Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Einladung zu einer Porzellanausstellung per Telefon

Sundown73 - 52
Experte (offline)

Dabei seit 01.2006
1570 Beiträge

Geschrieben am: 18.02.2012 um 11:32 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.02.2012 um 11:36 Uhr

Wir wurden soeben von einer unbekannten Nummer (3x die 0 im Display) aus angerufen. Spaßhalber sind wir dran gegangen.

Eine Dame hat uns dann versucht zu einer Ausstellung die in Ulm stattfinden soll exklusiv einzuladen. Dabei werden hochwertige Porzellansachen gezeigt. Es wäre keine Verkaufsveranstaltung und es wäre kostenlos.

Habe dann dankend abgelehnt meine Adresse rauszurücken.

Der Trick ist folgender. Bei der Ausstellung werden einem Porzellanservice gezeigt, dann langsam leert sich der Raum bis nur noch wenige übrig bleiben die Interesse zeigen. Dann beginnt der Betrug. Die Leute werden gedrängt einen Vertrag abzuschließen über ein personalisiertes und persönlich Porzellanservice als Geldanlage. Das ganze wird dann so um die 4000 Euro kosten. Dadurch kann man nicht mehr vom Vertrag zurücktreten weil es im Prinzip eine Auftragsarbeit ist.

Kataloge gibt es keine und Fotos dürfen auch nicht gemacht werden. Nach 3 Monaten bekommt man dann die Ware und stellt fest, dass ist gar nicht so wie damals in der Ausstellung. Bilder Beweise gibt es nicht. Das teure Porzellan ist billigste Ware und die persönlichen Anfangsbuchstaben wurden nur draufgeklebt. (Folien gibt es im Bastelladen für paar Euro)

Die 4000 Euro kann man also genauso gut durch das Fenster werfen.

Das kam nämlich vor einigen Monaten im TV. SternTV oder Akte. Bin mir nicht mehr sicher. Also falls ihr solch einen Anruf bekommt wisst ihr jetzt wie der Hase läuft, sollten Euch Bekannte oder Freunde von sowas berichten, dann erzählt ihnen mal wie das läuft.

Man muss ja nicht unbedingt auf Betrüger reinfallen! .-)

Link


GNU/Linux - Amarok - http://last.fm/user/sundown73

WolfsBlut84 - 41
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2011
111 Beiträge

Geschrieben am: 18.02.2012 um 11:40 Uhr

Hört sich so ähnlich an, wie die Betrügerein auf Kaffeefahrten.

Aber wenn dir sowas schon bekannt ist, warum hast du denn nicht z.B. bei der Polizei Anzeige erstattet oder dem Verbraucherschutz den Vorgang gemeldet?
bockwurst82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 08.2003
6884 Beiträge

Geschrieben am: 18.02.2012 um 11:52 Uhr

bei solchen Betrügern bekomm ich die reine Wut. Die gehen normalerweise noch gezielt auf Alte Leute, die evtl schon etwas verwirrt sind.

Sofort Anzeigen! Das Problem ist, dass es oft nichtmal illegal ist.
Aber was hilft ist z.b. Gewinnversprechen, die eindeutig sind Einzuklagen. Macht halt nur, wer auch ne rechtsschutzversicherung hat. Hinterher bleibt man auf kosten sitzen, wenns dumm läuft.

http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com

Sundown73 - 52
Experte (offline)

Dabei seit 01.2006
1570 Beiträge

Geschrieben am: 18.02.2012 um 11:55 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.02.2012 um 12:12 Uhr

Zitat von WolfsBlut84:

Hört sich so ähnlich an, wie die Betrügerein auf Kaffeefahrten.

Aber wenn dir sowas schon bekannt ist, warum hast du denn nicht z.B. bei der Polizei Anzeige erstattet oder dem Verbraucherschutz den Vorgang gemeldet?


Weil ich keinen Bock habe denen meine Adresse zu geben! :-) Deshalb bekomme ich ja auch keine Einladung. Folglich kann man auch nichts machen. Die sichern sich schon ab. Außerdem gibt es rechtlich keine Handhabe. Jeder kann sich eine Räumlichkeit in einem Hotal anmieten und dort irgend etwas ausstellen. Jeder hat auch das Recht etwas zu verschenken. Kann man auch nichts machen. Das ist halt das Problem. Es ist Betrug, aber rechtlich gibt es da keine Handhabe.

Trotzdem habe ich jetzt mal eine Mail an die Stadt Ulm an die Gewerbeaufsichtsamt geschickt. Vielleicht können die da was machen wenn Ihnen was unterkommt.

GNU/Linux - Amarok - http://last.fm/user/sundown73

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 18.02.2012 um 12:09 Uhr

Zitat von bockwurst82:

bei solchen Betrügern bekomm ich die reine Wut. Die gehen normalerweise noch gezielt auf Alte Leute, die evtl schon etwas verwirrt

Absolut. Ich hab da auch mal irgendwo eine Doku gesehen, wie meist alte Leute verarscht wurden, dann die Hintermänner mit Dicken Autos durch die Gegend fuhren. Ganz ehrlich, wenn der Staat da so machtlos ist hätte ich keine Bedenken diesen Arschlöchern das Auto zu ramponieren ohne ähnliche Dinge zu tun.
WolfsBlut84 - 41
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2011
111 Beiträge

Geschrieben am: 18.02.2012 um 12:30 Uhr

Zitat von Sundown73:

Zitat von WolfsBlut84:

Hört sich so ähnlich an, wie die Betrügerein auf Kaffeefahrten.

Aber wenn dir sowas schon bekannt ist, warum hast du denn nicht z.B. bei der Polizei Anzeige erstattet oder dem Verbraucherschutz den Vorgang gemeldet?


Weil ich keinen Bock habe denen meine Adresse zu geben! :-) Deshalb bekomme ich ja auch keine Einladung. Folglich kann man auch nichts machen. Die sichern sich schon ab. Außerdem gibt es rechtlich keine Handhabe. Jeder kann sich eine Räumlichkeit in einem Hotal anmieten und dort irgend etwas ausstellen. Jeder hat auch das Recht etwas zu verschenken. Kann man auch nichts machen. Das ist halt das Problem. Es ist Betrug, aber rechtlich gibt es da keine Handhabe.

Trotzdem habe ich jetzt mal eine Mail an die Stadt Ulm an die Gewerbeaufsichtsamt geschickt. Vielleicht können die da was machen wenn Ihnen was unterkommt.



Ne Mitteilung an die Verbraucherzentrale wäre auch nicht verkehrt, wenn sowas öfters bei denen Eintrifft würden die der Sache wohl auch mal auf den Grund gehen.
HugoHiasl
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
531 Beiträge
Geschrieben am: 18.02.2012 um 12:58 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.02.2012 um 12:59 Uhr

Was meint ihr wieviele derzeit in Ulm diesen Anruf bekommen.

Am besten den Link zu ner offiziellen Beschreibung der Masche an die führenden Radio-Sender der Stadt schicken, mit der Bitte das doch mal publik zu machen, dass eben so wenige wie möglich in diese Masche tappen....

Wenn das bei Radio7, Donau3FM usw. ausgestrahlt würde, würde es einige davor bewahren.

Rechtlich wird es wohl schwer werden da was zu tun. Kalte Aquise ist in Deutschland zwar nicht erlaubt, aber die 000033 Nummer soll eigentlich auf Frankreich hindeuten. Nur dafür sind es wieder 2 Nullen zuviel.
Daedalus - 42
Experte (offline)

Dabei seit 09.2005
1605 Beiträge

Geschrieben am: 18.02.2012 um 13:13 Uhr

Zitat von HugoHiasl:

Was meint ihr wieviele derzeit in Ulm diesen Anruf bekommen.

Am besten den Link zu ner offiziellen Beschreibung der Masche an die führenden Radio-Sender der Stadt schicken, mit der Bitte das doch mal publik zu machen, dass eben so wenige wie möglich in diese Masche tappen....

Wenn das bei Radio7, Donau3FM usw. ausgestrahlt würde, würde es einige davor bewahren.

Rechtlich wird es wohl schwer werden da was zu tun. Kalte Aquise ist in Deutschland zwar nicht erlaubt, aber die 000033 Nummer soll eigentlich auf Frankreich hindeuten. Nur dafür sind es wieder 2 Nullen zuviel.


Kannst ja auch gleich noch der BILD melden :-D

Nur Wissen ist Macht!

HugoHiasl
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
531 Beiträge
Geschrieben am: 18.02.2012 um 13:18 Uhr

Da die das immer auf eine Stadt bezogen machen, würde das mit der Bild wohl kaum was bringen. Aber heute rufen sie speziell Bewohner der Stadt Ulm an.
damast - 48
Experte (offline)

Dabei seit 01.2011
1544 Beiträge

Geschrieben am: 18.02.2012 um 13:22 Uhr

joa, da müßen nur mal die richtigen an so einer veranstaltung teilnehmen, solche die leuten über den kopf laufen wenns nich paßt.

‹^› ‹(•¿•)› ‹^›

-STaRBeaT- - 28
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2011
38 Beiträge

Geschrieben am: 18.02.2012 um 19:19 Uhr

DAS SIND BETRÜGER DIE HABEN BEI MIR UND MEINEM KUMPELS ANGERUFEN UND WOLLTEN UNS AUCH PORZELAN VERKAUFEN UND SOO EIN ZEUG DA ALLES ;-)
Sundown73 - 52
Experte (offline)

Dabei seit 01.2006
1570 Beiträge

Geschrieben am: 01.03.2012 um 12:03 Uhr

Folgende Antwort habe ich nun von der Stadt Ulm bekommen

"vielen Dank für Ihre E-Mail.

Die Firma ist uns in der Tat bekannt. Es finden in Ulm auch immer wieder derartige Verkaufsveranstaltungen statt, die jedoch von der Firma ordnungsgemäß nach der Gewerbeordnung bei uns angezeigt werden.
Da diese Anzeigen ordnungsgemäß sind, können wir derartige Veranstaltungen nicht von vornherein verbieten. Ebenso können wir auch nicht ohne Sachverständigen in einer solchen Veranstaltung die Behauptung aufstellen, dass die Verkaufsaussagen falsch sind und somit Betrug vorliegt. Dieser Bereich unterfällt dann sowieso nicht mehr unserer Zuständigkeit, sondern der der Polizei und Staatsanwaltschaft.
Wir haben Ihre E-Mail daher der Polizeidirektion Ulm weitergeleitet, damit ggf. von dort aus bei einer erneuten Veranstaltung dieser Firma Maßnahmen ergriffen werden können.

Bleibt nur der abschließende Rat, wie bei jeder Kaffeefahrt besser die Finger davon zu lassen."

GNU/Linux - Amarok - http://last.fm/user/sundown73

  [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -