Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

dreieck mathe/bwr

  -1- -2- vorwärts >>>  
blackmen - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2007
95 Beiträge
Geschrieben am: 20.03.2012 um 21:24 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.03.2012 um 21:25 Uhr

kann mir jemand sagen, was diese Dreiecke (symbol) bedeuten? bei Formeln kommen die ganz oft vor
SkyTouch- - 30
Profi (offline)

Dabei seit 07.2011
420 Beiträge
Geschrieben am: 20.03.2012 um 21:26 Uhr

Delta?
1fach_netter - 33
Champion (offline)

Dabei seit 07.2008
7313 Beiträge
Geschrieben am: 20.03.2012 um 21:26 Uhr

Differenz.

Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.

Troodie - 62
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2010
184 Beiträge
Geschrieben am: 20.03.2012 um 21:26 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.03.2012 um 21:27 Uhr

Platzhalter für irgendwelche Unbekannten?

Beispiel??

Delta kommt eher in Physik/Chemie vor als Differenz von Temperaturen; in BWR auch?

www.federicavacanze.it

1fach_netter - 33
Champion (offline)

Dabei seit 07.2008
7313 Beiträge
Geschrieben am: 20.03.2012 um 21:28 Uhr

BWR hört sich nach Rechnungswesen an, bin aber jetzt zu faul nach der Abkürzung zu googeln, da können Differenzen durchaus vorkommen.

Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.

Alexx91 - 33
Champion (offline)

Dabei seit 04.2007
13611 Beiträge

Geschrieben am: 20.03.2012 um 21:30 Uhr

Nehmen wir an, X steht für die Entfernung zweier Punkte.
Dann ist dieses Dreieck, also DeltaX X2-X1. Du hast das jedes Mal, sobald du den Unterschied zweier Werte einer Variable/eines Maßes berechnest.

This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.

luftprinzip - 82
Champion (offline)

Dabei seit 03.2010
8822 Beiträge

Geschrieben am: 20.03.2012 um 21:34 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.03.2012 um 21:34 Uhr

Oder es bedeutet Dreieck.

▲ABC

I still don't believe in Germanys right to exist.

Rifleman - 40
Experte (offline)

Dabei seit 09.2003
1540 Beiträge
Geschrieben am: 20.03.2012 um 21:38 Uhr

Zitat von Alexx91:

Nehmen wir an, X steht für die Entfernung zweier Punkte.
Dann ist dieses Dreieck, also DeltaX X2-X1. Du hast das jedes Mal, sobald du den Unterschied zweier Werte einer Variable/eines Maßes berechnest.

...sofern endliche Differenzen gemeint sind. Bei infinitesimalen Differenzen wird meistens ein kleines d verwendet.
Kann aber auch was ganz anderes heißen, das ergibt sich aus dem Kontext...

Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.

Alexx91 - 33
Champion (offline)

Dabei seit 04.2007
13611 Beiträge

Geschrieben am: 20.03.2012 um 21:40 Uhr

Ich bin nebenbei blöd. Das X in meinem Beispiel ist nicht der Abstand, sondern die Position der zwei Punkte. DeltaX hingegen ist der Abstand :D

This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.

salamiiii - 41
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2008
89 Beiträge

Geschrieben am: 20.03.2012 um 21:45 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.03.2012 um 21:46 Uhr

entweder differenz oder "Das Dreieck, das durch die Punkte A,B und C gebildet wird"

Diese Nachricht wurde automatisch generiert und bedarf keiner Antwort.

Meister-Lamp - 36
Experte (offline)

Dabei seit 07.2007
1396 Beiträge

Geschrieben am: 20.03.2012 um 21:47 Uhr

Delta also Differenz...

Leistung verursacht keinen Lärm, sie ist einfach da und WIRKT

CleanBearx4 - 31
Experte (offline)

Dabei seit 05.2011
1463 Beiträge

Geschrieben am: 20.03.2012 um 22:03 Uhr

Zitat von blackmen:

kann mir jemand sagen, was diese Dreiecke (symbol) bedeuten? bei Formeln kommen die ganz oft vor

delta bedeutet unterschied^^

- auf + und sicherung is dus :D

Meister-Lamp - 36
Experte (offline)

Dabei seit 07.2007
1396 Beiträge

Geschrieben am: 20.03.2012 um 22:09 Uhr

Zitat von CleanBearx4:

Zitat von blackmen:

kann mir jemand sagen, was diese Dreiecke (symbol) bedeuten? bei Formeln kommen die ganz oft vor

delta bedeutet unterschied^^


Delta bedeutet Differenz

Leistung verursacht keinen Lärm, sie ist einfach da und WIRKT

DirtyDan
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2009
156 Beiträge
Geschrieben am: 20.03.2012 um 22:11 Uhr

ganz klar: das ist der Nabla- oder der Laplace-Operator!
SavanTorian
Profi (offline)

Dabei seit 10.2011
828 Beiträge

Geschrieben am: 20.03.2012 um 22:13 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.03.2012 um 22:15 Uhr

nabla-operator?

da kam mir jemand zuvor ;-)

2 ▼ 4 0

Alexx91 - 33
Champion (offline)

Dabei seit 04.2007
13611 Beiträge

Geschrieben am: 20.03.2012 um 22:17 Uhr

Geil, jetzt versteh ich nur noch Bahnhof *_*

This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -