - 40
Anfänger
(offline)
Dabei seit 05.2011
17
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.06.2012 um 17:53 Uhr
|
|
Aprilia RS
|
|
Drumma_XXL - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2007
421
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.06.2012 um 18:08 Uhr
|
|
Zitat von Tyrant2303: Am Schnellsten ist der 125i von BMW.
das ist ein 2500er ;) kein 125er
^augen nach oben da is der post^
|
|
Like_a_Sir - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2011
243
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.06.2012 um 18:10 Uhr
|
|
Cagiva Mito Seven Speed
Golf 3 ist cool aber der Benz steht mir besser
|
|