Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Physik Aufgabe

_ptit-banaNe - 12
Profi (offline)

Dabei seit 10.2008
847 Beiträge

Geschrieben am: 12.01.2012 um 17:32 Uhr

Hey Liebes Team-Ulm :)
Ich flehe euch an, helft mir :( Steh vor einer Physik Aufgabe die ich nicht versteh..

1,50 m über dem Boden wird eine Kugel horizontal abgschleudert und fliegt in horizontaler Richtung gemessen 4,00 m weit.
Wie lange war sie unterwegs?
Mit welcher Geschwindigkeit wurde sie abgeschossen?
Unter welchem Winkel gegen die Horizontale trifft sie auf dem Boden auf?


Wie mach ich das? Da ich am Anfang ja nur die Strecke und die Höhe hab? Hat mir jemand einen Ansatz? :/
Vielen Dank!

I could do what you do, easy!

Lavardon - 30
Profi (offline)

Dabei seit 10.2008
681 Beiträge

Geschrieben am: 12.01.2012 um 17:36 Uhr

Zitat von _ptit-banaNe:

Hey Liebes Team-Ulm :)
Ich flehe euch an, helft mir :( Steh vor einer Physik Aufgabe die ich nicht versteh..

1,50 m über dem Boden wird eine Kugel horizontal abgschleudert und fliegt in horizontaler Richtung gemessen 4,00 m weit.
Wie lange war sie unterwegs?
Mit welcher Geschwindigkeit wurde sie abgeschossen?
Unter welchem Winkel gegen die Horizontale trifft sie auf dem Boden auf?


Wie mach ich das? Da ich am Anfang ja nur die Strecke und die Höhe hab? Hat mir jemand einen Ansatz? :/
Vielen Dank!


ich würd die aufgabe erstmal zum verständnis zeichnen, dann findet man vllt mehr raus,
will dir ja nicht den spaß an der aufgabe vermasseln

i used to post stupid things in every thread i watched into but then »»â”€â”€â”€(knee)───■º

Michi196 - 29
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
2879 Beiträge

Geschrieben am: 12.01.2012 um 17:37 Uhr

Keine weiteren Angaben wie Masse, Energie etc?
Rifleman - 40
Experte (offline)

Dabei seit 09.2003
1540 Beiträge
Geschrieben am: 12.01.2012 um 17:44 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.01.2012 um 17:45 Uhr

Zitat von Michi196:

Keine weiteren Angaben wie Masse, Energie etc?

Nicht nötig.

Zitat von _ptit-banaNe:

Wie mach ich das? Da ich am Anfang ja nur die Strecke und die Höhe hab? Hat mir jemand einen Ansatz? :/

Überleg doch mal, wie die Bewegungsgleichungen aussehen und wie dann die Flugkurve aussehen muss. Dann wird auch klar, wieso Höhe und Weite ausreichen...

Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.

_ptit-banaNe - 12
Profi (offline)

Dabei seit 10.2008
847 Beiträge

Geschrieben am: 12.01.2012 um 17:48 Uhr

Hab schon eine Skizze gemacht aber ich komm echt nicht weiter :(
Keine Sorge das nimmt mir nicht den Spaß, ihr dürft es ruhig ausrechnen :-D

I could do what you do, easy!

Simonale - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2008
254 Beiträge
Geschrieben am: 12.01.2012 um 17:51 Uhr

Zitat von _ptit-banaNe:

Hey Liebes Team-Ulm :)
Ich flehe euch an, helft mir :( Steh vor einer Physik Aufgabe die ich nicht versteh..

1,50 m über dem Boden wird eine Kugel horizontal abgschleudert und fliegt in horizontaler Richtung gemessen 4,00 m weit.
Wie lange war sie unterwegs?
Mit welcher Geschwindigkeit wurde sie abgeschossen?
Unter welchem Winkel gegen die Horizontale trifft sie auf dem Boden auf?


Wie mach ich das? Da ich am Anfang ja nur die Strecke und die Höhe hab? Hat mir jemand einen Ansatz? :/
Vielen Dank!


Du hast die Höhe, du hast die Weite, du hast die Gravitation, wo ist da noch das problem der zeit?
Und der Winkel ist ja eigentlich auch nicht schwer. . .

das ist der Winkel der Resultierenden der Geschwindigkeiten. . .
Rifleman - 40
Experte (offline)

Dabei seit 09.2003
1540 Beiträge
Geschrieben am: 12.01.2012 um 17:51 Uhr

Zitat von _ptit-banaNe:

Hab schon eine Skizze gemacht aber ich komm echt nicht weiter :(
Keine Sorge das nimmt mir nicht den Spaß, ihr dürft es ruhig ausrechnen :-D

Das wäre ja für alle beteiligten langweilig ;-)

Also, Ansatz:
Anfangsposition sei x=0, y=h, Anfangsgeschwindigkeit v0 in x-Richtung.
Jetzt muss für die Komponenten gelten:
x(t) = v0 * t
y(t) = h - 0,5*g*t²

Wie sieht dann also die Flugbahn y(x) aus?

Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.

Rifleman - 40
Experte (offline)

Dabei seit 09.2003
1540 Beiträge
Geschrieben am: 12.01.2012 um 17:52 Uhr

Zitat von TouchOfRed:

Zitat von Rifleman:

Zitat von Michi196:

Keine weiteren Angaben wie Masse, Energie etc?

Nicht nötig.

Braucht man nicht zumindest irgendeine Zeitangabe für die Geschwindigkeit?

Nein, Ortsfaktor reicht als zusätzliche Angabe...

Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.

Simonale - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2008
254 Beiträge
Geschrieben am: 12.01.2012 um 17:55 Uhr

Zitat von Rifleman:

Zitat von _ptit-banaNe:

Hab schon eine Skizze gemacht aber ich komm echt nicht weiter :(
Keine Sorge das nimmt mir nicht den Spaß, ihr dürft es ruhig ausrechnen :-D

Das wäre ja für alle beteiligten langweilig ;-)

Also, Ansatz:
Anfangsposition sei x=0, y=h, Anfangsgeschwindigkeit v0 in x-Richtung.
Jetzt muss für die Komponenten gelten:
x(t) = v0 * t
y(t) = h - 0,5*g*t²

Wie sieht dann also die Flugbahn y(x) aus?


Ich weiß es *g*
ist n Parableast :)
_ptit-banaNe - 12
Profi (offline)

Dabei seit 10.2008
847 Beiträge

Geschrieben am: 12.01.2012 um 17:58 Uhr

Zitat von Rifleman:

Zitat von _ptit-banaNe:

Hab schon eine Skizze gemacht aber ich komm echt nicht weiter :(
Keine Sorge das nimmt mir nicht den Spaß, ihr dürft es ruhig ausrechnen :-D

Das wäre ja für alle beteiligten langweilig ;-)

Also, Ansatz:
Anfangsposition sei x=0, y=h, Anfangsgeschwindigkeit v0 in x-Richtung.
Jetzt muss für die Komponenten gelten:
x(t) = v0 * t
y(t) = h - 0,5*g*t²

Wie sieht dann also die Flugbahn y(x) aus?


Sollte ich noch erwähnen dass ich in Physik wirklich nicht gut bin... ? :/
Die Flugbahn ist doch eine Parabel oder?

I could do what you do, easy!

_ptit-banaNe - 12
Profi (offline)

Dabei seit 10.2008
847 Beiträge

Geschrieben am: 12.01.2012 um 18:00 Uhr

Ah ich glaub ich habs!

I could do what you do, easy!

Simonale - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2008
254 Beiträge
Geschrieben am: 12.01.2012 um 18:03 Uhr

t =0,55s
winkel = 37°
Rifleman - 40
Experte (offline)

Dabei seit 09.2003
1540 Beiträge
Geschrieben am: 12.01.2012 um 18:03 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.01.2012 um 18:04 Uhr

Zitat von _ptit-banaNe:

Sollte ich noch erwähnen dass ich in Physik wirklich nicht gut bin... ? :/
Die Flugbahn ist doch eine Parabel oder?

Ok.
Jetzt brauchst du also 2 Sachen.
1. Die genaue Formel für die Bahn
2. Eine zusätzliche Bedingung für den Aufschlag bei x=4

Zitat von _ptit-banaNe:

Ah ich glaub ich habs!

Na dann :daumenhoch:

Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.

_ptit-banaNe - 12
Profi (offline)

Dabei seit 10.2008
847 Beiträge

Geschrieben am: 12.01.2012 um 18:05 Uhr

Zitat von Rifleman:

Zitat von _ptit-banaNe:

Sollte ich noch erwähnen dass ich in Physik wirklich nicht gut bin... ? :/
Die Flugbahn ist doch eine Parabel oder?

Ok.
Jetzt brauchst du also 2 Sachen.
1. Die genaue Formel für die Bahn
2. Eine zusätzliche Bedingung für den Aufschlag bei x=4

Zitat von _ptit-banaNe:

Ah ich glaub ich habs!

Na dann :daumenhoch:

0,55 bei der Zeit...
Das heißt v = s/t und da kommt 7.23 raus :)


I could do what you do, easy!

Rifleman - 40
Experte (offline)

Dabei seit 09.2003
1540 Beiträge
Geschrieben am: 12.01.2012 um 18:12 Uhr

Zitat von _ptit-banaNe:

0,55 bei der Zeit...
Das heißt v = s/t und da kommt 7.23 raus :)

Ja. Der Winkel oben stimmt auch...

Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.

  [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -