Blind - 38
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2004
86
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.08.2004 um 17:14 Uhr
|
|
Ich habe ja net Behauptet das es mir schlecht geht... Ich weiß das es mir echt gut geht und das weißt du ja auch Roman.... Aber ich denke du müsstest alle Gründe wissen warum ich keine Kinder möchte.... Darüber haben wir uns ja oft genug unterhalten....
Das was wir Tod nennen, ist in Wahrheit der Anfang des Lebens....(Thomas Carlyle)
|
|
Romanj - 41
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2003
18
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.08.2004 um 17:34 Uhr
|
|
stimmt Sandra, das haben wir 
aber ich meine das ja auch allgemein, es ist einfach nur so, dass viele sich darüber beschweren, was der staat so macht, von wegen hohe benzinpreise usw... und dann auch noch hier diese meckerei drüber dass kinder geld kosten, aber keiner denkt daran, dass viele leute mehrere autos im haushalt haben oder mehrere fernseher und vieles andere..
klar, es gehört viel verantwortung dazu, und wer diese verantwortung nicht eingehen will soll es auch lassen, nur ich find es halt echt schade, wenn man von vornherein sagt: "ich will keine kinder, die kosten zuviel geld und zeit"
keiner denkt daran, dass man auch mit seinen kindern ne schöne zeit verbringt...
und noch was, alle die hier so n zeug schreiben von wegen sie wollen keine kinder, weil es zu viel geld und zeit kostet, sollten gar nicht auf der welt sein, denn eure eltern haben euch bekommen, weil sie euch wollten...
und wenn sie euch nicht bekommen hätten, dann könntet ihr jetzt auch nicht alle vor euren computern sitzen und so n zeug schreiben........
|
|
HeidiSteinel - 62
Anfänger
(offline)
Dabei seit 03.2004
2
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.08.2004 um 18:05 Uhr
|
|
Also ich habe Eure Meinungen gelesen und als Außenstehende (dieser Gesprächsreihe) möchte ich hier doch mal festhalten, dass Ihr alle Recht habt. Es ist nur die Betrachtensweise.
Es ist eine größere Verantwortung als den meisten bewußt ist und die viele Eltern, die Kinder haben gar nie bringen können und auch nicht so bringen wollten. Schaut Euch mal die Kinder auf der Straße an, für die Eltern oder andere Verantwortliche keine Zeit und kein Geld haben, ??) Also Kritik am Staat ist schon in Ordnung, die entscheiden bloß noch um eine Daseinsberechtigung zu haben, in einem Unternehmen wäre das nicht so möglich. Dennoch sind Kinder etwas schönes und es ist wahr, keiner wäre hier, wenn die Eltern dagegen entschieden hätten. Das ist nun mal Fakt und es gibt sowieso schon zu viele, die nicht da sein dürfen, weil vielleicht egoistische Eltern NEIN gesagt haben. Aber wenn jemand keine Kinder will, sollte das respektiert werden. Allerdings bin ich total gegen die Ausage, dass Fam. mit mehr wie 2 Kindern schon "asozial sind oder bald werden...... " Alles ein zweischneidiges Schwert.
Ich habe mit 18 einen Sohn bekommen und mein Leben ist dadurch nicht so verlaufen wie ich wollte, wenn auch nicht schlecht, er ist inzwischen 22 und aber ich würde nie von ihm verlangen mir Enkelkinder..... , diesen Wunsch könnte ich nicht verantworten. Es muß freiwillig geschehen.
Wenn man die Kids erstmal hat, wird man vergessen. Und wenn die Kinder groß sind, wird man behandelt als hätte man nie welche gehabt. Aber... bei Unterhaltszahlungen etc. fällt es unserem Sozialstaat gleich wieder ein. Ich denke, jeder braucht eine gründliche Portion Glück. Mit oder ohne.
Und Kinder die es nicht gibt, denen kann niemand wehtun.
Liebe Grüße, Heidi
|
|
Romanj - 41
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2003
18
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.08.2004 um 18:16 Uhr
|
|
ein sehr schöner eintrag von heidi, danke.....
und ich denke mit diesem eintag wäre die diskution um dieses thema beendet.. zumindest für mich....
|
|
big-matula - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2002
2502
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.08.2004 um 18:42 Uhr
|
|
ich finde den eintrag von der heidi auch gut.
Stimmt schon alles was sie schreibt.
|
|
(offline)
Dabei seit
|
Geschrieben am: 07.08.2004 um 18:43 Uhr
|
|
Schließ mich romanj an!!!
l e o n
|
|
Blind - 38
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2004
86
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.08.2004 um 18:47 Uhr
|
|
So dann schließe ich mich jetzt auch noch an... Und dankeschön an Heidi...
Das was wir Tod nennen, ist in Wahrheit der Anfang des Lebens....(Thomas Carlyle)
|
|
Phipsil - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2002
1922
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.08.2004 um 19:08 Uhr
|
|
Zitat: Im Jahr 2003 gab es erstmals in der Bundesrepublik Deutschland mehr Todesfälle als Geburten ! ! ! ! Was passiert mit uns, was sind die Konsequenzen, was die Gründe ??? Was ist Eure Meinung
So lautete die Fragestellung. Danke Heide, dass hier mal jemand schreibt, der's selbst erfaren hat, aber beendet hat das nur die Diskussion, die entstanden ist als jemand vom eigentlichen Thema abgekommen ist. Die Frage war ja nie "Wollt ihr Kinder haben?", sondern "warum bekommen so wenig Leute in D Kinder?"... die Helden der Pisastudie erkennen den Unterschied.
Zitat: und noch was, alle die hier so n zeug schreiben von wegen sie wollen keine kinder, weil es zu viel geld und zeit kostet, sollten gar nicht auf der welt sein, denn eure eltern haben euch bekommen, weil sie euch wollten...
Das ist allerhöchstens ein Argument wenn man Weihnachtsgeschenke macht um selbst welche zu bekommen.
Zitat: ich kann dieses geheule von wegen uns geht es ja sooo schlecht nicht mehr hören........
Ich auch nicht. Aber Kritik die ohne Gemaule vorgebracht wird (zu wenig Steuerentastung von Kinderreichen Familien etc.) ist ja kein Geheule. Und nur weil's in anderen Ländern noch schlechter aussieht sollte man nicht aufhören Mißstände zu kritisieren.
Zitat: -Genau, Schon mal was vom Generationen-Vertrag gehört???
-.. ne beschreib mal was das ist.
Nachtrag: hab die Warnung vor Sarkasmus vergessen...
#phipsil ab.
|
|
(offline)
Dabei seit
|
Geschrieben am: 07.08.2004 um 19:31 Uhr
|
|
Also die "Phrase" mit den Weihnachtsgeschenken würde ich vielleicht doch lieber bei nem anderen Thema einbringen...!!!
Ansonsten "Mr. PISA" *g*, hängt das aufgeworfene Thema doch sehr, sehr stark mit dem Eigentlichen zusammen!!! Und es ist doch immerhin ein nützlicher Einstieg bzw. eine gute Hilfe für alle Poster erst mal über einen Umweg grundsätzliche wie persönliche Fragen zu klären/diskutieren um dann allgemein weiterzuposten und erst dann Lösungsansätze sowie die Frage der Kausalität zu klären...!!!
ODER???
l e o n
|
|
Romanj - 41
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2003
18
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.08.2004 um 19:54 Uhr
|
|
ich finde nicht, dass wir vom thema abgekommen sind, wir haben uns vielleicht nur auf einen bereich des themas festgelegt... denn in der fragestellung war auch die frage: "was sind die gründe" für diese entwicklung...
und wir haben uns eben mehr mit den gründen beschäftigt, als mit den konsequenzen oder damit was mit uns passiert......
|
|
Dan - 42
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2002
70
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.08.2004 um 20:11 Uhr
|
|
Und warum haben wir das gemacht ? Vermutlich weil es der Punkt ist der die meisten anspricht!!
Kinder wollen - Kinder nicht wollen - Geldfrage - keine Geldfrage -
Was sind die Konsequenzen ?? Oder wird sich die Situation in absehbarer Zeit ändern??
Non scholae sed vitae discimus - „Nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen wir"
|
|
Phipsil - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2002
1922
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.08.2004 um 20:45 Uhr
|
|
Zitat: Also die "Phrase" mit den Weihnachtsgeschenken würde ich vielleicht doch lieber bei nem anderen Thema einbringen...!!!
ja .. ist eine andere diskussion...
Zitat: Ansonsten "Mr. PISA" *g*,
nein da war ich schon zu alt^^
Zitat: hängt das aufgeworfene Thema doch sehr, sehr stark mit dem Eigentlichen zusammen!!! Und es ist doch immerhin ein nützlicher Einstieg bzw. eine gute Hilfe für alle Poster erst mal über einen [...] die Frage der Kausalität zu klären...!!!
ODER???
Wenn's nach mir ginge hätte sich jeder schon mal allein zuhause hingesetzt und überlegt ob er Kinder will und warum (/nicht) ... und wir gleich mit Schritt zwei beginnen, weil das spannender ist.
Zitat: ich finde nicht, dass wir vom thema abgekommen sind, wir haben uns vielleicht nur auf einen bereich des themas festgelegt... denn in der fragestellung war auch die frage: "was sind die gründe" für diese entwicklung...
die Auflistungen von persönlichen Meinungen einer kleinen Gruppe die größtenteils (noch) nicht betroffen ist halte ich nicht für einen geschickten Ansatz für die Suche nach den Gründen einer demographischen Entwicklung.
Zitat: Und warum haben wir das gemacht ? Vermutlich weil es der Punkt ist der die meisten anspricht!!
Kinder wollen - Kinder nicht wollen - Geldfrage - keine Geldfrage -
kein Einwand^^
Zitat: Was sind die Konsequenzen ?? Oder wird sich die Situation in absehbarer Zeit ändern??
hab ich was überlesen?
#phipsil ab.
|
|
Romanj - 41
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2003
18
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.08.2004 um 20:53 Uhr
|
|
dann verrate uns doch bitte was schritt zwei denn sein soll?? bis jetzt bist du nämlich nur am kritisieren der postings anderer...
|
|
Phipsil - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2002
1922
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.08.2004 um 20:56 Uhr
|
|
Ja das stimmt ... wobei es eigentlich antworten waren.
Schritt zwei wäre die überwindung der persönlichen Ansicht um sich Fakten zuzuwenden die die demographische Entwicklung erklären.
Schritt drei wäre Verbesserungsvorschläge zu machen.
#phipsil ab.
|
|
Romanj - 41
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2003
18
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.08.2004 um 21:05 Uhr
|
|
dann schieß mal los....
|
|