Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Einkünfte aus Nebengewerbe

kexx_girl - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
102 Beiträge

Geschrieben am: 31.01.2012 um 17:16 Uhr

Hallo,

wollte mal fragen ob sich da jemand auskennt...
Ich habe ab und an Projekte am laufen wo es sein kann das ich bissle Geld dafür bekomme.... muss ich des dann Anmelden? Wie läuft des? Muss ich auf irgendwas besonderes achten?
Danke schonmal

Schwarzer Humor *fg* (ganz toll)

luftprinzip - 81
Champion (offline)

Dabei seit 03.2010
8822 Beiträge

Geschrieben am: 31.01.2012 um 17:20 Uhr

Besser nich, oder?

I still don't believe in Germanys right to exist.

kexx_girl - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
102 Beiträge

Geschrieben am: 31.01.2012 um 17:21 Uhr

wie wärs mit was sinnvollem??

Schwarzer Humor *fg* (ganz toll)

luftprinzip - 81
Champion (offline)

Dabei seit 03.2010
8822 Beiträge

Geschrieben am: 31.01.2012 um 17:24 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.01.2012 um 17:27 Uhr

Mhm

Ich wuerde dir raten lieber schwarz zu arbeiten.

Kann aber auch Nachteile fuer dich haben

I still don't believe in Germanys right to exist.

facepalm_ - 37
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
7191 Beiträge

Geschrieben am: 31.01.2012 um 17:26 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.01.2012 um 17:26 Uhr

Kommt drauf an was in deinem Arbeitsvertrag steht. Im Grunde musst Du deinen Arbeitgeber nicht informieren, dass Du einen Nebenjob ausübst. Außer im Arbeitsvertrag ist geregelt, dass Du ihn informieren musst. Dann MUSST Du. Verbieten kann er dir den Nebenjob nicht. Außer deine Arbeitskraft leidet irgendwann darunter.

EDIT: Oder meinst Du, ob Du das gewerblich anmelden musst?

When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm

simplyred - 55
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2007
115 Beiträge
Geschrieben am: 31.01.2012 um 17:28 Uhr

anmelden musst du es nicht wenn es sich um "geringe" einkünfte handelt, aber am jahresende musst du die einkünfte bei der einkommensteuererklärung angeben, da gibt es ein extra formular dafür, nennt sich GSE (Einkünfte aus Gewerbebetrieb)
kexx_girl - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
102 Beiträge

Geschrieben am: 31.01.2012 um 17:31 Uhr

das ist ja des problem ... muss ich mich anmelden oder nich,,
es kommt nich viel geld rein wenn überhaupt ...
es wird evtl. veröffentlicht deshalb weiß ich nicht ob des irgendwie ne rolle spielt

Schwarzer Humor *fg* (ganz toll)

facepalm_ - 37
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
7191 Beiträge

Geschrieben am: 31.01.2012 um 17:38 Uhr

Wenn Du regelmäßig etwas Geld verdienst musst Du auch ein Gewerbe anmelden. In deinem Fall wäre das wohl ein Kleingewerbe (unter 17.500 Euro im Jahr).
Also Anmeldung beim Gewerbeamt (Stadt, Gemeinde). Außerdem musst Du beim Finanzamt deine unternehmerische Tätigkeit anzeigen.

Evtl. mal beim Steuerberater nachfragen wie Du das am besten machst.

When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm

Tome - 41
Profi (offline)

Dabei seit 03.2004
558 Beiträge

Geschrieben am: 31.01.2012 um 17:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.01.2012 um 17:53 Uhr

schau dir mal das hier an, könnte dir eventuell weiterhelfen...
da steht weiter unten auch "Nebentätigkeit"
freiberufler


gruß tome

Das Leben ist eine Prüfung, es liegt an dir wie du sie abschließt....

damast - 48
Experte (offline)

Dabei seit 01.2011
1544 Beiträge

Geschrieben am: 31.01.2012 um 18:41 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.01.2012 um 18:42 Uhr

ein anruf beim finanzamt und all die spekulationen haben ein ende...
-mit unterdrückter nummer und nicht unbedingt deinem echten namen.

‹^› ‹(•¿•)› ‹^›

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 31.01.2012 um 19:01 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.01.2012 um 19:04 Uhr

Wenn Du Nebeneinkünfte aus selbstständiger Arbeit hast, es wird z. B. ein Buch veröffentlicht und der Verlag zahlt Dir jährlich etwas, dann musst Du das beim Lohnsteuerjahresausgleich angeben, denn das muss nachversteuert werden. Es lohnt sich auch nicht da zu tricksen, denn beim Gegenüber (z. B. Verlag) steht das ja schließlich auch in den Büchern. Ich muss auf diese Weise jährlich ein paar Posten nachversteuern, dazu gehörte beispielsweise auch mein Aufsichtsratsmandat, das ich vier Jahre lang ausgeübt habe. Da waren die Aufwandsentschädigungen nachzuversteuern. Wenn eine bestimmte Summe, die ich jetzt nicht auswendig weiß, überschritten wird, dann kann es sein, dass Du vorsteuerpflichtig wirst. Deswegen ist es gut alle Papiere, Aufwendungen und Erlöse fein säuberlich aufzubewahren. In irgeneiner Form vorher anmelden musst Du das meines Wissens nicht, aber eben beim Lohnsteuerjahresausgleich ehrlich alles offen legen. Da kann es dann passieren, dass Du nicht nur nichts mehr herausbekommst, sondern auch noch etwas zahlen musst. Man überlegt sich dann bisweilen, ob sich eine solche Nebentätigkeit finanziell lohnt, jedenfalls ging das mir so ... ;-)
  [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -