Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Englisch Hilfe :D gesucht

  -1- -2- vorwärts >>>  
Nirvana3004 - 29
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2010
354 Beiträge
Geschrieben am: 08.05.2012 um 17:55 Uhr

Hey Leute, ich blick in dem Thema net durch. Partizipien im Aktiv und Passiv. 1. Wann wendeetman was an ? Ich habe schon in Google gesucht, doch ich verstehe es nichht. Im Buch steht : the rubbisch transported to China ....... . Warum nicht transporting? Kann man das ins Deutsche übersetzen und dann das richtige Partizip einsetzen?

Danke :DD

Liebe und Trauer sind eng beiaanander

Ich_zieh
Champion (offline)

Dabei seit 08.2009
3150 Beiträge

Geschrieben am: 08.05.2012 um 18:05 Uhr

Heißt das nicht im passiv: The trash was transported by xxx?
Nirvana3004 - 29
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2010
354 Beiträge
Geschrieben am: 08.05.2012 um 18:08 Uhr

Es steht so . The rubbisch that is transported to china. und im Passiv. The rubbisch transported to China ;D aber ich verstehe net wieso

Liebe und Trauer sind eng beiaanander

Alexx91 - 33
Champion (offline)

Dabei seit 04.2007
13611 Beiträge

Geschrieben am: 08.05.2012 um 18:10 Uhr

Zitat von Nirvana3004:

Es steht so . The rubbisch that is transported to china. und im Passiv. The rubbisch transported to China ;D aber ich verstehe net wieso

Weil es kein kompletter Satz ist, sondern ein Partizip - im Deutschen entspricht es "dem nach China transportierten Müll". Umformung eines Verbs in ein Adjektiv durch Passivform :)

This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.

Nirvana3004 - 29
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2010
354 Beiträge
Geschrieben am: 08.05.2012 um 18:12 Uhr

Ich weiss , aber nicht , ob es allgmein aktiv oder passiv ist.
Wir haben im Buch so Aufgabe, kann ich des irgendwie übersetzen , dass ich draufkomme?

Liebe und Trauer sind eng beiaanander

Daany - 29
Experte (offline)

Dabei seit 11.2009
1264 Beiträge

Geschrieben am: 08.05.2012 um 18:16 Uhr

Prüfungen vorbei, Fuck this shit!

→ Keep Smiling ←

Nirvana3004 - 29
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2010
354 Beiträge
Geschrieben am: 08.05.2012 um 18:17 Uhr

Ich bin in der 9 Klasse und brauche Hilfe

Liebe und Trauer sind eng beiaanander

Daany - 29
Experte (offline)

Dabei seit 11.2009
1264 Beiträge

Geschrieben am: 08.05.2012 um 18:31 Uhr

Zitat von Nirvana3004:

Ich bin in der 9 Klasse und brauche Hilfe


Unnötig, ich hab auch so die Realschule geschafft & bin ein Jahr jünger als du.

→ Keep Smiling ←

sangfryod - 31
Profi (offline)

Dabei seit 10.2008
662 Beiträge

Geschrieben am: 08.05.2012 um 18:32 Uhr

ich bin in der 12.Klasse und versteh kein Wort von dem was du willst.
Daany - 29
Experte (offline)

Dabei seit 11.2009
1264 Beiträge

Geschrieben am: 08.05.2012 um 18:35 Uhr

Zitat von sangfryod:

ich bin in der 12.Klasse und versteh kein Wort von dem was du willst.


Aktiv is wenn du es machst bzw jemand anders es macht.
Und Passiv wenn du erzählst du machst es aber es nicht wirklich machst, oder irgendwie so.

→ Keep Smiling ←

Batoou - 26
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2010
276 Beiträge

Geschrieben am: 08.05.2012 um 18:37 Uhr

wäre es nicht einfacher einen Klassenkameraden zu fragen oder sogar deine Lehrerin?

weil wenn die es euch i-wie anders erklärt und so eben :D

Selbst der Feind meines Feindes ist mein Feind

Alexx91 - 33
Champion (offline)

Dabei seit 04.2007
13611 Beiträge

Geschrieben am: 08.05.2012 um 18:48 Uhr

Zitat von Daany:

Zitat von sangfryod:

ich bin in der 12.Klasse und versteh kein Wort von dem was du willst.


Aktiv is wenn du es machst bzw jemand anders es macht.
Und Passiv wenn du erzählst du machst es aber es nicht wirklich machst, oder irgendwie so.

Damit frage ich mich, wie du durch die Realschule gekommen bist und dazu ihm gegenüber noch erzählen willst wie leicht es sei...

Aktiv ist, wenn ein Subjekt etwas selber macht. Im Passiv hingegen wird etwas mit dem Subjekt getan.

Für dich im einfachen Deutsch:
Das Brot schimmelt. - Aktiv
Das Brot wird gegessen. - Passiv

This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.

__michi87__ - 29
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2011
37 Beiträge
Geschrieben am: 08.05.2012 um 19:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.05.2012 um 19:14 Uhr

Zitat von Nirvana3004:

Es steht so . The rubbisch that is transported to china. und im Passiv. The rubbisch transported to China ;D aber ich verstehe net wieso


Wenn das tatsächlich so im Englischbuch steht, würde ich mir ein anderes zulegen:

- rubbish ohne "c"
- im Passivsatz fehlt die Form von "to be" --> the rubbish was transported to China
- prinzipiell erinnern mich deine Beispielsätze aber eher an eine Übung zum Relativsatz.

"rubbish" ist in deinem Beispiel das Subjekt.
Im Aktiv-Satz wird "rubbish" näher bestimmt.
Bsp.: rubbish consists of old and useless things.

Im Passiv-Satz wird erklärt, was mit dem "rubbish" gemacht wird.
Bsp: rubbish is transported to the local garbage dump
Nirvana3004 - 29
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2010
354 Beiträge
Geschrieben am: 08.05.2012 um 20:24 Uhr

Das habe ich jetzt verstanden,.

Nun mal was anderes. Ein Passsiv.Satz. The thief is catched by the police (der Dieb wird von der Polizei gefangen. Aber wann nimmt man dann die Futur -Zeit also will oder going to ? Das ist verwirrend

Liebe und Trauer sind eng beiaanander

Troodie - 62
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2010
184 Beiträge
Geschrieben am: 10.05.2012 um 22:14 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.05.2012 um 22:16 Uhr

Zitat von Nirvana3004:

Das habe ich jetzt verstanden,.

Nun mal was anderes. Ein Passsiv.Satz. The thief is catched by the police (der Dieb wird von der Polizei gefangen. Aber wann nimmt man dann die Futur -Zeit also will oder going to ? Das ist verwirrend


The thief is caught by the police. The police catch the thief. Präsens

The thief was caught by the police. The police caught the thief. Simple past.

The thief will be caught.. The police will catch, Futur 1/will future

The this is going to be caught ... The police are going to catch.. going to future.

Going to future nimmt man, wenn der Aktion eine Planung voraus geht, will future bei Drohungen, Versprechen, spontanen Ideen, im If Satz Typ 1, bei Saxchen die unausweichlich sind, like I will turn 49 in June.

www.federicavacanze.it

Nirvana3004 - 29
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2010
354 Beiträge
Geschrieben am: 10.05.2012 um 22:21 Uhr

Aber the thief is caught by the police heisst doch der Dieb wird von der Polizei gefangen und steht somit im Futur oder net?

Liebe und Trauer sind eng beiaanander

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -