Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Geschlossen beißen abgewöhnen

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- ... -10- vorwärts >>>  
Hodor - 34
Profi (offline)

Dabei seit 04.2011
706 Beiträge

Geschrieben am: 30.01.2012 um 22:28 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.01.2012 um 22:28 Uhr

Zitat von Vogue_Beauty:

Ich hab einen Chihuahua, er ist ein Männchen.





Wie klar das halt war :-D
Geb die Ratte nem richtigem Hund als vorspeiße!

Hodor

Vogue_Beauty - 34
Experte (offline)

Dabei seit 04.2011
1575 Beiträge
Geschrieben am: 30.01.2012 um 22:28 Uhr

Warum das ?
Hodor - 34
Profi (offline)

Dabei seit 04.2011
706 Beiträge

Geschrieben am: 30.01.2012 um 22:28 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.01.2012 um 22:29 Uhr

Zitat von Vogue_Beauty:

Warum das ?

Klischee

Hodor

Vogue_Beauty - 34
Experte (offline)

Dabei seit 04.2011
1575 Beiträge
Geschrieben am: 30.01.2012 um 22:33 Uhr

Das hat nichts mit Klischee zu tun.
Ich finde diese Hunde einfach nur süß und wollte mit 9 Jahren schon immer einen Chihuahua haben!
Mr-Wannabe - 28
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
2276 Beiträge
Geschrieben am: 30.01.2012 um 22:34 Uhr

Zitat von Vogue_Beauty:

Ich glaube nicht das mein Hund ein Kind zerfetzen kann, so klein wie der ist.

Trotzdem danke, ich schau mal beim Martin Rütter.
Mit dem Kind wär ich vorsichtig....is schon komischeres passiert.....

Google,des Users bester Freund -.-´

Vogue_Beauty - 34
Experte (offline)

Dabei seit 04.2011
1575 Beiträge
Geschrieben am: 09.02.2012 um 00:47 Uhr

Zitat von Hodor:

Zitat von Vogue_Beauty:

Warum das ?

Klischee


Nein!
schnaebber
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
6006 Beiträge

Geschrieben am: 09.02.2012 um 07:06 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.02.2012 um 07:06 Uhr

Tret ihm in die Eier.

There is room for all God's creatures, right next to the potato salad and the cole slaw.

Vogue_Beauty - 34
Experte (offline)

Dabei seit 04.2011
1575 Beiträge
Geschrieben am: 09.02.2012 um 14:09 Uhr

Eine Lady wehrt sich nur mit Worten ;-)
Mr-Wannabe - 28
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
2276 Beiträge
Geschrieben am: 09.02.2012 um 22:08 Uhr

Zitat von Vogue_Beauty:

Eine Lady wehrt sich nur mit Worten ;-)
Da muss ich dir zum Glück recht geben!

Google,des Users bester Freund -.-´

Derp - 31
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2012
52 Beiträge

Geschrieben am: 11.02.2012 um 19:30 Uhr

sei mal ganz ehrlich?! ''Nastasya''...was ist dein scheiss Problem??? Denkst du wirklich hier sind alle SO blöd, dass sie nicht checken wie gefaked du bist. Hol dir lieber hobbies anstatt Leute zu verarschen. Hallo? ''ich hab nen Paris-Hilton-Köter und ziehe mich so an wie sie, gucci, prada, D&G...''
alter?!? wenn du WIRKLICH so bist, was machst du dann so viel in team-ulm? Solche wie ''DU'' sind doch nur in High Society Clubs oder Facebook zu finden!!!
Ich sags dir ehrlich, du n schlechterer Fake als ZuGuttenberg und der ist schon schlecht!!!
Hör endlich auf dieses Forum zu verpesten, es hat schon genug abbekommen.
Daniel_1996 - 28
Champion (offline)

Dabei seit 05.2010
4153 Beiträge
Geschrieben am: 11.02.2012 um 19:33 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.02.2012 um 19:33 Uhr

Zitat von Derp:

sei mal ganz ehrlich?! ''Nastasya''...was ist dein scheiss Problem??? Denkst du wirklich hier sind alle SO blöd, dass sie nicht checken wie gefaked du bist. Hol dir lieber hobbies anstatt Leute zu verarschen. Hallo? ''ich hab nen Paris-Hilton-Köter und ziehe mich so an wie sie, gucci, prada, D&G...''
alter?!? wenn du WIRKLICH so bist, was machst du dann so viel in team-ulm? Solche wie ''DU'' sind doch nur in High Society Clubs oder Facebook zu finden!!!
Ich sags dir ehrlich, du n schlechterer Fake als ZuGuttenberg und der ist schon schlecht!!!
Hör endlich auf dieses Forum zu verpesten, es hat schon genug abbekommen.

ZuGuttenberg ist gut! *Himmelarsch und Zwirn sag und ausrast* xD

Stimmt trotzdem.^^

Oh Hell Yeah!

the_pen
Profi (offline)

Dabei seit 05.2009
665 Beiträge

Geschrieben am: 11.02.2012 um 19:36 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.02.2012 um 19:37 Uhr

wie heißt es so schön:
wie der herr so' s gscherr

denk mal drüber nach

\_/ This is my cup of care. Oh look, it's EMPTY!

Sanddevil
Champion (offline)

Dabei seit 09.2007
2589 Beiträge

Geschrieben am: 11.02.2012 um 20:22 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.02.2012 um 20:34 Uhr

Zitat von Vogue_Beauty:

Hallo liebe Community,

wie gewöhne ich meinem Hund das beißen ab?
Er beißt nicht mal richtig, das ist eher spielerisch.



mfG
Nastasya


Ich persönlich würde das Operante Konditionieren nutzen - um genau zu sein, die Lerntheorie "Lernen durch Verstärkung" nach Frederic Skinner.

Kontingenzschema:
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

In diesem Fall sind die Bestrafung erster und zweiter Art zu betrachten.
Bestrafung 1. Art ist ein Lernprozess, der durch die Darbietung einer unangenehmen Konsequenz (Strafe) entsteht. Die Folge ist, dass das Verhalten seltener auftritt.
Wenn man beispielsweise für jedes mal, wenn der Hund zubeißt, ein lautes Geräusch macht, welches der Hund als unangenehm wahrnimmt, wird das Verhalten auf Dauer seltener gezeigt.
Bestrafung 2. Art (durch Verlust) ist ein Lernprozess, der durch die Beendigung eines angenehmen Zustandes entsteht oder in dem die Erreichung eines angenehmen Zustandes verwehrt wird. Die Folge ist, dass das Verhalten abgebaut wird.
Wenn der Hund beipsielsweise wieder anfängt zu beißen und man ihm daraufhin ein Spielzeug oder sein Essen wegnimmt, wird das Verhalten abgebaut.

Man könnte hierzu aber auch die differentielle Verstärkung nutzen.
Unter differentieller Verstärkung versteht man das Ignorieren unerwünschten Verhaltens bei gleichzeitigem Verstärken von erwünschten Verhaltensweisen.

Es gibt verschiedene Arten von Verstärkern:
- soziale Verstärker, z. B. Lob, die Erlaubnis mit anderen etwas zu unternehmen, usw.
- materielle Verstärker, z. B. neue Spielsachen, besonderes Essen, usw.
- Aktivitätsverstärker, z. B. lange Ausflüge

Verstärker sind jedoch relativ zu betrachten. Die Wirksamkeit eines Verstärkers hängt immer von demjenigen ab, der den Verstärker erhält.
Folgende Faktoren können hierbei eine Rolle spielen:
- Interesse
- Gewohnheit bzw. Häufigkeit, mit der mein einen Verstärker erhält
- Geschmack, Vorlieben
- Persönlichkeit
- Beziehung zwischen Erzieher und Edukand (Zu-erziehenden)
- Bedürfnisse des Edukand

Die Verstärkung sollte anfangs kontinuierlich und mit der Zeit dann immer seltener (intermittierend) stattfinden.

;-)

Ignoranz ist auch ein Weg, um mit den Meinungen anderer auszukommen.

Vogue_Beauty - 34
Experte (offline)

Dabei seit 04.2011
1575 Beiträge
Geschrieben am: 11.02.2012 um 21:17 Uhr

Zitat von Derp:

sei mal ganz ehrlich?! ''Nastasya''...was ist dein scheiss Problem??? Denkst du wirklich hier sind alle SO blöd, dass sie nicht checken wie gefaked du bist. Hol dir lieber hobbies anstatt Leute zu verarschen. Hallo? ''ich hab nen Paris-Hilton-Köter und ziehe mich so an wie sie, gucci, prada, D&G...''
alter?!? wenn du WIRKLICH so bist, was machst du dann so viel in team-ulm? Solche wie ''DU'' sind doch nur in High Society Clubs oder Facebook zu finden!!!
Ich sags dir ehrlich, du n schlechterer Fake als ZuGuttenberg und der ist schon schlecht!!!
Hör endlich auf dieses Forum zu verpesten, es hat schon genug abbekommen.


Ich geh schon in meine High-Society-Clubs, keine Angst.
Ich bin sogar auch in Facebook.de und in schwarzekarte.de (das nur für die gehobene Liga ist)

Ich bin auch kein Fake, sonst könntest Du in meinem Nastasya-Fanclub > Bilde rund Fanart von und für Nastasya gar keine Setcard von mir finden!

Wenn du so ein Problem damit hast dann ließ es dir einfach nicht durch!
Vogue_Beauty - 34
Experte (offline)

Dabei seit 04.2011
1575 Beiträge
Geschrieben am: 11.02.2012 um 21:17 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.02.2012 um 21:18 Uhr

Zitat von Sanddevil:

Zitat von Vogue_Beauty:

Hallo liebe Community,

wie gewöhne ich meinem Hund das beißen ab?
Er beißt nicht mal richtig, das ist eher spielerisch.



mfG
Nastasya


Ich persönlich würde das Operante Konditionieren nutzen - um genau zu sein, die Lerntheorie "Lernen durch Verstärkung" nach Frederic Skinner.

Kontingenzschema:
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

In diesem Fall sind die Bestrafung erster und zweiter Art zu betrachten.
Bestrafung 1. Art ist ein Lernprozess, der durch die Darbietung einer unangenehmen Konsequenz (Strafe) entsteht. Die Folge ist, dass das Verhalten seltener auftritt.
Wenn man beispielsweise für jedes mal, wenn der Hund zubeißt, ein lautes Geräusch macht, welches der Hund als unangenehm wahrnimmt, wird das Verhalten auf Dauer seltener gezeigt.
Bestrafung 2. Art (durch Verlust) ist ein Lernprozess, der durch die Beendigung eines angenehmen Zustandes entsteht oder in dem die Erreichung eines angenehmen Zustandes verwehrt wird. Die Folge ist, dass das Verhalten abgebaut wird.
Wenn der Hund beipsielsweise wieder anfängt zu beißen und man ihm daraufhin ein Spielzeug oder sein Essen wegnimmt, wird das Verhalten abgebaut.

Man könnte hierzu aber auch die differentielle Verstärkung nutzen.
Unter differentieller Verstärkung versteht man das Ignorieren unerwünschten Verhaltens bei gleichzeitigem Verstärken von erwünschten Verhaltensweisen.

Es gibt verschiedene Arten von Verstärkern:
- soziale Verstärker, z. B. Lob, die Erlaubnis mit anderen etwas zu unternehmen, usw.
- materielle Verstärker, z. B. neue Spielsachen, besonderes Essen, usw.
- Aktivitätsverstärker, z. B. lange Ausflüge

Verstärker sind jedoch relativ zu betrachten. Die Wirksamkeit eines Verstärkers hängt immer von demjenigen ab, der den Verstärker erhält.
Folgende Faktoren können hierbei eine Rolle spielen:
- Interesse
- Gewohnheit bzw. Häufigkeit, mit der mein einen Verstärker erhält
- Geschmack, Vorlieben
- Persönlichkeit
- Beziehung zwischen Erzieher und Edukand (Zu-erziehenden)
- Bedürfnisse des Edukand

Die Verstärkung sollte anfangs kontinuierlich und mit der Zeit dann immer seltener (intermittierend) stattfinden.

;-)


So ein Schwachsinn !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- ... -10- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -