Lemony - 36
Anfänger
(offline)
Dabei seit 05.2012
19
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.05.2012 um 12:18 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.05.2012 um 13:29 Uhr
|
|
Hab seit kurzem BWL. Und eine Frage:
Ich soll bei einem Handelsgeschäft den Gewinn errechnen. Ich hab die Rechnungen vorliegen. Die die meine Firma bekommen hat und die die meine Firma gemacht hat.
Muss ich jetzt mit Brutto oder Netto rechnen?
Sagen wir die Ausgansrechnung von meiner Firma ist 12,00 Euro und die vom Lieferanten 11,00 Euro
Mit Steuer wäre das dann 14,28 Ausgangsrechnung und 13,09 Ausgangsrechnung.
|
|
Adansonia - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2011
671
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.05.2012 um 12:25 Uhr
|
|
Einnahmen - Ausgaben = Gewinn bzw. Verlust?
Wo ist das Problem?
Unter Blinden ist der Einäugige König
|
|
Lemony - 36
Anfänger
(offline)
Dabei seit 05.2012
19
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.05.2012 um 12:27 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.05.2012 um 12:27 Uhr
|
|
Zitat von Adansonia: Einnahmen - Ausgaben = Gewinn bzw. Verlust?
Wo ist das Problem?
Die Differenz mit Steuer ist größer. Ich blick das nicht... Ist das jetzt n Euro Gewinn oder 1,19?
Die Steuer geht ja weiter. Wir zahlen mit MwSt. Aber die MwSt ist ja nicht unser Gewinn sondern der vom Staat?
|
|
Adansonia - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2011
671
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.05.2012 um 12:35 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.05.2012 um 12:36 Uhr
|
|
Ich würd's jetzt beides mit Nettowerten rechnen, also 1,19 Euro Gewinn.
Habe allerdings keine Ahnung davon - tut mir leid.
Unter Blinden ist der Einäugige König
|
|
BluePhoenix - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2008
119
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.05.2012 um 12:36 Uhr
|
|
allso ich hatte zwar nie BWL aber ich versuch mich mal 
Ihr bezahlt 13,09 € an den Lieferanten und bekommt auch 14,28 € vom Kunden.
Also nimmst du beides mit Steuern und kommst auf eine Differenz von + 1,19 €
Das ist der Gewinn aus diesem Handelsgeschäft!
Wenn du dann Die Umsatzsteuer etc bezahlen musst, dann ziehst du diese von deinem Gesamtgewinn hab und erhält den Reingewinn. Das spielt aber hier ja keine Rolle weil es ja nur um dieses EINE Handelsgeschäft geht
Im Gedenken an unsere gefallen Kameraden!!
|
|
Lemony - 36
Anfänger
(offline)
Dabei seit 05.2012
19
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.05.2012 um 12:46 Uhr
|
|
Bin mir immernoch nicht sicher was ich machen soll...
|
|
Famehure - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2010
1158
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.05.2012 um 13:10 Uhr
|
|
Habe nie BWL gehabt, aber ich komme auch auf 1,19 €?
... und zum Schluss möchte ich noch alle kennen, die mich grüßen.
|
|
Lemony - 36
Anfänger
(offline)
Dabei seit 05.2012
19
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.05.2012 um 13:19 Uhr
|
|
Zitat von Famehure: Habe nie BWL gehabt, aber ich komme auch auf 1,19 €?
Ich brauch einen BWLer der mir sagt ob mit oder ohne Steuer. die Steuer ist doch ein durchlaufender Posten oder?
|
|
Interior - 42
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 08.2002
1274
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.05.2012 um 13:21 Uhr
|
|
Der Gewinn ist 1 EUR. Die USt. zählt natürlich nicht zu deinem Gewinn, da sie zwar bezahlt, aber direkt abgeführt bzw. als Vorsteuer gezogen wird.
|
|
Famehure - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2010
1158
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.05.2012 um 13:21 Uhr
|
|
Dein Händler berechnet die Steuer bei deinem Einkauf ja wohl auch, oder?
... und zum Schluss möchte ich noch alle kennen, die mich grüßen.
|
|
Lemony - 36
Anfänger
(offline)
Dabei seit 05.2012
19
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.05.2012 um 13:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.05.2012 um 13:32 Uhr
|
|
Zitat von Interior:  Der Gewinn ist 1 EUR. Die USt. zählt natürlich nicht zu deinem Gewinn, da sie zwar bezahlt, aber direkt abgeführt bzw. als Vorsteuer gezogen wird.
Danke! Wenn ich als Privatperson kaufe zahle ich die MwSt. Wenn aber die Firma kauft muss sie die doch auch beim Einkauf zahlen. Also ist das doch kein Gewinn?
|
|
Interior - 42
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 08.2002
1274
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.05.2012 um 13:37 Uhr
|
|
Zitat von Lemony: Zitat von Interior:  Der Gewinn ist 1 EUR. Die USt. zählt natürlich nicht zu deinem Gewinn, da sie zwar bezahlt, aber direkt abgeführt bzw. als Vorsteuer gezogen wird.
Danke! Wenn ich als Privatperson kaufe zahle ich die MwSt. Wenn aber die Firma kauft muss sie die doch auch beim Einkauf zahlen. Also ist das doch kein Gewinn?
Jo, die Firma zahlt zwar die USt., bekommt sie aber vom Finanzamt wieder als Vorsteuer zurück. Und du als Empfänger bekommst sie zwar, musst sie aber abführen. Also genau das, was ich bereits sagte. Oder wo genau ist jetzt noch ein Problem?
|
|
Lemony - 36
Anfänger
(offline)
Dabei seit 05.2012
19
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.05.2012 um 14:04 Uhr
|
|
Zitat von Interior: Zitat von Lemony: Zitat von Interior:  Der Gewinn ist 1 EUR. Die USt. zählt natürlich nicht zu deinem Gewinn, da sie zwar bezahlt, aber direkt abgeführt bzw. als Vorsteuer gezogen wird.
Danke! Wenn ich als Privatperson kaufe zahle ich die MwSt. Wenn aber die Firma kauft muss sie die doch auch beim Einkauf zahlen. Also ist das doch kein Gewinn?
Jo, die Firma zahlt zwar die USt., bekommt sie aber vom Finanzamt wieder als Vorsteuer zurück. Und du als Empfänger bekommst sie zwar, musst sie aber abführen. Also genau das, was ich bereits sagte. Oder wo genau ist jetzt noch ein Problem? 
Damit die Firma wenn sies weiterverkauft Mwst berechnet und dann auf die gleiche Ware nur einmal Steuer entfällt weil die ja schon beim Kauf gezahlt wurde? Dann kriegt man sie zurück? Ust / Vorsteuer sagen mir nix.
|
|
bockwurst82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.05.2012 um 17:31 Uhr
|
|
Immer ohne Mwst rechnen. Die wird entweder abgeführt oder man bekommt sie zurück, sie hat aber keinen Einfluss auf den Gewinn.
Ausnahmen gibt es nur bei Kleinunternehmen, unter 25.000(?)€ Jahresumsatz.
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
michlmue - 53
Anfänger
(offline)
Dabei seit 09.2005
12
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.05.2012 um 17:44 Uhr
|
|
du musst ja auch die vorsteuer ist glaub 1405 in einem extra konto haben und die mehwertsteuer ist glaub 3805ja auch
und erst beiom abschliesen der konnten kannn mann das ja dan festellen denn das kleinere konnto wird über das größere abgeschlossen
und das geht ja dann ins guv konnto
klagt nicht kämpft,denn wer nicht kämpft hat schon verloren
|
|