Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

übertritt auf realschule oder gymi

  -1- -2- vorwärts >>>  
TheSpecial1
Anfänger (offline)

Dabei seit 09.2011
14 Beiträge
Geschrieben am: 16.01.2012 um 13:40 Uhr

hallo ich habe eine frage was brauchen die kinder fur einen notendurchschnitt um von der 4. klasse auf die realschule oder auf das gymnasium zu kommen und sind die hauptfacher die berucksichtigt werden hsu, mathe und deutsch und ist es richtig dass das halbjahreszeugniss der 4. klasse ausschlaggebend ist? vielen dank im voraus fur euere antworten
EnjeruNyu - 29
Experte (offline)

Dabei seit 11.2010
1022 Beiträge

Geschrieben am: 16.01.2012 um 13:43 Uhr

gimi 2.5 glaub rea 3 oder so

(╯°□°)╯︵ ┻━┻

EnjeruNyu - 29
Experte (offline)

Dabei seit 11.2010
1022 Beiträge

Geschrieben am: 16.01.2012 um 13:44 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.01.2012 um 13:44 Uhr

Info hier zu lesen.

(╯°□°)╯︵ ┻━┻

AFHS_
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2011
62 Beiträge
Geschrieben am: 16.01.2012 um 13:53 Uhr

Gymi bis 2,5 & Real bis 3,0 ;)
TheSpecial1
Anfänger (offline)

Dabei seit 09.2011
14 Beiträge
Geschrieben am: 16.01.2012 um 14:02 Uhr

danke hab nun alles gelesen war sehr hilfreich
N9neBrot - 29
Champion (offline)

Dabei seit 01.2010
2479 Beiträge
Geschrieben am: 16.01.2012 um 16:35 Uhr

aber mit nem schlechteren schnitt als 2.0 würde ich nicht aufs gymi gehen, weil dabei sogesehen garantiert ist, dass das kind dann entweder wiederholt oder auf die realschule absteigt.
gibt natürlich ausnahmen

http://www.youtube.com/user/CoDRecordz like and sub!

39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 16.01.2012 um 16:38 Uhr

Bayern oder BaWü?

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

weylen
Experte (offline)

Dabei seit 10.2008
1940 Beiträge
Geschrieben am: 16.01.2012 um 16:48 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.01.2012 um 16:48 Uhr

mal eine ganz dmme frage: was ist HSU?

Dummheit schützt nicht vor Verantwortung.

AFRO95 - 29
Profi (offline)

Dabei seit 01.2008
492 Beiträge
Geschrieben am: 16.01.2012 um 17:13 Uhr

Zitat von weylen:

mal eine ganz dmme frage: was ist HSU?

denke sie/er mneint HuS Heimat und Sachkunde

also ich habs grade so aufs gymi geschafft und bin nun einer der besten in der klasse
die schnitte aus der grundschule sagen meiner meinung nach so gut wie nix

www.gidf.de

Snowballed
Experte (offline)

Dabei seit 02.2011
1866 Beiträge

Geschrieben am: 16.01.2012 um 17:16 Uhr

Zitat von AFRO95:

Zitat von weylen:

mal eine ganz dmme frage: was ist HSU?

denke sie/er mneint HuS Heimat und Sachkunde

also ich habs grade so aufs gymi geschafft und bin nun einer der besten in der klasse
die schnitte aus der grundschule sagen meiner meinung nach so gut wie nix
Nö es heist HSU

When in doubt, Barspin it.

weylen
Experte (offline)

Dabei seit 10.2008
1940 Beiträge
Geschrieben am: 16.01.2012 um 17:18 Uhr

und was ist das jetzt für ein scheiß?


Dummheit schützt nicht vor Verantwortung.

Sweety1905 - 18
Profi (offline)

Dabei seit 08.2006
463 Beiträge

Geschrieben am: 16.01.2012 um 17:20 Uhr

Zitat von AFRO95:

Zitat von weylen:

mal eine ganz dmme frage: was ist HSU?

denke sie/er mneint HuS Heimat und Sachkunde

also ich habs grade so aufs gymi geschafft und bin nun einer der besten in der klasse
die schnitte aus der grundschule sagen meiner meinung nach so gut wie nix


Bei uns hieß es auch HSU ;) (Heimtat und Sachunterricht)

zum eigentlichen Thema:

Wenn der Schnitt für nichts von beidem reicht, kann man immer noch die Aufnahmeprüfung auf die Realschule machen ;)

... verrücktes Huhn + verrücktes Kücken ...

Sweety1905 - 18
Profi (offline)

Dabei seit 08.2006
463 Beiträge

Geschrieben am: 16.01.2012 um 17:20 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.01.2012 um 17:20 Uhr

Zitat von weylen:

und was ist das jetzt für ein scheiß?


Eigentlich Bio und Erdkunde und bisschen Geschichte zusammengemixt

... verrücktes Huhn + verrücktes Kücken ...

Snowballed
Experte (offline)

Dabei seit 02.2011
1866 Beiträge

Geschrieben am: 16.01.2012 um 17:21 Uhr

Zitat von weylen:

und was ist das jetzt für ein scheiß?
Ja sowas wie Lokales Bio und Lokales Erdkunde

When in doubt, Barspin it.

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 16.01.2012 um 22:02 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.01.2012 um 22:04 Uhr

Zitat von AFRO95:

Zitat von weylen:

mal eine ganz dmme frage: was ist HSU?

denke sie/er mneint HuS Heimat und Sachkunde

also ich habs grade so aufs gymi geschafft und bin nun einer der besten in der klasse
die schnitte aus der grundschule sagen meiner meinung nach so gut wie nix


Ich würde sagen, dass Noten sogar insgesamt immer nur einen gewissen Daumenrichtwert haben. Das liegt nicht an den Lehrern, die die Noten geben, sondern das liegt daran, dass man einfach wissen muss, dass sich Kinder und Jugendliche in der Entwicklung befinden, was sehr viel Kraft kostet. Da gibt es einfach Phasen - mitunter auch ganze Jahre - wo die Kinder und Jugendlichen sehr stark mit ihrer eigenen Entwicklung beschäftigt sind und auch deswegen einfach eine Zeit lang schlechtere Leistungen abliefern. Hinzu kommt, dass wenn ich an einem bestimmten Tag in einem bestimmten Fach in einer bestimmten Klasse eine Klassenarbeit schreibe, dann sind für einen Schüler X eben auch ganz spezifische, situationsgebundene Verhältnisse vorhanden. Der Schüler liefert an einem bestimmten Tag zu einer bestimmten Uhrzeit eine individuelle Leistung ab. Ich kann nicht wissen, ob er drei Tage später oder früher zu einer anderen Zeit besser oder schlechter abgeschnitten hätte. Ergo ist diese Note eine Augenblicksaufnahme, nicht mehr und nicht weniger. Auch aufgrund solcher Überlegungen ist die Grundschulempfehlung in Baden-Württemberg ja auch für die Eltern nicht mehr bindend. Ich bin selbst das beste Beispiel dafür: Ich hatte nach der Grundschule (zu meiner Zeit war die Empfehlung damals ebenfalls noch nicht bindend) eine Hauptschulempfehlung. Meine Eltern haben mich dennoch auf das Gymnasium geschickt, ich habe mein Abitur gemacht, habe an der Universität Tübingen mit sehr ordentlichem Abschluss Germanistik und Geschichte studiert und kann nur sagen, dass meine damalige Grundschulempfehlung jedenfalls nicht gestimmt hat. Natürlich kann und darf man das nicht generalisieren, aber man weiß, dass vor allem Jungen nicht selten sog. "Spätentwickler" sind, die oft zunächst nicht richtig die Gänge kommen. Wenn sie dann aber Gas geben, dann explodieren sei meist richtig und in vielen Abitursklassen sind nicht zwangsläufig die Mädchen Jahrgangsbester, sehr häufig ist das ein junger Mann (ohne auch dies wieder verallgemeinern zu wollen).
Marigoldi - 65
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2009
345 Beiträge
Geschrieben am: 18.01.2012 um 15:26 Uhr


Seit diesem Jahr gibt es keine Grundschulempfehlung mehr. Jeder kann also wie es ihm gefällt.
Denke aber, das die weiterführenden Schulen vielleicht wieder Aufnahmeprüfungen einführen werden.
  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -