Leibing90 - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2005
1404
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.10.2005 um 22:17 Uhr
|
|
Jetzt lass mr aber die Kirche mal im Dorf und lassen Menschen Menschen sein und Tiere Tiere!
|
|
achmed - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2005
382
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.10.2005 um 10:19 Uhr
|
|
ne glaub net aber bei manchen könnt mers meinen
|
|
Kampf-Mietze - 33
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2005
52
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.10.2005 um 10:23 Uhr
|
|
Zitat: klar sind wir auch tiere nur das wir die fehlbildung intelligenz haben und absolut abgedrehte bedürfnisse.
www.makke.org
Zitat: Ja schon vorallem sind wir denen mit der Fehlbildung hoch überlegen
Horses *in love*
|
|
Mphisto - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2005
187
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.10.2005 um 12:55 Uhr
|
|
Klar doch. Schau dir doch mal an wie wir uns benehmen.
Was sollen wir sonst sein. mensch ist nur ne bezeichung wie hase oder maus.
mehr sind wir auch net.
Autos bremsen immer, nur manchmal zuspät!!!
|
|
Rocker-Braut - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2005
88
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.11.2005 um 10:26 Uhr
|
|
die frage ist doch wohl: sind tiere menschen??? ich mein die sind ja wohl klüger als wir....sie leben wenigstens mit der natur und zerstören nicht ihren eigenen lebensraum wie der ach so intelligente mensch.....tzzz
iber jedda macht ma iberhaupt koine witz
|
|
green-eye - 32
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2005
84
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.11.2005 um 10:45 Uhr
|
|
Zitat: die frage ist doch wohl: sind tiere menschen??? ich mein die sind ja wohl klüger als wir....sie leben wenigstens mit der natur und zerstören nicht ihren eigenen lebensraum wie der ach so intelligente mensch.....tzzz
|
|
Moskito89 - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2005
196
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.11.2005 um 12:12 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.11.2005 um 12:13 Uhr
|
|
im grunde sind wir tiere denn wir stammen von den affen ab und affen sind tiere.
In der zeit der evolution haben sich einige von den affen so entwikelt das ihre gehirnströme eine art "gedankenblitz" hervorholte und sie anfingen aufrecht zu gehen eine merkmale sehen wir am affen wie die geberdensprache dies war die erste sprache der welt vor dem Wirklichen menschen war der Hölenmensch einer unserer vorfahren (wie warscheinlich alle wissen) aber ich glaube ich laber hir so ein müll zusamen also verurteilt mich nicht deswegen
aber ganz erlich ich glaube einige menschen verhalten sich wie schweine
Fumanchu sendet und er sendet an euch...
|
|
BlackWarrior - 88
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2005
487
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.11.2005 um 12:14 Uhr
|
|
Zitat: also ich find schon...auf jeden fall mal säugetiere...aber menschen sind halt sehr weit und gut gebildete tiere...die sich halt als erste gut drch gekämpft haben..also ich find menschen sind tiere wie findet ihr das???
liebes es ist so. wenns schon heißt wir gehörenzu den säugetieren und der bio unterricht bestätigt das auch
|
|
Binci - 37
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2005
46
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.11.2005 um 13:33 Uhr
|
|
Wir Menschen sind die größten Tiere in der Nahrungskette!!
|
|
ufentx - 31
Anfänger
(offline)
Dabei seit 12.2004
20
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.11.2005 um 13:59 Uhr
|
|
ich denk mal schon oder??
|
|
goldenI
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2004
1581
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.11.2005 um 15:23 Uhr
|
|
ja
No reason to live and that's the way I like it!
|
|
Page666 - 46
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
612
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.11.2005 um 15:56 Uhr
|
|
Zitat: im grunde sind wir tiere denn wir stammen von den affen ab und affen sind tiere.
In der zeit der evolution haben sich einige von den affen so entwikelt das ihre gehirnströme eine art "gedankenblitz" hervorholte und sie anfingen aufrecht zu gehen eine merkmale sehen wir am affen wie die geberdensprache dies war die erste sprache der welt vor dem Wirklichen menschen war der Hölenmensch einer unserer vorfahren (wie warscheinlich alle wissen) aber ich glaube ich laber hir so ein müll zusamen also verurteilt mich nicht deswegen
aber ganz erlich ich glaube einige menschen verhalten sich wie schweine
Naja das stimmt nicht so ganz. Der Mensch stammt nicht vom Affen ab. Wir haben nur die selben Vorfahren wie die Affen. Und sorry, aber der Rest den Du geschrieben hast ist wirklich Müll. Evolution funktioniert n bißchen anders. Hier ist das ganz gut erklärt:
Das ist ein Link
Das ändert aber auch nix an der Tatsache, daß Menschen Tiere sind.
https://www.youtube.com/user/wormcluster
|
|
kleo1301 - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2005
63
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.11.2005 um 16:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.11.2005 um 16:10 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: nein denn menschen haben gefühle (die meisten jedenfalles) und tiere nur instinkte
Zitat: Und die philosophische Frage, was den Menschen vom Tier unterscheidet ist schon im Ansatz falsch, denn jede Tierart unterscheidet sich von der restlichen Tierwelt durch spezifische Merkmale, da sind wir Menschen nix besonderes.
Außerdem gibt´s auch Tiere, die Gefühle haben. Genauso haben Menschen auch Instinkte.
Menschen sind aber im gegensatz zu den tieren, instinktreduziert, d.h., sie müssen erst erlernen, sie richtig zu gebrauchen und menschen passen sich nicht, wie tiere der natur an, sondern passen die natur ihrer lebensweise an; ausserdem Leben Menschen nach ihrer kultur, dass heißt, sie essen nicht wie tiere, wenn sie hunger haben, sondern denken sich, hm... is ja gleich 12 uhr,dann gibts ja eh mittagessen, als beispiel 
und das mit dem aufrechten gang nennt man enkulturation, die von mensch zu mensch überliefert, bzw. beigebracht wird, während der erziehung, ausserdem gehört dazu, der umgang mit besteck beim essen, manieren, hygiene usw.
auch ein unterschied zwischen tier und mensch ist, dass die hand eines tieres z.b. speziell ausgebildet ist, z.b. zum graben oder was auch immer, das hat der mensch nicht, er kann mit seiner hand vieles, aber auch nicht alles machen... aber dafür ist er spezialisiert auf die entwicklung des großhirnes, so, dass er logischer denken und handeln kann.. ein mensch wird durch die erziehung der gesellschaft bzw. der kultur angepasst, ein tier nicht, es lebt in seinem lebensraum und mehr net...
so, puh.das musst ich jetzt los werden......schreib morgen über das thema eine klausur in erziehungswissenschaften *gg*
et kütt wie et kütt und et hat noch immer jut jejange *gg* . KÖLLE ALAAF ^^
|
|
Page666 - 46
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
612
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.11.2005 um 16:16 Uhr
|
|
Zitat: Menschen sind aber im gegensatz zu den tieren, instinktreduziert, d.h., sie müssen erst erlernen, sie richtig zu gebrauchen und menschen passen sich nicht, wie tiere der natur an, sondern passen die natur ihrer lebensweise an; ausserdem Leben Menschen nach ihrer kultur, dass heißt, sie essen nicht wie tiere, wenn sie hunger haben, sondern denken sich, hm... is ja gleich 12 uhr,dann gibts ja eh mittagessen, als beispiel 
Naja aber da gibt´s auch genügend Tiere, bei denen das ähnlich abläuft. Menschen passen die Natur ihrer Lebensweise an? Ich versteh nicht ganz, was Du damit meinst. Genauso gibt´s unter höher entwickelten Tieren auch sowas wie Kultur und Verhaltensregeln.
Zitat:
und das mit dem aufrechten gang nennt man enkulturation, die von mensch zu mensch überliefert, bzw. beigebracht wird, während der erziehung, ausserdem gehört dazu, der umgang mit besteck beim essen, manieren, hygiene usw.
auch ein unterschied zwischen tier und mensch ist, dass die hand eines tieres z.b. speziell ausgebildet ist, z.b. zum graben oder was auch immer, das hat der mensch nicht, er kann mit seiner hand vieles, aber auch nicht alles machen... aber dafür ist er spezialisiert auf die entwicklung des großhirnes, so, dass er logischer denken und handeln kann.. ein mensch wird durch die erziehung der gesellschaft bzw. der kultur angepasst, ein tier nicht, es lebt in seinem lebensraum und mehr net...
Das sind halt die spezifischen Merkmale der Tierart Mensch.
Zitat: so, puh.das musst ich jetzt los werden......schreib morgen über das thema eine klausur in erziehungswissenschaften *gg*
Viel Erfolg dabei!
https://www.youtube.com/user/wormcluster
|
|
kleo1301 - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2005
63
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.11.2005 um 16:27 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.11.2005 um 16:27 Uhr
|
|
Zitat: Naja aber da gibt´s auch genügend Tiere, bei denen das ähnlich abläuft. Menschen passen die Natur ihrer Lebensweise an? Ich versteh nicht ganz, was Du damit meinst. Genauso gibt´s unter höher entwickelten Tieren auch sowas wie Kultur und Verhaltensregeln.
Na, z.b. sie wollen ein haus bauen und sie machen dafür den boden, wo sie bauen wollen,eben, also fällen bäume usw., so passen sie doch die natur an die ihre lebensweise an
Zitat: Viel Erfolg dabei!
Danke
et kütt wie et kütt und et hat noch immer jut jejange *gg* . KÖLLE ALAAF ^^
|
|