Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Prozentrechnung

blackmen - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2007
95 Beiträge
Geschrieben am: 16.04.2012 um 22:12 Uhr

ich steh gerade ziemlich auf dem schlau.

kann mir jemand vorrechnen wie ich die 2a) mit dreisatz ausrechnen kann
und zudem weiß ich nicht wie ich das beim zweiten teil rechnen soll wenn es 8 PRozentpunkte sind

danke

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
Rifleman - 40
Experte (offline)

Dabei seit 09.2003
1540 Beiträge
Geschrieben am: 16.04.2012 um 22:36 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.04.2012 um 22:56 Uhr

Also für mich ergibt die Aufgabe keinen Sinn.
Prozentpunkte ist nur ein Konstrukt, um Angaben eindeutig zu machen. Wenn man z.B. einen Prozentsatz von 10% hat und nun jemand behauptet er hätte sich um 10% erhöht, landet man dann bei 11% oder bei 20%? Dashalb würde man hier "Prozentpunkte" sagen und es ist eindeutig.
"Um 8 Prozentpunkte" ist also nicht eindeutig, wenn man nicht weiss, was der Ausgangswert ist, und der ist nicht gegeben...

/edit:
Ähhm....ja, siehe unten :-D
Da steht "Preisniveau" und nicht dessen Wachstum, ich bin ein Trottel ;-)

Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.

langhaardack
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
3625 Beiträge

Geschrieben am: 16.04.2012 um 22:51 Uhr

Jedes Jahr um 8%:
Jahr 0: 100%
Jahr 1: 108%
Jahr 2: 116,64%
Jahr 3: 125,9712%

Jedes Jahr um 8 Prozentpunkte:
Jahr 0: 100%
Jahr 1: 108%
Jahr 2: 116%
Jahr 3: 124%

Und dann multiplizierst du das eben mit dem Ausgangswert...
blackmen - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2007
95 Beiträge
Geschrieben am: 16.04.2012 um 22:54 Uhr

Zitat von langhaardack:

Jedes Jahr um 8%:
Jahr 0: 100%
Jahr 1: 108%
Jahr 2: 116,64%
Jahr 3: 125,9712%

Jedes Jahr um 8 Prozentpunkte:
Jahr 0: 100%
Jahr 1: 108%
Jahr 2: 116%
Jahr 3: 124%

Und dann multiplizierst du das eben mit dem Ausgangswert...


mh ja gut..aber nehmen wir an dass es 20 jahre sind. da ist diese art das zu rechnen doch total zeitaufwendig. das muss man doch auch irgendwie anders rechnen können oder?
langhaardack
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
3625 Beiträge

Geschrieben am: 16.04.2012 um 22:55 Uhr

Zitat von blackmen:

Zitat von langhaardack:

Jedes Jahr um 8%:
Jahr 0: 100%
Jahr 1: 108%
Jahr 2: 116,64%
Jahr 3: 125,9712%

Jedes Jahr um 8 Prozentpunkte:
Jahr 0: 100%
Jahr 1: 108%
Jahr 2: 116%
Jahr 3: 124%

Und dann multiplizierst du das eben mit dem Ausgangswert...


mh ja gut..aber nehmen wir an dass es 20 jahre sind. da ist diese art das zu rechnen doch total zeitaufwendig. das muss man doch auch irgendwie anders rechnen können oder?

Jedes Jahr 8%: 80*1,08^x
Jedes Jahr 8Pp: 80*(1+0,08*x)
blackmen - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2007
95 Beiträge
Geschrieben am: 16.04.2012 um 23:00 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.04.2012 um 23:02 Uhr

Zitat von langhaardack:

Zitat von blackmen:

Zitat von langhaardack:

Jedes Jahr um 8%:
Jahr 0: 100%
Jahr 1: 108%
Jahr 2: 116,64%
Jahr 3: 125,9712%

Jedes Jahr um 8 Prozentpunkte:
Jahr 0: 100%
Jahr 1: 108%
Jahr 2: 116%
Jahr 3: 124%

Und dann multiplizierst du das eben mit dem Ausgangswert...


mh ja gut..aber nehmen wir an dass es 20 jahre sind. da ist diese art das zu rechnen doch total zeitaufwendig. das muss man doch auch irgendwie anders rechnen können oder?

Jedes Jahr 8%: 80*1,08^x
Jedes Jahr 8Pp: 80*(1+0,08*x)


und wie kommt man auf die 1,08 warum nimmt man da den vermehreten grundwert : 100 ...das hab ich noch nie kapppiert!
was für ne "regel" ist das denn?
ich hätte das so gemacht:
80*(108)³
________
100

da 80 = 100 %
......x ....= 108 %
langhaardack
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
3625 Beiträge

Geschrieben am: 16.04.2012 um 23:06 Uhr

1,08 weil du 8% dazupackst, also 100% + 8% oder 108/100.
Jetzt stell dir vor, du hast erst 100% (80€). Das ist Jahr 0 (x=0). Wenn du das einsetzst, dann steht für beide Modelle 80*1.
Jahr 1 (x=1): Du setzst jeweils 1 ein -> 80*1,08^1 -> 80*1,08
80*(1+0,08*1) -> 80*1,08
Wenn du jetzt im 2. Jahr (x=2) bist, dann steigert sich das ganze nochmal um 8% bzw 8 Pp. Ist für mich leider zu logisch und selbstverständlich, als dass ich's erklären könnte.
qwertzukio7 - 31
Profi (offline)

Dabei seit 07.2011
804 Beiträge

Geschrieben am: 16.04.2012 um 23:40 Uhr

100% von 2 euro = kann des sein? hitler...

hoffnung macht uns stark, damit kämpfen wir wenn alles andere verloren scheint!

salamiiii - 41
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2008
89 Beiträge

Geschrieben am: 17.04.2012 um 02:01 Uhr

Die 1.08 kommen daher:
Wenn du 8% = 0.08 den 80 hinzufügen willst machst du es so:
80 + 80 * 0.08 [80 ausklammern]

=80*(1+0.08) [jetzt zusammenrechnen]

=80*1,08

Wenn du 8% = 0.08 den 80*1,08 (in deinem Fall im 2. Jahr) hinzufügen willst:
80 + 80*0.08 [siehe oben] + 80*0.08 + 80*0.08*0.08 [8% werden dem zuschlag von zuvor hinzugefuegt]
hier klammerst du die 80 aus
= 80*(1+0.08+0.08+0.08*0.08) [zusammenfassen]
= 80*(1+2*0.08+0.08²) [binomische formel]
= 80*(1+0.08)² [zusammenrechnen]
= 80*1.08²

das ganze kannste nun ewig fortsetzen, auch wenn es komplexer wird. aber es kommt immer raus
Grundwert * (1+r)^t, mit r = rendite, t = zeit


Diese Nachricht wurde automatisch generiert und bedarf keiner Antwort.

  [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -