SkyTouch- - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2011
420
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.04.2012 um 23:36 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.04.2012 um 23:36 Uhr
|
|
Hallo, weiß jemand, ob es auf der Strecke Internet gibt? Jemand hat gesagt Ja, aber auf der Seite von der Bahn steht die Strecke nicht dabei.
Danke;D
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.04.2012 um 00:12 Uhr
|
|
zum teil
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
dumhinio - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2004
948
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.04.2012 um 00:19 Uhr
|
|
an sich ja, wobei das haben nicht alle züge
|
|
laune79 - 45
Anfänger
(offline)
Dabei seit 04.2009
11
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.04.2012 um 06:01 Uhr
|
|
jeder ice hat nen hot spot halt kostenpflichtig das geht sonst halt per internet stick aber nur bedingt
|
|
scw - 42
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2002
1836
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.04.2012 um 07:00 Uhr
|
|
Zitat von SkyTouch-: Hallo, weiß jemand, ob es auf der Strecke Internet gibt? Jemand hat gesagt Ja, aber auf der Seite von der Bahn steht die Strecke nicht dabei.
Danke;D
Da hast aber nicht sonderlich gut nachgeschaut. Laut Bahn gibt es auf der Strecke " Frankfurt (Main) - Stuttgart - München" Hotspots im ICE.
Sind Telekom Hotspots. Der Preis liegt bei ungefähr 5-6 Euro/Stunde.
|
|
Castaway1887 - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2006
1680
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.04.2012 um 12:14 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.04.2012 um 12:31 Uhr
|
|
Kommt drauf an, mit welchem ICE du fährst.
Die Strecke hat an sich Internet, nur die ICE's nicht alle.
Die 403er, welche immer zur geraden Stunde um 51 abfahren (06:51,...) gen Norden und zur Ungeraden Stunde um 9 nach abfahren gen Süden haben alle durchgehend bis Dortmund bzw. München Hotspot.
Die 401er, welche immer zur ungeraden Stunde um 51 abfahren (07:51,...) gen Norden und zur geraden Stunde um 9 nach haben nur mit Glück Wlan, da nicht alle ICE dieser Baureihe damit aufgerüstet sind. Ebenso müsste das Wlan nur noch bis über die Riedbahn nach Frankfurt gehen, danach dürfte keins mehr auf dieser Linie verfügbar sein.
"10 Minuten! Wenn Sie in München Hbf in den Zug einsteigen, sitzen Sie quasi schon im Flieger!"
|
|
Sundown73 - 52
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1570
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.04.2012 um 14:23 Uhr
|
|
Zitat von scw: Da hast aber nicht sonderlich gut nachgeschaut. Laut Bahn gibt es auf der Strecke " Frankfurt (Main) - Stuttgart - München" Hotspots im ICE.
Sind Telekom Hotspots. Der Preis liegt bei ungefähr 5-6 Euro/Stunde.
Also ich zahle da 0 Euro die Stunde! Ist in meinem Telekomvertrag inklusive. Egal ob im Blautalcenter oder im ICE. Ansonsten kann man den dazubuchen. Kosten dann pro Monat 5 Euro und nicht wie geschrieben für eine Stunde.
GNU/Linux - Amarok - http://last.fm/user/sundown73
|
|
SkyTouch- - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2011
420
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.04.2012 um 14:42 Uhr
|
|
Zitat von Sundown73: Zitat von scw: Da hast aber nicht sonderlich gut nachgeschaut. Laut Bahn gibt es auf der Strecke " Frankfurt (Main) - Stuttgart - München" Hotspots im ICE.
Sind Telekom Hotspots. Der Preis liegt bei ungefähr 5-6 Euro/Stunde.
Also ich zahle da 0 Euro die Stunde! Ist in meinem Telekomvertrag inklusive. Egal ob im Blautalcenter oder im ICE. Ansonsten kann man den dazubuchen. Kosten dann pro Monat 5 Euro und nicht wie geschrieben für eine Stunde.
Bei der Telekom steht aber was anderes ..
|
|
TomCat36 - 54
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2007
40
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.04.2012 um 15:59 Uhr
|
|
Also meine persönliche Erfahrung mit dem Hotspot im ICE, die zugegebenermaßen schon 4 Jahre alt ist, sagt, dass die Verbindung von oben her bis ungefähr Stuttgart einigermaßen tauglich ist. Gerade auf dem Stück zwischen Stuttgart und Ulm über die Alb hatte ich allerdings sehr oft Verbindungsabbrüche. Kann nicht sagen, ob die Bahn hier innerhalb der letzten 4 Jahre aufgerüstet hat.
Und zu der Diskussion über den Preis:
Wenn ihr den Hotspot einmalig nutzt dürften die Kosten bei den genannten 5-6 € pro Stunde liegen. Habt ihr einen Telekom-Vertrag kann es sein, dass die Hotspot-Flatrate inklusive ist. In dem Fall braucht ihr nur die Zugangsdaten, die ihr dann auch im ICE eingeben könnt. - Dann surft ihr auch im Zug über den Vertrag und zahlt folglich "nix".
Alkohol ist keine Lösung - es ist ein Destillat!
|
|