guyoncignito
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2009
11293
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.06.2012 um 10:48 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.06.2012 um 11:34 Uhr
|
|
Zitat von Stillleven: Zitat von guyoncignito: Zitat von Stillleven:
Möchtest du mir vielleicht das Rezept zusenden?
Ich liiiebe Kuskus *-*
Ich kanns ja auch hier schreiben.
Also ich habe eine Kuskusiere. Da schmeiss ich unten gehackte Orangen, Knoblauch, Pilze, Zwiebeln, Rosmarin, Pfefferminze, Salbei, Kardamom, Pfeffer, Salz rein. Und oben drauf kommt der Topf mit dem Kuskus.
Hm, so umspektakulär. Ich trenn das glaub ich noch irgendwie dass man es noch schöner anrichten kann.
Das spektakuläte ist der Geschmack, wenn die Dämpfe der Sosse den darüber befindlichen Kuskus garen. Man kann es aber auch alles extra machen. Dann schmeckt der Kuskus aber zu langweilig.
edit/
Ich uabe gerade noch Pistazien entdeckt, die kommen auch noch mit rein.
|
|
Stillleven
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2010
3204
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.06.2012 um 12:39 Uhr
|
|
Ich kann den Kuskus ja auch noch mit etwas Extragemüse garen.
Eine Liebesbeziehung und ein Cuba Libre bitte.
|
|
DopeSkillz - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2008
966
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.06.2012 um 12:46 Uhr
|
|
Zitat von Stillleven: Ich kann den Kuskus ja auch noch mit etwas Extragemüse garen.
ich würde an deiner Stelle einfach den Kopf in heißes Wasser tauchen.. für ca. 2 Minuten.. das gibt dann auch ein feines, schmackhaftes, gutes Aroma :)
Peitschdrang bis zur Extase
|
|
Stillleven
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2010
3204
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.06.2012 um 12:48 Uhr
|
|
Mir fällt jetzt erst deine Fußzeile auf. Dieses Lied hat mir mal jemand als Liebesbeweis geschickt. Süß oder?
Eine Liebesbeziehung und ein Cuba Libre bitte.
|
|
guyoncignito
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2009
11293
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.06.2012 um 14:29 Uhr
|
|
Zitat von Stillleven: Ich kann den Kuskus ja auch noch mit etwas Extragemüse garen.
Zitat aus einem bekannzen Werk zeitgenössischer Kunst:
Zitat: Alles muß man dir erklären, weil du wirklich gar nichts weißt. Höchstwahrscheinlich nicht einmal, was Couscoussiere heißt.
Kuckst du, bei einer Kuskussiere ist im unteren Topf das Gemüse mit Brühe etc. z.B. auch Fleisch.
In den oberen Topf, welcher Löcher im Boden aufweist, kommt der Kuskus und wird schonend durch den Dampf des unteren Topfes gegart, dabei zieht das Aroma des unteren Topfes in den Kuskus mit ein. Das ist ein sehr leckeres Geschmackserlebnis.
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://farm1.static.flickr.com/224/488070942_491d342272.jpg)
Also wenn du Kuskus liebst, dann solltest du unbedingt diese Methode ausprobieren. Und zwar mit dem ganz feinen, nicht mit den Riesenbollen, wie sie Ayca verwendet hat.
Beschde
|
|
Stillleven
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2010
3204
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.06.2012 um 14:31 Uhr
|
|
Ich hab nur den feinen. Aber Junge. Ich meine Mama hat einen Thermomix. Der gart alles von ganz allein. Auch wenn ich mir keinen kaufen würde benutze ich ihn gerade für sowas sehr gern. Aber alles zusammen zu hauen finde ich einfach viel zu unspannend. Dann schmeckt alles gleich.
Eine Liebesbeziehung und ein Cuba Libre bitte.
|
|
34_Ayca_34 - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2007
1523
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.06.2012 um 14:36 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.06.2012 um 14:36 Uhr
|
|
Der guy hat es heut ja wieder mal auf mich abgesehen. Überall im forum werde ich von ihm gesteinigt 
İch habe den Couscous auch als beilage gekocht. Da darf es die grösseren sein.
Wenn ich NUR couscous koche, dann sieht es so aus, dass ich paprika pilze und ein wenig zwiebeln in scheiben schneide, gare und dann feinen couscous reinhaue und mit wasser aufgiesse. Das wird dann - ähnlich wie reis - gekocht. Und serviert wird es anschliessend mit joghurt. 
Deine variante mit dem dampfkocher ist natürlich aromatischer und auch gesünder, da die vitamine beibehalten werden.
|
|
Stillleven
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2010
3204
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.06.2012 um 14:41 Uhr
|
|
Zitat von 34_Ayca_34: Der guy hat es heut ja wieder mal auf mich abgesehen. Überall im forum werde ich von ihm gesteinigt
İch habe den Couscous auch als beilage gekocht. Da darf es die grösseren sein.
Wenn ich NUR couscous koche, dann sieht es so aus, dass ich paprika pilze und ein wenig zwiebeln in scheiben schneide, gare und dann feinen couscous reinhaue und mit wasser aufgiesse. Das wird dann - ähnlich wie reis - gekocht. Und serviert wird es anschliessend mit joghurt.
Deine variante mit dem dampfkocher ist natürlich aromatischer und auch gesünder, da die vitamine beibehalten werden.
Keine Angst, dein wie schriebt man ihn jetzt? Couscous sah auch sehr lecker aus.
Eine Liebesbeziehung und ein Cuba Libre bitte.
|
|
guyoncignito
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2009
11293
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.06.2012 um 14:49 Uhr
|
|
Zitat von 34_Ayca_34: Der guy hat es heut ja wieder mal auf mich abgesehen. Überall im forum werde ich von ihm gesteinigt
Naja, deine Äusserungen sind heute ja auch mal wieder ganz grosses Kaliber .
Aber nur nicht zu persönlich nehmen, ist doch alles nur eine anonyme Diskussion.
Und ja, auch der grobe Kuscous ist in Ordnung, ich mag den feinen halt mehr.
|
|
Stillleven
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2010
3204
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.06.2012 um 14:52 Uhr
|
|
Die Kuskus (Phalanger) sind eine Gattung aus der Familie der Kletterbeutler (Phalangeridae), die zur Beuteltierordnung Diprotodontia zählt. Sie teilt sich in 13 Arten. Die Bärenkuskus (Ailurops), Bodenkuskus (Strigocuscus) und Tüpfelkuskus (Spilocuscus) werden zoologisch nicht zu dieser Gattung gerechnet.
Couscous, Cous Cous oder Kuskus (von Suksu bei den Berbern und كسكسي, DMG Kuskusī, bei den Arabern) ist ein Grundnahrungsmittel der nordafrikanischen Küche. Er wird aus befeuchtetem und zu Kügelchen zerriebenem Grieß von Weizen (Hartweizengrieß), Gerste oder Hirse hergestellt. Couscous wird zum Garen nicht gekocht, sondern über kochendem Wasser oder einem kochenden Gericht gedämpft.
Nix Kukus.
Eine Liebesbeziehung und ein Cuba Libre bitte.
|
|
guyoncignito
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2009
11293
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.06.2012 um 15:00 Uhr
|
|
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://www.artmaja.at/media/pts/14/Kurt_Kuckuck.jpg)
|
|
Stillleven
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2010
3204
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.06.2012 um 15:01 Uhr
|
|
Hammer. Auch ich darf mich mal verschreiben. Nein, stimmt dann wird man ja gesteinigt.
Eine Liebesbeziehung und ein Cuba Libre bitte.
|
|
SuffocateX - 100
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2012
941
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.06.2012 um 15:08 Uhr
|
|
Geil ^^
Einfach nur geil
Wer ist schon so dumm und liest Fußzeilen?
|
|
Alexx91 - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2007
13611
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.06.2012 um 15:20 Uhr
|
|
Zitat von Stillleven: Couscous wird zum Garen nicht gekocht, sondern über kochendem Wasser oder einem kochenden Gericht gedämpft.
Bla. Ich gieße meinen Couscous immer mit kochendem Wasser auf und warte bis es in die Körner reingezogen ist. Gestiftelte Möhrchen dazu, Emmentaler drüber und schmelzen lassen - fertig.
This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.
|
|
SuffocateX - 100
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2012
941
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.06.2012 um 15:58 Uhr
|
|
Zitat von Alexx91: Zitat von Stillleven: Couscous wird zum Garen nicht gekocht, sondern über kochendem Wasser oder einem kochenden Gericht gedämpft.
Bla. Ich gieße meinen Couscous immer mit kochendem Wasser auf und warte bis es in die Körner reingezogen ist. Gestiftelte Möhrchen dazu, Emmentaler drüber und schmelzen lassen - fertig.
Klingt gut gibts das auf eurer Hochzeit auch ? ^^
Wer ist schon so dumm und liest Fußzeilen?
|
|