Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Fliesen "flicken"?

Bigfoot29 - 45
Profi (offline)

Dabei seit 04.2008
924 Beiträge
Geschrieben am: 23.05.2012 um 12:36 Uhr

Hi.

Ich bin gerade beim ausziehen und habe bei einer Fliese die Oberfläche beschädigt. Die Kleber für das Element, was drauf befestigt war, waren so "gut", dass sie die Glasierung und die Farbe darunter mit "weggeschält" haben. Der rote Korpus darunter ist mehr oder minder intakt. Insgesamt sind ca. 20% der einen Fliese betroffen. Gibt es eine Möglichkeit, diese Fliese zu "füllen" und mittels Farbe neu zu versiegeln oder müsste man die Fliese austauschen?

Was kostet sowas? Also das Austauschen bzw. professionelle Füllen. Beim selber füllen müsste ich nur wissen, WAS...

Danke vorab?

Gruß, Marco.

LMAA! - Lächle Mehr Als Andere!

Rene2 - 30
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2011
65 Beiträge
Geschrieben am: 23.05.2012 um 15:06 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.05.2012 um 15:07 Uhr

mhn vllt molofull hilft aufjedenfall mal bei fetten löchern in der wand ^^ und hält echt gut Öö zu meiner verwunderung sonst runtermachen von ner fliese is ansich nicht sonderlich schwierig über kosten solltest du dich erstmal an einen baumarkt wenden ob telefonisch oder persönlich wen die nicht weiter wissen an einen fachbetrieb ;)

auskunft gibts ja meistens umsonst und telefonieren ist auchnicht übermäsig teuer :DD
Bigfoot29 - 45
Profi (offline)

Dabei seit 04.2008
924 Beiträge
Geschrieben am: 23.05.2012 um 15:23 Uhr

Naja, versuch mal, für eine Wand, die schon 10 Jahre gefliest ist, eine Fliese zu finden... - ganz zu schweigen vom Ersatz-Einbau... :-S

Moltofill hilft bei Bohrlöchern, aber nicht bei flachen "Ausplatzungen". - Zumal damit weder Farbe noch die Glasierung ersetzt werden können... :-(

Wollte halt fragen, ob nicht jemand als Fliesenleger arbeitet, der Preise und Möglichkeiten kennt... - gern auch als PN...

Gruß.

LMAA! - Lächle Mehr Als Andere!

lotus80
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2011
89 Beiträge
Geschrieben am: 23.05.2012 um 16:45 Uhr

Wie groß ist die Fliese und wie groß das Loch/der Schaden?

Was hälst du den von Wanddekor? :pfeiffer:

Putz das Bad ordentlich,also die geflieste Wand und hol dir im Baumarkt passendes Wanddekor für Fliesen zum Kleben.
z.B. einzelne Fische oder wenns größer sein soll ne Schilflandschaft.
Wenns in der Küche ist,dann kleb ne Kaffeetasse o.ä. drüber.

Sieht auf den ersten Blick gut aus und wenn der Nachmiter später das Loch entdeckt,sry hatte ich ja ganz vergessen :pfeiffer: war ja der Kleber drüber ;-)
mbDino - 52
Profi (offline)

Dabei seit 11.2007
887 Beiträge

Geschrieben am: 23.05.2012 um 16:47 Uhr

wenn ich mich nicht irre gibts ne spezielle farbe mit der man fliesen streichen kann.....aber um den weg zum baumarkt kommst dann trotzdem nicht rum

es gibt ne menge Leute die kennen mich und es gibt jede menge Leute die können mich

Penta-Phi - 54
Profi (offline)

Dabei seit 02.2012
771 Beiträge

Geschrieben am: 23.05.2012 um 16:53 Uhr

Es gibt Fliesenreparatursets, allerdings eignen die sich nur für kleinere Abplatzungen oder Bohrlöcher und ähnliches.

Ich hab selber schon mit allerlei Farben und so Zeugs rum experimentiert und ehrlich gesagt hat alles sch**** ausgesehen. Am Ende wurde die kaputte Fliese rausgeschnitten und durch eine andere (ähnliche) ersetzt.Sowas hab ich aber vom Fachmann machen lassen.

Alkoholfreies Bier ist wie seine Schwester lecken: schmeckt richtig, ist aber FALSCH!

Bigfoot29 - 45
Profi (offline)

Dabei seit 04.2008
924 Beiträge
Geschrieben am: 23.05.2012 um 19:21 Uhr

@Lotus: Die Idee mit Wanddekor hatte ich auch. Aber im Bad war das arg weit oben. Und es ist bekannt, dass da vorher ne Duschhalterung dran war... ^^

@mbDino und Phenta: Ich war heut schon im Baumarkt. Die haben mich zu Kemmler als "letzte Möglichkeit" geschickt.

Aber ich gehe auch davon aus, dass man da nicht mehr viel machen kann. Bei 20% ohne Lack/Farbe... Mal schauen, was Kemmler sagt und was es kostet... ^^

Danke für die Tipps! Falls noch jemand welche hat... - immer her damit. :D

LMAA! - Lächle Mehr Als Andere!

Crankr - 32
Champion (offline)

Dabei seit 01.2010
2053 Beiträge
Geschrieben am: 24.05.2012 um 23:26 Uhr

Zitat von Bigfoot29:

@Lotus: Die Idee mit Wanddekor hatte ich auch. Aber im Bad war das arg weit oben. Und es ist bekannt, dass da vorher ne Duschhalterung dran war... ^^

@mbDino und Phenta: Ich war heut schon im Baumarkt. Die haben mich zu Kemmler als "letzte Möglichkeit" geschickt.

Aber ich gehe auch davon aus, dass man da nicht mehr viel machen kann. Bei 20% ohne Lack/Farbe... Mal schauen, was Kemmler sagt und was es kostet... ^^

Danke für die Tipps! Falls noch jemand welche hat... - immer her damit. :D

Ich wuerde einfach den kaputten Teil rausmeisseln, neue Fliesse kaufen und dann passend reinmeisseln =D
Bigfoot29 - 45
Profi (offline)

Dabei seit 04.2008
924 Beiträge
Geschrieben am: 25.05.2012 um 12:00 Uhr

Das kann ich... ich hab da noch nen Presslufthammer im Keller... :-S

Gruß

LMAA! - Lächle Mehr Als Andere!

Reinhard1964 - 61
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2007
217 Beiträge

Geschrieben am: 25.05.2012 um 22:36 Uhr

Zitat von lotus80:

Wie groß ist die Fliese und wie groß das Loch/der Schaden?

Was hälst du den von Wanddekor? :pfeiffer:

Putz das Bad ordentlich,also die geflieste Wand und hol dir im Baumarkt passendes Wanddekor für Fliesen zum Kleben.
z.B. einzelne Fische oder wenns größer sein soll ne Schilflandschaft.
Wenns in der Küche ist,dann kleb ne Kaffeetasse o.ä. drüber.

Sieht auf den ersten Blick gut aus und wenn der Nachmiter später das Loch entdeckt,sry hatte ich ja ganz vergessen :pfeiffer: war ja der Kleber drüber ;-)



FIIIIIIIIIIES......


Aber gut :daumenhoch:

Macht kaputt, was Euch kaputt macht!

Crankr - 32
Champion (offline)

Dabei seit 01.2010
2053 Beiträge
Geschrieben am: 26.05.2012 um 05:12 Uhr

Zitat von Bigfoot29:

Das kann ich... ich hab da noch nen Presslufthammer im Keller... :-S

Gruß

Presslufthammer?!??!?
Was fuer Fliesen hast du? xD
Hammer und Meisel.
Ist praezieser und du kannst, wenn du falsch ansetzt weniger kaputt machen.
Musst halt das Ding gescheit anreissen, bevor du ans Werk gehst.
Papa-Schumpf - 39
Experte (offline)

Dabei seit 09.2005
1979 Beiträge

Geschrieben am: 26.05.2012 um 08:41 Uhr

Zitat von Crankr:

Zitat von Bigfoot29:

Das kann ich... ich hab da noch nen Presslufthammer im Keller... :-S

Gruß

Presslufthammer?!??!?
Was fuer Fliesen hast du? xD
Hammer und Meisel.
Ist praezieser und du kannst, wenn du falsch ansetzt weniger kaputt machen.
Musst halt das Ding gescheit anreissen, bevor du ans Werk gehst.


Und die fugen vorher mit einer ruhigen hand und einer flex auftrennen, dann werden die nachbarfliesen nicht beschädigt.

Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.

  [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -