Nupogadi02 - 41
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2007
263
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.03.2012 um 20:12 Uhr
|
|
Zitat von brummmmmmm: also mal ehrlich, ich hatte schon 3 bmws, ein e30 cabrio, schön dezent umgebaut, nen 5er e39 und ein e36 m3aber die frauen sind trotzdem erst beim calibra turbo und beim boxster aufmerksamer geworden. bloss ich bleib meiner freundin treu seit 6 jahren da sie absolut das gegenteil von blechgeil ist. die hab ich kennengelernt mit nem gammligen nissan sunny..... 75 ps rakete..... "gg"........
ich halte absolut nichts von autogeilen schl.....en ausser sie stehen auf ner messe daeben und reden nicht.....
für deine Freundin.
|
|
maGster - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2005
930
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.03.2012 um 20:13 Uhr
|
|
Zitat von brummmmmmm: also mal ehrlich, ich hatte schon 3 bmws, ein e30 cabrio, schön dezent umgebaut, nen 5er e39 und ein e36 m3aber die frauen sind trotzdem erst beim calibra turbo und beim boxster aufmerksamer geworden. bloss ich bleib meiner freundin treu seit 6 jahren da sie absolut das gegenteil von blechgeil ist. die hab ich kennengelernt mit nem gammligen nissan sunny..... 75 ps rakete..... "gg"........
ich halte absolut nichts von autogeilen schl.....en ausser sie stehen auf ner messe daeben und reden nicht.....
klasse beitrag!!!
www.magsters.de // your serious dealer!
|
|
brummmmmmm - 42
Anfänger
(offline)
Dabei seit 06.2009
19
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.03.2012 um 20:17 Uhr
|
|
Zitat von colonalhogan: Zitat von Analogfan82: Ich bin für einen Gesetzesbeschluss der Fahranfängern über mehrere Jahre, ausser aus geschäftlichen Gründen, dass Fahren von Fahrzeugen jenseits der 75PS-Grenze verbietet. Dass ist mein Ernst.
Ich finde diese Idee sehr gut. Dazu noch ein D-Landweites Tempolimit von 130km/h auf Autobahnen. Dann hätte dieser PS-Wahnsinn sehr schnell ein Ende,
die Klimaziele der Bundesregierung wären leichter zu erreichen.
und wer dennoch rasen will der soll den Hockenheim- oder Lausitzring, bzw wenn er genug Mut hat "die Grüne Hölle" nutzen um sein Leben gegen die Bande zu klatschen.
so ein schwachsinn..... der co2 ausstoss den autos in deutschland verursachen liegt bei ca 5 prozent, man sollte zuerst mal anfangen sich gedanken zu machen woher man seinen strom hat oder warum in deutschland so viele leute mit holz und kohlebriketts heizen ohne das sich jemand gedanken über die folgen macht...........ich hatte an meinem bmw e30 damals ohne kat bessere abgaswerte wie heute so mancher kleinwagen mit euro 5 norm und grüner plakette..... und die gleiche scheissidee sind die umweltzonen für die innenstädte.... seit ihrer einführung ist die feinstaubgrenze noch öfters überschritten worden als jemals zuvor... und zwar weil immer mehr leute mit holz und kohlebriketts heizen......
|
|
wdfwdbmerz - 56
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2010
458
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.03.2012 um 20:23 Uhr
|
|
Zitat von colonalhogan: Zitat von Analogfan82: Ich bin für einen Gesetzesbeschluss der Fahranfängern über mehrere Jahre, ausser aus geschäftlichen Gründen, dass Fahren von Fahrzeugen jenseits der 75PS-Grenze verbietet. Dass ist mein Ernst.
Ich finde diese Idee sehr gut. Dazu noch ein D-Landweites Tempolimit von 130km/h auf Autobahnen. Dann hätte dieser PS-Wahnsinn sehr schnell ein Ende,
die Klimaziele der Bundesregierung wären leichter zu erreichen.
und wer dennoch rasen will der soll den Hockenheim- oder Lausitzring, bzw wenn er genug Mut hat "die Grüne Hölle" nutzen um sein Leben gegen die Bande zu klatschen.
Das klingt gut, hat aber bisher keine Partei o.Ä. geschafft. Warum wohl??
Der Staat verdient satt an den Kraftstoffsteuern.
Und alle Spritsparmodelle kamen bislang aus Japan, weil deutsche Autobauer es zwar in der Schublade haben, aber keinen Bedarf sehen.Schade!
Nen schönen Gruß an all die, die unfehlbar sind...
|
|
McNagler - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2010
356
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.03.2012 um 20:27 Uhr
|
|
Zitat von wdfwdbmerz: Das klingt gut, hat aber bisher keine Partei o.Ä. geschafft. Warum wohl??
weil es keinen wirklichen nutzen hätte.
|
|
Analogfan82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2006
2036
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.03.2012 um 20:43 Uhr
|
|
Zitat von brummmmmmm: Zitat von colonalhogan: Zitat von Analogfan82: Ich bin für einen Gesetzesbeschluss der Fahranfängern über mehrere Jahre, ausser aus geschäftlichen Gründen, dass Fahren von Fahrzeugen jenseits der 75PS-Grenze verbietet. Dass ist mein Ernst.
Ich finde diese Idee sehr gut. Dazu noch ein D-Landweites Tempolimit von 130km/h auf Autobahnen. Dann hätte dieser PS-Wahnsinn sehr schnell ein Ende,
die Klimaziele der Bundesregierung wären leichter zu erreichen.
und wer dennoch rasen will der soll den Hockenheim- oder Lausitzring, bzw wenn er genug Mut hat "die Grüne Hölle" nutzen um sein Leben gegen die Bande zu klatschen.
so ein schwachsinn..... der co2 ausstoss den autos in deutschland verursachen liegt bei ca 5 prozent, man sollte zuerst mal anfangen sich gedanken zu machen woher man seinen strom hat oder warum in deutschland so viele leute mit holz und kohlebriketts heizen ohne das sich jemand gedanken über die folgen macht...........ich hatte an meinem bmw e30 damals ohne kat bessere abgaswerte wie heute so mancher kleinwagen mit euro 5 norm und grüner plakette..... und die gleiche scheissidee sind die umweltzonen für die innenstädte.... seit ihrer einführung ist die feinstaubgrenze noch öfters überschritten worden als jemals zuvor... und zwar weil immer mehr leute mit holz und kohlebriketts heizen......
Holz verbrennt aber auch in der Natur und ist dazu noch natürlich, einer Kuh kann man auch nicht dass furzen von Methan verbieten.
Autos die unnatürlichen Kraftstoff, in Raffinierien hergestellt, verwenden schon, oder zumindest einschränken.
http://daniels-modellwelt.npage.de ---> Einfach mal reinschauen, Besucher sind willkommen ;-)
|
|
brummmmmmm - 42
Anfänger
(offline)
Dabei seit 06.2009
19
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.03.2012 um 20:45 Uhr
|
|
das spritsparmodelle aus japan kommen is auch n schwachsinn, in deutschland ist die technologie da bloss will der geizige deutsche sie nicht bezahlen, porsche zum beispiel hat im neuen 911er cabrio nen 400 ps boxermotor drin der in der stadt höchstens 12 liter braucht.... mein boxster braucht mit 3,2 litern hubraum bei zügiger fahrweise zum beispiel 11 liter und das ist für grosse motoren nicht viel im vergleich zu nem asiaten mit vergleichbarer leistung.....
|
|
Analogfan82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2006
2036
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.03.2012 um 20:54 Uhr
|
|
Zitat von brummmmmmm: das spritsparmodelle aus japan kommen is auch n schwachsinn, in deutschland ist die technologie da bloss will der geizige deutsche sie nicht bezahlen, porsche zum beispiel hat im neuen 911er cabrio nen 400 ps boxermotor drin der in der stadt höchstens 12 liter braucht.... mein boxster braucht mit 3,2 litern hubraum bei zügiger fahrweise zum beispiel 11 liter und das ist für grosse motoren nicht viel im vergleich zu nem asiaten mit vergleichbarer leistung.....
Zumal wir deutschen auch derartige Konzepte, dass berühmte 2.4L Auto in den 70ern hatten. Nur waren wohl unsere Politker zu sehr geschmiert worden als dass das was geworden wäre...
http://daniels-modellwelt.npage.de ---> Einfach mal reinschauen, Besucher sind willkommen ;-)
|
|
-_manu93_- - 32
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2009
90
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.03.2012 um 21:20 Uhr
|
|
Zitat von wdfwdbmerz: Zitat von colonalhogan: Zitat von Analogfan82: Ich bin für einen Gesetzesbeschluss der Fahranfängern über mehrere Jahre, ausser aus geschäftlichen Gründen, dass Fahren von Fahrzeugen jenseits der 75PS-Grenze verbietet. Dass ist mein Ernst.
Ich finde diese Idee sehr gut. Dazu noch ein D-Landweites Tempolimit von 130km/h auf Autobahnen. Dann hätte dieser PS-Wahnsinn sehr schnell ein Ende,
die Klimaziele der Bundesregierung wären leichter zu erreichen.
und wer dennoch rasen will der soll den Hockenheim- oder Lausitzring, bzw wenn er genug Mut hat "die Grüne Hölle" nutzen um sein Leben gegen die Bande zu klatschen.
Das klingt gut, hat aber bisher keine Partei o.Ä. geschafft. Warum wohl??
Der Staat verdient satt an den Kraftstoffsteuern.
Und alle Spritsparmodelle kamen bislang aus Japan, weil deutsche Autobauer es zwar in der Schublade haben, aber keinen Bedarf sehen.Schade!
Das wird niemals durchgesetzt, das wäre ja ein Schlag ins Gesicht unserer Autobauer (Audi BMW Mercedes Porsche und VW) und das ist auch gut so. Autos sollen ja auch Spaß machen und nicht nur so nüchtern betrachtet werden.
|
|
_-madlena-_
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2009
61
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.03.2012 um 21:46 Uhr
|
|
Nein mercedes benz :D
|
|
brummmmmmm - 42
Anfänger
(offline)
Dabei seit 06.2009
19
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.03.2012 um 21:47 Uhr
|
|
was evtl auch noch co2 einsparen würde wäre ein weltweites RAUCHVERBOT.. nur mal so ein spässchen am rande, aber wer zahlt dann die fehlenden steuern? hmmmmm
|
|
HugoHiasl
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2006
531
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.03.2012 um 22:01 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.03.2012 um 22:02 Uhr
|
|
Nur mal so als Einwurf, ohne mich in die Diskussion einbringen zu wollen.
Der Supra wurde nur bis 2002 gebaut und hatte in der Maximalmotorisierung 330 PS.
Also ist das Ding mindestens 10 Jahre alt und über die Wahrscheinlichkeit eines standfesten Motortunings darf man, inbesondere wenn man den Wahrheitsgehalt der sonstigen Aussagen der Autorin berücksichtigt, durchaus geteilter Meinung sein.
Die Schleuder mit einem aktuellen BMW vergleichen zu wollen ist aber schon ein wenig infam.
|
|
Viciously__- - 30
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2011
33
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.03.2012 um 22:06 Uhr
|
|
Nein! AUDI ;) xD
One Love - One Religion ♥
|
|
Sarcasm - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2011
1249
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.03.2012 um 22:39 Uhr
|
|
Hat sich inzwischen geklärt
derjenige der von BMW so überzeugt ist fährt einen M3 E92
dann ist mir durchaus klar warum dem die Weiber nachlaufen :D
Dr Fisch isch butzt...
|
|
locher - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1521
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.03.2012 um 23:14 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.03.2012 um 23:14 Uhr
|
|
Zitat von HugoHiasl: Nur mal so als Einwurf, ohne mich in die Diskussion einbringen zu wollen.
Der Supra wurde nur bis 2002 gebaut und hatte in der Maximalmotorisierung 330 PS.
Also ist das Ding mindestens 10 Jahre alt und über die Wahrscheinlichkeit eines standfesten Motortunings darf man, inbesondere wenn man den Wahrheitsgehalt der sonstigen Aussagen der Autorin berücksichtigt, durchaus geteilter Meinung sein.
Die Schleuder mit einem aktuellen BMW vergleichen zu wollen ist aber schon ein wenig infam.
Der Supra motor ist ist deutlcih für mehr leistung ausgelegt als der 330ps motor besitzt.
500ps sind mit den serien innereien gut machbar.
Der aufgerufene Forenbeitrag konnte nicht gefunden werden oder wurde gelöscht.
|
|