Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Motorradführerschein

<<< zurück   -1- -2-  
WreslerChea - 31
Profi (offline)

Dabei seit 12.2007
653 Beiträge

Geschrieben am: 01.04.2012 um 22:52 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.04.2012 um 22:52 Uhr

Zitat von Twister75:

Also solltest du mal grob mit ca. 5000 Teuro für dein Vorhaben kalkulieren ;-) Darf gern auch ein bischen mehr sein :-D


okay vielen dank
war sehr hilfreich :blumen:

Das ist das Land der Vollidioten

XTinchen - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2004
149 Beiträge

Geschrieben am: 02.04.2012 um 07:07 Uhr

Wie ich sehe, bist du 18. Hast du denn den Autoführerschein? Ich hab meinen Motorradführerschein mit 20 bei der selben Fahrschule gemacht wie den Autoführerschein. Und der Fahrlehrer meinte, weil ich innerhalb von 2 Jahren 2 Führerscheine gemacht habe, würde die Anmeldegebühr wegfallen. Dann hab ich mich noch recht gut angestellt, klar der Straßenverkehr war ja nix neues mehr... Also hab ich für den Motorradschein noch knapp 600€ gezahlt...
Hab bei den Fahrstunden immer meinen alten Helm und die Handschuhe vom Rollerfahren verwendet. Außerdem hab ich mir ne Motorradjacke von nem Freund ausgeliehen. Außerdem reichen für die Fahrstunden Jeans, und Schuhe, die über die Knöchel gehen. Hab mir dann beim Louis Stiefel für 70€ gekauft, mit denen ich heute noch fahr, weil sie echt gut sind.

Ein paar Tage nach der Prüfung hab ich dann beschlossen, dass ich ein eigenes Motorrad haben will. Bin zum Motorrad Bayer nach senden und hab sofort was passendes gefunden. Hab mir ne Yamaha XJ 600 Diversion gekauft. Die war zu dem Zeitpunkt 16 Jahre alt, hatte nur 20.000km und war top gepflegt. Hätte 1500€ gekostet. Mit dem Einbau der Drossel und der TÜV-Abnahme hab ich dann 1800€ gezahlt. Noch neue Reifen drauf bekommen für des Geld und alles. Außerdem gabs 2 Jahre gewährleistung. Durfte sie dann finanzieren und hab 1 Jahr lang abbezahlt. Das waren dann ca 150€ im Monat und das ist ok. Ohne Drossel ist se jetzt auch ne "große"... Sie hat ca 70PS und das reicht für den Anfang allemal...

Was die Klamotten angeht, es gibt ne günstige Marke, die nennt sich "ProBiker" gibts bei Louis. Ist bestimmt nicht die allerbeste Qualität, aber das Preis-Leistungsverhältnis passt. Habe für meine Textilkombi + Lederhandschuhe 350€ gezahlt. Fahre jetzt seit 3 Jahren damit und hatte noch keine Probleme. Und Helme bekommst beim Louis auch schon relativ günstig.
Außerdem besteht auch die Möglichkeit, gebrauchte Sachen zu kaufen. Schau mal im Netz, da gibts ne Menge Seiten. Nur den Helm würd ich auf jeden Fall neu kaufen, man weiß ja nie, ob der nicht schon nen Schlag abbekommen hat....

Ich hoffe, ich konnte dir helfen... :-)

Ob friedlich oder militant - wichtig ist der Widerstand!!!

FlyingBeatz - 39
Experte (offline)

Dabei seit 11.2009
1876 Beiträge

Geschrieben am: 02.04.2012 um 09:27 Uhr

Zitat von WreslerChea:

Zitat von Twister75:

Zitat von WreslerChea:

ja einen helm hätte ich schon da ich jetzt eben über ein jahr roller gefahren bin
und ne jacke auch aber die ist eher nicht motorrad tauglich

mir geht es eben darum ob ich ihn jetzt anfangen soll oder noch en paar monate sparen soll und mir dann was "gescheites" holen kann an schutzkleidungen .....aber da wäre ja dann die saison schon wieder vorbei und ich musste jetzt schon lange genug warten :-D:-D


Wenn du jetzt nur den Schein machen willst,reicht dein Rollerzeug eig. aus.
Hast du aber schon ne Maschine und willst die Saison auf jeden Fall weiter fahren,dann kauf dir gleich vernünftige Klamotten.


naja ich denke das wird stark darauf an kommen ob ich mir gleich ein motorrad zulege weil ich finde das eben en bisschen doof das es noch ein stufenführerschein ist und ich mir nach 2 jahren eben nicht nochmal eins zulegen will
weil wenn ich das große fahren darf dann will ich es eben auch

edit: ist es auch möglich mir gleich ein "großes" motorrad zu zulegen und dieses dann eben drosseln zu lassen?


du kannst die große maschine problemlos drosseln. hab mich auch gleich ne 600er geholt mit 120 ps damals. wurde dann halt noch ein jahr auf 34 gedrosselt.

press -play-

TomCat36 - 54
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2007
40 Beiträge

Geschrieben am: 03.04.2012 um 16:28 Uhr

Zitat von Penta-Phi:

Ich hab den Motorradführerschein auch extra gemacht, also unabhängig vom Autoführerschein. Bezahlt habe ich etwa 1200 Euro mit allem drum und dran.

Klamotten und Helm hab ich von Anfang an selber gekauft. Zum einen finde ich es nicht angenehm, etwas zu tragen, was zig Leute vor mir schon anhatten und zum anderen ist es auch wichtig, dass der Helm (und auch die Klamotten) gut passen, denn nur so erfüllen sie ihre volle Schutzwirkung.

edit: Die Klamotten und der Helm haben etwa 900 Euro gekostet.


Bei mir war es genauso. Moppedschein unabhängig vom Autoführerschein, insgesamt ~1.000 € für den Schein und nochmal ~ 1.000 € für die Klamotten.

Rein für die Fahrstunden könntest Du Dich fragen, ob Du mit den Klamotten anderer leben kannst. (Da kann man ja immer noch ne Lage eigener Klamotten drunter ziehen und so den direkten Kontakt vermeiden.) Auch lassen sich die Protektoren usw. noch in gewissem Maß einstellen. Helm hast Du ja schon, der wäre für mich nämlich echt ein Ding gewesen, das ich nicht von jemand anders tragen möchte. Handschuhe und Stiefel wären auch noch sowas, wobei die zusammen jetzt nicht sooo teuer sein müssen,.. (Louis hat auch annehmbares Zeug zu günstigen Preisen.

Alkohol ist keine Lösung - es ist ein Destillat!

<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -