asdfghjk- - 26
Anfänger
(offline)
Dabei seit 10.2011
19
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.03.2012 um 14:20 Uhr
|
|
Hallo. :)
Ich hab ein Hund (Mops). Und ich lasse ihn mal öfters im Garten draußen in dem Gemeinschaftsgarten spielen und sich eben austoben. Die Nachbarn beschweren sich, weil ihre Kinder spielen möchten.
Darf ich ihn dort auch spielen lassen oder muss ich doch mit ihm eher auf einer anderen Wiese spielen?
LG Superhero__A
Muss nur mal kurz die Welt retten, danach bin ich bei dir!♥
|
|
Famehure - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2010
1158
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.03.2012 um 14:24 Uhr
|
|
Einen Mops als Hund zu bezeichnen halte ich schon für sehr gewagt.
... und zum Schluss möchte ich noch alle kennen, die mich grüßen.
|
|
asdfghjk- - 26
Anfänger
(offline)
Dabei seit 10.2011
19
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.03.2012 um 14:25 Uhr
|
|
Zitat von Famehure: Einen Mops als Hund zu bezeichnen halte ich schon für sehr gewagt.
Wieso den? Ist doch ein Hund? :)
Muss nur mal kurz die Welt retten, danach bin ich bei dir!♥
|
|
EnjeruNyu - 29
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2010
1022
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.03.2012 um 16:33 Uhr
|
|
Zitat von asdfghjk-: Zitat von Famehure: Einen Mops als Hund zu bezeichnen halte ich schon für sehr gewagt.
Wieso den? Ist doch ein Hund? :) überernährte katze miner meinung nach
ich denke du darfst ihn springen lassen
(╯°□°)╯︵ ┻━┻
|
|
Leoni16V - 38
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2008
81
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.03.2012 um 17:01 Uhr
|
|
Dein Vermieter weiß das du einen Hund hast oder?
Ich hätte mit meinem Hund nicht in den gemeinschafts Garten gehen dürfen aber ich hab auch einen Bullterrier. Wenn dein Vermieter davon weiß und nichts gesagt hat darfst du den Garten auch mit Hund nutzen
wartet nicht auf den Prinz mit dem weißen Pferd, sondern auf den Vampier mit dem silbernen Volvo
|
|
sabbse
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 01.2006
5471
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.03.2012 um 17:05 Uhr
|
|
Ich würde halt einfach drauf achten, dass ihr euch nicht gegenseitig stört. Wenn du mit dem Hund draußen bist und die Kinder kommen, dann kannst du ja gehen. Und wenn du mit ihm raus willst und die Kinder sind schon draußen, dann kannst du doch mit ihm auf die andere Wiese gehen oder die mit ihm in einen Teil des Garten gehen, während die Kinder im anderen Teil spielen. Und normalerweise fahren Kinder doch tierisch auf Hunde ab, die wollen doch sicher mit ihm spielen? Somit wären zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen: Die Kinder spielen (mit dem Hund) und der Hund kann sich austoben
Ich darf jetzt close schreiben, ohne ne Kopfnuss zu bekommen! :)
|
|
Thomas1106
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2008
186
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.03.2012 um 17:28 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.03.2012 um 17:28 Uhr
|
|
Du darfst, wenn der Vermieter zugestimmt hat auch den Garten nutzen, in den Garten kacken darf die Fußhupe aber nur wenn das die Nachbardskinder auch machen. Wenn das Tier geimpft und entwurmt ist solltest du das von den Nachbarskindern auch verlangen, nicht dass der Rollmops krank wird.
www.schwabenhypnose.de
|
|
Barmonster - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
3952
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.03.2012 um 17:48 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.03.2012 um 17:49 Uhr
|
|
ich würd sagen, es hängt davon ab, was im Mietvertrag steht. Ist die Tierhaltung grundsätzlich verboten, hat sich der Fall erledigt. Die Nutzung des Gemeinschaftsgartens sollte auch im Mietvertrag geregelt sein. Wenn also die Haustierhaltung nicht verboten ist und auch bei der Nutzung des Gemeinschaftsgartens nichts steht, dann ist alles im grünen Bereich.
Außerdem versteh ich ehrlich gesagt das Problem nicht: haben die Kinder Angst vor dem Hund? Machst du die Hundehaufen nicht weg? Kläfft er viel? Oder haben nur die Eltern Angst, dass dein Mops ihre armen Kinderchen zerfleischen könnte?
Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!
|
|
aAa_kyo - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2006
651
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.03.2012 um 19:00 Uhr
|
|
Im Zweifelsfall einfach mal mit den Nachbarn zusammen reden wie man hier eine gemeinsame Loesung finden koennte. Allerdings besser vorher nochmal in den Mietvertrag schauen wie das mit dem Garten genau geregelt ist und auf dieser Basis eine Loesung finden.
Widerspruch zwecklos, Inhaber des Profils ist Anunnaki.
|
|
asdfghjk- - 26
Anfänger
(offline)
Dabei seit 10.2011
19
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.03.2012 um 15:00 Uhr
|
|
Ja, der Vermieter weiß eigentlich das wir einen Hund haben. :)
Mit dem reden der Nachbarn, ich wüsste jz ehrlich gesagt nicht ob es gehen würde, da sie gleich mit Polizei und sowas drohen und wen wir den Hund mal draußen springen lassen, kommen sie auch sofort raus.
Aber ich versuch mal mit ihnen zu reden.
Danke. :)
Muss nur mal kurz die Welt retten, danach bin ich bei dir!♥
|
|