Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Mikrowellenproblem

  -1- -2- vorwärts >>>  
HelenLuthor - 39
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2011
29 Beiträge
Geschrieben am: 13.03.2012 um 20:54 Uhr

Hallo, ich hab ein Problem mit meiner Mikrowelle und zwar wird bei mir die Leistung per Knopfdruck eingestellt und der Knopf reagiert nicht mehr. :-( Aber der Programm-Stop-Knopf reagiert, allerdings als Einziger. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?


Übrigens das Gerät ist von Privilleg ;-)
raubelefant - 40
Champion (offline)

Dabei seit 11.2009
2426 Beiträge

Geschrieben am: 13.03.2012 um 20:58 Uhr

Zitat von HelenLuthor:

Hallo, ich hab ein Problem mit meiner Mikrowelle und zwar wird bei mir die Leistung per Knopfdruck eingestellt und der Knopf reagiert nicht mehr. :-( Aber der Programm-Stop-Knopf reagiert, allerdings als Einziger. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?


Übrigens das Gerät ist von Privilleg ;-)


also meine technik heißt draufschlagen.
ansonsten evtl aufschruaben (vorher vom strom trennen) da wo köpfe sind mit WD40 einsprühen

Odi profanum vulgus et arceo-Ich verachte den ungebildeten Pöbel und meide ihn

39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 13.03.2012 um 21:11 Uhr

Was auch immer du tust, mach das ding auf keinen fall auf.

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

Kulakoff - 33
Experte (offline)

Dabei seit 12.2008
1670 Beiträge

Geschrieben am: 13.03.2012 um 21:13 Uhr

Zitat von raubelefant:

Zitat von HelenLuthor:

Hallo, ich hab ein Problem mit meiner Mikrowelle und zwar wird bei mir die Leistung per Knopfdruck eingestellt und der Knopf reagiert nicht mehr. :-( Aber der Programm-Stop-Knopf reagiert, allerdings als Einziger. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?


Übrigens das Gerät ist von Privilleg ;-)


also meine technik heißt draufschlagen.
ansonsten evtl aufschruaben (vorher vom strom trennen) da wo köpfe sind mit WD40 einsprühen


Was ist WD40 ?

http://www.team-ulm.de/MyGroups/66962

raubelefant - 40
Champion (offline)

Dabei seit 11.2009
2426 Beiträge

Geschrieben am: 13.03.2012 um 21:15 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.03.2012 um 21:15 Uhr

Zitat von Kulakoff:

Zitat von raubelefant:

Zitat von HelenLuthor:

Hallo, ich hab ein Problem mit meiner Mikrowelle und zwar wird bei mir die Leistung per Knopfdruck eingestellt und der Knopf reagiert nicht mehr. :-( Aber der Programm-Stop-Knopf reagiert, allerdings als Einziger. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?


Übrigens das Gerät ist von Privilleg ;-)


also meine technik heißt draufschlagen.
ansonsten evtl aufschruaben (vorher vom strom trennen) da wo köpfe sind mit WD40 einsprühen


Was ist WD40 ?


[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
allheilmittel


Vielzweckschmiermittel WD-40,,Verdrängt Feuchtigkeit , Durch seine hohe Anziehungskraft auf Oberflächen bildet WD-40 einen hervorragenden feuchtigkeitsdichten Schutzfilm auf Metallen. , Durchdringt Rost , WD-40 durchdringt schnell Rost durch Kapillarwirkung. Daher ist es ein sehr wirksames Durchdringungsmittel, es löst den Rost und lockert festgefressene Teile. Die Schmiereigenschaften von WD-40 halten die Teile funktionstüchtig. , Reinigt , WD-40 unterkriecht Schmutz, hartnäckige Fett- und Ölrückstände. Beim Reinigen hinterlässt es einen dünn aufgetragenen viskosen Film, der vor Korrosion schützt. Es ermöglicht die einfache Entfernung von Etiketten- und Klebstoffresten. , Schützt Metall , Das Haftungsvermögen von WD-40 an Metallen verhindert sogar Feuchtigkeit in mikroskopisch kleinen Unebenheiten. Ein dünn aufgetragener viskoser Film schützt vor Rost und Korrosion, selbst bei regelmäßigem Gebrauch des Metalls. , Schmiert , Hauptbestandteil von WD-40 ist ein ausgezeichnetes und haftendes viskoses Schmiermittel.

Odi profanum vulgus et arceo-Ich verachte den ungebildeten Pöbel und meide ihn

Penta-Phi - 54
Profi (offline)

Dabei seit 02.2012
771 Beiträge

Geschrieben am: 13.03.2012 um 21:15 Uhr

Zitat von Kulakoff:

Was ist WD40 ?


Ein Kriechöl

Alkoholfreies Bier ist wie seine Schwester lecken: schmeckt richtig, ist aber FALSCH!

Filmriss - 35
Experte (offline)

Dabei seit 11.2009
1497 Beiträge

Geschrieben am: 13.03.2012 um 21:15 Uhr

wenns jünger ist als 2 tage -> zurückgeben neues holen

Into the motherland the german army marches...

damast - 48
Experte (offline)

Dabei seit 01.2011
1544 Beiträge

Geschrieben am: 13.03.2012 um 21:17 Uhr

wd 40 ist meines wissens nicht leitfähig.
sonax ist leitfähig.
würde dennoch höschstens kontaktspray auf ein wattestäbchen und damit behandeln.. niemals einsprühen.

‹^› ‹(•¿•)› ‹^›

Kulakoff - 33
Experte (offline)

Dabei seit 12.2008
1670 Beiträge

Geschrieben am: 13.03.2012 um 21:18 Uhr

Danke schön. Wieder was gelernt ;-)

http://www.team-ulm.de/MyGroups/66962

raubelefant - 40
Champion (offline)

Dabei seit 11.2009
2426 Beiträge

Geschrieben am: 13.03.2012 um 21:21 Uhr

Zitat von damast:

wd 40 ist meines wissens nicht leitfähig.
sonax ist leitfähig.
würde dennoch höschstens kontaktspray auf ein wattestäbchen und damit behandeln.. niemals einsprühen.

des funzt wunderbar. mein handy hat mal regen abbekommen und die tasten haben immer gesponnen. aufgeschraubt kräftig WD40 und keine probleme mehr.
mein digitalfoto aus ebas hat acuh WD40 gebraucht das er wieder läuft.
meine PS" hat auch schon was bekommen.
Ich hab nur gute erfahrungen damit, egal ob quietschende tür oder feuchte elektronik

Odi profanum vulgus et arceo-Ich verachte den ungebildeten Pöbel und meide ihn

damast - 48
Experte (offline)

Dabei seit 01.2011
1544 Beiträge

Geschrieben am: 13.03.2012 um 21:44 Uhr

Zitat von raubelefant:

Zitat von damast:

wd 40 ist meines wissens nicht leitfähig.
sonax ist leitfähig.
würde dennoch höschstens kontaktspray auf ein wattestäbchen und damit behandeln.. niemals einsprühen.

des funzt wunderbar. mein handy hat mal regen abbekommen und die tasten haben immer gesponnen. aufgeschraubt kräftig WD40 und keine probleme mehr.
mein digitalfoto aus ebas hat acuh WD40 gebraucht das er wieder läuft.
meine PS" hat auch schon was bekommen.
Ich hab nur gute erfahrungen damit, egal ob quietschende tür oder feuchte elektronik


dann aber wohl eher deshalb weil das ein kriechöl ist und das wasser oder kondensat verdrängt hat, aber mit leitfähig hat das nix zu tun.
whatever, probiern kann mans ja mal.
ich mag wd40 auch, das sind einfach dinge die hat die welt gebraucht..

‹^› ‹(•¿•)› ‹^›

Computername - 39
Experte (offline)

Dabei seit 10.2007
1164 Beiträge

Geschrieben am: 13.03.2012 um 22:14 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.03.2012 um 22:14 Uhr

Zitat von 39:

Was auch immer du tust, mach das ding auf keinen fall auf.


Mit der Einstellung kann sich technisches Verständnis besonders gut entwickeln ^^

Zitat von HelenLuthor:

und zwar wird bei mir die Leistung per Knopfdruck eingestellt und der Knopf reagiert nicht mehr. :-( Aber der Programm-Stop-Knopf reagiert, allerdings als Einziger.


Was verstehst Du unter "Knopf"? Knöpfe halten üblicherweise Hosen zusammen :)
Ist es ein Taster, ein Drehschalter oder wie muss man sich das vorstellen?

Wenn das Gerät ansonsten richtig funktioniert, wäre möglich, dass entweder der "Knopf" nicht richtig funktioniert, das Signal nicht ankommt oder die Elektronik einen Knacks hat. Der "Knopf" könnte abgenutzt sein, Korrosion oder Feuchtigkeit vorhanden sein oder eine Lötstelle gebrochen.. Möglichkeiten gibts da ohne Ende.

Das einfachste wäre natürlich, wie alle wohlstandsgeschädigten Zivilisationsopfer (und somit fast jeder Bundesbürger), ein neues Gerät zu kaufen. Ob es in Ulm einen Reparaturservice für Elektrogeräte aller Art gibt? Würd mich auch mal interessieren.

Hello Dave..

HelenLuthor - 39
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2011
29 Beiträge
Geschrieben am: 13.03.2012 um 22:59 Uhr

Zitat von Computername:

Zitat von 39:

Was auch immer du tust, mach das ding auf keinen fall auf.


Mit der Einstellung kann sich technisches Verständnis besonders gut entwickeln ^^

Zitat von HelenLuthor:

und zwar wird bei mir die Leistung per Knopfdruck eingestellt und der Knopf reagiert nicht mehr. :-( Aber der Programm-Stop-Knopf reagiert, allerdings als Einziger.


Was verstehst Du unter "Knopf"? Knöpfe halten üblicherweise Hosen zusammen :)
Ist es ein Taster, ein Drehschalter oder wie muss man sich das vorstellen?

Wenn das Gerät ansonsten richtig funktioniert, wäre möglich, dass entweder der "Knopf" nicht richtig funktioniert, das Signal nicht ankommt oder die Elektronik einen Knacks hat. Der "Knopf" könnte abgenutzt sein, Korrosion oder Feuchtigkeit vorhanden sein oder eine Lötstelle gebrochen.. Möglichkeiten gibts da ohne Ende.

Das einfachste wäre natürlich, wie alle wohlstandsgeschädigten Zivilisationsopfer (und somit fast jeder Bundesbürger), ein neues Gerät zu kaufen. Ob es in Ulm einen Reparaturservice für Elektrogeräte aller Art gibt? Würd mich auch mal interessieren.


Ich mein mit "Kopf" einen Druckknopf siehe Bild...

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]


AJ97 - 27
Anfänger (offline)

Dabei seit 10.2010
1 Beitrag
Geschrieben am: 13.03.2012 um 23:15 Uhr

stell die mikro aufn kopf dann gehts (WTF)

Was wollen die Fremden Leute von mir???

raubelefant - 40
Champion (offline)

Dabei seit 11.2009
2426 Beiträge

Geschrieben am: 14.03.2012 um 15:00 Uhr

hat sich da jetzt noch was ergeben mit der mikro? was dran gemacht ? läuft das ding wieder?

Odi profanum vulgus et arceo-Ich verachte den ungebildeten Pöbel und meide ihn

Hodor - 33
Profi (offline)

Dabei seit 04.2011
706 Beiträge

Geschrieben am: 14.03.2012 um 15:00 Uhr

Zitat von 39:

Was auch immer du tust, mach das ding auf keinen fall auf.

genau, starr es an und wart bis es sich von alleine repariert!

Hodor

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -