Stylo_Star96 - 29
Anfänger
(offline)
Dabei seit 04.2011
4
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.05.2012 um 19:27 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.05.2012 um 19:28 Uhr
|
|
Schönen guten Abend,
ich zweifle schon seit ner Stunde ein einer ''einfachen Aufgabe eigentlich''
aber diese einfach Aufgabe verwirrt mich irgendwie könnt ihr mir da vielleicht helfen?
Ich hab schon meine Eltern gefragt sie wissen es leider auch nicht ;(
PS: Es ist keine Hausaufgabe sondern nur Vorbereitungs-Stoff für die Mathe-Prüfung
die morgen ansteht ^^ Habe auch viel gelernt ;)
Aufgabe: Von Freiburg zum Hockenheimring sind es 185km. Herr Fritz vermutet,
dass er durchschnittlich 100 km/h fährt. Wie lang benötigt er, wenn seine
Vermutung stimmt? (Gib das Ergebnis in ''h & min'' an.
Lösung ist 1h 51min bloß wie kommt man da, drauf?
schöne Grüße ^^
|
|
Smoni1 - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2007
233
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.05.2012 um 19:31 Uhr
|
|
Also die volle Stunde ist klar oder?
Und dann eben die restlichen 85km durch hundert teilen und mit 60 multiplizieren...
Alle Menschen haben Fehler. Ich wünschte ich hätte auch welche.
|
|
6utterfly - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2009
119
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.05.2012 um 19:34 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.05.2012 um 19:36 Uhr
|
|
Zitat von Stylo_Star96: Schönen guten Abend,
ich zweifle schon seit ner Stunde ein einer ''einfachen Aufgabe eigentlich''
aber diese einfach Aufgabe verwirrt mich irgendwie könnt ihr mir da vielleicht helfen?
Ich hab schon meine Eltern gefragt sie wissen es leider auch nicht ;(
PS: Es ist keine Hausaufgabe sondern nur Vorbereitungs-Stoff für die Mathe-Prüfung
die morgen ansteht ^^ Habe auch viel gelernt ;)
Aufgabe: Von Freiburg zum Hockenheimring sind es 185km. Herr Fritz vermutet,
dass er durchschnittlich 100 km/h fährt. Wie lang benötigt er, wenn seine
Vermutung stimmt? (Gib das Ergebnis in ''h & min'' an.
Lösung ist 1h 51min bloß wie kommt man da, drauf?
schöne Grüße ^^
Mit nem ganz einfachen Dreisatz eigentlich
200 km = 2 h ( da er ja meint durchschnittlich 100km in 1 h zu fahren)
1 km = 1/100 h
185 km = 185/100 h = 1,85 = 1 h 51 min ( 1,0 = 60 min ; 0,01 = 0,6 , 85 = 51)
edit: was für ne Schule machst du eig?
Warte nicht auf den perfekten Moment ! Nimm einen Moment und mach ihn Perfekt.
|
|
DeKuba
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2012
887
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.05.2012 um 19:35 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.05.2012 um 19:37 Uhr
|
|
die prüfung schreib ich morgen auch und mein vorredner hats gut erklärt
Hauptschulprüfung
Ich bin ein Bösewicht, drum schlag ich dir ins Gesicht!
|
|
FerdiFuchs - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2006
693
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.05.2012 um 19:36 Uhr
|
|
185km / 100 km/h = 1,85h
1,85h / 60 min/h = 111min
wo ist das problem?
"wo" ist eine ORTSANGABE
|
|
Mo-Ra - 24
Anfänger
(offline)
Dabei seit 10.2010
8
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.05.2012 um 19:39 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.05.2012 um 19:42 Uhr
|
|
vereinfacht ausgedrückt:
s = v * t
-> t = s / v
t = 185km / 100km/h
t = 185 / 100 (Km kürzt sich, so bleibt im Zähler h stehen)
t in min:
t = 185/100 * 60
= 111min
= 1h 51min
Nachtrag:
Zitat von FerdiFuchs: 1,85h / 60 min/h = 111min
wo ist das problem?
wie wäre e smit * anstatt / ? Sonst hast du h² / min als einheit.
|
|
1fach_netter - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2008
7313
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.05.2012 um 19:41 Uhr
|
|
Bist du ein Kreuzberger? o.O
Weil das ist Dreisatz, das ist selbst in der Hauptschule etwas, was Basiswissen ist.
Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.
|
|
DeKuba
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2012
887
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.05.2012 um 19:42 Uhr
|
|
Zitat von Mo-Ra: vereinfacht ausgedrückt:
s = v * t
-> t = s / v
t = 185km / 100km/h
t = 185 / 100 (Km kürzt sich, so bleibt im Zähler h stehen)
t in min:
t = 185/100 * 60
= 111min
= 1h 51min
fehler
v = s / t
t = s / v
Ich bin ein Bösewicht, drum schlag ich dir ins Gesicht!
|
|
DeKuba
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2012
887
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.05.2012 um 19:43 Uhr
|
|
Zitat von 1fach_netter: Bist du ein Kreuzberger? o.O
Weil das ist Dreisatz, das ist selbst in der Hauptschule etwas, was Basiswissen ist.
jap das ist nach meinem lehrer primitiv
Ich bin ein Bösewicht, drum schlag ich dir ins Gesicht!
|
|
Mo-Ra - 24
Anfänger
(offline)
Dabei seit 10.2010
8
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.05.2012 um 19:43 Uhr
|
|
Zitat von DeKuba: Zitat von Mo-Ra: vereinfacht ausgedrückt:
s = v * t
-> t = s / v
t = 185km / 100km/h
t = 185 / 100 (Km kürzt sich, so bleibt im Zähler h stehen)
t in min:
t = 185/100 * 60
= 111min
= 1h 51min
fehler
v = s / t
t = s / v
wo ist der fehler?
|
|
1fach_netter - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2008
7313
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.05.2012 um 19:46 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.05.2012 um 19:47 Uhr
|
|
Idiotendreieck hilft weiter:
Kilometer/Stunde -> s/t
s
v t
Zwischen v,t und s diese imaginäre Linie denken, welche einen Bruchstrich repräsentieren soll.
Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.
|
|
DeKuba
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2012
887
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.05.2012 um 19:50 Uhr
|
|
Zitat von Mo-Ra: Zitat von DeKuba: Zitat von Mo-Ra: vereinfacht ausgedrückt:
s = v * t
-> t = s / v
t = 185km / 100km/h
t = 185 / 100 (Km kürzt sich, so bleibt im Zähler h stehen)
t in min:
t = 185/100 * 60
= 111min
= 1h 51min
fehler
v = s / t
t = s / v
wo ist der fehler?
sry mein fehler
Ich bin ein Bösewicht, drum schlag ich dir ins Gesicht!
|
|
SkyTouch- - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2011
420
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.05.2012 um 21:26 Uhr
|
|
s = 185 km = 185.000 m
v = 100 km/h = 27,78 m/s
s = vt
t = s/v
t = 185.000 m / 27,78 m/s = 6.660 s
6.660 s / 3.600 = 1,85 h
1 h = 60 min
0,85 h = x
x = 51 min
=> 1h 51 min
|
|
dreaming- - 29
Anfänger
(offline)
Dabei seit 08.2008
4
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.05.2012 um 21:40 Uhr
|
|
Kann mir jemand helfen?
Jan hat zweimal für 60 € eingekauft. Dieses Mal bekommt er 10 Stück der Ware weniger als beim letzten, gleich teuren Kauf, weil die Ware inzwischen um 50 ct je Stück teurer geworden ist.
Wie viel Stück bekommt er dieses Mal?
Ich denke mal man muss es über die Determinante rechnen.
|
|
OxXx - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2004
948
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.05.2012 um 13:03 Uhr
|
|
versuchs mal so:
60 = S x P
60 = (S-10) x (P+50)
wobei S=Stück und P=Preis in Cent.
Sind so 2 Gleichungen und 2 Variablen, kannst also durch z.B. Einsetzten lösen.
proBIER mal! =)
|
|
Der-MASTER
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2011
1129
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.05.2012 um 15:41 Uhr
|
|
Zitat von Stylo_Star96: Schönen guten Abend,
ich zweifle schon seit ner Stunde ein einer ''einfachen Aufgabe eigentlich''
aber diese einfach Aufgabe verwirrt mich irgendwie könnt ihr mir da vielleicht helfen?
Ich hab schon meine Eltern gefragt sie wissen es leider auch nicht ;(
PS: Es ist keine Hausaufgabe sondern nur Vorbereitungs-Stoff für die Mathe-Prüfung
die morgen ansteht ^^ Habe auch viel gelernt ;)
Aufgabe: Von Freiburg zum Hockenheimring sind es 185km. Herr Fritz vermutet,
dass er durchschnittlich 100 km/h fährt. Wie lang benötigt er, wenn seine
Vermutung stimmt? (Gib das Ergebnis in ''h & min'' an.
Lösung ist 1h 51min bloß wie kommt man da, drauf?
schöne Grüße ^^
Nächstes Mal eine Nachhilfe fragen ... oder den Lehrer.
Ihr wisst ja, was zu tun ist.
|
|