NtS- - 13
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2011
147
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.03.2012 um 15:59 Uhr
|
|
wenn ich in die 7 klasse gehe muss ich kust oder musik wählen(das sind meine hassfächer!)welche soll ich nehmen?
|
|
sangfryod - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2008
662
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.03.2012 um 17:02 Uhr
|
|
Also abgewählt hab ich Physik und Chemie.
Loswerden würd ich gerne englisch und sport.
|
|
-miep-
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2006
3517
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.03.2012 um 14:23 Uhr
|
|
warumwählen dennalle die naturwissenschaften ab?
ich persönlich hab Mathe Bio Chemie und Physik weitergenommen ;)
was ich gern abgewählt hätte wär Deutsch-.- in der oberstufe macht man hier nix sinnvolles mehr, nur i welche bücher von vor 200 jahren lesen, die alle stinklangweilig finden -.- darauf kann ich verzichten
There are two things to help you dance: love and drugs. best, you get both.
|
|
wertoner - 114
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2006
1198
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.03.2012 um 14:34 Uhr
|
|
Zitat von -miep-: warumwählen dennalle die naturwissenschaften ab?
ich persönlich hab Mathe Bio Chemie und Physik weitergenommen ;)
was ich gern abgewählt hätte wär Deutsch-.- in der oberstufe macht man hier nix sinnvolles mehr, nur i welche bücher von vor 200 jahren lesen, die alle stinklangweilig finden -.- darauf kann ich verzichten
Aber in Chemie macht man sinnvolleres als in Deutsch? Oder in Bio? Oder in Physik? Geh nach Hause!
Make a change: Kill yourϟelf for Jeϟuϟ
|
|
39 - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2009
7448
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.03.2012 um 15:20 Uhr
|
|
Natürlich macht man da was Sinnvolleres.
Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!
|
|
Alexx91 - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2007
13611
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.03.2012 um 15:23 Uhr
|
|
Zitat von 39: Natürlich macht man da was Sinnvolleres.
Was ist bei Deutsch nicht sinnvoll? Hättest du lieber lauter deutschstämmige Schüler um dich herum, die sich nicht in Deutsch, sondern in Kanakensprak ausdrücken?
This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.
|
|
39 - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2009
7448
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.03.2012 um 15:27 Uhr
|
|
Zitat von Alexx91: Was ist bei Deutsch nicht sinnvoll? Hättest du lieber lauter deutschstämmige Schüler um dich herum, die sich nicht in Deutsch, sondern in Kanakensprak ausdrücken?
Wir reden hier über die Oberstufe. Ich glaube da gehört anständige Sprache nicht mehr zum Lehrplan in Deutsch!
Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!
|
|
Alexx91 - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2007
13611
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.03.2012 um 15:30 Uhr
|
|
Zitat von 39: Wir reden hier über die Oberstufe. Ich glaube da gehört anständige Sprache nicht mehr zum Lehrplan in Deutsch!
Leider Gottes doch. Wieso haben sonst so viele Schüler große Probleme einen zusammenhängenden Text mithilfe einer ansehnlichen Einleitung, angemessenen Überleitungen und einem bewertenden Abschluss zu schreiben?
This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.
|
|
39 - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2009
7448
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.03.2012 um 15:33 Uhr
|
|
Zitat von Alexx91: Leider Gottes doch. Wieso haben sonst so viele Schüler große Probleme einen zusammenhängenden Text mithilfe einer ansehnlichen Einleitung, angemessenen Überleitungen und einem bewertenden Abschluss zu schreiben?
Weil sie zu faul oder zu blöd sind, aber nicht weil der Unterichtsstoff nicht angemessen ist. Wer die Grundlagen nicht beherrscht ist auch für das Weiterführende nicht geeignet.
Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!
|
|
Alexx91 - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2007
13611
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.03.2012 um 15:37 Uhr
|
|
Zitat von 39: Wer die Grundlagen nicht beherrscht ist auch für das Weiterführende nicht geeignet.
Ich denke kaum, dass perfekte Überleitungen zum Lehrplan der Unter- bzw. Mittelstufe gehören. Das wurde noch an keiner Schule, auf der ich oder Bekannte von mir waren, vor der Oberstufe unterrichtet.
This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.
|
|
Necrodia - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2005
1311
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.03.2012 um 15:43 Uhr
|
|
Also mir kams auch vor, dass bei uns eigentlich nur Inhalte in Deutsch in der Oberstufe wichtig waren.. nur Bücher reinhauen und sonst nichts..
Texte richtig schreiben haben wir nicht wirklich gelernt. Wobei man gerade da wirklich den Leuten klar machen muss, WIESO man etwas so schreibt etc. etc.. selber Texte zu schreiben hat mehr mit Logik usw. zu tun als viele denken..
Deutsch hätte ich jetzt nicht abgewählt, aber auch nicht als Kernfach gewollt..eher als 2-stündiges Fach..
Das schüttelt der BOSS einfach so ausm Ärmel.. as if it was nothing :D
|
|
--matze11-- - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2007
287
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.03.2012 um 15:47 Uhr
|
|
Zitat von -miep-: warumwählen dennalle die naturwissenschaften ab?
ich persönlich hab Mathe Bio Chemie und Physik weitergenommen ;)
was ich gern abgewählt hätte wär Deutsch-.- in der oberstufe macht man hier nix sinnvolles mehr, nur i welche bücher von vor 200 jahren lesen, die alle stinklangweilig finden -.- darauf kann ich verzichten
Gleiche Meinung in Bezug auf Deutsch. Ich muss doch später nicht wirklich einen dramatischen Text interpretieren/analysieren/erörtern, oder?
Ich mein wer braucht sowas später, vllt. 1 Prozent aller Leute...
|
|
Alexx91 - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2007
13611
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.03.2012 um 15:51 Uhr
|
|
Zitat von --matze11--: Gleiche Meinung in Bezug auf Deutsch. Ich muss doch später nicht wirklich einen dramatischen Text interpretieren/analysieren/erörtern, oder?
Ich mein wer braucht sowas später, vllt. 1 Prozent aller Leute...
Zum einen wirst du dein Leben lang interpretieren, zum anderen dein Leben lang erörtern müssen. Sogar der Unfähigste sollte argumentieren können, damit es für ihn bei Hartz4-Forderungen nicht ganz doof ausgeht.
This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.
|
|
wertoner - 114
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2006
1198
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.03.2012 um 16:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.03.2012 um 16:52 Uhr
|
|
Zitat von Alexx91: Zitat von --matze11--: Gleiche Meinung in Bezug auf Deutsch. Ich muss doch später nicht wirklich einen dramatischen Text interpretieren/analysieren/erörtern, oder?
Ich mein wer braucht sowas später, vllt. 1 Prozent aller Leute...
Zum einen wirst du dein Leben lang interpretieren, zum anderen dein Leben lang erörtern müssen. Sogar der Unfähigste sollte argumentieren können, damit es für ihn bei Hartz4-Forderungen nicht ganz doof ausgeht.
Zum Einen das, zum Anderen ist die Argumentation geschoben.
Wann musst du nochmal Wendepunkte berechnen oder Periode einer Cosinusfunktion? Wann musst du englische Kurzgeschichten miteinander vergleichen oder die Proteinbiosynthese beschreiben? Wann musst du nochmal am Barren turnen, ein Bild malen oder Noten lesen? Wann musst du Magnetfelder berechnen oder die Veresterung beschreiben? Wann musst du jemandem was über die Rheinbegradigung erzälen können oder eine Bibelstelle textkritisch auseinandernehmen?
Wenn man alles weglässt, von dem man glaubt nur ein Prozent der Leute könnten es später brauchen, kommt man im Schnitt auf etwa 4 Wochenstunden.
Make a change: Kill yourϟelf for Jeϟuϟ
|
|
Ketzu - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2008
1535
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.03.2012 um 16:59 Uhr
|
|
Zitat von wertoner:
Zum Einen das, zum Anderen ist die Argumentation geschoben.
Wann musst du nochmal Wendepunkte berechnen oder Periode einer Cosinusfunktion? Wann musst du englische Kurzgeschichten miteinander vergleichen oder die Proteinbiosynthese beschreiben? Wann musst du nochmal am Barren turnen, ein Bild malen oder Noten lesen? Wann musst du Magnetfelder berechnen oder die Veresterung beschreiben? Wann musst du jemandem was über die Rheinbegradigung erzälen können oder eine Bibelstelle textkritisch auseinandernehmen?
Wenn man alles weglässt, von dem man glaubt nur ein Prozent der Leute könnten es später brauchen, kommt man im Schnitt auf etwa 4 Wochenstunden.
Insbesondere wenn man es nach dem Schülerverständnis von "wann muss ich jemals" angeht. Das ist ungefähr vergleichbar mit: "Wenn ich später bei McDonalds arbeite dann muss ich nicht...". Wenn man allerdings von "Wenn ich später mal nen gut bezahlten Job haben will und keine lust habe so dumm zu sein das ich alles glauben muss was man mir erzählt" sieht das ganze etwas anders aus :D
Eine Meinung vertreten, heißt nicht sie zu teilen, sondern versuchen sie zu verstehen.
|
|